Jotenheim/Frollenskör

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Lasse Olofson » Sa 06 Sep, 2008 03:25

Ja Dänemark.....! :D

Hab jetz auch an die norwegische Westküste gedacht :lovl:
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Piscator » Sa 06 Sep, 2008 03:44

Und so stell ich mir auch ungefähr das Nordahejm'sche Kernland und einige der Insel vor. (Obwohl das ja mehr auf der Höhe der Alpen liegt. Aber man weiß ja nie ohne Golfstrom.)

Ich geh jetzt aber schlafen. :)
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Maraxus » So 07 Sep, 2008 03:22

So, Kinners, die Joten stehen in nächster Version. Günstig, das mittlerweile die Gebirge zu Goblinland erklärt wurden, wo ich ohnehin fand, das Joten und Goblins befreundet sein sollten.

Click mich

Desweiteren ein neuer Abschnitt über ihre Magie ... wobei mir einfällt, dass ich da was vergessen habe. Der verbotene Weg des Skratti kommt noch. Und ansonsten fand ich es imposant ihnen eine Stadt zu geben. Wobei Stadt nur Flächen- und Architekturmäßig hinkommt. Meinen Abschätzungen nach könnten da 400 wohnen, wobei ich denke, das 300 eventuell noch besser sind (und einige leerstehende Häuser).
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Piscator » So 07 Sep, 2008 03:41

Soll die Stadt zu besuchen sein? Mir persönlich wärs immernoch lieber wenn die Joten rätselhaft bleiben würden und Menschen nur sehr selten einen zu sehen bekommen würden. Also vielleicht sowas wie die nordischen Trolle (nicht zwangsläufig die mit den Bäumen auf der Nase aber so ähnlich :wink: ) Ich will dir da aber natürlich nicht rein reden.

Mit Göttern und Magie würd ich mit der endgültigen Ausarbeitung noch etwas warten. Ich glaube im Bereich der Magie steht bis jetzt noch praktisch überhaupt nichts fest.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Maraxus » So 07 Sep, 2008 06:01

Hm, hätte schon was, die Stadt besuchbar zu machen, aber da wäre mir auch lieber, wenn sie wirklich schwer erreichbar wäre, was natürlich schwer zu bewerkstelligen ist. Arg viele "Orrientieren +X und Klettern +X oder Umdrehen ZBs auf dem Weg dorthin könnten sowas machen, aber das schreckt natürlich den entschlossenen Neu-Versucher nicht wirklich ab.

Also der Punkt ist definitiv noch nicht beschlossen.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Frenni » Di 09 Sep, 2008 09:46

Hey, in Antamar fand ich es extrem enttäuschend, dass ich nach langer entbehrungsreicher Reise in den Norden (ständig nur gestürzt und gestolpert oder von Wölfen zerfleischt - als niedrigstufige Händlerin ohne Wildniskenntnisse war das wohl keine gute Idee, aber ich war neugierig ^^), im nördlichsten Nivesen-Dorf der Karte war (von wo aus es nur noch zurück ging), und dort absolut NICHTS war.

Ich fände es wunderschön, wenn man nach einer solchen Reise auf die Joten träfe - und nach bestandener Mutprobe :mrgreen: gastfreundlich aufgenommen würde. Die nachdenklichen Riesen sind schon eine tolle Idee, es wäre schade, wenn ein ausdauernder und neugieriger Held sie nicht besuchen könnte.
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Piscator » Do 25 Sep, 2008 19:13

Ich würde gerne noch mal die Religion der Joten etwas besprechen. Skuggi als Feuerbringer und Wissensvermittler passt nicht ganz und ich würde mich ehrlich gesagt freuen wenn die Joten eine "eigene" Religion bekommen könnten. Irgendwie sind die Joten mit der Nordahejmer Religion nicht 100% kompatibel.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Maraxus » Mo 29 Sep, 2008 21:51

Grundsätzlich ist die Wiki ja frei für alle, also wenn dir etwas einfällt. Grade die Nebengötter passen ja nicht so richtig, da diese keine Nordahejmer wurden, sondern nur "Aspekte".
Das passt natürlich umso besser zu dem Konzept "Die Joten verehren jene Götter die nach der Schlacht der Titanen nicht an dehren Verfolgung beteiligt haben. Die Nordaheimer könnten deshalb ... okay, die Nordaheimer waren zu der Zeit noch gar nicht auf dem Kontinent, also egal...

Ansonsten ist mir wichtig, dass die Götter nicht wie alle anderen aussehen: Ein simpler Stereotyp, der von einem Autor 'ne halbe Stunde lang durchgerüttelt wurde (was ja auch der Fall ist).
Das entspricht sooo überhaupt nicht dem üblichen Götterbild, dass entsteht, wenn über Jahrhunderte Geschichten und Gleichnisse überliefert werden und schon gar nicht, wenn echte, unsterbliche Persönlichkeiten mit ihren Taten den Glauben in sich formen.

Allerdings grade Skuggi passt finde ich. Abgesehen davon, dass er in nur 5 Zeilen die meisten anderen Götter an Glaubwürdigkeit und Vielschichtigkeit in den Schatten stellt. :P (*check* Naja, abgesehen von den der Goblins und Elfen, die sind wirklich schon richtig gut ausgearbeitet)

Natürlich müssen die Namen nicht übernommen sein. Hauptgrund dafür ist halt das Joten und Nordahejmer den gleichen realweltlichen Hintergrund haben (auch wenn die Riesen an der Mythologie und die Menschen ehr an der Geschichte orientiert sind). Ich dachte, das es der räumlichen Nähe wegen auch innerweltlich glaubhaft rüberkommen kann. Aber wenn nicht - dann her mit einem Satz neuer Namen. :D
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon Piscator » Mo 29 Sep, 2008 22:25

Die Götter kann man ja im Prinzip so lassen wie sie sind. Man muss sie nur von der Nordahejmischen Mythologie abkoppeln. Wie du selbst sagtest sind die Joten schon weit länger in Nordahejm als die Nordahejmer selbst.

Die Idee von dem Krieg der Titanen mit den Göttern ist schon mal sehr gut. Das erinnert an den "offiziellen" Schöpfungsmythos ohne ihm genau zu entsprechen. Das die Titanen unterliegen und die Götter sich an die Verfolgung der Titanenkinder machen ist auch gut. Das gleiche gilt dafür das einer der Götter die Joten rettet. Ob Saeron dafür der Geeignetste ist weiß ich nicht. Das rebellische Verhalten und das Verstecken passt mit Sicherheit gut zu ihm. Der Feueraspekt passt mehr zu Hevästa, aber wenn Saeron das Feuer stiehlt passt's ja auch wieder. Wir brauchen nur auf jeden Fall einen neuen Namen ("Löken" wäre zur Zeit das beste was mir einfällt, aber vielleicht wäre was kompliziertes jötisches besser). Und natürlich für die beiden Nebengötter auch.

Für die titanischen Halbgötter bräuchte man dann natürlich auch jötische Namen.

(Wie soll Jötisch eigentlich ungefähr klingen? Wäre einfacher sich Namen auszudenken wenn man das wüsste.)
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Jotenheim/Frollenskör

Beitragvon telor » Mo 23 Nov, 2009 15:12

Die Götter der Joten sind inzwischen auch erfasst und würden sich über Ausarbeitung freuen. :wink:
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Vorherige

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast