Nordahejmr - Chronologie

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Chronologie

Beitragvon taladas » So 03 Feb, 2013 14:00

Hallo liebe Nordahejmer (ist hier noch jemand?),
Ich bearbeite die Geschichte Westendars, und da hab ich jetzt einen kleinen Krieg beschrieben in dem Exondria erobert werden sollte.
Die Nordahejmer sind dabei Verbündete / Söldner auf Seiten Westendars und werden wie im Wiki Exondria schon beschrieben in der Schlacht von Dornberg besiegt. Da sie sich im Stich gelassen / verraten fühlen "dürfen" sie die nächste Zeit verstärkt Westendar plündern.
Es wäre gut wenn irgendjemand der sich verantwortlich fühlt das mal aus nordahejmer Sicht gegenlesen würde, ob das so passt.
Zu Lesen gibt es das im Wiki: Geschichte Westendars (Abschnitt Blütezeit und Expansion) oder hier im Forum im Thred zu Westendar: http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=94&t=5651&start=465
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: Nordahejmr - Chronologie

Beitragvon Guur » Di 05 Feb, 2013 18:19

Wie es aussieht, sind olcapone und yngvar nicht mehr ansprechbar. Auch hier habe ich keine Widersprüche gefunden. Die Auseinandersetzung mit Exondria ist zwar noch nicht in der Geschichte des Godetums eingetragen, aber das hätte ja sowieso noch nachgeholt werden müssen - vorausgesetzt es gab eine Absprache zwischen Godentum und Exondria. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Nordahejmr - Chronologie

Beitragvon Theoran » So 02 Jun, 2013 21:44

Ich habe mir das mal eben angesehen - und Typos korrigiert -, bin mir aber nicht sicher, was du eigentlich meinst. 569 greifen Nordahejmr Neu-Dornberg an.

Der Text im Wiki:
Das rohstoffarme Westendar fasste das kleine Fürstentum Exondria ins Auge und schmiedete Eroberungspläne, für die man einige Hundert Nordahejmr anwarb - ob als Verbündete oder Söldner ist ein ewiger Streitpunkt unter Historikern.

569 kam es schließlich zum Krieg. Die Drakar der Nordmänner griffen Exondria von See aus an, während die Armee Westendars sich über Land durch Lunasadh bewegte. Bis Exondria kam die Armee allerdings nie.

... kam es zur entscheidenden Schlacht zwischen den Truppen Westendars und den Lúnasadhern unter Byon Kennéthg der die Stämme erst 548 in der Kampf gegen plündernde Nordahejmer geeinigt hatte.


Da steht ja kaum was :) Willst du wissen, ob Nordahejmr sich als Söldner anwerben lassen? Ja, es gibt ja die Profession "Seesöldner". Im Artikel steht aber nur, dass sie angreifen, nicht, was dann noch passiert. Nur einen Bezug auf einen Überfall 20 Jahre davor. Genau genommen steht im Artikel nichtmal, ob die Nordahejmr gewonnen haben oder nicht (natürlich haben sie das :P). Der im Thread angedachte Umstand, dass sie nicht bezahlt wurden steht da auch nicht.

Ich würde sie einen Sieg erringen lassen und reiche Beute machen lassen, das erklärt dann auch, warum sie später immer wieder zum Plündern vorbeikommen. Sie könnten durch Späher/über Mundpropaganda von der großen Schlacht im Norden gehört haben und davon, dass dort ein großes Westendarer Heer im Wald besiegt wurde ("Varus, gib mir meine Legionen wieder!"). Daraufhin haben sie genommen, was sie verstauen konnte und sind wieder gefahren. So in etwa?

Es entspräche übrigens auch nordahejmscher Gesinnung, die Schuld auch an Westendarer Stränden einzutreiben - sie wurden ja nicht bezahlt.

Mir fiel eine ungeschickte Formulierung im Exondria-Artikel auf.

Im Jahre 569 nZ wurde die Stadt Neu-Dornberg von mehreren Drakar überfallen. Diese fielen überraschend im Schutze der Dunkelheit in die Stadt ein. Erst nachdem sie bereits mehrere Häuser geplündert hatten, konnte sich die Bevölkerung von der Überraschung erholen und den Gegner zurück in die Boote treiben.


Drakar überfallen keine Städte, dringen nicht ein und stecken auch keine Häuser an - nur die Nordahejmr die die Drakar bemannen. ;)

Ich weiß auch nicht, ob es noch irgendwelche Absprachen gab, war aber so frei es in der Chronologie Nordahejmr nachzutragen.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Nordahejmr - Chronologie

Beitragvon Guur » So 02 Jun, 2013 22:43

Prima, dass du noch antwortest. Ich habe die Sache jetzt zwar nicht mehr ganz präsent, aber ich glaube, so wie du dir das vorstellst, kann man es machen: Norlander plündern und ziehen sich dann wieder zurück. :wink:

Könntest du dann auch den Wikiartikel bei Exondria verbessern und aus Drakar Drakarskapar machen? Müsstest dich wohl nur mal mit Aidan kurz schließen, weil der auch ein Auge auf Exondria hat - gibt keinen Kanzler für das Land, oder er ist es selbst.

Muss noch etwas im Wiki bei Lúnasadh geändert werden?
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Vorherige

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron