Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 11 Feb, 2009 20:24

Ich dachte dass das hier kein High-Fantasy-Spiel ist


Sry, aber was hat High-Fantsy damit zu tun, dass ein farbiges Feuer länger brennt? Das entsteht ja nicht so *puff* aus der Luft, sondern wird mit Holz und verschiedenen Mineralien betrieben, einzig der Wirkungsgrad ist höher, als es die zugeführte Menge eigentlich erlaubt.
Wir reden hier ja nicht von unterirdischen Gasleitungen und einbauten Gasbrennern geschweige denn von Luftschiffen und Dampfantrieben.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 21:09

Nordahejm hat doch ein wenig von Norwegen - bingo, Ölfelder. Ölförderung wird also ein neuer Geschäftszweig (mit Asleif Tjalfison als reichem Ölbaron, hehe) und das bei der Förderung immer mit auftretende Gas wird abgefackelt. Ganz wie in Echt und ganz ohne Magie und Nachschubprobleme.
:ironie:

Also zuerst wurde der seefahrerische Nutzen bemängelt, doch der ist jetzt ja anscheinend angekommen.
Dann wurde der spirituelle Sinn angezweifelt, aber auch da ist die Erklärung wohl mittlerweile angekommen.
Jetzt wird sich über ein paar Korn alchemistischen Materials ausgelassen?
Gut das jetzt den halben Tag über irdische Leihgaben die längst fertig sind diskutiert wurde anstatt etwas sinnvolles weiter voranzutreiben, nämlich die Nachwelt :roll:

ps: Es will doch wohl niemand behaupten dass Massentierzucht für Opfer einfacher ist als Bäume zu fällen - oder noch besser, Pech oder Kohle zu verbrennen. Aber was rede ich da, das ist ja neumodischer Schnickschnack den man früher gar nicht kannte und ganz und gar unpassend :mrgreen:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 22:12

Ich finde die Idee immer noch unschön, unpraktisch, unausgegoren und nicht im Einklang mit der übrigen Ausgestaltung. Da aber sonst niemand meiner Meinung zu sein scheint und ich den richtigen Zeitpunkt für einen Einspruch ohnehin verpasst habe bin ich auch dafür die Sache hier zu beenden bevor wir uns beginnen im Kreis zu drehen.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon yngvar » Mi 11 Feb, 2009 23:39

qapla hat geschrieben:Also zuerst wurde der seefahrerische Nutzen bemängelt, doch der ist jetzt ja anscheinend angekommen.
Dann wurde der spirituelle Sinn angezweifelt, aber auch da ist die Erklärung wohl mittlerweile angekommen.
Jetzt wird sich über ein paar Korn alchemistischen Materials ausgelassen?
Gut das jetzt den halben Tag über irdische Leihgaben die längst fertig sind diskutiert wurde anstatt etwas sinnvolles weiter voranzutreiben, nämlich die Nachwelt :roll:


Ääh, also ich finde es durchaus vertretbar, etwas zu Ende diskutieren zu wollen. Das sollte hier nicht abgebrochen werden, bis wir anfangen, uns im Kreis zu drehen.
Du möchtest eine ausgearbeitete Nachwelt? Tu dir keinen Zwang an!

Trotzdem sehe ich die Sache insgesamt so wie Aidan. Es sind die Feuer der Götter, also können sich die Götter gefälligst um die Flammen kümmern :wink:
Wie wäre es denn, wenn man jedem Gott ein Element zuordnet (Erde für Mirka, Steine für diesen, Algen für jenen...), die dann das Feuer färben?
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 23:59

Etwas zu Ende diskutieren - ja. Nach dem Ende (inkl. Fertigstellung der Idee, Ausarbeitung derselben und Implementierung!) die gesamte Grundlage wieder in Frage stellen und alles wieder entfernen wollen - nein.
Erst recht nicht wenn man nur "Argumente" hat wie "Feuer als spirituelles Element passen nicht" oder "Leuchtfeuer sind keine Hilfsmittel für Seefahrer" (sic!) zu lesen bekommt, die man nicht ernsthaft in Erwägung ziehen kann. Das ist doch das ständige "ich will - ich will nicht" im Kreis drehen. Irgendwann muss es weitergehen ohne ständig wieder bei 0 anzufangen - da halte ich die Fertigstellung einer Sache für den passenden Moment. Damit werden ja keine aktuellen Ausarbeitungen von weiteren Details gestoppt.

Für eine ausgearbeitete Nachwelt tue ich mir tatsächlich keinen Zwang an - das machen andere doch schon erfolgreich, im dem sie die beginnende Diskussion dazu abwürgen indem sie wieder am Fundament anderer Dinge rumgraben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Do 12 Feb, 2009 01:18

Zwei Anmerkungen.

Erstens scheint es dass das Fundament noch nicht so fest zementiert ist wie du sagst.

olcapone hat geschrieben:Jo, die Sache mit den Leuchtfeuer ist relativ fix. Aber in Stein gemeisselt ist auch nix. Wenn du also dazu noch Anmerkungen hast, kannst du sie gerne loswerden.


Und zweitens sollte man vielleicht Veränderungen am Fundament vornehmen so lange noch kein Haus drauf steht.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Do 12 Feb, 2009 02:17

Das Haus ist fertig gebaut und schon bewohnt ;)

Relativ fix heisst ja nicht dass man die ganze Idee jetzt in Frage stellen kann - vor allem nicht mit unhaltbaren Behauptungen. Gemeint sind wohl eher Ansätze wie die göttliche Hilfe, die das Grundkonzept erweitern - das "Fundament" der Leuchtfeuer an sich ist "fest zementiert" (wie du vor ein paar Beiträgen schon selbst festgestellt hast).


Etwas zum Thema Nachwelt:
Wie sieht es mit der letzten Ruhestätte aus? Seebestattung, Feuerbestattung, Gräber - was würde bevorzugt, ist das regional unterschiedlich oder letztlich egal (beispielsweise weil der Körper nur noch als leere Hülle angesehen wird)?
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Do 12 Feb, 2009 10:00

Ich wäre für eine Seebestattung, aber man könnte gerne auch regionale Unterschiede machen. Oder Unterschiede je nach Stand: Seefahrer kriegen ne Seebestattung, Krieger eine Feuerbestattung oder ein Hügelgrab...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 12 Feb, 2009 10:01

Ich würde sagen im allgemeinen Feuerbestattungen, so auf nem Stapel Hölzer liegend. Bei hochgestellten Persönlichkeiten und Helden etc. eventuell ein entzündetes Boot, welches ins Meer hinaus treibt?
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon telor » Do 12 Feb, 2009 10:23

Das klingt gut.
In der Dunkelheit der Nacht entfernt sich ein brennendes Boot mit der Leichnam von Ufer, an dem viele Fackelträger stehen und beim Gesang der Legenden über den Verstorbenen wird Abschied genommen.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Do 12 Feb, 2009 12:15

Das Brandschiff solte wirklich nur für hochgestellte Persönlichkeiten vorbehalten sein. Alle anderen sollten eine normale Seebestattung bekommen, bei der die Asche ins Meer gestreut wird.
Wie wäre es, wenn der älteste Sohn eines Nordahejmrs eine Schriftrolle bekommt, in der alle Heldentaten seines Vaters geschildert sind? Sozusagen mit den alten Freunden zusammen von einem Schriftkundigen erstellt.
Nach der Bestattung werden die Geschichten dann vorgetragen und man erinnert sich gemeinsam an die Heldentaten des ruhmreichen Ahnen. Und ab und zu, in kalten Winternächten, ruft der Großvater die Kinder zusammen und setzt an:
"Lasst mich euch von den Taten des Großvaters meiens Großvaters erzählen! Diese Schriftrolle ist über 200 Sommer alt!" und er setzt an mit dem lesen..."Tured Asleifson war ein großer Krieger, das wohl! Im Jahre der großen Flut bezwang er ...."
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Fury » Do 12 Feb, 2009 15:10

Klasse Idee! Erinnert mich irgendwie and die Claner von Battletech
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 12 Feb, 2009 15:54

Fury hat geschrieben:Klasse Idee! Erinnert mich irgendwie and die Claner von Battletech


Nicht wirklich, "Die Erinnerung" betrifft den gesamten Clan. Ausserdem kennen die Clanner keine Familienbindungen, da die meisten von ihnen aus dem Genmaterial besonders verdienter Helden gezüchtet wurden. Nur die Freigeborenen haben Familien, aber sie dienen in niederen Kasten und werden kaum/nie in der Erinnerung genannt.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Fury » Do 12 Feb, 2009 16:30

Darum sagte ich ja auch nur "irgendwie" und nicht "genau" :wink:

Aber ich find die Idee gut, dass die Nordahejmer halt sehr traditionsverbunden sind und es ihnen sehr wichtig ist wie Ruhmreich ihre Ahnen waren und dass sie ihren Nachfahren keine Schande bereiten wollen, weil man dass dan ja nachlesen könnte :lol:
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Fr 13 Feb, 2009 09:51

Vor allen Dingen wäre es verräterisch, den Ruhm der Ahnen zu schmälern, weil ja diesseitige Handlungen auf das Wohlbefinden im Jenseits Auswirkungen haben. Oder gilt das wirklich nur für Skaldengesänge?
Andererseits...so könnte sich ein Skalde natürlich auch über Wasser halten. Er geht von Haus zu Haus und fragt, ob er eine der Schriftrollen zu einem Heldenlied vertonen soll.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

VorherigeNächste

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron