Antwort erstellen

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 09:01

Eiszeit wäre eine schöne Idee und eine noch schönere Begründung für Goblins auf den Inseln. Ich möchte mir das nur irgendwie von einem der Chef-Geologe bestätigt habe... :wink:

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 11:18

Moinsen,

war so frei einigen Orten ein wenig Leben einzuhauchen. Wenn es gefällt, mache ich später vllt noch weiter
http://wiki.antamar-community.de/index. ... ur%C3%B6ja

schönen Sonntag
powl

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 12:34

Ich persönlich würde es noch gut finden, wenn man sich noch etwas mehr von dem DSA-Thorwalschen absetzt und die Nordahejmr zu der (von der Anzahl der Schiffe aus gesehen) führenden Seemacht im Norden entwickelt. Im Goldentum Nordahejmr wurde ja schon geschrieben, dass die Nordahjmr kein festes Herr besitzen, dafür aber jederzeit eins aufstellen können. Wenn man dies noch verfeinert und jede Sippe ein eigenes Drakar besitzt, welches in Kriegszeiten auf Abruf des Godenthing einsatzbereit sein muss, könnten so die Nordahejmr einerseits mehr als nur "primitive" Nordmänner sein, denn sie stellen eine feste Gemeinschaft, ein als ganzes zu sehendes Volk dar und zweitens wären sie, im Falle eines Krieges mit Rivalen/Erzfeinden durchaus ein ernst zunehmendes Reich.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 12:57

Ja, das war eigentlich auch so angedacht. Wenn du willst, kannst du ja ein paar Texte entwerfen und ins Wiki packen. Vielleicht sollte man sich auch überlegen, ob man mehr als nur einen Schiffstyp den Nordahejmr zuordnet, da das Drachenschiff den meisten anderen Schiffstypen unterlegen ist...

@Powl: Danke. Sieht gut aus...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 13:45

olcapone hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich auch überlegen, ob man mehr als nur einen Schiffstyp den Nordahejmr zuordnet, da das Drachenschiff den meisten anderen Schiffstypen unterlegen ist...

Vorsicht - bei den vorhanden Schiffstypen (und irdischen Vorbildern bis ins 17. Jhdt., was wir hier ja nicht erreichen) ist das Drachenschiff nur ein einem unterlegen: Den Geschützen. Schnelligkeit, Manövrierbarkeit, geringer Tiefgang und extreme Hochseetüchtigkeit werden nicht übertroffen.
Trotzdem würde auch ich sagen, dass noch 2 zusätzliche Schiffstypen interessant wären ("Kleinkram" für die Küstennähe mal aussen vor): Ein Kogge-ähnliches Schiff zum Warentransport und ein "Kriegsschiff", vermutlich von anderen seefahrenden Völkern kopiert, dass auch mit Geschützen ausgestattet ist. Damit würden sie in der Nordwestsee wirklich zu einer Macht.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 13:57

qapla hat geschrieben:Trotzdem würde auch ich sagen, dass noch 2 zusätzliche Schiffstypen interessant wären ("Kleinkram" für die Küstennähe mal aussen vor): Ein Kogge-ähnliches Schiff zum Warentransport und ein "Kriegsschiff", vermutlich von anderen seefahrenden Völkern kopiert, dass auch mit Geschützen ausgestattet ist. Damit würden sie in der Nordwestsee wirklich zu einer Macht.


Gefällt mir. Vielleicht eine Art schwere Galeere, im Gegensatz zu den Langschiffen relativ unbeweglich, dafür vorne mit einem Rammsporn bewaffnet...ich überlege schon die ganze Zeit, wie ein nicht unterlegenes Kriegsschiff ohne Geschütze aussieht, denn die passen einfach nicht gut zu den Nordahejmrn...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 14:37

Das sollte sich trotzdem noch an den wenidigen, schmalen Segelschiffen orientieren, finde ich. So ein großer Klotz passt in meinen Augen nicht zu den Nordahejmrn.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 15:45

Geschütze hin oder her, viele Füchse sind der Hasen Tod. Sofern man die Breitseiten vermeidet, und das kann man mit den Drakar bestens, weil sie gerudert noch sehr schnell sind, spielen nur die Heckgeschütze eine Rolle.

Das sollte kein unüberwindliches Hinderniss darstellen. Die Bausweise ist relativ einfach, daher schnell in aussreichender Stückzahl zu produzieren. Wie qapla sagt, kaum ein Schiff war besser zu navigieren und wendiger als ein Drachenboot. Es gab auch Schiffe mit Bug und Heck Kastellen, von denen Artilleristen der feindlichen Schiffe mit (Brand)-Pfeilen bedeckt werden konnten. Für einen schnellen Verband gibt es kaum ein besseres Boot was Manövrierbarkeit und Schnelligkeit betrifft.
Dem Gegener den Wind aus den Segeln zu nehmen und auf seine Luvseite zu kommen, dürfte für einen mässigen Kapitän ein Spaziergang sein. Sich dann von den Breitseiten fernzuhalten auch keine Grosstat. Eine Galeere gegen zwei, drei Drachen, das dürfte gegen die Gallere ausgehen. Grosse Seeschlachten passen eh nicht zu den Nordahejmern, die würden eher Schlagen und Verduften spielen, also eine Art Guerillataktik zur See. Die Wikinger haben nicht umsonst einige Zeit die Nordmeere beherrscht - und nicht nur die.

Transportschiffe sind eigentlich die Knorren, steht auch was im Wiki - Drachen mit höheren Bordwänden und breiterer Linie, halt Mulis.

Schiffe mit Rammspornen oder so, das passt IMHO nicht so besonders.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 15:58

Hinzu kommt noch dass Geschütze unter einer bestimmten Entfernung nutzlos sind und Rundschilde gute Deckung gegen Pfeile und Bolzen bilden. Dann ist man sehr schnell auf Enterreichweite und damit ists für den Gegner eh erledigt - da dürften die Nordahejmr ungeschlagen sein ;)

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:24

Wäre nur noch das Problem bei hohen, gegnerischen Bordwänden, son Drakkar ist ja nicht besonders überragend hoch.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:34

Klettern TaP > 20 und Wurfhaken kann ich im Gros liefern. Das geht so schnell wie... na schnell halt :D

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:41

Ansonsten doch die Galeeren-Variante. Vorne eine Ramme, und wenn das Schiff verhakt ist, eine von diesen Planken auf das andere Schiff rüberwerfen. Diese Enter-Planken mit einem Dorn vorne dran, damit sie im anderen Schiff auch hängen bleibt.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:45

So, ich hab mal versucht das mit den Goblins hin zu biegen.
Schließlich hab ich uns da ja reingeritten.

Ist wieder mal bisschen Ephisch geworden und ich hoffe es sagt zu.

Es gibt da eine Erklärung wie es (nach Goblinsicht) zu dem "großen Eis" gekommen ist.
Warum sie Flüchten mussten,
Wie sie über das Eis entwischen konnten,
und ein klein wenig Verbindung zu dem großen Ork-Zwergenkrieg.

Thirgartronskrir darf natürlich da nicht fehlen. :o_O:

Dann mal viel Spass beim Lesen.
http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Die_gro%C3%9Fe_Flucht

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:50

Klettern TaP > 20 und Wurfhaken kann ich im Gros liefern. Das geht so schnell wie... na schnell halt :D


Da freuen sich die Bogenschützen auf dem anderen Schiff, da helfen dann auch die Rundeschilde nix mehr, weil man dann von dem höheren Schiff schön nach unten ins offene Boot schiessen kann.


Ansonsten doch die Galeeren-Variante. Vorne eine Ramme, und wenn das Schiff verhakt ist, eine von diesen Planken auf das andere Schiff rüberwerfen. Diese Enter-Planken mit einem Dorn vorne dran, damit sie im anderen Schiff auch hängen bleibt.


Joa wäre ne Möglichkeit, aber wie geagt son Drakkar hat ne recht niedrige Bordwand, wenn man da ne Planke zum anderen Schiff legt, welches dann wesentlich höher ist..... ich würde sagen das gibt nen besch...Winkel ;)

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

So 26 Okt, 2008 16:56

Nene, dann brauchen die oben ja nur nen Zweg die Planke runter zu rollen.
Der nimmt alles auf der Planke mit und schlägt noch ein Loch in's Boot ...
Antwort erstellen