Antwort erstellen

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Di 24 Feb, 2009 01:14

Ich hatte irgendwann mal in Aussicht gestellt, dass ich es lustig fände, wenn es jetzt nur noch eine Ruinenstadt dank euch gibt. Diese Ruinenstadt könnte bis heute nicht aufgeräumt werden. So ähnlich wie mit dem Schutthaufen der Dresdner Frauenkirsche viele Jahre verfahren wurde. Ich kann das aber nicht allein entscheiden.

Wie gesagt, wir könnten das zu einem neutralen Bericht machen. Dann am Besten nicht allzu viel da reinschreiben, dass noch Platz für Legenden bleibt.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mo 09 Mär, 2009 20:23

Hab mal ein paar Gedanken mitgeschrieben. Was sagt ihr? Im Wiki könnte jeder die Liste nach Laune weiter füllen(genau wie im Allgemeinen die "Liste der Jarsleute").
Die "2000 Nardahejmr" habe ich mir einfach aus den Fingern gesaugt. Hat irgendjemand eine Idee, wieviele das hätten sein können?

'''Die Geschichte der Jarsleute'''

Wann genau der erste Jarsmanr gewählt wurde, ist nicht überliefert. Gesichert ist nur, dass Asleif Obdeggr den Rang und Einfluss eines Jarsmanr inne hatte, als sich vor rund 800 Jahren unter seiner Führung gut 2000 Nordahejmr ostwärts aufmachten. Als sich nach der Gründung der Stadt Nordahejm die ersten Sippen aufmachten, entlang der Küste eigene Städte und Dörfer zu gründen, einigte man sich darauf, jährlich ein Godenthing einzuberufen. Bereits im nächsten Jahr zeigte sich die Sperrigkeit dieser Einigung; keine der jungen Siedlungen konnte kräftige Arme zu "unnötigem Gerede" entbehren.
So trafen die anwesenden 3 Jarsleute eine einsame Entscheidung: nur auf dringliche Einberufung eines Jarsmanr sollte das Godenthing in Zukunft zusammentreten, in allen anderen Fällen sollte ein Regionalthing genügen(jede der Inseln zählt seitdem als eine Region).

Im Allgemeinen kann man darauf zählen, dass jedes noch so kleine Fischerdorf mindestens einen großen Jarsmanr/eine Jarskvinna hervorgebracht hat(zumindest wird die wahrscheinlich von den Bewohnern behauptet). Viele der Jarsleute ([[Liste der Jarsleute]]) sind aber auch über Dorfgrenzen hinaus bekannt geworden.
Besonders erwähnenswert:

- [[Asleif Obdeggr]], Gründer des Godentums, der Stadt Nordahejm und Anführer der ersten Landnahme-Expedition
- [[Knut 'Sjólfur' Svenson]], Gründer Isbrotsos´
- [[Beorna Swafnansdotter]], Jarskvinna von [[Blodvogr]] und berüchtigte Kapitänin, die für schwere Plünderungen entlang der Lúnasadher Küste um 500 nZ verantwortlich zeichnete

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mo 09 Mär, 2009 20:25

Nur zum Verständnis. Von wo kommen die Nordahejmr, das sie sich ostwärts aufmachten? :D

... vor rund 800 Jahren unter seiner Führung gut 2000 Nordahejmr ostwärts aufmachten. ...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mo 09 Mär, 2009 21:26

Von Westen. Denke ich mal. :lol:

Spoiler:
Oder ist das wie bei den Windrichtungen, wird die Richtung nach dem Ursprung benannt?


Ernsthaft, die kommen wohl aus dem Westen. Sie werden nicht aus Versehen um den ganzen Kontinent gesegelt sein, um dann an den Inseln zu landen...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:22

Dann könnte man sich ja noch einen tollen Namen für die ursprüngliche Heimat ausdenken und eine großartige Geschichte, des Auszugs (ich weiß gibt es irgendwie im Wiki schon, aber da fehlt etwas der Grund). Vielleicht in Anlehnung an Island? Ein Reichseiniger, der auf viel Widerstand trifft. Letztlich setzt er sich durch und die Opposition beschließt lieber auszuwandern, als sich unter zu ordnen?

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:26

Genau. Mir schwebte eigentlich mal ein Bruderkrieg vor. Aber Theorans Vorschlag ist auch nicht ohne...

...da ja die Welt von Antamar riesig ist, und noch lange nicht alles Land bekannt ist, könnte man irgendwo im Westen das "gelobte Land" hinpacken und den Exodus von dort her starten lassen. Evt. könnte auch die Katastrophe um 0 nZ Auswirkungen gehabt haben...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:30

Nanana, das lässt sich doch ausbauen. Wie wär´s wenn der Anführer der Expedition der Bruder des sich aufschwingenden Königs ist, der unter sich alle widerstandswilligen Jarle versammelt hat? :-P Aus solchem Stoff sind Heldengesänge gestrickt: In den altnordischen Sagas waren sowieso alle - mehr oder weniger - miteinander verwandt. Man denke nur an Erik Blodhöx, der vor seinem Bruder fliehen musste un dann in England landete und sich sein Reich erkämpfte (Egils saga).

/edit

Ich liefere mal noch die - durch den Kaffeefilter gegossene - Kurzfassung auf Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Erik_I._%28Norwegen%29
Zuletzt geändert von Theoran am Mi 11 Mär, 2009 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:31

Vom Prinzp her ist es doch das Gleiche wie mit den Tekkaio auf den Ostinseln....Die kamen ja auch von einem Kontinent im fernen Osten. Genausogut kann es ja auch eine größere Landmasse im fernen Westen geben. ;)

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:36

Jupp, quasi Widerstand gegen die aufstrebende Monarchie, so als ob in der alten Heimat das System der Jarsmanr und der Goden gestürtzt wurde. Dann wären die Anhänger des "demokratischen" Prinzips entweder als Staatsfeinde angeschaut worden, oder es gab sogar einen Bruderkrieg, den die Nordahejmr aufgrund von zahlenmässiger Unterlegenheit verloren haben. Deshalb dann die Flucht gen Osten...

Gefällt mir.

@Aidan: Vielleicht kennen die sich ja... ;)

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:45

@Aidan: Vielleicht kennen die sich ja... ;)


Könnte sein, kommt aber darauf an, ob Antamar rund ist oder eine Scheibe. ;)

Was die Auswanderung betrifft, es könnte ja auch sein, dass es in der alten Heimt Differenzen gab, als ein neuer Jarsmanr von einer verfeindeten, in der Überzahl befindlichen Drakaskapar gewählt wurde und die jetztigen Nordahejmr in die Verbannung " gen unbekannter Westen" geschickt wurden, bei dem Aufbruch schlossen sich dann noch etliche Verbündete an, die nicht unter dem neuen Jarsmanr leben wollten.

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 11 Mär, 2009 12:49

Das Wort Demokratie nehmen wir dabei mal nicht in den Mund, demkratisch war da nix. ;-)

Aber klar ist das sonst schon, in einem Land in dem viele "Kleinkönige" und lokale Eliten ihre Machtbereiche aufgebaut haben, ist plötzlich damit konfrontiert, dass einer über alle herrschen will. Vor allem die kleineren der Eliten schließen sich ihm an, weil sie dadurch eine Verstärkung ihrer Macht erfahren. Die aber, die früher mächtiger waren, werden sich dem widersetzen. Einige gehen unter, andere suchen Hilfe. Da kommt einer, der quasi das genaue Gegenteil aufstellt, er will stattdessen oben stehen und die alten Eliten würden weitestgehend ihre Rechte und ein Mitspracherecht behalten. Doch weil diese einen nicht ganz so einheitlichen Block bilden, unterliegen sie letztlich und wandern aus.

Das müsste schon so gestrickt werden, weil wir sonst nicht erklären können, warum einer mit 2000 Mann in einer einzigen Welle auszieht (nach Island sind nämlich immer nur einzelne Familien gefahren, in vielen kleinen Unternehmungen).

Es könnte natürlich auch einer in Ungnade gefallen sein (wie Erik der Rote) und mit seinen Freunden ausgezogen sein, dann sind 2000 aber ein bißchen viele ...

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Mi 25 Mär, 2009 20:09

In Sudaholmr gibt es ja noch nicht so viel. Wie kommt's?

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Do 26 Mär, 2009 09:26

Puh, kann ich selber nicht so genau sagen. Das ist einfach ein wenig zurückgefallen.Wobei Herzstein ja mittlerweile recht weit ist. Dann müssten wir da auch mal loslegen. :oops:

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Do 26 Mär, 2009 10:05

4 bis 5 Orte sollten ja reichen, was den Aufwand in Grenzen hält.

Vielleicht können ja einfach welche von den anderen Inseln verschoben werden. Da sind imho ein paar zu viele, im Vergleich zu anderen Ländern. :wink:

Re: Plan B - Nordahejmr - Allgemeine Diskussion

Do 26 Mär, 2009 10:07

Puh, jetzt noch die Ortschaften verschieben? Kann sein, dass es ein wenig mehr sind, als üblich (damals hatten wir auch noch keine Vorgaben in diese Richtung), aber umstellen? Damit kann ich mich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht anfreunden.... :(

...ich mach mal die Karte fit.
Antwort erstellen