Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 22:43

Danke für die Blumen, der Hetmann ist wohl aus Der Sonderbaren Anderswelt hier hineingerutscht.
Das sind erstmal nur kleine Ansätze, die ich beizeiten (wenn wir ein fertiges Konzept für die Feuer haben und diese vor allem "besuchbar" sind, ansonsten machen wir als Startpunkt einfach das nächste entsprechende Dorf) eventuell weiter verfolge.

Götterfahrt klingt (für mich) etwas zu final, so a la "Er ist tot, nun fährt er zu den Göttern auf."
Mir wäre es lieber wenn der Name das Element des Feuers und die Festlichkeit des Anlasses vereinen würde..."Frühlingsopferfest der göttlichen Flamme" oder so...

@ Aidan: Noch nicht. Aber was und was es nicht in Antamar gibt, können wir gemeinsam entwerfen. Gibt ja auch Krakenmolche und andere Wesen, die es im RL nicht gibt. Und das hat für mich auch nichts mit Clownerie zu tun, sondern damit, dass die Seefahrer eindeutig ihre Position bestimmen können. Vor allem, da die Nordmänner dem Alkohol nicht abgeneigt sind, da könnte es durch die doppelte Verwendung von Farben zusätzlich zur alkoholbedingten Doppelsicht zu Unfällen kommen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 22:47

Sry aber das wird dann wieder so ein Zusammengewürfel, wie der pflanzenfressende Hauspuma aus einem anderen Thread. Da halte ich garnichts von , aber das muss Olcaponos entscheiden, der ist Koordinator von dem Reich.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon yngvar » Mi 14 Jan, 2009 23:09

*Sturöja - Landzunge SO von Nordahejm - Die Flamme von Ronskrir leuchtet in einer grünblauen Farbe.(Meerwasser)
*Sturöja - bei Skuggiklippr – Die Flamme von Skuggi leuchtet in einer goldenen Farbe.(Bier! :D )
*Fuglarsholmr - Südliche Spitze – Die Flamme von Ismära leuchtet in einer dunkelroten Farbe.
*Trärholmr - Westküste – Die Flamme von Vitandr leuchtet in einer weißen Farbe.(Weisheit?)
*Trärholmr - Ostküste – Die Flamme von Eldr leuchtet in einer feuerroten Farbe.(Feuer, klar)
*Westaholmr - Landzunge bei Olofsnäs – Die Flamme von Ljusandr leuchtet in einer hellen, gelben Farbe.(Licht)
*Westaholmr - Südliche Küste –Die Flamme von Jörd leuchtet in einer leuchtend grünen Farbe.(Natur)
*Jarsheimr - Orkvakt – Die Flamme von Mirka leuchtet in einer rostigen Farbe.(Vergehen/welke Blumen?)
*Jarsheimr - Kvalsjär – Die Flamme von Fagra leuchtet in einer dunkelblauen Farbe.(Harmonie)


Was meint ihr? Ich weiß selber nicht genau, wie denn eine rostrote Flamme aussehen soll, aber für den Tod fällt mir außer schwarz keine andere Farbe ein...
Aidan, welche von den Farben sind denn machbar? Ich bin immer noch der Meinung, wir könnten uns ein paar Elemente dazuerfinden, aber was mit irdischen Metallen möglich ist, sollten wir auch mit irdischen Metallen machen.
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 23:14

Naja...vielleicht ein dunkles Dunkelblau für den Tod? Ist nicht schwarz, aber immerhin durch die Symbolik melancholisch genug, um das auszudrücken, was es soll.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 14 Jan, 2009 23:38

Weil man dunkelblau vor nachtwachwarzem Himmel so gut sieht? ;)
Die Farben sollten doch recht hell sein und wenn es irgendwo doch zwei gleiche Farben sein müssen: Einfach auf verschiedene Inseln packen. Idealerweise immer an die gleiche Stelle, also z.b. Südwesten immer Rot. Auch wenn ein besoffener Navigator dann nicht weiss auf welche Insel er zusteuert ist trotzdem klar in welche Richtung er "ausweichen" muss.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 23:52

Da hast du natürlich recht. Naja...in einigen Südamerikanischen Staaten ist Weiss die Farbe des Todes. Ansonsten...hm. :maigrey:
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 15 Jan, 2009 08:39

yngvar hat geschrieben:
*Sturöja - Landzunge SO von Nordahejm - Die Flamme von Ronskrir leuchtet in einer grünblauen Farbe.(Meerwasser)
*Sturöja - bei Skuggiklippr – Die Flamme von Skuggi leuchtet in einer goldenen Farbe.(Bier! :D )
*Fuglarsholmr - Südliche Spitze – Die Flamme von Ismära leuchtet in einer dunkelroten Farbe.
*Trärholmr - Westküste – Die Flamme von Vitandr leuchtet in einer weißen Farbe.(Weisheit?)
*Trärholmr - Ostküste – Die Flamme von Eldr leuchtet in einer feuerroten Farbe.(Feuer, klar)
*Westaholmr - Landzunge bei Olofsnäs – Die Flamme von Ljusandr leuchtet in einer hellen, gelben Farbe.(Licht)
*Westaholmr - Südliche Küste –Die Flamme von Jörd leuchtet in einer leuchtend grünen Farbe.(Natur)
*Jarsheimr - Orkvakt – Die Flamme von Mirka leuchtet in einer rostigen Farbe.(Vergehen/welke Blumen?)
*Jarsheimr - Kvalsjär – Die Flamme von Fagra leuchtet in einer dunkelblauen Farbe.(Harmonie)


Was meint ihr? Ich weiß selber nicht genau, wie denn eine rostrote Flamme aussehen soll, aber für den Tod fällt mir außer schwarz keine andere Farbe ein...
Aidan, welche von den Farben sind denn machbar? Ich bin immer noch der Meinung, wir könnten uns ein paar Elemente dazuerfinden, aber was mit irdischen Metallen möglich ist, sollten wir auch mit irdischen Metallen machen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Flammenf%C3%A4rbung

Wäre eine Übersicht, aber wie gesagt etliche Dinge verbrennen mit der gleichen oder fast identischen Farbe.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Do 15 Jan, 2009 11:30

Mir wäre da noch eine Idee gekommen....wie wäre es damit, anstatt jedem Feuer eine eigenständige Farbe zu geben, einfach zwei Feerschalen auf jede Säule zu stellen und jedem Gott zwei verschiedenfarbige Feuer zu weihen? Durch die Kombination der vorhandenen Färbungen kann man einerseits die von Aidan vorgeschlagenen Farben behalten und andererseits die Identifizierbarkeit der Leuchtfeuer sicherstellen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Do 15 Jan, 2009 11:41

Hm ja, mit zwei Feuerschalen könnte man sich gut orientieren...

...ist mir recht.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 15 Jan, 2009 12:03

Mir wäre da noch eine Idee gekommen....wie wäre es damit, anstatt jedem Feuer eine eigenständige Farbe zu geben, einfach zwei Feerschalen auf jede Säule zu stellen und jedem Gott zwei verschiedenfarbige Feuer zu weihen? Durch die Kombination der vorhandenen Färbungen kann man einerseits die von Aidan vorgeschlagenen Farben behalten und andererseits die Identifizierbarkeit der Leuchtfeuer sicherstellen.


Uhm....warum muss das jetzt unbedingt ne multicolor Festtagsbeleuchtung werden? So ein kunterbuntes Farbenspiel halte ich besonders bei den Nordahejmern für zu kitschig.
Jedes Leuchtfeuer ist doch schon durch seine Farbe und den Standort identifizierbar.
Die Farbe identifiziert die Insel und der jeweilige Standort macht es einzigartig.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Do 15 Jan, 2009 12:07

Aidan hat geschrieben:Jedes Leuchtfeuer ist doch schon durch seine Farbe und den Standort identifizierbar.
Die Farbe identifiziert die Insel und der jeweilige Standort macht es einzigartig.


Stimmt so auch wieder. Und der Kapitän kennt ja seinen jeweiligen Kurs und kann trotzdem anhand der Feuer eine Orientierung vornehmen. Wenn er das nicht kann, soll er halt nicht so tief in die Flasche schauen... :D

Mir ist es egal, ich finde beide Varianten interessant. Und ja, auch die Nordahejmr mögen es bunt...

...zusätzlich schlage ich vor, dass man die Leuchtfeuer zu "Ortschaften" macht. Keine Händler, keine Gasthäuser, kein Rathaus und kein Martk. Nur ein Strassengeplauder für die Pilger.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 15 Jan, 2009 12:09

Kein Prob. kann ich einarbeiten.
Ich frage mich allerdings, ob Athuran es so gut findet, wenn er die Karten überarbeiten muss. ^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Do 15 Jan, 2009 12:12

Aidan hat geschrieben:Kein Prob. kann ich einarbeiten.
Ich frage mich allerdings, ob Athuran es so gut findet, wenn er die Karten überarbeiten muss. ^^


Mist, da mache ich mich wieder ungemein beliebt. Vielleicht kann man den Guten ja mit ner Kiste Bier ködern...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Do 15 Jan, 2009 12:13

Hehe, ich mache die mal heute Nachmittag fertig.
Das mit den Karten musst du aber auf deine Kappe nehmen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Do 15 Jan, 2009 12:18

Gut. Die Feuer sollten jeweils nur von einem Ort aus erreichbar sein.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

VorherigeNächste

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast