Hallo!
An dieser Stelle ein paar Anmerkungen meinerseits:
Das Haus D'Amante herrscht als solches erst seit Gregorio D'Amante (Auretian IV.) über das von ihm geschaffene Nuovo Imperio Aurecciani. Davor gab es keine D'Amantes auf dem Thron des Kaiserreiches. Die Begründung ihrer Herrschaft liegt in der direkten Blutlinie zu Auretian I., doch taucht der Name D'Amante erst sehr viel später in den Geschichtsbüchern auf.
Daher wäre es sicher klug, das Haus d'Adronova nicht zu weit aus der Vergangenheit kommen zu lassen, sondern eher in den letzten hundert Jahren anzusiedeln.
Der Erzherzog von Heroida entstammt dem Haus D'Amante, was die Begründung für das "Erz-" im Titel ist. Ansonsten unterscheidet er sich in Macht nicht von den übrigen Herzögen Auretianiens. Der derzeitige Erzherzog ist der Onkel der Kaiserin. An und für sich sind die Mitgleider des Hauses D'Amante einander sehr loyal und unterstützen die Kaiserin wo sie nur können, um die Macht der Familie zu behaupten. Mit dem O.I.A.A. als Geheimdienst und Hausorden der Kaiserin gibt es bereits einen starken ausführenden Arm.
Allerdings scheint auf der Familie derzeit eine Art Fluch zu liegen, denn die meisten Mitglieder der jüngeren Generation sind bereits verstorben und so lebt neben der Kaiserin nur noch eine Cousine, nämlich die Tochter des Erzherzogs. Die Kaiserin ist unverheiratet und kinderlos und so könnte es das Ziel des Erzherzogs sein, diesen Status Quo irgendwie zu erhalten, um seine Tochter oder seine Enkeltochter als Nachfolgerin Alenas II. auf den Thron zu bringen. Hier könnte sich eine Geheimgesellschaft etablieren, die den Erzherzog bei genau diesem Ziel unterstützt.
Im Horasreich in Aventurien gibt es neben den kaiserlichen Adlerrittern noch einen zweiten Orden, der als Hausorden der Kaiserfamilie gilt, den Heiligblutorden. An so etwas könntest du dich orientieren.
Über die Geschichte des Hauses D'Amante vor der Gründung des Nuovo Imperio habe ich mir bisher noch nicht so viele Gedanken gemacht, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie bis zur Ernennung zum Kaiserhaus sehr mit konkurrierenden Adelshäusern zu kämpfen hatten und sich dieser erst einmal erwehren mussten, um die Führungsrolle in Heroida zu übernehmen. Deine Geschichte würde hier sicher reinpassen. Allerdings denke ich, dass hier die anderen Herzogshäuser eine weitaus wichtigere Rolle als Gegenspieler der D'Amantes einnehmen als die Klasaforas. Gerade das Haus di Lancia bietet hier viel Spielraum. Letzendlich gelang es den D'Amantes allein durch den Beweis ihrer Abstammung von Auretian I., die Vorreiterrolle in Heroida zu übernehmen und die anderen Herrschaftshäuser wurden mit den Staatsämtern ausgestattet, um sie ruhig zu stellen (was allerdings nicht unbedingt dauerhaft wirken muss).
Ich hoffe, dieser kleine Einblick in das Imperio hilft, um den Hintergrund der d'Adronovas stimmig einzubinden. Für weitere Diskussionen und Fragen steh ich jederzeit zur Verfügung
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß,
Ascanio