Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Leandro » Sa 06 Sep, 2008 18:56

Wenn eine Insel irgendwo genau zwischen dem Festland und der auretianischen Insel gewesen wäre, auf der das passiert wäre, wie wären da die natürlichen Auswirkungen? Ähnlich?
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Rigan » Sa 06 Sep, 2008 18:58

das mit dem elfischen Artefakt läßt sich sicher gut einbauen. Wer schon mal angefangen hat diesen Krieg aus beider Sicht nachzuvollziehen wird feststellen, dass sie auf beiden Seiten vor nichts zurück geschreckt sind. Die Elfen haben sich dabei fast ausgelöscht. Warum sollte nicht so ein Artefakt gefunden werden?
Bei den Elfen ging ja auch alles mit dieser Katastrophe an. Vielleicht war es ja nicht mal ein Artefakt, sondern elfische Baupläne einer gewaltigen Maschine. Ansätze gibt es hier denk ich genügend.

*fg* tja, das Los der hochtechnisierten Völker, alle müssen sich fast ausgelöscht haben^^
Bild
Feqz, dir zu Ehren bekämpfe ich die Feinde der himmlischen Ordnung. Feqz, dir zu Ehren leihe ich mir Dinge, um sie dir zu opfern. Feqz dir zu Ehren stelle ich mich allen Herausforderungen, die du mir als Prüfstein stellst. Feqz, auf dein Glück baue ich, auf dass du einst meine Seele stibitzt noch bevor sie auf Rethon gewogen wird.
Nachtgebet eines tulamidischen Feqzgläubigen
Benutzeravatar
Rigan
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 250
Registriert: Di 18 Mär, 2008 12:18
Heldenname: Rashid al Fessir
Mitglied bei: Die schwarze Robe des Phex

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Inanna » Sa 06 Sep, 2008 19:12

Szenario nur Seebeben

Löst eine Flutwelle aus. Nur Küstengebiete betroffen. Schiffe auf See werden nicht betroffen. Entgültiger Niedergang der Kultur würde Erroberung erfordern.


Szenario Vulkanausbruch auf einsamer Insel

Da wäre dann die Asche die für Missernten sorgt, je nach Windrichtung. In zusammenhang mit Seebeben die obige ergänzung. Auch hier würde ich die möglichkeit einer erholung sehen, wenn die Inseln selbst nicht errobert werden.


Scenario Vulkanausbruch neben der Hauptstadt mit Seebeben

Volle Untergangswirkung. Die Küstenkolonien des Festlandes werden im laufe einer Generation von anderen Völkern errobert, verdrängt.
Hier könnte eine auch rückkehr zu den Inseln noch durchgeführt werden (Vulkanische Erde ist sehr fruchtbar)
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Leandro » Sa 06 Sep, 2008 19:34

Der Niedergang des kaiserlichen Imperiums selbst soll durch menschliche Dekadenz erfolgen, ein letzter Dolchstoß dann durch eine Katastrophe. Sozusagen als Abschluss der Geschichte. Danach hält sich das ehemalige Reich durch Uneinigkeit selbst davon ab, wieder Bedeutung zu erlangen.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Schattenkrähe » Sa 06 Sep, 2008 19:50

Find ich toll! :mrgreen:
Plan B lebt...
Benutzeravatar
Schattenkrähe
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 257
Registriert: Sa 24 Mai, 2008 20:53
Wohnort: Friesland
Heldenname: Lazarus Bochorne

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Allersheim » Sa 06 Sep, 2008 22:01

Würde noch ein großer Krieg mit dem (noch vereinten) KSR Südstern dazu passen?
Im Verlauf des Krieges grandiose Land und Seeschlachten (der Stoff für Mythen).
Der Krieg führt zum Zusammenbruch beider Großreiche.
Beide sehen sich natürlich als Gewinner...=)
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Leandro » Sa 06 Sep, 2008 22:10

Eigentlich war eine Verbindung mit dem Kaiserreich Südstern angedacht (eher friedlicherer Natur), aber nachdem ich gelesen habe, dass das KSR Südstern eine Kolonie des Heiligen Kaiserreichs ist (damit weit nach der Zeit des Imperiums) und sich dafür eher garnicht anbietet.

Die Schlachtfelder des letzten Kriege hatte ich eher im Nordteil verortet, da das Alte Reich hier seine Machtbasis war, während es ja auf dem Südteil nur an der Nordküste Fuß fassen konnte. Eine meiner Ideen war es, dass während des Untergangs und der letzten Jahre des alten Kaiserreiches eine Vereinbarung mit einem der Lokalfürsten/-herrscher eines der Südprovinzen getroffen wurde, die diesem eine Krone und Unabhängigkeit garantierte, für eine imense Geldsumme und die Garantie 100 Jahre lang Tribute an das Reich zu zahlen, da zu diesem Zeitpunkt das Imperium kurz vor dem Bankrott stand und den Krieg auf dem Nordkontinent finanzieren musste. Kurze Zeit später ging es dann unter und Tributzahlungen konnten nie verlangt werden. Eine der Ideen war es nun, dass das Nuovo Imperio diese Tributzahlungen nun von den Folgerreichen verlangt, welches das Territorium des alten Reiches heute "besetzen". :mrgreen:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Allersheim » Sa 06 Sep, 2008 22:22

Ich glaub ich muss mein Studium der Geschichte Antamars mal vertiefen...
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Shinano » Di 09 Sep, 2008 12:45

Ok...dann mach ich auch mal mit um die Geschichte des Südstern Kaiserreich anzupassen.
das mit der Vereinbarung mit Lokalfürsten würde ein ganz anderes Licht auf die Geschichte werfen...

Also Bürgerkrieg/Separatismus oder die Vereinbarung :denker:

Chronologie:
0 AZ - Kaiserkrönung Auretians I.

1100 AZ - Zuammenbruch des Auretianischen Imperiums

2211 AZ Die große Katastrophe
3100 AZ - Neugründung des Nuovo Imperio
3200 AZ - heute
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 506
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Allersheim » Di 09 Sep, 2008 13:35

Die Zeitleiste ist viel zu lang...

Entweder wäre das antamarische dunkle Zeitalter da über 2000 Jahre lang, oder die Bewohner sind einfach zu blöd sich weiter zu entwickeln.
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Shinano » Di 09 Sep, 2008 13:48

Chronologie:
0 AZ - Kaiserkrönung Auretians I.
1007 AZ Beginn Dunkles Zeitalter
1023 AZ Kaiser Valerius Drajans Tod im Jahre
30 Jahre rumdümpel
Dreikaisertag
Kaiser Valerian II., genannt "der Blutkaiser"- Quasi Enteignung des Adels und
letzte große Offensive gegen Separatisten/Aufstände
1100 AZ - Zuammenbruch des Auretianischen Imperiums

irgendwo dazwischen beginnt die eigenständige Geschichte der Länder des Südkontinents

2211 AZ Die große Katastrophe
3100 AZ - Neugründung des Nuovo Imperio
3200 AZ - heute
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 506
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Inanna » Di 09 Sep, 2008 16:41

1100 AZ - Zuammenbruch des Auretianischen Imperiums

Also dekadente Selbstzerstörung gekoppelt mit einem göttergefälligen Strafgericht (Vielleicht mal zur abwechsung ein Impakt :P oder nur ein Seebeben : :denker: )
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Leandro » Di 09 Sep, 2008 16:58

Allersheim hat geschrieben:Entweder wäre das antamarische dunkle Zeitalter da über 2000 Jahre lang, oder die Bewohner sind einfach zu blöd sich weiter zu entwickeln.

Das kannst du dir aussuchen. Da du ja zum Beispiel auch nicht mal in der Lage warst, die Chronogiediskussion im Wiki zu beantworten oder zur Kenntnis zu nehmen, erspare ich uns beiden weitere Gedanken dazu. :mrgreen: :wink:

Shinano hat geschrieben:1100 AZ - Zuammenbruch des Auretianischen Imperiums

irgendwo dazwischen beginnt die eigenständige Geschichte der Länder des Südkontinents

2211 AZ Die große Katastrophe

Wir können das ganze auch etwas zusammenkürzen, aber dann müsstest du die Gründung deines Reiches mitten in die Zeit kurz vor/nach dieser Katastrophe setzen, da wenn ich wirklich die Zeit zusammenraffe, dieses Ereignis als Götterzorn in der Geschichte des Alten Reiches verwurste. Wäre das ein Problem für dich?
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Allersheim » Di 09 Sep, 2008 17:53

Argh, sorry, hatte vergessen da nach zu gucken...
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Nuovo Imperio Auretiani: Renaissance oder Atlantis?

Beitragvon Shinano » Di 09 Sep, 2008 19:18

nö... kann ich machen, also hat Südstern den Kontinent vom Imperium bekommen oder sich das in den Wirren der Katastrophe unter den Nagel gerissen?
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 506
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

VorherigeNächste

Zurück zu Auretianien, Westendar



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste