Seite 1 von 1

ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Mi 23 Jun, 2010 19:56
von Wolverinus
Ich weiß ja nicht, ob es hier hin gehört, aber ich würd gern das Adelshaus Adronova zun einem offiziellem Adelshaus von Auretanien machen.
Soll heißen es soll auch in der Welt eine Rolle als NPC-Gruppe spielen.

Hintergrund: Das Haus ist eng verbündet mit den derzeitigen Erzherzog, in der persönlichen Leibgarde von ihm und der Familie sind sind immer einige Mitglieder von Adronova.

Auftreten: der typische Adronovi (w: Adronovia) sucht keine weltliche Macht oder Besitztümer

Geschichte: Das Haus Adronova existiert schon als Auretanien noch nicht zu der Macht des alten Kaiserreiches aufgestiegen war. Zu dieser Zeit gehörte Adronova noch als unbedeutene Familie zum Haus Klasafora. Dieser Haus wollte den damaligen Führer des Hauses D'Amante ermorden, um selbst Herscher zu werden. Die Famile Adronova sagte sich von seinem Haus los und kämpfte für das Haus D'Amante. Nach dem Sieg wurde der Famile Adronova der Rang eines Hauses und der Erbtitel Baron zugesprochen. Das Haus Klasafora gilt als zerschlagen.

Spoiler:
Das Haus Adronova stellt den inoffiziellen Geheimdienst, und Spezialisten für Geheimoperationen der Familie D'Amante. Sie sind auf einem geheimen Feldzug, da entgegen des allgemeinen Wissen das Haus Klasafora immer noch existiert und versucht Auretanien und das Haus D'Amante zu vernichten. Allerdings wird dieses Wissen geheimgehalten. Dies würde allerdings einen Vertrauenverlust zu den Häusern D'Amante und Adronova hervorrufen, sowie möglicherweise einen Bürgerkrieg. Warum das Haus Klasafora imer nur im geheimen agiert, ist Grund zur Spekulation. Im Großen und Ganzen tendieren die Führer von D'Amante und Adronovazu folgenden:
  • Klasafora ist immer noch personel eher schwach besetzt, sie können sich noch keinen richtigen Konflikt leisten.
  • Es würde die Pläne von Klasafora mehr behindern als fördern, wenn ihre Existenz zu früh bekannt würde

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Mi 23 Jun, 2010 23:11
von Leandro
Als Mitersteller von Auretianien gebe ich erstmal meine persönliche Meinung dazu ab. Neue Adelshäuser können natürlich gerne erschaffen werden und es können auch neue Twists eingefügt werden, allerdings erscheint mir Deine Geschichte nicht so wirklich passend. Erstmal zu der Titulatur. Auretianien lehnt sich sprachlich stark ins Italien der Rennaissance an, das heißt als Adelsprädikat sollte im Falle von Auretianien immer das "di" oder im Spezialfall Endrouelle "de" genommen werden. Da der Name des Haues Adronova mit einem Vokal beginnt, würde es logischerweise Haus d'Adronova heißen, der Name Deines Charakters dementsprechend Jacobo d'Adronova und das Haus Klasafora, so es von Adelsstand war Haus di Klasafora. Bedenkt bitte bei den Familiennamen, dass wir hier nicht das Heilige Kaiserreich sind. Da passt ein "von" eher.

Was einen Geheimdienst angeht, so gibt es schon den Ordo Imperialis Aquila Aurea als kaiserlicher Geheimdienst, daneben kann es gerne Geheimbünde Deiner Familie geben, aber sicherlich keinen weiteren Geheimdienst ihrer Majestät. Ich werde Deine Anfrage an Ascanio weiterleiten, er ist der Lokalkanzler von Auretianien, dann wird er demnächst diesen Thread anschauen.

Es wäre sicherlich auch überlegenswert ob ein Haus, dass einen Meuchelmörder auf den König von heroida hervorgebracht hat, nicht aus dem Imperio verbannt wurde und nun in Westendar in Verbannung lebt., Vielleicht würden sich spielerische Möglichkeiten in der Form ergeben. Vielleicht will das Haus zurück nach Auretianien, die Schande wieder gut machen oder selbst Herrschaft in Westendar übernehmen. Das wäre sicherlich als Option nicht uninteressant.

Re: ofiizielles Adelshaus: d'Adronova

BeitragVerfasst: Mi 23 Jun, 2010 23:50
von Wolverinus
Ok die Namensänderung sind kein Problem.

Die Idee mit den Geheimdienst war in die Richtung, das Haus ist das inoffizielle Messer vom Erzherzog D'Amante, so daß das weder das Haus D'Amante, noch das Kaiserreich davon betroffen sind, wenn ein Adronovi versagt.

zum Haus di Klasafora: offiziell existiert es nicht mehr, niemand hat je wieder nach der Zerschlagung von ihnen gehört. Inoffiziell (so war die Idee) arbeitet es für den gefährlichsten Gegner von D'Amante. Da ich aber nicht weiß, was ihr (die Spielleitung) überhaupt so überlegt habt, ist alles sehr allgemein gahalten. Deshabt ist das alles noch sehr unausgereift.

zum Haus d'Adranovo: Sie sind wieder offiziellnur eins von einigen niedrigen Adelshäuser, ihre Verbindung zu D'Amante sollte nur die Möglichkeit bieten Agenten des kaiserreiches auftauchen zu lassen, ohne das offiziel was erscheint. Wenn das Kaiserreich, oder auch das Kaiserhaus den Ordo Imperialis Aquila Aurea aktiviert, könnte das bekannt werden. Wenn aber ein Mitglied D'Amante im Besein seines d'Aronova-Leibwächters sagt, es wäre doh sehr hilfreich wenn dieser oder jener bestimmte Probleme hat, kann niemand das Kaiserhaus dafür belangen von bestimmte Personen Probleme bekommen, die zufällig nur dem Kaiserhaus helfen.
Aber ich hab mich wirklich nicht verständlich ausgedrückt:
D'Aronova ist die Klinge des Erzherzogs, nicht des Kaiserreiches, als solches sind sie nicht dem Reich, sondern dem Haus D'Amante verpflichtet. Dies sollte der Unterschied sein. D'Adronova hat dem zugestimmt, da sie immer noch auf der Suche nach di Klasafora-Angehörigen sind.

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Do 24 Jun, 2010 14:24
von Xondorax
Die Idee ist zwar interessant, aber Ordenshäuser und die Orden sollen nicht fest ins Spielgeschehen. Was gespielt wird ist "egal" und kann RP-technisch ausgespielt werden, aber soweit ich weiß soll es nicht fest mir Antamar (geschichtlich, politisch oder NSC) verknüpft sein. :wink:

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Do 24 Jun, 2010 23:04
von Wolverinus
:denker: wer sagte was von Orden, oder Ordenshaus? :denker:
ich wollte Auretanien um ein niedriges Adelshaus, das zufällig Grund hat dem Herscherhaus und nicht dem Land, ergeben zu sein, erweitern.
(So ähnlich wie die Optimatenhäuser von Myranor (wenn ihr das zufällig kennt? :o_O: )
Wenn euch die Idee nicht gefällt, und auch keine meiner Erklärungen, dann soll es nicht sein.
Es war nur als Hintergrund gedacht, um Spielern ein Adelshaus zu geben, das zahlreich genug ist um Helden (PC) in größerer Zhal, aber nicht stark oder einflußreich genug, um PC nicht gewollte Vorteile zu verschaffen.
Kein PC, der sich einen D'Adronova-Charakter erschafft, bekommt dadurch irgendelchen Vorteile. Ich fand halt nur das ein paar niedere Häuser auch namentlich existieren.

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Fr 25 Jun, 2010 01:19
von Aigolf
Optimatenhäuser und Myranor sind mir schon sehr bekannt,naja das was du da angibst sind ja Magokraten,das ist eher was für Wieszcarna . Du willst sowas wie das Horasreich und ihren intrigen eher . NAja Antamar ist ja wegen der Rechte Problematik zu diesem Antamar geworden,war mal ein DSA Browserspiel und hieß auch damals Antamar.Nun haben wir mal in kurzer zeit eben Antamar wie sie jetzt ist, erschaffen. Wenn die Auretanien Kanzler nichts dagegen haben spricht ja auch nichts dagegen,warte mal auf Rückantwort .

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Fr 25 Jun, 2010 08:06
von Xondorax
Wenn es nicht um ein Orden bzw. Ordenshaus geht nehme ich natürlich meinen Kommentar zurück.
Für mich las sich das so, als ob ein Orden damit gemeint war, also NPC und Char. Sorry. :wink:

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: So 27 Jun, 2010 11:30
von Ascanio
Hallo!

An dieser Stelle ein paar Anmerkungen meinerseits:

Das Haus D'Amante herrscht als solches erst seit Gregorio D'Amante (Auretian IV.) über das von ihm geschaffene Nuovo Imperio Aurecciani. Davor gab es keine D'Amantes auf dem Thron des Kaiserreiches. Die Begründung ihrer Herrschaft liegt in der direkten Blutlinie zu Auretian I., doch taucht der Name D'Amante erst sehr viel später in den Geschichtsbüchern auf.
Daher wäre es sicher klug, das Haus d'Adronova nicht zu weit aus der Vergangenheit kommen zu lassen, sondern eher in den letzten hundert Jahren anzusiedeln.

Der Erzherzog von Heroida entstammt dem Haus D'Amante, was die Begründung für das "Erz-" im Titel ist. Ansonsten unterscheidet er sich in Macht nicht von den übrigen Herzögen Auretianiens. Der derzeitige Erzherzog ist der Onkel der Kaiserin. An und für sich sind die Mitgleider des Hauses D'Amante einander sehr loyal und unterstützen die Kaiserin wo sie nur können, um die Macht der Familie zu behaupten. Mit dem O.I.A.A. als Geheimdienst und Hausorden der Kaiserin gibt es bereits einen starken ausführenden Arm.
Allerdings scheint auf der Familie derzeit eine Art Fluch zu liegen, denn die meisten Mitglieder der jüngeren Generation sind bereits verstorben und so lebt neben der Kaiserin nur noch eine Cousine, nämlich die Tochter des Erzherzogs. Die Kaiserin ist unverheiratet und kinderlos und so könnte es das Ziel des Erzherzogs sein, diesen Status Quo irgendwie zu erhalten, um seine Tochter oder seine Enkeltochter als Nachfolgerin Alenas II. auf den Thron zu bringen. Hier könnte sich eine Geheimgesellschaft etablieren, die den Erzherzog bei genau diesem Ziel unterstützt.
Im Horasreich in Aventurien gibt es neben den kaiserlichen Adlerrittern noch einen zweiten Orden, der als Hausorden der Kaiserfamilie gilt, den Heiligblutorden. An so etwas könntest du dich orientieren.

Über die Geschichte des Hauses D'Amante vor der Gründung des Nuovo Imperio habe ich mir bisher noch nicht so viele Gedanken gemacht, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie bis zur Ernennung zum Kaiserhaus sehr mit konkurrierenden Adelshäusern zu kämpfen hatten und sich dieser erst einmal erwehren mussten, um die Führungsrolle in Heroida zu übernehmen. Deine Geschichte würde hier sicher reinpassen. Allerdings denke ich, dass hier die anderen Herzogshäuser eine weitaus wichtigere Rolle als Gegenspieler der D'Amantes einnehmen als die Klasaforas. Gerade das Haus di Lancia bietet hier viel Spielraum. Letzendlich gelang es den D'Amantes allein durch den Beweis ihrer Abstammung von Auretian I., die Vorreiterrolle in Heroida zu übernehmen und die anderen Herrschaftshäuser wurden mit den Staatsämtern ausgestattet, um sie ruhig zu stellen (was allerdings nicht unbedingt dauerhaft wirken muss).

Ich hoffe, dieser kleine Einblick in das Imperio hilft, um den Hintergrund der d'Adronovas stimmig einzubinden. Für weitere Diskussionen und Fragen steh ich jederzeit zur Verfügung :-)

Gruß,
Ascanio

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Sa 03 Jul, 2010 23:34
von Wolverinus
Ich werd noch mal alles überarbeiten und eure Anmerkungen versuchen einzu binden.
Kann etwas dauern, aber ich poste die Idee dann hier.

Aber:
Haus di Klasaforas ist der Feind von D'Adronovo. Erst durch die Verbundenheit von D'Adronovo zu D'Amante wird es auch zum Feind von D'Amante.
Das di Klasaforas mal sehr mächtig war, ist lang vergessen.
Möglich wäre auch, daß di Klasaforas von D'Amante nie als Bedrohung war genommen worden, da D'Adranovo sich bereits bei ersten Anzeichen von diesen lossagte, und deren Führung ausschaltete.
Als Folge davon könnte es die Baronwürde gegeban haben, sozusagen als Dank für interne Ausräumarbeiten.

Aber ich überleg mir was genau und häng es dann es txt-file an.

Re: ofiizielles Adelshaus: Adronova

BeitragVerfasst: Fr 22 Apr, 2011 19:32
von llkruegro
Der gute Mann war leider nichtmal einen Monat aktiv hier im Forum. :-( Hat sich wohl erledigt.