Orkschamanen sind als Magier schon eingeplant ^^
Der Magiethread ist hier.
Sarok hat geschrieben:hi,
wenn es nicht einen allzu großen Aufwand bedeutet für all die anderen, würde ich gerne "xy der/die sohn/tochter von xy aus der familie xy" verwenden. finde ich persönlich viel ansprechender.
proser hat geschrieben:Und schließlich habe ich eine meisterlich gefertigte Peitsche erhalten, die ich u.U. einzusetzen gedenke.
Also, auf gute Zusammenarbeit!
Sarok hat geschrieben:hi,
wenn es nicht einen allzu großen Aufwand bedeutet für all die anderen, würde ich gerne "xy der/die sohn/tochter von xy aus der familie xy" verwenden. finde ich persönlich viel ansprechender.
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:proser hat geschrieben:Und schließlich habe ich eine meisterlich gefertigte Peitsche erhalten, die ich u.U. einzusetzen gedenke.
Also, auf gute Zusammenarbeit!
Es hätte schlimmer kommen können, in der Tat. @Proser: Lass dir einen Bart wachsen oder mach es wie Thorinn!
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Iieehh, dann wird es wohl Familie...Sarok hat geschrieben:hi,
wenn es nicht einen allzu großen Aufwand bedeutet für all die anderen, würde ich gerne "xy der/die sohn/tochter von xy aus der familie xy" verwenden. finde ich persönlich viel ansprechender.
Dann lasst uns aber zumindest den Genitiv verwenden, also: "Bradasch, Sohn des Bredasch aus der Familie Schmiedeklang". "Von" ist doof. Ich, Marcel, bin der Sohn von Siegfried, aber Jolhag sollte schon der Sohn des Jalhog sein, finde ich.![]()
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Wie sieht es denn mit weiblichen Zwergennamen aus? Bezieht "sie" sich generell auf den Vater oder die Mutter? Beim RP ist mir schon beides begegnet...
Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste