Gaddezwerch hat geschrieben:Jo, das liegt intern zurzeit auf dem Bearbeitungstisch.
Aidan hat geschrieben:Wie Tommek sagte, wird sich bereits intern um dieses Problem gekümmert. Einfach mal abwarten, seitenweise Monologe werden das eher nicht beschleunigen, zumal dies hier auch noch im falschen Thread passiert. Die angesprochene Thematik ist ein generelles Problem in der Generierung und nicht nur bei den Zwergen.
Dvaerun
Die Dvaerun besaßen eine technologisch und wissenschaftlich sehr fortschrittliche Kultur. Sie mieden den Kontakt von außen und lebten sehr zurückgezogen. Die Kultur der Dvaerun unterschied sich auch grundlegend von dem der anderen Zwergenvölker. Da die Dvaerun behaupteten das klerikale Hauptwerk der Zwerge "Dys sprachen die Alten" geschrieben zu haben, kam es öfters zu größeren Streitigkeiten. Als schließlich die Dvaerun verschwanden, wurde dies als Folge ihrer herätischen Ideen gesehen. Manche sagen sogar das die Dvaerun sich mithilfe ihrer Technologie unter der Erde ein riesiges Zwergenreich aufgebaut haben.
Die Dvaerun galten als Meister der Naturwissenschaften, Ingenieurskunst und Alchemie. Die Dvaerun widmeten ihre Zeit der Erforschung und Manipulation der Naturgesetze sowie der Mathematik. Sie entwickelten Maschinen die denen aller anderen Völker hoch überlegen waren. Jedoch lehnten sie immer ab diese zu verkaufen und ließen wenige in ihre in tiefen unterirdischen Städte.
Religion:
Die Dvaerun dachten das es vor sehr lange Zeit eine sehr große technologisch unvorstellbar fortgeschrittene Zivilisation in Antamar gab. Diese jedoch wurde an die Barbarischen Völker Antamars verraten und vernichtet. Beinahe die gesammte Bevölkerung wurde vernichtet. Die wenigen Überlebenden bildeten die Zwergenvölker. Diese sahen es als Aufgabe die alte Zivilisation wieder aufzubauen.
Einige Generationen begannen sie jedoch ihre Aufgabe zu vergessen und die Technologie und Wissenschaft kaum noch geachtet. Da sie keinen zusammenhaltenden Glauben besaßen drohte das Zwergenvolk auseinanderzubrechen. Also sammelten sich die wenigen die noch die Überlieferungen der alten Zivilisation kannten und schrieben das Buch "Dys sprachen die Alten". Dieses Buch sollte dafür sorgen das diejenigen Zwerge die sich nicht mehr an ihre Aufgabe erinnerten sich doch zumindestens weiterhin als zusammengehörig sahen.
Während die meisten Zwerge nach dem Neuen Buch lebten, führte eine Minderheit (die sich Dvaerun nannte) ihre Aufgabe weiter, die alte Zivilisation wiederaufleben zu lassen.
Kultur:
Das Rechtssystem, die Sprache und die Schrift war dieselbe wie der Caerunkultur. Diese behaupteten deshalb das die Dvaerun sich aus den Caerun entwickelten. Die Dvaerun dagegen argumentierten das die Caerun einfach aufgrund ihres Strebens nach Wissen und Weisheit ihre Vergangenheit nicht so sehr vergessen haben wie die restlichen Zwergenkulturen.
Aidan hat geschrieben:Nein, könnte man nicht mehr zu diesem Zeitpunkt. Das kommt mittlerweile ein paar Jahre zu spät.
neonix hat geschrieben:Zumal es schon reichlich Gemecker gibt, dass es zu viele unterschiedliche Länder und Kulturen gibt ...
Neue Kulturen einzuführen ist also (zumindest für die nächsten paar Jahre) nicht möglich. Es blieben allerdings noch 2 Möglichkeiten: Die entsprechende Kultur als verschollen / untergegangen in die Legenden der Zwerge einzubauen, oder eine kleine und zahlenmäßig wenig bedeutende Subkultur / Sekte in eines der bestehenden Zwergenvölker einzubauen. Für so etwas sollte mMn eigentlich durchaus noch in jedem Volk Platz sein. In beiden Fällen bitte vorher mit den Zwergenleuten absprechen!
Die Dvaerun besaßen eine technologisch und wissenschaftlich sehr fortschrittliche Kultur. Sie mieden den Kontakt von außen und lebten sehr zurückgezogen. Die Kultur der Dvaerun unterschied sich auch grundlegend von dem der anderen Zwergenvölker. Da die Dvaerun behaupteten das klerikale Hauptwerk der Zwerge "Dys sprachen die Alten" geschrieben zu haben, kam es öfters zu größeren Streitigkeiten. Als schließlich die Dvaerun verschwanden, wurde dies als Folge ihrer herätischen Ideen gesehen.
isabusl hat geschrieben:Also meinst du das diese Kultur umgesetzt werden könnte.
Aidan hat geschrieben:Was bedeutet in diesem Fall "hochtechnologisch" ? Steampunk und dergleichen ist hier Ingame nicht angesagt.
neonix hat geschrieben:Mechaniken aller Art sollten eigentlich in Ordnung gehen. Dampfmaschinen sind da wohl nicht so gern gesehen (jedenfalls bei mir), wie wäre es da mit Alternativen:
- Golems (in Treträdern)
- Untote (auch in Treträdern)
- Feuer- und Wassergeister in "Elementarmaschinen" (also eigentlich normale Dampfmaschinen, nur dass sie magisch sind, nie in großer Zahl existieren können und bei einem Unfall mehr als nur einen lauten Knall von sich geben - nämlich 2 wütende Elementare)
- Wasserkraft (definitiv machbar)
- Vulkanwinde (also Turbinen über Schächten, aus denen heiße Gase nach oben strömen)
Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast