Ist mir auch aufgefallen - die Religion der Zwerge wurde recht früh verfasst - und in der Zwischenzeit nicht an die Entwicklungen bei den verschiedenen Zwergenvölker angepasst.
Vielleicht mal zum bisherigen Stand: es gibt
- Xolgorasch und Umor (Vater und Mutter, Xolgorasch als Sohn des Schmiedegottes Hevästa, Umor als Tochter der Handwerksgöttin Ephebe)
verehrt von allen Zwergen
- Esgorasch (Bruder des Xolgorasch, Zweitgeborener des Schmiedegottes Hevästa)
nur noch verehrt von den Dunkelzwergen
- Rambok (exzellenter Schmied): Eisenzwerge
- Magmarox (weise): Nôgrohôr
- Lavaan (verschlagen): wilde Zwerge - das ist mir neu!
- Grannithosch (Händler): Hochzwerge
- Maamorasch (Krieger): Dûn
Was die Beschreibung bei den Zwergenvölkern angeht: da gibt es wirklich einige Widersprüche (bspw. bei den Dunkelzwergen: anfangs sollten sie an Lavaan glauben, da er seine Brüder übervorteilt hat - passt besser zu deren Charakter. Und jetzt steht hier etwas von Maarmorasch. Da gab es in der Zwischenzeit eine nicht stimmige Überarbeitung. Und bei den wilden Zwergen sollte der Glaube eigentlich offen gehalten werden, da über sie wenig bekannt sein sollte).
Gebt mir einen Moment, ich versuche hier mal ein geordnetes Schema zu entwerfen!
PS: ich denke auch, es ist keine eigene Seite für die Stammesväter notwendig - für die Religion der Zwerge (speziell eine Übersicht Ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede) sehr wohl.
edit: helft mir mal kurz, sonst verliere ich den Überblick: laut Wiki (mögliche Kulturen: http://wiki.antamar-community.de/index. ... e_Kulturen) gibt es Eisenzwerge, Dûn, Hochzwerge, Dunkelzwerge, Nôgrohôr und Wilde Zwerge
bei den Zwergen ( http://wiki.antamar-community.de/index. ... e_Kulturen) sind die Dunkelzwerge und Wilden Zwerge weg. Was ist denn der offizielle Stand - nur kurz, welche Zwergenvölker gibt es, den Rest lese ich mir an.