![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
janb hat geschrieben:Alles klar, ich bin dann auch dabei....
Lassen wir denn die Kultur so wie sie im Moment im Wiki steht ?
Sollen sie sich wirklich so stark von den anderen Zwergen unterscheiden?
Nichts gegen zu kurz geschorene Bärte, aber warum grenzen sich die Caerun so stark von den anderen Zwergen ab, obwohl sie nicht mit ihnen gebrochen haben und den Auftrag ihrer Ahnen fortführen ?
neonix hat geschrieben:Eine fremdartige Kultur ist auf jeden Fall sinnvoll, schließlich soll der Südkontinent exotisch sein.
Die von den anderen Zwergen abweichende Kultur soll grundsätzlich so bleiben. Natürlich darf sie noch weiter ausgeschmückt werden.
Das mit den Bärten hat mE eher praktische Gründe (Klima)
Ansonsten sollten schon gewisse Unterschiede zu Dûn- und Eisenzwergen vorhanden sein, weil der Kontakt nicht so intensiv ist wie zwischen jenen.
Eigentlich sollen ja die Hochzwerge die Verbindungen zwischen den Zwergenrassen aufrecht erhalten.Die Caerun scheinen mir mehr Gelehrte zu sein.
janb hat geschrieben:Da ihre Aufgabe ja im bewahren und sammeln von Wissen besteht,
würde es Sinn machen wenn sie in allen möglichen Ländern und insbesondere den Zwergenreichen diplomatische Vertretungen haben, denn das meiste erfährt man schließlich über Vertrauenspersonen die es einem erzählen ....
Ich könnte mir auch vorstellen das sie ein Postwesen entwickelt haben das sie auch anderen Völkern zur Verfügung stellen. Zu wissen wer mit wem redet ist ja fast eben so wichtig wie zu wissen was in den Briefen steht ....
Vielleicht könnten sie auch einen Schwur geleistet haben der sie Verpflichtet anderen Zwergen und Völkern Auskunft zu geben, wenn sie dafür eine gleichwertige Information erhalten ....
Sie könnten sich auch im Bank und Handelswesen aktiv sein,denn auch auf diesem Wege lassen sich Information und Geschäft verbinden ....
(Nur ein paar Ideen was haltet ihr davon ? )
janb hat geschrieben:Ok, das sehe ich ein, wir sollten die Aufgaben natürlich nicht vermischen, es stellt mich aber trotzdem vor Probleme ....
Wie führen sie den Auftrag ihrer Ahnen aus ?
Sie sollen Wissen (und vermutlich auch Gebräuche und Traditionen) erlangen und bewahren.
Wie machen sie das wenn sie mehrere Monatsreisen von ihren Brüdern entfernt leben und nur wenig Kontakt haben ? Wieso leben die traditionellsten aller Zwerge in einer Republik ?
Und wie sichern sie das Überleben ihrer Kultur?
Da zieht eine Horde, mehr oder weniger weltfremder Wissenschaftler, Theologen und Historiker auf eine ferne Insel, weit weg von allen Verbündeten?
Die brauchen doch Krieger, Arbeiter, Kundschafter und vor allem gute Beziehungen zu ihren Nachbarn.... denn sonst kommt einfach eine Horde Barbaren, brennt Kirchen und Bibliotheken nieder und lacht sich ins Fäustchen ....
Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt das Konzept eines "Clans" welcher versucht das Wissen der Zwerge zu erweitern und zu bewahren, aber so wie es im Moment im Wiki steht weiß ich nicht so recht wie das funktionieren soll ....
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:janb hat geschrieben:Ok, das sehe ich ein, wir sollten die Aufgaben natürlich nicht vermischen, es stellt mich aber trotzdem vor Probleme ....
Wie führen sie den Auftrag ihrer Ahnen aus ?
Sie sollen Wissen (und vermutlich auch Gebräuche und Traditionen) erlangen und bewahren.
Wie machen sie das wenn sie mehrere Monatsreisen von ihren Brüdern entfernt leben und nur wenig Kontakt haben ? Wieso leben die traditionellsten aller Zwerge in einer Republik ?
Und wie sichern sie das Überleben ihrer Kultur?
Da zieht eine Horde, mehr oder weniger weltfremder Wissenschaftler, Theologen und Historiker auf eine ferne Insel, weit weg von allen Verbündeten?
Die brauchen doch Krieger, Arbeiter, Kundschafter und vor allem gute Beziehungen zu ihren Nachbarn.... denn sonst kommt einfach eine Horde Barbaren, brennt Kirchen und Bibliotheken nieder und lacht sich ins Fäustchen ....
Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt das Konzept eines "Clans" welcher versucht das Wissen der Zwerge zu erweitern und zu bewahren, aber so wie es im Moment im Wiki steht weiß ich nicht so recht wie das funktionieren soll ....
Das die Stämme einen Auftrag vom Vater Aller haben, bedeutet nicht, dass sie nur dies machen. Die Caerun können Erz abbauen, die Eisenzwerge können kämpfen, die Hochzwerge können wissen sammeln, die Dûn können handeln- aber die Caerun können am besten Wissen bewahren, die Dûn können am besten kämpfen, die Hochzwerge am besten handeln, die Eisenzwerge am besten schmieden. Die Aufträge entsprechen nur ihrem Spezialgebiet.
Jo, das hört sich alles ganz gut an, aber ein wenig aufpassen, dass du mit der Rollenverteilung den Hochzwergen nichts wegnimmst.
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Somit fällt der "internationale Handel" den Hochzwergen zu- aber die Caerun werden schon ihr darauf achten, dass sie auch ihren Säckel vollbekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Caerun den Hochzwergen einen Gutteil der Verwaltung irgendwie abnehmen und so Teil am Informations- und Geldfluss haben.
Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste