Caerun - Die seefahrenden Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon Xondorax » Sa 14 Nov, 2009 17:17

Gut, ich freue mich, wenn ich ein wenig helfen kann. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon janb » Sa 14 Nov, 2009 21:28

Alles klar, ich bin dann auch dabei :-) ....

Lassen wir denn die Kultur so wie sie im Moment im Wiki steht ?
Sollen sie sich wirklich so stark von den anderen Zwergen unterscheiden?

Nichts gegen zu kurz geschorene Bärte, aber warum grenzen sich die Caerun so stark von den anderen Zwergen ab, obwohl sie nicht mit ihnen gebrochen haben und den Auftrag ihrer Ahnen fortführen ?
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon neonix » Sa 14 Nov, 2009 21:55

Eine fremdartige Kultur ist auf jeden Fall sinnvoll, schließlich soll der Südkontinent exotisch sein.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 15 Nov, 2009 16:14

janb hat geschrieben:Alles klar, ich bin dann auch dabei :-) ....

Lassen wir denn die Kultur so wie sie im Moment im Wiki steht ?
Sollen sie sich wirklich so stark von den anderen Zwergen unterscheiden?

Nichts gegen zu kurz geschorene Bärte, aber warum grenzen sich die Caerun so stark von den anderen Zwergen ab, obwohl sie nicht mit ihnen gebrochen haben und den Auftrag ihrer Ahnen fortführen ?


Also gemacht hat es ein Teil der Priesterschaft, es aus dem Grund, dass alle Zwerge, mehr oder minder, die gleiche Barttracht getragen haben- aber alle Zwerge sind, mit der Machtergreifung der Dûnkses, auch falsch abgebogen. Da wollten sie ein Zeichen setzten, welches eben aus der Priesterschaft kam. Etwas Neues, das auf das Alte verweist- etwas grundsätzliches.

Es bleibt ganz euch überlassen, inwieweit ihr die gestutzten Bärte beibehaltet. Als ein Relikt aus vergangenen Zeiten sollte, wie ich finde, zumindest eine, vllt sehr kleine, Gruppe diese Bartart weiterhin tragen... vor allem, wenn man mal eine Delegation zu den schickt.^^
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon qapla » So 15 Nov, 2009 22:43

neonix hat geschrieben:Eine fremdartige Kultur ist auf jeden Fall sinnvoll, schließlich soll der Südkontinent exotisch sein.

Bevor Missverständnisse auftreten: Die Zwerge des Südkontinents sind die Dunkelzwerge. Der passendere Titel für die Caerun wäre "Caerun - Zwerge der Insel" ;) (gemeint ist die größere Insel östlich des Südkontinentes und südlich der Tekkaio-Inseln).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon proser » Mo 16 Nov, 2009 08:32

Die von den anderen Zwergen abweichende Kultur soll grundsätzlich so bleiben. Natürlich darf sie noch weiter ausgeschmückt werden. Das mit den Bärten hat mE eher praktische Gründe (Klima). Ansonsten sollten schon gewisse Unterschiede zu Dûn- und Eisenzwergen vorhanden sein, weil der Kontakt nicht so intensiv ist wie zwischen jenen. Daher auch meine Idee mit der etwas anderen Namensgebung bei den Caerun.

@Mods: Bitte den Thread umbenennen in "Caerun - Die seefahrenden Zwerge".
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon janb » Mo 16 Nov, 2009 10:08

Die von den anderen Zwergen abweichende Kultur soll grundsätzlich so bleiben. Natürlich darf sie noch weiter ausgeschmückt werden.


alles klar :-) ....

Das mit den Bärten hat mE eher praktische Gründe (Klima)


Ok ... gibt ja dann sogar den Stoff für eine Legende (siehe Jolhag) :-) ....

Ansonsten sollten schon gewisse Unterschiede zu Dûn- und Eisenzwergen vorhanden sein, weil der Kontakt nicht so intensiv ist wie zwischen jenen.


Wie intensiv ist denn der Kontakt zwischen den Caerun und den Zwergen des Nordkontinents ?
Ich habe an einigen Stellen gelesen das es sogar Priester und Tempel der Caerun in den Reichen der anderen Zwerge geben soll.
Der Legende nach sollte doch immer noch ein Bündnis zwischen den 4 "Bruderclans" existieren.
Was haltet ihr von einem Handelskontor und einer Seeverbindung zwischen den Städten der Caerun und der Stadt Twerbok (meines Wissens nach die einzige von Zwergen kontrollierte Stadt mit einem Hafen) ?
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon proser » Mo 16 Nov, 2009 12:02

Die Seeverbindung wollte ich tatsächlich so machen (wahrscheinlich). :wink:

Ich denke, man muss unterscheiden zwischen den "Caerun-Zwergen" und der "Republik Caerun". Letztere liegt so weit abgelegen von der anderen Zwergen-Reichen, dass intensive Beziehungen schwierig sind. Das schließt aber nicht aus, dass einzelne Caerun-Gruppen auch anderswo (dauerhaft) leben.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon janb » Mo 16 Nov, 2009 17:39

Da ihre Aufgabe ja im bewahren und sammeln von Wissen besteht,
würde es Sinn machen wenn sie in allen möglichen Ländern und insbesondere den Zwergenreichen diplomatische Vertretungen haben, denn das meiste erfährt man schließlich über Vertrauenspersonen die es einem erzählen ....

Ich könnte mir auch vorstellen das sie ein Postwesen entwickelt haben das sie auch anderen Völkern zur Verfügung stellen. Zu wissen wer mit wem redet ist ja fast eben so wichtig wie zu wissen was in den Briefen steht ....

Vielleicht könnten sie auch einen Schwur geleistet haben der sie Verpflichtet anderen Zwergen und Völkern Auskunft zu geben, wenn sie dafür eine gleichwertige Information erhalten ....

Sie könnten sich auch im Bank und Handelswesen aktiv sein,denn auch auf diesem Wege lassen sich Information und Geschäft verbinden ....

(Nur ein paar Ideen was haltet ihr davon ? )
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon proser » Mo 16 Nov, 2009 20:12

Eigentlich sollen ja die Hochzwerge die Verbindungen zwischen den Zwergenrassen aufrecht erhalten. :denker: Die Caerun scheinen mir mehr Gelehrte zu sein.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon janb » Mo 16 Nov, 2009 20:37

Eigentlich sollen ja die Hochzwerge die Verbindungen zwischen den Zwergenrassen aufrecht erhalten. :denker: Die Caerun scheinen mir mehr Gelehrte zu sein.


Ok, das sehe ich ein, wir sollten die Aufgaben natürlich nicht vermischen, es stellt mich aber trotzdem vor Probleme ....
Wie führen sie den Auftrag ihrer Ahnen aus ?
Sie sollen Wissen (und vermutlich auch Gebräuche und Traditionen) erlangen und bewahren.

Wie machen sie das wenn sie mehrere Monatsreisen von ihren Brüdern entfernt leben und nur wenig Kontakt haben ? Wieso leben die traditionellsten aller Zwerge in einer Republik ?
Und wie sichern sie das Überleben ihrer Kultur?

Da zieht eine Horde, mehr oder weniger weltfremder Wissenschaftler, Theologen und Historiker auf eine ferne Insel, weit weg von allen Verbündeten?
Die brauchen doch Krieger, Arbeiter, Kundschafter und vor allem gute Beziehungen zu ihren Nachbarn.... denn sonst kommt einfach eine Horde Barbaren, brennt Kirchen und Bibliotheken nieder und lacht sich ins Fäustchen ....

Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt das Konzept eines "Clans" welcher versucht das Wissen der Zwerge zu erweitern und zu bewahren, aber so wie es im Moment im Wiki steht weiß ich nicht so recht wie das funktionieren soll ....
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 16 Nov, 2009 21:20

janb hat geschrieben:Da ihre Aufgabe ja im bewahren und sammeln von Wissen besteht,
würde es Sinn machen wenn sie in allen möglichen Ländern und insbesondere den Zwergenreichen diplomatische Vertretungen haben, denn das meiste erfährt man schließlich über Vertrauenspersonen die es einem erzählen ....

Ich könnte mir auch vorstellen das sie ein Postwesen entwickelt haben das sie auch anderen Völkern zur Verfügung stellen. Zu wissen wer mit wem redet ist ja fast eben so wichtig wie zu wissen was in den Briefen steht ....

Vielleicht könnten sie auch einen Schwur geleistet haben der sie Verpflichtet anderen Zwergen und Völkern Auskunft zu geben, wenn sie dafür eine gleichwertige Information erhalten ....

Sie könnten sich auch im Bank und Handelswesen aktiv sein,denn auch auf diesem Wege lassen sich Information und Geschäft verbinden ....

(Nur ein paar Ideen was haltet ihr davon ? )


Jo, das hört sich alles ganz gut an, aber ein wenig aufpassen, dass du mit der Rollenverteilung den Hochzwergen nichts wegnimmst. Wahrscheinlich läßt sich beides prima verquicken, doch:
„Du und die Deinen, sollen wissen und bewahren, der Nachfolgenden auf Ewig“ = Caerun
„Du und die deinen, sollen verbinden und Reichtum schaffen, dem Nachfolgenden auf Ewig“ = Hochzwerge
Somit fällt der "internationale Handel" den Hochzwergen zu- aber die Caerun werden schon ihr darauf achten, dass sie auch ihren Säckel vollbekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Caerun den Hochzwergen einen Gutteil der Verwaltung irgendwie abnehmen und so Teil am Informations- und Geldfluss haben.

janb hat geschrieben:Ok, das sehe ich ein, wir sollten die Aufgaben natürlich nicht vermischen, es stellt mich aber trotzdem vor Probleme ....
Wie führen sie den Auftrag ihrer Ahnen aus ?
Sie sollen Wissen (und vermutlich auch Gebräuche und Traditionen) erlangen und bewahren.

Wie machen sie das wenn sie mehrere Monatsreisen von ihren Brüdern entfernt leben und nur wenig Kontakt haben ? Wieso leben die traditionellsten aller Zwerge in einer Republik ?
Und wie sichern sie das Überleben ihrer Kultur?

Da zieht eine Horde, mehr oder weniger weltfremder Wissenschaftler, Theologen und Historiker auf eine ferne Insel, weit weg von allen Verbündeten?
Die brauchen doch Krieger, Arbeiter, Kundschafter und vor allem gute Beziehungen zu ihren Nachbarn.... denn sonst kommt einfach eine Horde Barbaren, brennt Kirchen und Bibliotheken nieder und lacht sich ins Fäustchen ....

Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt das Konzept eines "Clans" welcher versucht das Wissen der Zwerge zu erweitern und zu bewahren, aber so wie es im Moment im Wiki steht weiß ich nicht so recht wie das funktionieren soll ....

Das die Stämme einen Auftrag vom Vater Aller haben, bedeutet nicht, dass sie nur dies machen. Die Caerun können Erz abbauen, die Eisenzwerge können kämpfen, die Hochzwerge können wissen sammeln, die Dûn können handeln- aber die Caerun können am besten Wissen bewahren, die Dûn können am besten kämpfen, die Hochzwerge am besten handeln, die Eisenzwerge am besten schmieden. Die Aufträge entsprechen nur ihrem Spezialgebiet.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Caerun - Die seefahrenden Zwerge

Beitragvon proser » Di 17 Nov, 2009 08:19

Das sehe ich auch so, dass die Caerun natürlich alle Aspekte eines vollwertigen Volkes beinhalten, sie aber ganz besonders gut in einem sind.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Caerun - Zwerge des Südens

Beitragvon janb » Di 17 Nov, 2009 12:01

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
janb hat geschrieben:Ok, das sehe ich ein, wir sollten die Aufgaben natürlich nicht vermischen, es stellt mich aber trotzdem vor Probleme ....
Wie führen sie den Auftrag ihrer Ahnen aus ?
Sie sollen Wissen (und vermutlich auch Gebräuche und Traditionen) erlangen und bewahren.

Wie machen sie das wenn sie mehrere Monatsreisen von ihren Brüdern entfernt leben und nur wenig Kontakt haben ? Wieso leben die traditionellsten aller Zwerge in einer Republik ?
Und wie sichern sie das Überleben ihrer Kultur?

Da zieht eine Horde, mehr oder weniger weltfremder Wissenschaftler, Theologen und Historiker auf eine ferne Insel, weit weg von allen Verbündeten?
Die brauchen doch Krieger, Arbeiter, Kundschafter und vor allem gute Beziehungen zu ihren Nachbarn.... denn sonst kommt einfach eine Horde Barbaren, brennt Kirchen und Bibliotheken nieder und lacht sich ins Fäustchen ....

Versteht mich nicht falsch .... mir gefällt das Konzept eines "Clans" welcher versucht das Wissen der Zwerge zu erweitern und zu bewahren, aber so wie es im Moment im Wiki steht weiß ich nicht so recht wie das funktionieren soll ....

Das die Stämme einen Auftrag vom Vater Aller haben, bedeutet nicht, dass sie nur dies machen. Die Caerun können Erz abbauen, die Eisenzwerge können kämpfen, die Hochzwerge können wissen sammeln, die Dûn können handeln- aber die Caerun können am besten Wissen bewahren, die Dûn können am besten kämpfen, die Hochzwerge am besten handeln, die Eisenzwerge am besten schmieden. Die Aufträge entsprechen nur ihrem Spezialgebiet.


Ok ;) ich gebe zu das war jetzt etwas überspitzt und provokativ formuliert :D. Dann sind wir ja einer Meinung. Jedes Zwergenvolk sollte den Schwerpunkt in seinem "Auftrag" setzen, aber trotzdem alle Elemente welche zum Erhalt des Volkes nötig sind besitzen.

Jo, das hört sich alles ganz gut an, aber ein wenig aufpassen, dass du mit der Rollenverteilung den Hochzwergen nichts wegnimmst.


Stimmt, insofern fallen die Banken und auch die aktive Diplomatie um der Diplomatie willen raus. Das Postwesen könnten wir dagegen festhalten . Vielleicht auch einen aktiven Geheimdienst ?

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Somit fällt der "internationale Handel" den Hochzwergen zu- aber die Caerun werden schon ihr darauf achten, dass sie auch ihren Säckel vollbekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Caerun den Hochzwergen einen Gutteil der Verwaltung irgendwie abnehmen und so Teil am Informations- und Geldfluss haben.


Vielleicht nutzen die Hochzwerge auch die Infrastruktur der Caerun und beteiligen sie dafür an einem Teil des Gewinns. Internationaler Handel ist ohne eine Handelsflotte kaum denkbar. Es würde nahe liegen wenn die Hochzwerge hier die Unterstützung der Caerun suchen würden.
Die Caerun könnten in den Handelsstützpunkten der Hochzwerge, Notare, Bibliothekare,Übersetzer und Spione bereit stellen welche die Hochzwerge unterstützen.
Sie müssten sich auf diese Art und Weise nicht direkt am Handel beteiligen, könnten aber an seinen Vorteilen partizipieren.

Könnten wir das weiter spinnen ?
Würde es Sinn machen wenn die Caerun als Karavanenführer, Botengänger und Kundschafter tätig wären ?
Das würde natürlich bedeuten das die Aufgaben der Hochzwerge in eher im diplomatischen Verbinden als im Überbringen von Nachrichten läge ....

Ein anderer Punkt der mir noch nicht so ganz klar ist, besteht darin warum die Caerun als Regierungsform eine Republik gewählt haben. Insbesondere da ihr Auftrag im Bewahren der alten Traditionen liegt.
Sollten die Zwerge nicht traditionell eher von einer Monarchie geführt werden ?
Oder haben die Caerun aus der Dun-Diktatur und dem Studium der Geschichte gelernt, das der Vater Aller zwar jedem seiner Söhne eine Aufgabe gab, aber keinen über den anderen stellte ?
Was würde das für ihre Politik und Weltanschaung bedeuten ?
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Caerun - Die seefahrenden Zwerge

Beitragvon neonix » Di 17 Nov, 2009 13:23

Nachdem ich mal ein wenig Platon gelesen habe: Wie währe es mit einer "wahren Aristokratie" im platonischen Sinne, also keine demokratische Republik sondern eine, in der die Bürger je nach Bildungsgrad Macht und Stimmrecht haben.

Geführt würde sie dann von einem "Rat der Weisen" also den 10 bis 30 führenden Kapazitäten in den wissenschaftlichen Disziplinen. Alt, verkopft, hoch gebildet und etwas weltfremd. Würde auch zu Zwergen passen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron