Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 25 Sep, 2008 19:34

Athuran hat geschrieben:Keine berittenen Einheiten. Das macht einfach für so kompakte Personen keinen Sinn, weil sie dennoch jedem anderen Reiter unterlegen wären. Also sollte sie sich lieber auf ihre Stärken konzentrieren.

ps: Höchstens Streitwagen oder Mastodonreiter ;-)



Ok, keine Ponys. :(

Aber Streitwagen... hmmm :denker: :twisted:

Aber was..., wie... Mastodonten? :o_O:
Wie kommst du denn auf die? Werden die wohl mit eingebaut?
Und von welchen sprichst du genau? Die schon weiterentwickelten Mastodonten, die schon aussehen wie ein Elefant, oder
die Vor-Vorfahren, mit den kurzen Stoßzähnen?
Wäre ja eigentlich ne geile Idee... :D
Und ich wär für die mit den kurzen, geraden Stoßzähnen.... wie cool würde das aussehen... :D
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 25 Sep, 2008 21:06

Also bei den Schiffchen misch ich mal mit, schließlich hab ich die Seefahrer Zwerge unter meinen Fittichen. Ich wär für Dampfkraft, Laufräder so Mumpitz, mach die Süd-Zwerge doch nicht zum Gespött der Welt.
Wenn ich also mal äußern dürfte zumindest für die Schiffe der Nôgrohôr:

Dampfschiff
- Dampfbetrieben auch was auch bei den antamarischen Möglichkeiten gegeen sein müste
- Langsam aber Kräftig
- Nicht besonders Wendig
- Rumpf aus Eisen
- Nur geringe Stückzahl

Nôgrohôr-Segler
- Zwei bis Drei Masten, je nach größe des Rupfes
- Deutlich wendiger und schneller
- Weniger Wiederstandsfähig

So dann Mastodone ^^ dürfte ich hier eine Bittte äußern son Viehzeug lebt doch eher im Süden ^^ wenn ich schon die leicht gepanzerten, arabisch angetutschten Zwerge habe dann gesteht mir doch auhc mal sowas zu ^^
Setz nen Howdah auf das Vieh da die Zwerge rein schöne latschende Plattform für Bogenschützen/Arbrustschützen. Ja, ja ich wieß zimlich haradrisch aber naja.

So dann hab ich auch ncoh nen Vorschlag für ne Waffe bei den Nôgrohôr bzw. für die Priesterschaft/Kleriker

Das Nûfwîr
Im Prinzip das selbe wie eine Doppelklinge, nur das bei dieser Version die Klingen eine Zwergenarmlänge betragen, die Schneidblätter gezahnt und mit Löchern versehen sind. Die Löcher dienen dem erzeugen des charakteristischen Surrens beim Schwingen der Waffe.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Frenni » Do 25 Sep, 2008 21:15

Wo leben denn jetzt die Dunkelzwerge? *nochmal reinstör*
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Doode » Do 25 Sep, 2008 21:19

Ardon der Weise hat geschrieben:Dampfschiff
- Dampfbetrieben auch was auch bei den antamarischen Möglichkeiten gegeen sein müste
- Langsam aber Kräftig
- Nicht besonders Wendig
- Rumpf aus Eisen
- Nur geringe Stückzahl

Nôgrohôr-Segler
- Zwei bis Drei Masten, je nach größe des Rupfes
- Deutlich wendiger und schneller
- Weniger Wiederstandsfähig


Öhm, Dampfschiffe sollte es nicht geben, ebensowenig wie es Schießpulver gibt. Das hätte ungeahnte Auswirkungen auf die Welt.

Also Gangspill oder Laufrad oder aber Tretkurbel, das sind die Optionen für Schaufelradschiffe, und meinetwegen sogar U-Boote oder Tauchglocken.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 25 Sep, 2008 21:33

Also dampfkraft hat Archimedes damals schon genutzt mit nem Holkessel und dann verweise ich auch ncoh auf dei Baumstamm-Kannone auch per Dampfkraft gezündet so übertrieben ist das nicht.
Gangspill oder Laufrad oder aber Tretkurbel sind bestenfalls lächerlich um ein Schiff zu betreiben, vorallem in der Größenordnung.
Und wenn solch primitiwe Dampftechnick nciht möglich ist dann ist die Nutzung von Submariener Seefahrt etst recht unmöglich.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Golfo » Do 25 Sep, 2008 21:57

Was ist bitte die Baumstamm-Kannone??? Es war glaub eindeutig klar, dass es keine Schießpulverwaffen gibt.

Zwerge an sich sind schon ungewöhnlich auf dem Meer.
Eisenschiffe sind ungewöhnlich auf dem antamarischen Meer.
Dann auch noch kurz die Dampfmaschine erfinden, und zwar so gewaltig, dass ein Eisenschiff damit angetrieben wird.
Welches Volk Antamars hat U-Boote?
Was kommt als nächstes? Atomflugzeugträger?

Warum Rudern die Zwerge nicht einfach, ah zu kurze Arme. Da ist doch der logische Schluß, dass man nen Antrieb mit den Füßen erfindet.
Benutzeravatar
Golfo
Herold
Herold
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:07
Heldenname: Ralle Falkson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Doode » Do 25 Sep, 2008 22:20

Die Tretkurbel wurde bereits erfolgreich in China eingesetzt bei Booten bis 110 Metern Länge. Keineswegs lächerlich. Allerdings könnte man aus der Archimedes-Schraube auch in einen Wasserstrahlantrieb basteln, das wäre auch denkbar.

Archimedes hat zwar die Dampfkraft nachgewiesen, es aber versäumt sie wirtschaftlich nutzbar zu machen, was aufgrund billiger Arbeit (Sklaven) auch nicht so leicht war, daher versank die Dampftechnik wieder in der Vergessenheit. Kann man damit aber ein Schiff erfolgreich antreiben, dann kann man damit auch andere Geräte antreiben und es ist recht unverstädnlich, warum die Zwerge nicht dampfunterstütze Manufakturen etc haben. Nein, die Dampftechnik wäre ein zu grosser technischer Vorsprung um sie einer Rasse oder einem Volk alleine zu geben und Dampftechnik überall würde mit der geplanten Atmosphäre kollidieren.

Die Baumstamm Kanone ist, wenn ich mich nicht irre eine Dampfkanone. Die funktioniert zwar im Prinzip, haben die Mythbusters nachgebaut, allerdings nicht ohne moderne Schweisstechnik baubar (obwohl da Magie helfen könnte z.B. ein ehemals Hartes-Schmelze). Das Prinzip ist viel Dampf bzw. Druck aufzubauen hinter einem Verschluss, der dann Schlagartig geöffnet wird, um ein Geschoss anzutreiben.

U-Boote sind im 17. Jh das erste Mal gebaut worden (Holzkonstrukt mit Leder darüber) und wurden im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste mal als Waffe verwendet. Ich dachte hier eher an eine Konstruktion, mit der Zwerge eventuell Schätze vom Meeresgrund sammeln, als an ein Kriegsgerät, immer mit Muskelkraft als Antrieb.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Tommek » Do 25 Sep, 2008 22:31

Höret Zwerge!

Bitte das hier beachten: viewtopic.php?f=86&t=5769
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 25 Sep, 2008 22:33

Ardon der Weise hat geschrieben:
So dann Mastodone ^^ dürfte ich hier eine Bittte äußern son Viehzeug lebt doch eher im Süden ^^ wenn ich schon die leicht gepanzerten, arabisch angetutschten Zwerge habe dann gesteht mir doch auhc mal sowas zu ^^
Setz nen Howdah auf das Vieh da die Zwerge rein schöne latschende Plattform für Bogenschützen/Arbrustschützen. Ja, ja ich wieß zimlich haradrisch aber naja.


Sagt doch keiner dass die Nôgrohôr das nicht auch haben dürfen. Es gibt auf dem Nord- wie auf dem Südkontinent subtropisches Klima.
Warum also sollten die Mastodonten nicht auf beiden Kontinenten vertreten sein?
Ach und... die leicht gepanzerten arabisch angetuschten Zwerge hast du doch selbst erfunden.... :wink: :D

Für nen howdah dürften die aber um ein ganzes Stück zu klein sein. Die Haradren-Olifanten waren ja so groß wie ein Haus, aber Mastodonten waren um vieles kleiner als es unsere heutigen Elefanten sind... Eher so Nashorn-Größe...

Frenni hat geschrieben:Wo leben denn jetzt die Dunkelzwerge? *nochmal reinstör*


Also irgendwo auf dem Südkontinent. Ich würde sie irgendwo südlich der Zhz´trach und den Dunkelelfen ansiedeln....
Vielleicht auf dem kleinen, fast eigenständigen Fleckchen bei 15° Ost/ 15° Süd? Das dürften so etwa 600 qm sein...
würde das für 1.500.000 Dunkelzwerge reichen? :denker: Wahrscheinlich eher nicht.....
Müsste das Gebiet halt etwas ausgeweitet werden....

Naja auf jedenfall haben sie noch kein eigenes Fleckchen. War nur ein Vorschlag von mir.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 25 Sep, 2008 22:36

Tommek hat geschrieben:Höret Zwerge!

Bitte das hier beachten: viewtopic.php?f=86&t=5769


O Gott! Hilfe! :shock:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Tommek » Do 25 Sep, 2008 22:38

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:
O Gott! Hilfe! :shock:


:o_O: Öhm, das sollen jetzt keine Romane werden (nicht das ich jemanden bremsen möchte ;) ) also keine Angst...

Ich habe beruflich grad etwas Stress, eigentlich wollte ich sämtliche Startorte selbst ausarbeiten, hier reicht es aber grad nicht zu mehr als einem Satz.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 25 Sep, 2008 22:39

Naja, uns wird schon was einfallen.:wink:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 25 Sep, 2008 22:47

Dampfkanone war lediglich ein praktisches Beispiel für die Nutzung der Dampfkraft. Praktische anwendung würde mir nicht in den Sinn kommen.
Die Diskusion ist mir auch zu doof dann bleib ich bei Seglern. :lol:

Hmm... dann muss ich mir wohl auch mal ein Paar Städte aus dem Ärmel schütteln was ^^ eine hab ich ja schon, sind meine Süd-Zwerge mitlerweile in die Karte eingepflegt `?
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Doode » Do 25 Sep, 2008 22:54

Ardon der Weise hat geschrieben:Die Diskusion ist mir auch zu doof dann bleib ich bei Seglern. :lol:

Dann passe es im Wiki bitte entsprechend an.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Athuran » Do 25 Sep, 2008 22:55

Warum leben die vielen Dunkelzwerge nicht in einzelnen Bergreichen über den gesamten Südkontinent verteilt?
Da gibt es doch genug Gebirge.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron