Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 13 Okt, 2008 11:29

Ja, da freu ich mich. Wenn der Erfinder der Hochzwerge einverstanden ist, dann kann es weitergehen.

Bei der Sprache kommt nicht so viel Feedback und Input, da ich aber immer noch hoffe oder ich einfach geduldiger sein muss, wird die Sprache so vor sich hin tröpfeln... aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Boendil hat geschrieben:und ma n genaueren text verfassen..wenn es arbeit, frau und kind zu lassen...


Jo, ich hatte die letzten Monate Vorlesungsfreie Zeit, da erliegt man dem subjektiven Gefühl, dass, wenn 1 Tag kein Antwortpost auf eine Frage kommt, Wochen vergangen sind.^^ :lol: :oops:

Ich hatte mich mit dem Gedanken angefreundet, dass ich im Laufe der Woche von Stammvater bis Stillstand/Auszug der Liberalen bzw. späteren Hochzwergen schreibe und dann kann der jeweilige Author, wie bisher, "seinen" Stamm nach eigenem Gusto gestalten.

Also, wo willst du mit dem genaueren Text ansetzten? Ab Stammvater oder ab Auszug? Nicht das wir doppelt schreiben...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 13 Okt, 2008 12:28

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Bei der Sprache kommt nicht so viel Feedback und Input, da ich aber immer noch hoffe oder ich einfach geduldiger sein muss, wird die Sprache so vor sich hin tröpfeln... aber steter Tropfen höhlt den Stein.


Ich verfolge das schon seit einiger Zeit und würde ja sehr gerne, wenn ich könnte...
Aber irgendetwas in meinem Inneren begehrt dagegen auf, obwohl ich nicht schlecht in Deutsch war, hasste ich doch in der Schule schon Grammatik... Vokale, Laute, .... pfuih, wenn ich das schon lesen muss... :wink:

Nein, Spaß beiseite. Ich hab am Mittwoch für ein paar Tage Urlaub und hoffe, dass ich dann auch ein paar Beiträge mehr schreiben kann.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Gorion_X » Mo 13 Okt, 2008 12:54

Hmmm, könnten die Geschehnisse, die nach bzw. noch während der Zeit der Diktatur der Dûn nicht auch dazu genutzt werden, um nicht nur die Entstehung der Hochzwerge zu beschreiben, sondern auch die Dunkelzwerge könnten daraus ja ihren Ursprung genommen haben.
Alte Dûn, die nichts von ihrer Macht abtreten wollten, machtbesessene Eisenzwerge mit immer grösserem und zerstörerischen Kriegsgerät und zuguterletz hinterlistige und hinterhältige Nogrôhôr, die alles und jeden zu ihren Zwecken missbrauchten um die Ziele der Mächtigen weiter zu stärken.
Ich könnte mir das so vorstellen. Die Macht der Dûn stand auf ihrem höchsten Stern. Doch vielen aus dem gemeinen Volke der anderen Zwergenvölker ging das dauernde Kriegstreiben und die militärsche Härte der Dûn gegen die Substanz und so verabschiedeten sich immer mehr und brachen in neue Gefilde auf. Die Hohen Herren der Dûn wollten ihren Brüdern nicht entgegentreten, da ja ein gemeinsamer Ursprung vorhanden war. Alle Zwerge sind ja schliesslich Brüder!! Doch einige wenige, welche vielleicht vielversprechende Positionen inne hatten, fingen an mit gnadenloser Härte innerhalb ihres Wirkungskreises die Abwanderung der Hochzwerge zu verhindern.
Mit Folter und drakonischen Strafen wurde derjenige bestraft, der es wagte auch nur den Gedanken an Flucht zu denken. Die eigene Position, die eigene Stärke darf nicht aufgrund des Fehlverhaltens anderer geschmälert werden. Einige dieser Drakoner(Bestrafer) wie sie ugs. genannt wurden, schlossen sich zu einem Bündnis wieder der Flucht zusammen. Es gelang diesem Bündnis einige Jahre lang die Fäden im Untergrund de Dûn-Reiches in den Händen zu halten.
Jedoch der weise König (Name des Königs) kam hinter die Intrigen der Drakoner und beendete mit einer Strafe von unglaublicher Härte die Intrigen unter den Herrschenden. Die Drakoner wurden in die ewige Verbannung unter den Berg (XYZ) geschickt, wo sie auf ewig bleiben sollten.
Doch nach Generationen der Verbannung gelang es dem Anführer der Dunkelzwerge, wie sich die Drakoner jetzt nennen, einen Weg zurück an die Oberfläche zu finden mithilfe tiefster dunkler Mächte gelang so den Dunkelzwerge die Flucht. Seitdem agieren sie nur noch im verborgenen und haben ihren einstigen Ort der Verbannung tief im Gestein des Bergs(XYZ) zur Schaltzentrale ihrer Macht ausgebaut. Dazu gehören die Goblinsklaven ebenso wie der Schatz der Dunklen der in Generationen von den anderen Zwergenvölker ergaunert und ermeuchelt wurde.

So ne Idee *G*
Weiss es klingt abenteuerlustig aber mit etwas Anpassung müsste das hinhauen.
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 13 Okt, 2008 15:20

@ Gorion: Mhhh. :denker: Generell ja, könnte.
Was mir beim ersten lesen eingefallen ist folgendes: Der erste Auszug ist ja ein Massenexodus gewesen. Danach hat sich die Diktatur verschärft. Hier könnte es in der Tat ansetzen. Ich halte die Idee vom Putsch/Intrige der Drakoner (Das Wort Drakoner find ich doof^^) für nicht notwendig, da es sich ja sowieso verschärft. Auch "der weise König", hey, der "weise" König ist ein verdammter Diktator!
Die Verschärfung kann ja einer gewissen Gruppe als Aufgabe übertragen worden sein, gerne Elite. Dann Niedergang bis die Hose brennt. Dann die Rettung der Zwerge durch die Hochzwerge und Co.

Und dann bei der Neuinterpretation der Sprüche gibt es einen Eklat und die Sauereien der Elite nach dem Exodus kommen zu Tage... echt unzwergische Dinge wie, Folter, Mord, Enteignung usw.
Ein Teil der Diktatorenelite akzeptiert schlicht die Gleichberechtigung nicht und ein Teil muss Strafe fürchten... da hauen sie ab auf den Südkontinent. Goblinsklaven gefällt mir... von etwaigen superfinsteren, supermagischen Superbösewichten würde ich dabei aber abstand halten.

Soweit, wenn denn, so gut.

Problem: Damit würde ein zweiter Stammvater wegfallen. :| Lavaan. Außerdem gefällt mir der mythologische Ursprung, sie sind da und auch schon wieder weg.

Vorschlag: Was, wenn Gorions Idee der Ursprung der Wildenzwerge ist? Haben halt schlecht fussgefasst auf dem Südkontinent und sind in Vergessenheit geraten?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Gorion_X » Mo 13 Okt, 2008 15:58

Ja wie jetzt.
Argh!!! Hab die Religionsseite vergessen!! Und Lavaan!! Stimmt ja!!
@ Jolhag du hast recht dann würde Lavaan wegfallen und damit ein wichtiger Teil der Mythologie. Das mit den wilden Zwergen könnte ich mir vorstellen. Die sind dann jetzt aber wirklich weg! Also in Verbannung!
Drakoner war auch nur ein Arbeitsname ;).
Vergiss also die Idee mit den Dunklen.
Wobei ich hier mal wieder die anfänglichen Ideen auf den ersten Seiten wieder aufgreifen möchte. Dunkelzwerge als Intrigierende, stets auf ihren eigenen Vorteil Bedachte und im geheimen/hintergründlichen/dunklen agierende Gesellen darzustellen.
Stets eine falsche Identität als Hochzwerg oder Eisenzwerg, um den eigenen Machenschaften einen Deckmantel umzuhängen.
Goblinsklaven in der Hauptbinge der Dunkelzwerge sind denke ich immer noch eine gute Idee. Und die Dunkelzwerge als Lieferant der verschiedensten zwielichtigen Gerätschaften an zwielichtige Staatsmänner, böse Kriegsherren oder auch nur an die orkische Streitmacht von nebenan, um ihren Brüdern zu schaden.
:wallbash: Hab ich doch tatsächlich Lavaan vergessen!
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 13 Okt, 2008 18:34

Zu den Dunkelzwergen gibt es nur den Wiki Eintrag und die mythologische Geschichte. Die Deckmantelsache hat seinen Reiz. Lass dich aus... :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Gorion_X » Mo 13 Okt, 2008 20:09

Huch! Ich hab doch keine Zeit ;)
Ich schau ma was sich machen lässt.
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Di 14 Okt, 2008 00:25

*grummel*

http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=D%C3%BBn-Axt

Bild

Jemand von Euch dann vielleicht gute Ideen?
Für die Dûn-Zwerge werden mindestens eine charakteristische Waffe und ein charakteristisches Schild benötigt.

Es kann nicht sein, dass ein Volk seit Jahrtausenden nichts anderes macht, als Krieg zu führen und dann nicht mal seine eigenen richtigen Waffen hat... (ausser die allgemeine Zwergische Axt)
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Athuran » Di 14 Okt, 2008 00:40

Keine Panik. ;-)
Eine eigene Waffe für das Volk ist durchaus drin.
Der Artikel muss nicht gelöscht werden.

Der Beschreibung nach ist die Waffe bislang allerdings etwas sehr unhandlich und auch recht unspezifisch, weil zu breit angelegt.
Vielleicht auch ein Bild oder eine Skizze anfügen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 14 Okt, 2008 00:42

Also ich habe die Aussage von Doode mal etwas relativiert und die Lösch-Vorlage entfernt.
Des weiteren haben die Dûn-Zwerge für Infanteriegruppen (Einzeleinsatz nicht möglich, auch wenn es bedingt durch die Antamar-Engine natürlich noch möglich ist) den Dûn-Spieß. Ausserdem könnt ihr gerne auch "normalen" zwergischen Waffen einen Ursprung bei den Dûn-Zwergen geben. Es kann ja gut sein dass andere die nur kopieren ;)
Wenn es eine weitere neue Waffe geben soll und einen Schild, würde ich jedoch eine Kombination aus Einhandwaffe und Schild vorschlagen. Problematisch wird es nur ein Schild zu finden dass es noch nicht gibt. Da müsst ihr mal eure Köpfe anstrengen *G*
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Gorion_X » Di 14 Okt, 2008 10:24

Hmmmm Schild den es noch nicht gibt.....
Ein Schild der mehr beweglichkeit zulässt wäre vielleicht denkbar mit verschiebbaren Plattenteilen so ähnlich wie der Panzer eines Gürteltieres und zwar auf Höhe des Ellbogens. Das Schild könnte dann über den Arm gestreift werden.
Nur sone Idee.
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Di 14 Okt, 2008 12:24

So eine Kombination einer Pavese und Ovaltartsche mit Speerruhe ,wäre doch was.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Doode » Di 14 Okt, 2008 12:26

Wie wäre es denn ansonsten mit dem guten alten Schlachtenwüter... wenn hier schon die feuchten Träume der Zwergenspieler erfüllt werden...
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Di 14 Okt, 2008 13:58

@jolhag...ich würde dann beim Auszug der Zwege anknüpfen..sowieso würd ich warten bis du ma son ersten entwurf rausgibst wie genau es zur dun-diktatur kam und was alles genau geschehen musste damit einige zwerge den hammer geworfen haben und sich entschlossen abzuhauen....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 15 Okt, 2008 14:44

Jo, bescheid Boendil, dann mach ich mich mal dran. Dazu noch eine Frage:

Ich bin gerade am überlegen, wer oder besser welches Volk/Rasse die Dûndiktatur in ihrer Niedergangsphase ungeheuer in Bedrängnis bringen kann.

Ich dachte nun, dass die Orken wiederholt zum Krieg rüsten, nachdem die liberalen Kräfte der Zwerge (die späteren Hochzwerge) ausziehen. Sie wittern dann die Chance und setzten, nachdem der Krieg gut für läuft, wenn auch nicht ohne große Verluste, alles auf eine Karte. Die Goblins werden überredet/gezwungen/zu Hilfe gerufen, mit Versprechen auf große Beute- es gilt dann auch für sie: Alles oder Nichts.

Während der Sturm beginnt und es recht gut läuft, die Zwerge sind dabei wirklich am Rande ihrer Existenz kommen dann die Hochzwerge und co. (Co sind verbündete, welcher Art und welches Reich steht keinesfalls fest.)

Die Schlacht gewinnen die Zwerge. Dieser Gewinn ist aber gleichzeitig das Ende der Dûndiktatur und beginn der einzelnen Zwergenstämme- also wirklich tiefgreifende Veränderungen beginnen.

Hier könnte eben auch etwas tiefgreifendes Zwischen Orks und Goblins geschehen... Die Goblins sehen sich durch falsche Versprechungen geprellt und lange Zeit sind Zwerge, Goblins, sowie Orken sehr geschwächt- hier wäre vllt ein guter Zeitpunkt die Blühte der Menschen einzubauen.
Das ganze spielt sich in den ersten 2-10000 Jahren der Zwergenhistorie ab- wann genau, wird sich erst noch zeigen und muss ja abgesprochen werden.
Ich werde diesen Beitrag bei Zwergen, Orken und Goblins zur Diskussion stellen.
Was denkt ihr?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron