Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 17:51

Siehste, ich hab dich nicht verstanden^^ Adosch, Sohn des Hitosch, wird Prakasch und Adosch, Sohn des Hitosch befiehlt den Orkenzug... ich habs vertüdelt :!: Also eine Person oder besser eine Zwerson!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 17:55

joa ...kann ja ma passieren nä....ich wollt grad ma so anfangen mit den hochzwergen..mein lieber Herr Gesangsverein...das ia ma gar nich so einfach..ich find den Einstieg grad überhaupt nich....aba wenn ich den ma hab...dürfte es einfacher werde...naja...abwarten
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 18:14

Ich kann dir anbieten, dass ich die Historie Morgen, egal, ob fertig oder nicht in die Wiki stelle (hab scheinbar morgen frei^^), dann kannst dich wahllos einfügen... ansonsten fang irgendwo an, ist jetzt halt der schwierigste Teil alles zusammen zu fügen, aber du machst das schon! :jein:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 30 Okt, 2008 20:28

Boendil hat geschrieben:der Thorinn und was absprechen..nich das ich lach...hehe (zur info: ich und Thorinn kenn uns sehr gut...also keine Panik.ich Greif den hier schon nich an...obwohl...doch...aba..er hats verdient)...der Raffzahn hat ma so kurz und knapp bestimmt das der Herr Dunzwerg Großkönig is....


Tja, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. :kinggrin: Bis der Herr Boendil sich aufgerafft hätte, einen König zu benennen, wären die Zwerge wohl schon längst untergegangen...

Boendil hat geschrieben:ich wär dafür das ein Hochzwerg Großkönig is...soooo....

:wayne:

Ne, jetzt mal ersnt. Hab das zu der Anfangsgeschichte so gedacht. Aber da die jetzt nicht mehr gepasst hat, hab ich das eigentlich rauslöschen wollen, aber wohl vergessen... Aber wir können das auch gerne so beibehalten, dann muss ich die Geschichte eben nochmals anpassen.
Ich denke, die Geschichte Taaromaschs ist für das jetztige Antamar ein ganz guter Stoff um RPG zu betreiben...

olcapone hat geschrieben:
Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Ach ja, wie bekomm ich die überschrift geändert? Da steht noch der alte Name...


Du hast oben an der Seite die Funktion 'Verschieben'. Damit können Seiten umbenennt werden....


:danke:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 30 Okt, 2008 20:38

Ich erkenne keine Großkönig an ^^ da die Nôgrohôr vom Dogenrat und den Klerikern regiert werden zumindest nach der Abspaltung. So viel Freiheit nehm ich mir im späteren verlauf dann schon sonst klingt mir das zu sehr nach Markus Heitz, mit Großkönig und so.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 20:59

also ich bin dem großkönig auch bissi skeptisch gegenüber gestellt. erstens weil ich thorinn eins reinwürgen will..hehe...aba ne im ernst....wenn man den verlauf der geschichte betrachtet wie wir sie jetzt verfassen wollen, denk ich das es nicht im sinne der zwerge sein kann sich nochmal unter die fuchtel eines einzigen königs zu stellen...und dann schon gar nicht unter die eine DUN´s....

Ich wäre eher für einen Rat: "der Rat der Stämme"...oder "der Rat der Vieren" in dem beraten werden kann was für das gemeinsame Vorankommen aller Zwerge getan werden kann...jedoch nochmals einem einzigen die befehlsgewalt zu geben....nich wirklich ...oder?
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 30 Okt, 2008 21:55

OEI! Gut gesprochen! Die Nôgrohôr unterstützen diesen Antrag!
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 23:08

Ts, wie Dûn und Eisen...also wirklich meine Herren, wir sind Zwerge!

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben: Man könnte ein Treffen alle 3 oder 10 oder x Jahre einbauen in dem meist nur proformer "Hallo" gesagt und der Vater Aller in einer Zeremonie geehrt wird, aber eben auch, das Wissen, das Handwerk, die Mögllichkeiten oder die militärischen Erfahrung von einem anderen Stamm erfragt wird, wenn es denn Not tut. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die jedes Volk bei andereren einen kleinen "Diplomatenclan" sitzen hat.


Um mich mal selbst zu zitieren.^^ :megagrin:

Aber hey, ich glaube, die Frage und Diskussion stellt eine ausgezeichnete RPG-Basis dar! :D Auch wenn der Jolhag, ganz klar für einen Dûn-Großkönig wäre, wer sonst :wink: , denkt der Marcel, dass ein Rat wohl das klügste ist.

Vllt pflegen alle Zwerge den Titel doch er ist absolut leer... als Mahnung, als Errinnerung. Die Innerdûnschen Meinungen, ob der Titel als Mahnung oder "Herrlichkeit der alten Tage" gesehen wird, stehen dann ja auf einem ganz anderen Blatt...^^

Wäre auch noch eine Möglichkeit...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 30 Okt, 2008 23:12

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
Vllt pflegen alle Zwerge den Titel doch er ist absolut leer... als Mahnung, als Errinnerung. Die Innerdûnschen Meinungen, ob der Titel als Mahnung oder "Herrlichkeit der alten Tage" gesehen wird, stehen dann ja auf einem ganz anderen Blatt...^^

Wäre auch noch eine Möglichkeit...


Hm, meinst du jetzt bildlich gesprochen:

Es existiert der Thron des Großkönigs, doch sitzt darauf nur niemand...

oder es gibt wirklich einen Großkönig, der aber nur.... wie soll ich sagen... mir fällt grad nicht das richtige Wort dafür ein... :wallbash:
ein Großkönig, der quasi nur "zur Show" da ist...?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 23:30

Jain. :jein:

Der Thron ist der Thron des Königs der Dûnzwerge. Aber eben auf diesem Thron hat bis vor keine Ahnung ca 15.000 Wendungen eben auch der Prakasch gesessen. Welche bedeutung dieser Thron nun für den einzelnen Dûn hat, ist ja jedem Dûn selbst überlassen.

Und eine Mahnung, namentlich der Titel des Großkönigs, also des Prakasch, die an eine 10.000 Jährige Diktatur, die beinahe das Ende von 3 Stämmen bedeutet hätte, erinnert, nun Show zu nennen- ist auch Ansichtsache. :o_O:

Für die Dûn wird die Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit, sei es bei anderen Stämmen oder innerhalb der Dûn immer schwierig sein... vllt dürfen die Dûn den Titel nicht ablegen, noch dürfen sie ihn jemals wieder einen Inhalt geben... der Zwerge Fluch droht, gerade bei den Dûn, nach wie vor...

Sind nur Gedanken... schließlich hat die Idee des Großkönigs bereits zwei Gegenstimmen ich würde mich letzlich der Mehrheit fügen. Das sind wichtige Elemente bei der Neuordnung vor dem Auszug der Stämme! Mich interessiert vor allem, dass es Stimmig ist. :maigrey:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 30 Okt, 2008 23:46

Ich hab auch nix dagegen, wenn es keinen Großkönig geben würde...

Aber stimmiger wäre es, wenn wie du schon sagtest, Jolhag, dass die Zwerge den Titel nicht ablegen, noch Inhalt geben dürfen.
Es gäbe einen Großkönig, der in Wahrheit keiner ist. Er wird von den Dûn verehrt, von den anderen Stämmen wird er erst gar nicht akzeptiert.
Ein Großkönig zur Show, quasi. :wink: Ein Amt ohne wirklichen Inhalt...

Oder wir lassen den Großkönig weg und beziehen uns auf den Inhalt der Geschichte Taamoraschs:
Dass einige Zwerge ihn als die Wiedergeburt von Maamoraschs erstem Sohn sehen und sich dadurch erhoffen, dass er die Stämme wieder vereint und die Dûn zu alter Stärke führt.

Hier könnte es doch dann auch viele Dûn geben, die wieder versuchen ihn als Großkönig einzusetzen... Dûn-Zwerge, die zwar aus der Geschichte gelernt haben, aber in Taamorasch die noch älteren Zeiten sehen, als die Diktatur noch vor ihrem Höhepunkt war...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 23:56

Ei, Doppelpost. Edit, doch nicht^^ Aber mich hat eben gerade derselbe Ideenpartikel getroffen. :D

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Oder wir lassen den Großkönig weg und beziehen uns auf den Inhalt der Geschichte Taamoraschs:
Dass einige Zwerge ihn als die Wiedergeburt von Maamoraschs erstem Sohn sehen und sich dadurch erhoffen, dass er die Stämme wieder vereint und die Dûn zu alter Stärke führt.

Hier könnte es doch dann auch viele Dûn geben, die wieder versuchen ihn als Großkönig einzusetzen... Dûn-Zwerge, die zwar aus der Geschichte gelernt haben, aber in Taamorasch die noch älteren Zeiten sehen, als die Diktatur noch vor ihrem Höhepunkt war...


Genau, genau!
Kinners, diese Welt lebt! Und Thorinn hat in der Wiki-beschreibung eigentlich den Grundstein für die Lebendigkeit der Zwerge gelegt! Nu kommts:

Was denn, wenn die Dûn den Titel ablegen und Taaromasch nimmt den Titel irgendwann in naher Zukunft als Ereignis wieder an... die Vorrausetzungen beschreibt Thorinn, wie finde sehr gut... da wäre aber ganz schön was los! Forumsspiel, im Spiel selber mit Questen usw. usw.

Es ist sicher nicht verkehrt ein bisschen an die Zukunft zu denken, was die Antamar Welt angeht. Wäre das was?!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Askaian » Fr 31 Okt, 2008 00:09

Das Römische Imperium würde villeicht eine interesante Parallele bieten. Dort haben sich die letzten Kaiser in westrom, deren Macht ja wirklich kaum noch da war dann auch die größten Titel zugelegt. Quasi als Schwanzver.. nen Ferrariersatz.

Wäre doch auch möglich, das der Ursprungliche Titel etwas wenig spektakuläres wie König der Dûn war.

Die ersten erfolgreichen Feldherren legen sich dann Titel zu wie. König der Dûn und Defensor aller Stämme.
Dann als es mit den militärischen Erfolgen abweärts geht versucht man seine Macht und legitimation durch absolut bombastische Titel zu festigen: König der Dûn, Großkönig aller Zwerge Rächer der Ahnen und Bollwerk der Zwerge...
Der Titel wurde immer wieder mal erweitert und wird automatisch an den König der Dûn angehängt. Mit der neuen Ordnung werden die angehängten Titel dann stillschweigend nicht mehr verwendet. Da sie aber niemals offiziell abgeschaft wurden stehen sie aus konservativer sicht noch jedem König der Dûn zu.

Ok ist nun was volkommen drittes, aber wäre sicherlich auch lustig.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Fr 31 Okt, 2008 00:13

Eine Debatte, würde ganz ohne Zweifel entstehen. Wie soll ein König der nicht anerkannt wird legitimation erfahren wenn zwei der vier Stämme sich gegen einen erneuten Alleinherscher aussprechen.
In sachen Politik plädiere ich auf die Demokratie, keine Macht dem Einen.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 31 Okt, 2008 00:25

Ardon der Weise hat geschrieben:Eine Debatte, würde ganz ohne Zweifel entstehen. Wie soll ein König der nicht anerkannt wird legitimation erfahren wenn zwei der vier Stämme sich gegen einen erneuten Alleinherscher aussprechen.


Die Dûn könnten aufs Traditionsbewusst pochen, der Ehre Maarmorasch, an die gute Führung von den ersten 4 Prakasch erinnern... ohne jedoch irgendwem etwas vorschreiben zu wollen... da gibt es Wege... :wink:

Ardon der Weise hat geschrieben:In sachen Politik plädiere ich auf die Demokratie, keine Macht dem Einen.

Für die Gegenwart halte ich das auch für das Beste.

Askaian hat geschrieben:Ok ist nun was volkommen drittes, aber wäre sicherlich auch lustig.


Für die Zukunft, wenn überhaupt eine Titelnahme kommt oder der Titel beibehalten aber leer bleibt, glaube ich eher nicht, aber für die Zeit der Dûnkses Diktatur mehr wert als Gold! Das bau ich ein! :D

Und die feuchten Träume der jetztigen Dûn-Rechten-Hardliner sind bestimmt auch in der gegenwart gefüllt mit solchen Titeln^^ Gute Idee!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron