Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
18 und 19: Rat der Zwerge, nicht der Dûn
Wirklich? Ich dachte, im Reich der Dûn mit überwiegend Dûn-Zwergen...?
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:21. da wird von "verbliebenen" Zwergen gesprochen, damit hat Boendil einen Zeitrahmen in dem der Auszug vonstatten gehen muss, sobald es in der wiki ist- das ist gut, glaube ich!
26. "Da der Rat mit lediglich 2 Mitgliedern Beschluss- und Regierungsunfähig geworden ist, übernimmt der Prakasch die Führung des Reiches." evtl. plus und hebt die "Zwergfreiheit" auf.
41. Zusatz: und die Jahre der Neuordnung beginnen.
Mir fehlt am Ende das Explizite die Dûn haben bei der Rückeroberung fast nichts getan/ tun können und rücken in den Hintergrund. Auch sollte irgendwo eingeworfen werden, nach den ersten Jahren des Rückzuges, dass die Reihen der Dûn sich zunehmend lichten. Dann haben wir Platz um die Neuordnung zu gestalten und während dessen das Ende der Diktatur mit Flucht der Dûnkses sinnig darzustellen.
Also meinereiner meinte eigentlich dass das schon lange NACH dem Zusammenbruch der Diktatur spielt...
Mein Verständnis der zeitlichen geschichte war nämlich diese:
Xolgorasch und seine Söhne
Entwicklung
Diktatur
Zusammenbruch
Auszug der anderen Kulturen
irgendeineanderegeschichtlicheentwicklung^^ (einfall der Trollinger, Halblinge, etc.)
der große Orkkrieg (die darstellung von mir)
und die Hilfe der anderen Kulturen, die mit ihrem Heer aus ihren Gebieten anrücken
nochmals neuordnung
weiteregeschichtlicheentwicklung