Sarok hat geschrieben:@wikiich habe keinen wiki accund kenn mich auch nicht wirklich aus dort.......
Der Handel sollte mehr oder minder über die Hochzwerge laufen, aber eine geschichtlich festgelegte Souverenitätsannerkennung und nicht-angriffs Pakt ist bei beiden Historien wohl ein muss, ja.Sarok hat geschrieben:@Heiliges Kaiserreichwerd mcih mal schlau machen ...wenn sie nicht integriert sind dann werden wir da nen nicht angriff pakt aushandeln!
Sarok hat geschrieben:@feuerwerferalso mal ehrlich wer sollte so etwas haben wenn nicht die eisenzwerge?es gibt sogar schnell schuss armbrüste ...diese werden natürlich auch verwendung finden in der armee der eisenzwerge!
Sarok hat geschrieben:@generell zum militärich bin dafür das die zwerge die härtesten hunde sein sollen die best ausgebildeten und best ausgerüstetensie können unglaublich viel in einer general mobielmachen ausheben aber mann muss bedenken jeder zwerg der stirbt nimmt ein wissen von einen jahundert oder mehr mit ins grab!
Sarok hat geschrieben:@feuerwerfer
also mal ehrlich wer sollte so etwas haben wenn nicht die eisenzwerge?
es gibt sogar schnell schuss armbrüste ...
diese werden natürlich auch verwendung finden in der armee der eisenzwerge!
qapla hat geschrieben:Sarok hat geschrieben:@feuerwerfer
also mal ehrlich wer sollte so etwas haben wenn nicht die eisenzwerge?
es gibt sogar schnell schuss armbrüste ...
diese werden natürlich auch verwendung finden in der armee der eisenzwerge!
Beim Thema Waffen muss ich mich auch nochmal einmischen *G*
"Schnellschussarmbrüste" - Da meinst du sicher die Schnellfeuerarmbrust, ein Schiffsgeschütz. Das nutzt dem Militär an Land nicht viel- Mal ganz abgesehen davon, dass "Schnellschuss" hier 4-6 Schuss pro Minute sind (was eine Riesenleistung ist, andere Geschütze machen das pro Stunde!). Es gibt aber andere Geschütze die landtauglich sind, sowohl in Katapultform als auch als Torsionsgeschütze (siehe Antamarische_Waffen#Belagerungs-_und_Schiffsbewaffnung, einfach mal die Beschreibungen lesen und was aussuchen. Die Beschreibungen können auch noch erweitert werden, wenn etwas davon bei den Zwergen besondere Verwendung findet).
Als Waffe für einzelne Kämpfer gäbe es da nur noch die Windenarmbrust, eine zwergische Erfindung (die Repetierarmbrust wird dem Nuovo Imperio Aurecciani zugeschrieben und ist ausserhalb eigentlich nicht zu finden).
Feuerwerfer wurden von den anderen wieder herausgenommen, weil das einfach etwas zu übertrieben wirkt und ein wenig nach billiger Hollywood-Action aussieht. Vereinzelt mag das durchaus vorkommen, aber als regulärer Armeeteil ist das doch zuviel des Guten, finde ich.
Davon ab muss ich mal wieder mein Lob aussprechen für die gute Arbeit am kurzen Teil der antamarischen Bevölkerung. Die Beschreibungen lesen sich sehr gut und sind stimmig und die Zusammenarbeit von euch verläuft wie man sie sich zwischen Zwergen so vorstellt
Weiter so!
Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:@Jolhag: wie ist eigentlich die aktuelle Entwicklung des Dûn-Schildes? Gibt es überhaupt Zwischenräume, wo man Lanzen durchstecken könnte?
Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Ich will die Molotow-Zwerge jetzt in keinem Fall unbedingt durchsetzen. Wenn die Mehrheit dagegen ist, dann kommen sie halt wieder raus.
Ein ganz dickes: Oooh, armes kleines Thorinn!Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Zu den Tunneln.... Jolhag, Jolhag.... Ich hab mich so für die Tunnel eingesetzt.... und sie wurden von Athuran sogar schon genehmigt.... ^^
das ist ausgemachter Blödsinn der nimmt höchstens das kleine bischen Lebenserfahrung mit das er hat der Rest an Wissen wird streng protokolliert.aber mann muss bedenken jeder zwerg der stirbt nimmt ein wissen von einen jahundert oder mehr mit ins grab!
Boendil hat geschrieben:sooooooooo...jetzt auch ma mein senf..
zu den eisenzwergen...
ich finde das diese was das militär angeht m.M.n. zuviel drauf haben...wenn man bedenkt das die ihr Augenmerk auf das Entwickeln und Basteln legen, dürfte es unwahrscheinlichsein, das sie sich im militärischen genauso Entwickeln wie die Dun...ich fände es besser wenn sie die Hintermänner sind..die das Dun-Heer mit technischen Allerlei unterstützuen...vielleicht einzelne Gruppen abstellen die sich aktiv an der Schlacht beteiligen...aba selbst dann dürften Eisenzwerge nur an Gerätschaften tätig werden...z.B. Katapulte..'Riesenarmbrüste überwachen...und bei bedarf schnell reparieren...aba die meiste Drecksarbeit was das Abschlachten von Feinden mit Stahl und Körperkraft angeht dürften dann doch die Dun erledigen...also zuwas sollten die Eisenzwerge noch son Heer aufstellen...
Außerdem...so finde ich...passt das nich ganz so in die Rollenverteilung...
Nicht ganz so kämpferisch wie ihre nördlichen Vettern, die Dûn-Zwerge, sind die Eisenzwerge vor allem für ihre Schmiedekunst gerühmt, ebenso sind sie Meister im Fertigen von mechanischen Wunderwerken.
Ihre Städte schmiegen sich tief in die Berge ein und man erahnt von der Oberfläche kaum ihre wahre Pracht und Größe. Die Eisenzwerge verehren die Altvorderen und sehen sich als aus dem Stein gewachsene Nachfahren ihres schmiedenden Gottes Xolgorasch.
Die Menschen sieht man als junges und aufstrebendes Volk.
Boendil hat geschrieben:zu den Feuerwerfen....
man könnte sich vielleicht überlegen ob gerade diese Kampftruppe den Eisenzwergen angedacht wird....n kleiner Trupp der mittels kleinen Kattapulten feste Tiegelchen abfeuert die entweder beim Aufschlag mitten im feindlichen Heer explodieren..oder n paar meter über den Köpfen des feindlichen Heeres explodieren...so mit Zündschnur und so....
Boendil hat geschrieben:Joa...und das ging dann bei der letzten Schlacht im Orkfeldzug auch noch gründlichst in die Hose...hat zahlreiche Leben eigener Zwerge gekostete...zu früh explodiert..oder was weiß ich...also hat man das erstma wieder verworfen....aba die Eisenzwerge haben das nach der Trennung der Zwergenvölker wieder aufgenommen...nochma durchdacht und durch jahrzehnte langes Basteln perfektinoiert...
aba ich finde auch das die nur bei großen Schlachten...auf Schlachtfeldern zum Einsatz kommen dürften...so als Waffe gegen vereinzelte Gegener und vorallem noch in geschlossenen Räumen..was Stollen nun mal sind...is das eher ungeeignet...
Überhaupt dürfte die Waffe verwendet werden um ein feindliches Heer zum Rückzug oder Ausbrechen in gewünschte Richtungen zu bewegen...oder um Schneißen in Truppen zu schlagen in welche die Infanterie vorrücken kann.
Boendil hat geschrieben:Zu den Tunneln...
Joa..ich weiß nich...bin da recht unentschlossen...finds teilweise nicht verkehrt...jedoch halt schon seeeeeeeeeehr nach Heitz stinkend
Ardon der Weise hat geschrieben:Also erstmal muss ich protestieren ^^das ist ausgemachter Blödsinn der nimmt höchstens das kleine bischen Lebenserfahrung mit das er hat der Rest an Wissen wird streng protokolliert.aber mann muss bedenken jeder zwerg der stirbt nimmt ein wissen von einen jahundert oder mehr mit ins grab!
es muss immer eine gute mischung aus handwerk, handel, politik, militär und vom völkereigenschaften geben. die gewichtung von einen dieser geht klar aber es darf nicht nur eines der kriterien sein.
was weis ich denn da nicht?
oder besser gesagt was ist mir denn da entgangen?
Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast