Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 21 Nov, 2008 02:49

Was das mit ins Grab nehmen angeht, da hat Ardon schon recht. Ein toter Zwerg ist ein toter Zwerg, ein wundervolles Individuum geht von uns ( :wink: :D Ich meine, wir wissen warum wir Zwerge sind^^), aber mehr auch nicht.

Jo, ich würde sagen, wir lassen Sarok erstmal machen. Denn er macht es gut und er macht es.^^ Das ist viel wert. Dass sie kämpfen können ist klar, die Nogrohor sind auch krasse Kämpfer und auch die Hochzwerge werden sich zu wehren wissen. Und wenn in der Wiki an anderer Stelle daraufhin gewiesen wird, dass sie nicht DIE krassen Kämpfer sind, finde ich das schon ganz in Ordnung.
Mir wäre daran gelegen, dass sie Eisenzwerge auch ihr eigenes Ding machen und auch, dass nicht der Eindruck entsteht, dass die Eisenzwerge nur Handlanger von den Dun sind.

Ich dachte, wenn alle Stämme im "großen und ganzen" fertig sind, dann gehen wir sowieso noch mit alle Köpfe durch jeden einzelnen Stamm und machen den Feinschliff. Wenn da was nicht gut gewichtet ist, dann verbessern wir es und gut ist. Womit ich keineswegs die Diskussion abwürgen will, die Entwürfe sollten nach wie vor, gepostest und besprochen werden!

@Thorinn: Wehe dir, die Dun sind doch gut! Oder was schwebt dir durchn Kopf?

@Boendil und Tunnel: Ich hab halt auch immer den Heitz im Kopf, aber andererseits liegt das auch an meinem Kopf^^ :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Fr 21 Nov, 2008 09:37

Boendil hat geschrieben:man könnte sich vielleicht überlegen ob gerade diese Kampftruppe den Eisenzwergen angedacht wird....n kleiner Trupp der mittels kleinen Kattapulten feste Tiegelchen abfeuert die entweder beim Aufschlag mitten im feindlichen Heer explodieren..oder n paar meter über den Köpfen des feindlichen Heeres explodieren...so mit Zündschnur und so....

Es geht auch noch wesentlich unspektakulärer, dafür aber tödlicher:
Wenn sich der Feind erst tief in die Tunnel der Zwerge gewagt hat, und die Zwerge ein scheinbar zermürbendes Rückzugsgefecht geführt haben (der Feind also müde und abgekämpft ist), werden Eisentiegel mit Kräutern, Stroh und Essig aufgestellt, in welche Glühendes Eifen geworfen wird. Der so entstehende Rauch wird mittels Schmiedeblasebalgen dem Feind in den Tunneln entgegen geblasen, mit mehreren Effekten:
- die Fackeln gehen mangels Sauerstoff aus, der Rauch brennt in den Augen: Orientierungslosigkeit macht sich breit
- der Sauerstoff zum Atmen fehlt, Panik macht sich unter den Feinden breit...Formationen lösen sich auf, einige Feinde stürmen vor (und branden an einem Wall von Zwergenschilden auf), andere versuchen, sich aus den Tunneln der Zwerge zurückzuziehen (die wenigsten werden es schaffen...die Zerge haben sie durch das "Rückzugsgefecht" müde gekämpft und der Qualm ist einfach zu dicht...)
Dabei ist naturlich zu beachten, dass es sich bei den Rauchtiegeln um Schwerpunktwaffen handelt, die nur an einer Stelle eingesetzt werden können.
Findet der Einsatz an zwei (durch Tunnel verbundene) Stellen statt, so besteht die Gefahr, dass die Blasebalge beim Luftziehen durch den Unterdruck den Rauch in die Reihen der Zwerge treiben.
Was denkt ihr darüber?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Fr 21 Nov, 2008 09:45

guten morgen zwerge,

zuerst einmal
ich habe mir einen wiki-acc gemacht und die eisenzwerge auf den neuersten stand gebracht.
zweitens habe ich mir einiges zum militär überlegt.

ich hätte mir die militärische lage so gedacht:
im grunde genommen sind die eisenzwege größtenteils verteidiger und besitzen nur eine kleine reguläre armee.
die sich aus den überbleibsel der dün ära entwickelt hat
somit eine sehr gut organisierte und schlagkräftige einheit ...aber klein

1) eine agression gegen über den nachbarn ist sehr unwahrscheinlich und kann auch nicht sehr stark
2) die heimat wird jedoch extrem durch gut angelegte bauten und mechanische eigenheiten und sehr verbissene eisenzwerge verteidigt

so glaube ich kommen wir der natur der eisenzwerge besser nach....
was haltet hier davon?

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Fr 21 Nov, 2008 09:47

Provokateur hat geschrieben:
Boendil hat geschrieben:man könnte sich vielleicht überlegen ob gerade diese Kampftruppe den Eisenzwergen angedacht wird....n kleiner Trupp der mittels kleinen Kattapulten feste Tiegelchen abfeuert die entweder beim Aufschlag mitten im feindlichen Heer explodieren..oder n paar meter über den Köpfen des feindlichen Heeres explodieren...so mit Zündschnur und so....

Es geht auch noch wesentlich unspektakulärer, dafür aber tödlicher:
Wenn sich der Feind erst tief in die Tunnel der Zwerge gewagt hat, und die Zwerge ein scheinbar zermürbendes Rückzugsgefecht geführt haben (der Feind also müde und abgekämpft ist), werden Eisentiegel mit Kräutern, Stroh und Essig aufgestellt, in welche Glühendes Eifen geworfen wird. Der so entstehende Rauch wird mittels Schmiedeblasebalgen dem Feind in den Tunneln entgegen geblasen, mit mehreren Effekten:
- die Fackeln gehen mangels Sauerstoff aus, der Rauch brennt in den Augen: Orientierungslosigkeit macht sich breit
- der Sauerstoff zum Atmen fehlt, Panik macht sich unter den Feinden breit...Formationen lösen sich auf, einige Feinde stürmen vor (und branden an einem Wall von Zwergenschilden auf), andere versuchen, sich aus den Tunneln der Zwerge zurückzuziehen (die wenigsten werden es schaffen...die Zerge haben sie durch das "Rückzugsgefecht" müde gekämpft und der Qualm ist einfach zu dicht...)
Dabei ist naturlich zu beachten, dass es sich bei den Rauchtiegeln um Schwerpunktwaffen handelt, die nur an einer Stelle eingesetzt werden können.
Findet der Einsatz an zwei (durch Tunnel verbundene) Stellen statt, so besteht die Gefahr, dass die Blasebalge beim Luftziehen durch den Unterdruck den Rauch in die Reihen der Zwerge treiben.
Was denkt ihr darüber?



sehr interesant
daraus kann man mit sicher heit eine epische schlacht schreiben *ggg*

eigentlich muss man sogar daraus was machen *gg*

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 21 Nov, 2008 11:24

@sarok...

mit dem Bild der verteidigenden Eisenzwerge komm ich schon seeeeehr viel besser klar...find ich sogar sehr gut..ich mein das die n kleines Heer haben um sich im zweifelsfalle zu verteidigen..und das noch sehr verbissen..ist klar...nur finde ich würden die dun auf andere art und weise verteidigen wie die einsen- oder hochzwerge...

hochzwerge würdens erstma mit diplomatie versuche...

die dun hauen drauf bis sich nix mehr wert und würden eher angreifen aus abzuwarten..

und die eisenzwerge würden sich verschanzen....abwarten bis der fein ma in die ein oder andere fall tappt ...nahe genug rankommt um sich von was weiß ich was für gerätschaften beschießen zu lassen...

und wenns dann halt hart auf hart kommt...sind dann glaub ich alles zwerge gleich...sobald der feind in die eingenen Hallen eingedrungen ist wird dieser mit der Axt und Beil zurückgeschlagen...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 21 Nov, 2008 11:44

Jo, dann wittere ich Konsens, was das Militär der Eisenzwerge angeht- das doch schick!

Ja, nee, die Rauchtiegelsache kann man mal machen. Besser: es hat sich mal bewehrt als jemand, in einer bestimmten Situation, an einer bestimmten Stelle, darauf gekommen ist. Eine Strategie unter vielen, die aber aufgrund der Voraussetzungen selten angewandt wird/wurde. Bei den Eisenzwergen könnte es eine ganze Palette solcher Strategien geben, die haben den Kopf dafür.

Mögliches Historien Szenario: Die Eisenzwerge sind ja umschloßen vom Kaisereich- vllt haben sich mal, nach ein paar Jahren Missernte, ein plündernder Mob an den "unermeßlichen Reichtümern" der Eisenzwerge versucht- oder sogar das Kaisereich selbst... da müsste man mal schauen... wäre ein weitere Erklärung, warum der Handel über die Hochzwerge läuft und die Eisenzwerge "wortkarg bis abweisend" sind.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Fr 21 Nov, 2008 11:54

Eine weitere Militärstrategie, die sich eher aus der Lebensweise der Zwerge ergeben kann, ist die Art und Weise, wie sie ihre Tunnel in den Berg treiben. Durch geschicktes Anlegen "falscher Gänge", die in einer Falle (Steinschlag, Grube, Fallgitter) enden, kann man die Feinde verwirren und dezimieren, durch häufige Drehungen und Wendungen (den Erzadern folgend, wie es eben so ist) werden die Gegner orientierungslos gemacht, durch die labyrinthartigen Verzweigungen, Wegspaltungen und Kreuzungen muss sich der Feind in immer kleinere Grüppchen spalten, um den gesamten Berg zu nehmen und zu decken. Kleine Gruppchen sind aber einfach aufzureiben.
Die Zwerge kennen sich natürlich aus...sie wissen, welcher Stollen nur scheinbar in einer Sackgasse endet, wo die Locher sind, durch die ein Zwerg einfach, alles was größer ist, nur schwer hindurchpasst.
So könnte ein Schutzmechanismus der Zwerge auch sein, Fremde und Gäste nicht auf direktem Wege zum Herz des Stollens zu führen, sondern über Umwege - damit sie später nicht als Führer feindlicher Heere dienen können.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 21 Nov, 2008 12:38

jup...ich denke auch das das mit den eisenzwergen und militär gut hinkommt...ich werd mir das militär der hochzwerge auch noch ma zur brust nehmen...das fällt zwar klein aus..aba schutz brauchen sie eben doch...sind dann halt mehr sowas wie ne wache denk ich..ma schauen...

@johlhag...ich wäre auch stark dafür dass wenn das alles erst ma soweit steht mit geschichte und so..das wir uns dann jedes zwergenvolk einzeln vornehmen..alle zusammen mein ich...und echt noch ma die feile ansetzten...und alles schön abstimmen...aba bis dahin is halt denk ich nochn weiter weg

mir graut jetzt schon vor dem tag an dem das alles hier fertig is und es nix mehr zu erdenken gibt...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Fr 21 Nov, 2008 13:33

Boendil hat geschrieben:mir graut jetzt schon vor dem tag an dem das alles hier fertig is und es nix mehr zu erdenken gibt...


Da bist du nicht der einzige.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@Thorinn: Wehe dir, die Dun sind doch gut! Oder was schwebt dir durchn Kopf?


Hm, keine Ahnung. Nichts groß Veränderndes, sondern hab da eher an Feinarbeiten gedacht...

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Zu den Tunneln.... Jolhag, Jolhag.... Ich hab mich so für die Tunnel eingesetzt.... und sie wurden von Athuran sogar schon genehmigt.... ^^
Ein ganz dickes: Oooh, armes kleines Thorinn! :lol:
Da bin ich die einzige Gegenstimme, also lass mich sabbbeln, ist, wenn ich der einzige bleibe, ja eh nur heiße Luft... und ihr könnt den ganzen Nordkontinent untertunneln... :P


Danke für das "Oooh", darauf hab ich spekuliert... :lol:


Zur Gesellschaft der Eisenzwerge mal folgende Überlegungen:

Ich würde die Eisenzwerge gerne, oft und gut feiern lassen. So als Ausgleich für ihre tägliche, harte Arbeit. Vielleicht begießen sie auch jedes fertig geschaffene Werk, egal welcher Art?

Zu überlegen wäre, ob die Eisenzwerge auch gerne oft in geselligen Runden oder zuhause in der Familie irgendwelche Brettspiele spielen, ja vielleicht sogar welche erfunden haben? So mit selbst hergestellten Figuren aus allen möglichen, ja wertvollen Materialien. Oder sogar ganze, komplexe Spielgeräte mit feinster Mechanik?

Sich zu fragen wäre auch:
Wie begegnen sie sich untereinander?
Sie könnten ihre Abende meist immer mit mehreren engen Verwandten verbringen, so ne Zwergenfamilie hat ja meist einen riesigen Stammbaum. So könnten Familienabende meist mit 10, 20 oder mehr Zwergen stattfinden. Da wird viel über handwerkliche Sachen geredet, man tauscht sich aus, zeigt was man den Tag über gemacht hat, denkt sich zusammen neue Sachen aus, etc. Fachsimpeln eben.
Zumindest unter den Männern.

Wie die Zwergenfrau bei den Eisenzwergen etabliert ist, sollte noch überlegt werden.
Eher die häusliche, die sich um die Kinder kümmert und viel und gut kocht, oder eher die Art Zwergenfrau, die meinem neuen Spitznamen gleichkommt: angenehm Grübelgebend.... sprich, sie sind meist diejenigen, die sich immer wieder neue Sachen ausdenken, die ihre Männer dann versuchen umzusetzen, während die Frau heimlich im Hintergrund auch immer wieder mal neue Ideen einbringt oder den Mann gar bei der Arbeit unterstützt, während die Männer das beim Fachsimpeln untereinander natürlich niemals zugeben würden, was die Frauen aber untereinander nur zu gut wissen und sich dann des Öfteren mal ein schmunzeln zuwerfen, wenn sie ihre Männer ihre neuesten Kreationen überaus stolz präsentieren hören....
Das größte, inoffiziell bekannte Beispiel könnte der berühmte Dûn-Schild sein: Während die Zwergenmänner fieberhaft an der Neuentwicklung gearbeitet haben, könnte einer der Zwergenfrauen so nebenbei eingefallen sein, diese Einhak-Ösen anzubringen.... was ihr zufällig grad beim Stricken eingefallen ist... :D
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Fr 21 Nov, 2008 14:23

Boendil hat geschrieben:mir graut jetzt schon vor dem tag an dem das alles hier fertig is und es nix mehr zu erdenken gibt...

Du denkst jetzt schon 5 Jahre in die Zukunft? Mal im ernst, es gibt noch so viel Hintergrundmaterial zu erdenken, sowohl allgemein als auch für die Zwerge im speziellen, da würde ich mir keine Sorgen machen - erst Recht nicht bei der Kreativität die hier herrscht :)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 21 Nov, 2008 14:33

joa...das stimmt schon...wir haben ja noch ne menge an geschichte zu erdenken....aba irgendwann...kommt der tag..hehe..

aba ma was anderes....weiß jetzt eigentlich irgendwer wann die ersten menschen auftauchen....oder gibts die auch bei dem akutellen Stand der Zwergengeschichte schon?...weil wäre wichtig für mich....da sonst die zwerge unterschlupf bei den menschen suchen könnten...oder entwickelt sich die gute beziehung zu den menschen erst jahre..oder jahrhunderte später....


weil ich bin mir im moment gar nich so wirklich klar wo die erste Siedlung der Hochzwege entstehen soll...Ardon hat ja in seiner geschichte eingebaut das die Hochzwerge ja die ersten Schiffe der Nor bauen sollen...was heißt ich müsste die in Küstengeged oder zumindest bei nem Fluss ansiedeln...oder zumindest in der nähe davon...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Fr 21 Nov, 2008 15:00

Athuran hat geschrieben:Die Zwerge beginnen ihre Zeitrechnung mit der Empfängnis Umors:

»Und Xolgorasch, der heylge Vater Aller zeugte mit Umor die Stammvaeter aller Zwerge, alsda seyn Rambok, Magmarox, Lavaan, Granithosch und Maamorasch«



Womit auch schon klar wäre, das jeder Zwerg der was auf seinen Stamm hält, die entsprechende Nachsilbe -ok, -ox, -an, -osch oder -asch im Namen führt ;-)

Tausende Jahre später wurde dann festgelegt, das eine Zeitrechnung nötig sei und ausgerechnet, dass die Empfängnis 10844 davor stattfand.
Heute ist deshalb 24873...


Antamar-Wiki hat geschrieben:Heute schreibt man das Jahr 989 nZ bzw. 2072 AZ


Also dürften die ersten Menschen ziemlich spät bei den Zwergen auftauchen. Auch wenn sie selbst mit der Zeitrechnung bei 2072 AZ angelangt sind, so würde ich die ersten Kontakte etwa bei der zwergischen Zeitrechnung um 20-21000 stattfinden lassen.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 21 Nov, 2008 15:14

Jo, die Genese der Menschen ist nochmal einen Extrathread wert... irgendwann müssen ja von den Bäumen geklettert sein.^^ :D Edit sagt: Das ist ja auch für die Elfen wichtig.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 21 Nov, 2008 15:17

aaaaaaalso..ich kenn mich mit dem langbeinen nich aus....aber....wie kamen die auf antamar?...hats "PUFF" gemacht..und die waren da...kamen die mit schiffen?..oder haben die sich aus irgendwas und -wem entwickelt...

weil...wenn die sich entwickelt haben..ich mein...die evulution is halt ma nich die schnellste...dürften die schon ne zeit da sein...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon telor » Fr 21 Nov, 2008 15:20

Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast