Ich hab mal nen Fred aufgemacht: viewtopic.php?f=95&t=6311







Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Schön!![]()
Haben dir meine Vorschläge zur Gesellschaft weitergeholfen?


Das ist jezt ein Insiderwitz, zwischen dir und dir, oder?^^Ardon der Weise hat geschrieben:Huh, ich bin ja so gemein na mal schaun ^^ ob jemand mein Geheimnis lüftet ^^




Ardon der Weise hat geschrieben:Blagdâ-Priester/Kleriker
Engegen der meisten Traditionen verfolgt ein Kleriker der die Schlacht nicht über Botenläufer oder von einem sicheren Standort des Feldes aus. Meist findet man sie an forderster Front, wo sie jedem Zwerg an ihrer Seite eine Inspiration und ein Ansporn sind.<br>
Einem wütenden Hornissenschwarm gleich, ertönt das Surren ihrer bevorzugten Bewaffnung der Doppelklinge im Schlachtlärm, welches durch den Luftzug und die in die Klingen eingestanzten Löcher ensteht. Um diese todbringende Waffe optimal nutzen zu können tragen sie unter ihren Roben lediglich kurze, armlose Kettenhemden.<br>
Die Kleriker stellen den kleinsten Teil im Heer der Nôgrohôr dar und sind neben ihrer käpferischen Eigenschaften auch als Feldsanitäter hoch geschätzt.<br>
Ardon der Weise hat geschrieben:Wächter (Schweres Fußvolk)
Die Wächter sind die letzte verbliebene Truppengattung der Nôgrohôr die schwer gepanzert in die Schlacht zieht. Zu ihrer Ausrüstung zählt ein Zwergenhammer sowie ein Turmschild. Ihre Panzerung besteht aus sich überlappenden Schuppenplätchen, diese sind in ein Geflecht eingewoben das einer Kutte gleicht. Ihren Kopf schützt ein dicker Helm und das Gesicht ist von einer Kriegsmaske verdeckt.<br>
Wie die Axtschwinger der Dûn, sind auch die Wächter die langsamste und unbeweglichste Einheit im Heer der Nôgrohôr und versehen ihren Diest bei Belagerungen, als Angreifer wie auch als Verteidiger, oder als Stoßkeil innerhalb der Schlachtreihen.<br>
Ardon der Weise hat geschrieben:Weißschwingen (Bogenschützen/Leichtes Fußvolk)
Engegen ihrer Verwanten den Dûn-Zwergen sehen es die Nôgrohôr, unter den in ihren Gefilden herschenden bedingungen als unerlässlich für den Kreig an eine möglichst mobiele Armee zu haben die im Stande ist sich auf wechselnde Gefechtsbedingungen einzustellen.<br>
Daher sind die Weißschwingen die den großen Teil des Nôgrohôr Heeres stellen, sowohl mit Kriegshammer, Rabenschnabel, Säbel, Falchion und Schild für den Nahkampf, als auch mit Reiterbogen und Köcker für die Distanz ausgerüstet. Ihre Panzerung stellt einen Kompromiss zwischen der der Wächter und der der Windreiter dar.<br>


Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast