Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 01 Dez, 2008 21:13

So puh, erstmal wieder beruhigen ich habe doch wohl ein weinig überreagiert und bitte daher um verzeihung.

Zu den Klerikern:

Warum haben die Kleriker so eine völlig andere Kampftechnik? Vor allem eine solche, die den Klerikern es kaum erlaubt mit anderen Zwergen fertig zu werden (aufgrund der leichten Klinge bzw. der schweren Rüstungen).


Die Kleriker stellen eher einen Psychologischen effekt dar und weniger den Taktischen. Die Moral und derkapfwille der truppe soll gesteigert werden.

Zu den Wächtern:

Die sind Überbleibsel vergangener Tage, aus der Chronologie solte eigentlich ersichtlich sein dass ie nicht immer auf der Insel lebten. Außerdem ziehn die Zwerge meist gemeinsam in die Schlacht das heist das auf dem Festland auch jemand gebraucht wird der was aushält.

Zu Weißschwingen:

Ich gebe zu aus dem Satzbau geht das nciht allzu deutlich hervor aber sie Käpfen selbstverständlich nciht mit allen vier Waffen sondern führen eine der vier mit sich. Der reiterbogen ^^ erschien mir sichtlich geeigneter als der konventionelle.

und zu guter letzt die Windreiter:

Kriegshämmer und Rabenschnabel


gehe ich von leichter einhändiger Variante aus.

In Rüstung zur See zu kämpfen ist ziemlich gefährlich. Schwankender Untergrund, glitschige Planken etc machen das zu einem gefährlichen Unterfangen, da sich mit Rüstung nicht schwimmen läßt. D.h. du musst für deine Seefahrtszwerge entweder andere Rüstungen entwickeln, z.B. eine Art Gambeson auf Kork-Basis, der notfalls auch als Schwimmweste dient.


War mit leichter Montur gemeint.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Doode » Mo 01 Dez, 2008 21:37

Ardon der Weise hat geschrieben:Im übrigen hatte ich ne null zu viel es sind nur 800.000 Nôgrohôr die auf die Inseln wandern. Klar geht das weicger aber ich muss mcih in zwei Threads mit Doode rumärgern, das Volk sthe schon längst weites gehend ausgearbeitet im wiki und jetz soll ich die Priester raus kicken?!

Puh, da hast du aber Glück gehabt, dass mein Post den ich eigentlich hier hinsetzen wollte wegen neuer Posts und falschem Klicken von mir verschütt gegangen ist. Da ist mir eben nämlich echt die Hutschnur geplatz als ich deinen Beitrag hier im Zwergenthread und im Seefahrtsthread gelesen habe. Ging mir zu weit. Deutlich. Hast aber die Kurve ja noch gekriegt und ich bin nicht nachtragend.

Ich dachte eigentlich ich habe Vorschläge gemacht und das angeprangert, was ich für Mißstände und Probleme halte (z.B. die vielen Waffen, da die Soldaten alle diese Waffen nämlich Tat im Krieg schleppen muss). Also eigentlich das was man konstruktive Kritik nennt, nämlich in den meisten Fällen entweder einen Lösungssvorschlag zu machen oder aber nach mir bislang unklaren Beweggründen gefragt um die Entwicklung voranzutreiben.

Deine Nôgrohôr erschließen sich mir aus dem Wiki leider nicht besonders gut, eben weil sie unkonventionell sind. Daher habe ich den Vorschlag für ein Staatssystem gemacht, in das sich deine Vorschläge eigentlich allesamt gut einpassen lassen und von dem ich eigentlich dachte, dass es einem "Weisen" ebenso gefallen sollte (immerhin basiert es auf Sokrates ;) ) wie einem Kämpfer (da es starke Elemente von Sparta, also "300" enthält).

Als Überbleibsel sind die Wächter als Wächter von Orten doch gut geeignet, also als Ehrengarde und Elitekämpfer, die auch daher das alte Erbe noch aufrechterhalten, weil sicherlich die Bibliotheken unterirdisch sind und dort der Tunnelkampf etc auch noch wichtig ist. Für die anderen Zwerge sieht die Sache mittlerweile eben anders aus.

Ardon der Weise hat geschrieben:Hat er das Volk entwickelt oder ich man kommt nicht einfach an und sagt das und das wär aber besser wenn das Volk schon geraume Zeit existiert und auch mit seinen Eigenarten schon integriert ist.

Und jetzt stellst du meine Geduld schon wieder kräftig auf die Probe. Entweder du willst Dinge diskutieren und gemeinsam entwickeln (Antamar ist nunmal ein Gemeinschaftsprojekt, daher gibt es ja auch ein Wiki), dann bist du mit Fragen hier richtig, oder aber du willst deine Vorstellung die bislang halbwegs präzise nur in deinem Kopf existiert in deiner Form umsetzen, aber dann mache es auch und stoße nicht Leute vor den Kopf, die helfen wollen. Ich habe dann nämlich echt besseres zu tun.

Ich zumindest finde den Wiki-Eintrag bislang recht spärlich gerade WEIL deine Zwerge ja unkonventionell sind und daher der Erklärung bedürfen und habe daher recht allgemeine Vorschläge gemacht. Je genauer du deine Vorstellungen ins Wiki bringst, um so konkreter werden Vorschläge auch werden. Keiner will dir hier deine Zwerge wegnehmen.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 01 Dez, 2008 22:10

Ich sehe nicht wie kleine Korrekturen von Fehlern und Unstimmigkeiten das Konzept auseinanderreissen.
Wenn sie nicht alle Waffen tragen sollte das auch deutlicher formuliert werden - momentan steht im Text recht deutlich, dass sie alle Waffen dabeihaben.
Natürlich können auch alle Zwerge kämpfen - dennoch hat jede Gruppierung einen Schwerpunkt. Die Nôgrohôr haben jetzt zwei - das riecht nach so einer Alleskönnerrasse, und das ist nicht gut. Da sollte sich auf einen Schwerpunkt konzentiert werden. Und da bietet sich eben eher Wissen als Kampf an, da es schon die Dun als vollendete Zwergenkrieger gibt und extrem wissensdurstige Zwerge eben sehr gut dazu passen, dass die Nôgrohôr mit einigen Klischees aufräumen.
Das es erst jetzt zur Diskussion um einige Punkte kommt heisst ja nicht, dass bisher von einem einzelnen gemachte Ideen einfach so durchgeritten werden. Wie in allen anderen Belangen auch wird auch das hier durchdiskutiert und die Gemeinschaft entscheidet, in welche Richtung es geht. Nichts ist in Stein gemeisselt, solange nicht die Mehrheit (oder das A-Team *G*) etwas entscheiden. Insbesondere dann nicht, wenn es um Verbesserungen geht und um das Ausbessern von Schwachstellen. Dafür braucht es nun mal Blicke von aussen, welche die "Hauptentwickler" einer Idee einfach nicht haben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 01 Dez, 2008 22:40

qapla hat geschrieben:Wie in allen anderen Belangen auch wird auch das hier durchdiskutiert und die Gemeinschaft entscheidet, in welche Richtung es geht. Nichts ist in Stein gemeisselt, solange nicht die Mehrheit (oder das A-Team *G*) etwas entscheiden.


@Ardon:
Da hat es qapla auf den Kopf getroffen.
Ich habe auch die Beiträge zur Seefahrt durchgelesen, und ich ich kann nur noch einmal darauf hinweisen, dass dies hier ein Gemeinschaftsprojekt ist.
Jolhag ist auch spät dazu gekommen und "hat sich einfach eingemischt", um es mal aus deiner Sicht zu sagen.
Na und? Schau was daraus geworden ist...
Besser kann es doch gar nicht laufen, wenn sich mehrere Leute ihre Gedanken dazu machen, Ideen einbringen und konstruktive Kritik üben.
Wenn du das nicht annehmen kannst, dann kann ich dir schon jetzt weissagen, dass DIE (die aller Spieler) Nôgrohôr am Ende nicht übernommen werden, wenn zuviele Dinge einfach nicht passen.
*peng* und aus der Traum...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 01 Dez, 2008 22:48

Jo, ich stimme doode größtenteils zu. Ardon, du musst bei einem solchen Projekt von dem Ich-Ding/meine Zwerge- Ding runterkommen. Ist nicht so, als hätten wir derlei nicht schon das eine oder andere mal gesagt.
Wenn die Dinge zu wild werden, werden nicht wir, nicht du, sondern das A-Team einfach Dinge wegschneiden. Das muss gar nicht mal bei der Beschriebung der Norgrohor geschehen, sondern wirkt sich dann einfach auf die Startwerte aus und am Ende sind sie Luschen von denen in der Beschreibung steht, das sie alles können.
Und fühl dich bitte nicht immer gleich persönlich angegriffen, ja, du hast um Verzeihung gebeten und doch geht es nicht darum, wer den stärken Willen oder den dickeren Schädel hat, es geht um eine Sache, ein unpersönliches Ding, mit dem Ziel möglichst vielen Menschen einen netten Feierabend zu ermöglichen und Rollenspiel zu spielen. Dein Kopfkino nützt ihnen naturgemäß wenig, denn in deinem Kopf, kannst nur du das Programm sehen.
Mir schmeckt auch so manche Idee nicht- Pech! Das einzige was ich machen kann, ist eure Vorstellung mit meiner zu vermischen, aber dazu muss ich mich von meiner Vorstellung trennen können- fällt schwer, ist aber am effektivsten, weil man sich dann irgendwo in der Mitte treffen kann und meine und andere Vorstellungen kommen zu tragen. Kopfkino für Alle. Versuchs doch mal.

Und wehe du bist eingeschnappt, genehmer Exzentriker, dazu ist dein Kopf zu schade!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Mo 01 Dez, 2008 22:59

Hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun ,aber sorry der muss sein. :)
Ja ,genau merk dir das Ardon ,nur ich darf mein Ding allein durchziehen mit dem Elahimglauben . :lol:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 01 Dez, 2008 23:09

*schnappt sich den gerade abgehobenen Fatih und setzt ihn unsanft wieder auf die Erde* Wirst schon sehen was davon übrig bleibt... ich sehe es schon kommen, wenn du meinst es ist fertig, dann: ZACK neuer Thread und wir krempeln alles um, aber auch wirklich alles! :wink:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Di 02 Dez, 2008 11:18

Aigolf hat geschrieben:Hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun ,aber sorry der muss sein. :)
Ja ,genau merk dir das Ardon ,nur ich darf mein Ding allein durchziehen mit dem Elahimglauben . :lol:


Ja, auch du wirst unten durch müssen, Fatih... :lol:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 02 Dez, 2008 16:21

Natürlich können auch alle Zwerge kämpfen - dennoch hat jede Gruppierung einen Schwerpunkt. Die Nôgrohôr haben jetzt zwei - das riecht nach so einer Alleskönnerrasse, und das ist nicht gut. Da sollte sich auf einen Schwerpunkt konzentiert werden. Und da bietet sich eben eher Wissen als Kampf an, da es schon die Dun als vollendete Zwergenkrieger gibt und extrem wissensdurstige Zwerge eben sehr gut dazu passen, dass die Nôgrohôr mit einigen Klischees aufräumen.


Was soll denn der zweite Schwerpunkt sein. Ich gab lediglich Infos zu Strategie und aufbau der Truppen.
Im vordergrund steht vor allem das die Nôgrohôr NICHT die dicken Rüstungen ihrer Verwanten verwenden, ausgenommen die Wächter und selbst das ist eine gering gehaltene Gruppe.
Ihr dürft den Maßstab nicht vergessen, in dem bei den Nôgrohôr agiert werden muss. Sie stellen den geringsten Anteil der Bevölkerung der Zwerge in Antamar wenn ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe. Das da keine risen Armee anrücken kann muss demnach klar sein. Aus diesem Grund zog ich es in Erwägung eine möglichst vielseitige Aufstellung vor zu nehmen.
Die Nôgrohôr sind keine "Tanks" auf dem Schlachtfeld so wie etwa die Dûn, was Rüstung und Ausbildung betrifft. Ihre Zahl ist begrentzt und das Individuum kostbar. Daher sit es notwendig, eine flexible Truppe zu stellen, die sich auf Veränderungen im Schlachtverlauf einstellen kann. Das geht zum einen auf Kosten der Rüstung, schwer gepanzert läuft es sich nciht besonders gut und zum andern muss sich auch die Taktik anpassen.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 02 Dez, 2008 16:59

Damit ist der Kampf aber nicht mehr nur eine typische zwergische Stärke, sondern ein Schwerpunkt.
Ich dachte der sollte aber beim Wissen liegen (was ja nicht ausschliesst, dass die Nogrohor sich an Kämpfen beteiligen, nur eben nicht als "Elitekämpfer" oder mit besonderem militärischen Know-How - dafür gibts die Dun). Durch das immense Wissen würde sich eher anbieten wenn sie gute Strategen sind, die hinter der Front agieren wenn es zu großen gemeinsamen Schlachten kommt und sich sonst auf die Verteidigung ihrer Schätze (Zwergenunüblich weniger Gold, sondern mehr das gesammelte Wissen) beschränken.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 02 Dez, 2008 17:04

Ein Zwerg muss nunmal auch in den Krieg ziehn ^^ von elite kann wohl kaum die rede sein. Angepassst aber definitiv keine Elite.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Di 02 Dez, 2008 17:11

Trotzdem sollten die Nogrohor nicht nur unter diesem Bezugspunkt aufgezogen werden.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 02 Dez, 2008 17:14

Dann sind es am Ende doch nur brabbelnde Philosophen am Kartentisch und die Kriegsführung verbleibt in den Klisches der Zwergenheit.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Di 02 Dez, 2008 17:20

Meinst du nicht, dass so eine Aussage weit her geholt ist? Ich sagte ausdrücklich "nicht nur"....
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 02 Dez, 2008 17:29

Das was da steht ist lediglich die Art der Kriegsführung und gibt keinerlei Aufschluss über den Rest der Kultur. Im vordergrund steht immer wieder die Ahnenverehrung , die Sage um diesen und das wissen das er hinterlassen hat und die Bürde. Zur See zu fahren erwis sich für Magmarox als notwendig um das Wissen der jenseitigen Gefilde zu erlangen und später für seine Ahnen um der Unterdrückung zu entfliehen und das Archiv ihres Ahnen zu finden. Hinzu kommt das die Welt einem fortwährenden Wandel unterliegt und daher wird der Auftrag ihres Ahnen nie erfülllt sein.
Wer genauer nachliest sollte eigetlich auch erkennen können das ich ein Mysterium in die Geschichte eingewoben habe ^^
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast