Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Di 20 Jan, 2009 20:31

3 kleine Anmerkungen/Fragen

- Das Jagdloch sollte mindestens 1,5 Schritt sein, da er ja den Schutt seitlich abführt und zudem noch seine Beute hindurch bekommen muss.
- Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, das er aufhört zu Graben sobald er Geräusch in seiner Nähe hört. Ich denke das er ziemlich laut ist je nach Steinart.
- Wie schnell ist so ein Zorngräber? Interessant für die Jagd nach ihm oder seine Flucht.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Di 20 Jan, 2009 20:44

Sehr gute Ideen.
Die Sache mit dem Loch: Der Abraum wird üblicherweise in den Backen nach hinten gebracht. Nur seitliche und untere Jagdlöcher werden abgetarnt.

Ja, das Tier achtet schon sehr auf Umgebungsgeräusche. Ein Tier mit mittelmäßigem Hunger gräbt sich ab 20 Schritt am gewünschten Ziel nur noch Nachts vor.

Wenn das Tier nicht mit Gräberstopp besprüht wurde, bewegt es sich mit etwa 10 -15 Schritt pro Sekunde durch seine Gänge. Der Jagdsprung kann noch schneller vonstatten gehen. Die Grableistung beträbt in mittelharten Gestein und normalem Hunger etwa 10 Schritt pro Tag. Deswegen wird das Tier auch gerne als Arbeitstier eingesetzt, weil mit Werkzeugen nicht so ohne weiteres eine solche Vortriebsleistung erreicht wird.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 21 Jan, 2009 10:32

also so an sich find ich das vieh gut gelungen..und eine echte herausforderung für so manchen zwerg...aba eins stößt mir bissi auf...du sagst das das vieh sich mit 10-15 schritt pro sekunde bewegt...also in bereits gegrabenen tunneln...das wäre dann mit 12 schritt gerechnet eine geschwindigkeit von 43,2 km/h...find ich dann doch bissi krass...oder?...wenn man bedenk das pferde nich schneller sind...auf freier bahn..und das vieh bewergt sich blind in ner engen röhre so schnell...dat is für meinen geschmack zu schnell...max. die hälfte...so 20 kmh...max 25 wäre ok finde ich
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 14:24

Ich denke, wir können bei der Geschwindigkeit noch mehr variieren.
Bergab und von bergab kommend wirkt das Fett wie Wasser in einer Wasserrutsche. Da kann das Tier ruhig 40 km/h schnell sein. Auch beim Jagdsprung muss das Tier extrem fix sein, weil es sonst seinen Überraschungseffekt nicht nutzen kann.
Bergauf kann es meinetwegen 3-7 Schritt/Sekunde zurücklegen (es kann sich immerhin durch Granit graben, da hat es schon Kraft) und in der Ebene 8-11 Schritt... klingt das so akzeptabel?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 21 Jan, 2009 15:14

sind wir immer noch bei 28,8 kmh in der ebene (bei 8 schritt pro sekunde)..es kommt finde ich auch ganz drauf an wann er solche geschwindigkeiten an den tag legt....wenn er auf jagd is und es seine beute eilig hat..muss er klar mithalten können...also würd ich ma so 28 - 32 km/h als spitzengeschwindigkeit ansetzen...aba nich als durchschnittliche reisegeschwindigkeit...

wäre für jedes raubtier auch unnatürlich...weil eine hohe geschwindigkeit auch immer einen hohen energieverbrauch mit sich zieht...vergleich das ma mit unseren raubtieren..n gepard schafft auch 120 km/h...für kurze zeit...er fetzt aba auch nich die ganze zeit mit der geschwindigkeit durch die savanne...wäre zwar lusig..aba unnatürlich...meist liegen die viecher sogar nur rum und pennen....wobei unser zorngräber einerseits viel kraft und energie fürs graben aufwenden muss....da scheint es mir unnatürlich das er sich noch sooo schnell bewegt.....

deswegen würd ich für den Zorngräber ne noemale geschwindigkeit von ca 6-9 km/h angeben...wenn er sich nur von a nach b bewegen will...auf der jagd kann er es aba auf geschwindigkeiten von bis zu 32 km/h bringen...so würde ich das machen...is aba nur meine meinung
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 15:20

Du musst dir vorstellen, dass er seine Gänge mit seinem Hautfett präpariert hat. Hier rutscht Öl auf Öl, die Reibung ist extrem gering. Bergab muss das Tier nur ab und zu seine Krallen einsetzen, den Rest erledigt die Schwerkraft.
Wir können die Geschwindigkeit in der Ebene und bergauf noch etwas herabsetzen. Der Jagdsprung muss dennoch extrem schnell sein, wie gesagt - das Tier lebt von der Überraschung und es ist ein Lauerjäger.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 16:50

Boendil hat geschrieben:deswegen würd ich für den Zorngräber ne noemale geschwindigkeit von ca 6-9 km/h angeben...wenn er sich nur von a nach b bewegen will...auf der jagd kann er es aba auf geschwindigkeiten von bis zu 32 km/h bringen...so würde ich das machen...is aba nur meine meinung


hört sich für mich vernünftig an.

vorschlag:
durchschnittlich - bergauf = geschwindigkeit von ca 2-4 km/h
durchschnittlich - ebene = geschwindigkeit von ca 6-9 km/h
durchschnittlich - bergab = geschwindigkeit von ca 8-13 km/h


jagd/flucht - bergauf = geschwindigkeit von ca 7-10 km/h
jagd/flucht- ebene = geschwindigkeit von ca 8-14 km/h
jagd/flucht- bergab = geschwindigkeit von ca 11-16 km/h


das wären meine :my2cents:
mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 21 Jan, 2009 17:06

da wäre er wiederum zu langsam....

ich würde mir das so vorstellen

Normal unterwegs:

Bergauf 4 - 7 km/h
Eben: 6 - 9 km/h
Bergab: 8 - 11 km/h

auf der Jagd

Bergauf 16 - 20 km/h
Eben 20 - 26 km/h
Bergab 25 - 30 km/h
Jagdüberraschungs-"ichmachdichjetztplatt"-Sprung: 30 - 35 km/h

vorallem sollte man noch bedenken das deren Lieblingsfutter ja Zwerge sind...ich mag sie ja..die zwerge..aba ma ehrlich...mit den stummelbeinchen und der Kleidung aus Leder und viel Stahl bringt es n Zwerg auf ne maximale Geschwindigkeit von...naja..sagen wir ma so...18 - 20 km/h...da hat der Zornmaulwurf doch gute karten...würd ich ma sagen
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 17:06

11-16 km/h kann ein Mensch rennen. Ist mir ehrlich gesagt zu langsam.
Unter 10 Schritt/Sec würde ich die Jagd- und Fluchtgeschwindigkeit nicht ansetzen, für den Jagdsprung würde ich sogar nochmal locker das doppelte ansetzen. Das Tier hat evolutionär einen Vorteil entwickelt, nämlich den, unter Tage hohe Geschwindigkeiten nutzen zu können und dabei vollkommen ohne Licht auszukommen.
Wenn das Tier natürlich nicht mehr auf einem Hautfettfilm davongleiten kann, dann setzt sich die Geschwindigkeit massiv herab, so auf 1-2 Schritt/sec. Deswegen nutzen die Zwerge für die Jagd ja diese Flüssigkeit, weil dem Tier anders nicht beizukommen ist.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 21 Jan, 2009 17:33

naja....10 schritt pro sek...36 kmh...beim sprung dann sogar "locker" 62 kmh....mir wäre das zuviel...

und wenn ein mensch 11-16 rennt...was schafft dann n stummelbeiniger zwerg...max...12..wenn überhaupt..auf der ebene wäre dann dann im durchschnitt Zwerg: 10-12 kmh zu Zornmaulwurf 20 - 25 kmh ...da wäre der zornmaulwurf mehr als überlegen mit den geschwindigkeiten die ich mir vorgestellt hätte....

aba naja...das is halt nur meine meinung..wenn die mehrheit da anderer ist...ist das auch gut..dann solls halt n zorn-raketen-riesen-maulwurf werden....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 17:42

Nur im Angriff. Und wenn er nicht mit den richtigen Waffen bekämpft wurde. Wird er mit dem Elexier besprüht, wird aus der Rakete ganz schnell eine schleimige Schnecke.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Mi 21 Jan, 2009 19:05

Mir ist er ehrlich gesagt auch ein bisschen zu "Über", aber ich halte mich wohlweislich aus der Diskussion zurück. Ich habe meine Bedenken im Fauna-Thread geäussert.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 19:11

Wir könnten das auch so regeln, dass die Geschwindigkeit mit der Frequenz, mit der ein Tunnel benutzt wird, zunimmt. In einem fischen Tunnel konnte das Wesen noch nicht so viel Hautfett ablagern und ist dementsprechend langsamer. Ein häufig benutzter Tunnel dagegen lässt hohe Geschwindigkeiten zu.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 19:59

Provokateur hat geschrieben:Wir könnten das auch so regeln, dass die Geschwindigkeit mit der Frequenz, mit der ein Tunnel benutzt wird, zunimmt. In einem fischen Tunnel konnte das Wesen noch nicht so viel Hautfett ablagern und ist dementsprechend langsamer. Ein häufig benutzter Tunnel dagegen lässt hohe Geschwindigkeiten zu.


jo das könnte man schon machen -
also bewi neuen tunnel ist die geschwindigkeit so -

Boendil hat geschrieben:Normal unterwegs:

Bergauf 4 - 7 km/h
Eben: 6 - 9 km/h
Bergab: 8 - 11 km/h

auf der Jagd

Bergauf 16 - 20 km/h
Eben 20 - 26 km/h
Bergab 25 - 30 km/h
Jagdüberraschungs-"ichmachdichjetztplatt"-Sprung: 30 - 35 km/h


bei sehr alten tunnel( länger als 1 jahr ?) setzen wir 4-12 km/h drauf

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 20:56

Für benutzte (aber nicht sehr alte) Tunnel noch 2 Schritt/Sec dazu.
Die 4 km/h für sehr alte Tunnel rechne ich auf die Regelgeschwindigkeit, die 12 km/h auf Flucht (+ die 2 Schritt/sec)
Jagdlöcher werden vom Tier extra durch Reibung eingefettet, um den Jagdsprung immer gleich schnell zu halten. Den würde ich auf 40 km/h hochsetzen und nicht mehr ändern, der ist immer gleich schnell.
Ansonsten gebe ich mich mit der Regelung zufrieden.

Bergauf: 4 - 7 km/h (neuer Tunnel) entspricht 1,1-1,9 Schritt/sec // Benutzter Tunnel: 3,1-3,9 Schritt /sec //Alter Tunnel 4,2-5,0 Schritt/sec
Eben: 6 - 9 km/h (neuer Tunnel) entspricht 1,7- 2,5 Schritt/Sec // Benutzter Tunnel 3,7-4,5 Schritt/Sec // Alter Tunnel 4,8-5,6 Schritt/sec
Bergab: 8 - 11 km/h (neuer Tunnel) entspricht 2,2-3 Schritt /sec // Benutzt: 4,2 - 5 Schritt /Sec // Alt: 5,9 -6,2 Schritt/sec

auf der Flucht (die Jagd erfolgt nicht in den eigenen Tunneln...immer per Lauer und Sprung, es sei denn, es wurde in der Ebene eine Grube gegraben, da wartet der Zorngräber nur)

Bergauf : 16 - 20 km/h (neuer Tunnel) entspricht 4,4-5,6 Schritt/sec // Benutzt: 6,2-7,6 Schritt/sec // Alt: 9,8- 10,9 Schritt/sec
Eben 20 - 26 km/h (neuer Tunnel) entspricht 5,6-7,2 Schritt/sec // Benutzt 7,6-9,2 Schritt/sec // Alt: 10,9 - 12,6 Schritt/sec
Bergab 25 - 30 km/h (neuer Tunnel) entspricht 6,9 - 8,3 Schritt/sec, Benutzt 8,9-10,3 Schritt/Sec // Alt 12,3 - 13,7 Schritt/sec

Jagdsprung: 45 km/h = 12,5 Schritt/Sec, Sprungweite ist aber selten über 3 Schritt


Alle einverstanden?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron