Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 21:38

na da könnte man glauben man steht auf nen marktplatz und es wird gehandelt bis der arzt kommt *HARHAR*
gefällt mir *gg*

also mir gefällt es jetzt recht gut
aber ne frage hab ich noch
wie lange kann der denn so die höchst geschwindigkeit halten?

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 21 Jan, 2009 21:38

Mal was anderes:
Sarok, den Punkt "Ackerbau 15-25% der Versorgung" unter "Die Nahrungsversorgung von Eisenhallen" kannst du eigentlich komplett streichen. Das Gebiet der Eisenhallen ist ausschliesslich Gebirge, und nur der äusserste Rand hat 1000-2000 Schritt Höhe. Das ist weder die passende Gegend für die meiste Art von Landwirtschaft noch für die meisten Obst- und Nussbäume sowie für einige der Beeren. Da müssten erstmal Gebirgstaugliche Sachen her. Dazu sind 15-25% reichlich hochgegriffen wenn man bedenkt dass die landwirtschaftliche nutzbare Fläche (falls überhaupt vorhanden) minimal ist.
Die wenige Fläche die überhaupt für irgendetwas nutzbar ist dürfte eher das klassische Gebiet für Viehwirtschaft auf (Hoch)Almen sein.

Vgl. die Fläche der Eisenhallen bei Bild:Antamarwelt-politik-final.jpg mit den geologischen Daten bei Bild:Antamarwelt-geologie-finalx.jpg, ebenso zu berücksichtigende Vorgabe ist die Region, genannt Eisenwald (Flächenmässig mit den Eisenhallen weitgehend identisch; am äusseren Rand dichter Wald, dann ein massives Gebirge).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 21:42

qapla hat geschrieben:Mal was anderes:
Sarok, den Punkt "Ackerbau 15-25% der Versorgung" unter "Die Nahrungsversorgung von Eisenhallen" kannst du eigentlich komplett streichen. Das Gebiet der Eisenhallen ist ausschliesslich Gebirge, und nur der äusserste Rand hat 1000-2000 Schritt Höhe. Das ist weder die passende Gegend für die meiste Art von Landwirtschaft noch für die meisten Obst- und Nussbäume sowie für einige der Beeren. Da müssten erstmal Gebirgstaugliche Sachen her. Dazu sind 15-25% reichlich hochgegriffen wenn man bedenkt dass die landwirtschaftliche nutzbare Fläche (falls überhaupt vorhanden) minimal ist.
Die wenige Fläche die überhaupt für irgendetwas nutzbar ist dürfte eher das klassische Gebiet für Viehwirtschaft auf (Hoch)Almen sein.

Vgl. die Fläche der Eisenhallen bei Bild:Antamarwelt-politik-final.jpg mit den geologischen Daten bei Bild:Antamarwelt-geologie-finalx.jpg, ebenso zu berücksichtigende Vorgabe ist die Region, genannt Eisenwald (Flächenmässig mit den Eisenhallen weitgehend identisch; am äusseren Rand dichter Wald, dann ein massives Gebirge).


bin gerade beim aus und umarbeiten *gg*
und werd mich gleich mal drann machen um das zu ergänzen/umzuschreiben

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Provokateur » Mi 21 Jan, 2009 21:46

Wenn der Zorngräber flieht, hält der die GEschwindigkeit so 3-5 Minuten und wird dann langsamer. Der Sprung klappt nur einmal, ist die Beute dann nicht schnell überwältigt, zieht das Tier sich zurück.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 22:06

ich poste das jetzt noch mals
denke mal es ist ein wenig untergegangen :)


Sarok hat geschrieben:hi Boendil,
schön dich wieder hier zu sehen :mrgreen: .

zu den Hochzwergen:
ich dachte mir hierbei das sie die etrem lange zwergenstraße bewirtschaften.
ihre aufgaben wären dann instandhalten, bewachen und reisende zu verpflegen/handeln.

wie bei den heutigen autobahnraststationen solten das hier die Hochzwerge übernehmen.
dabei dachte ich mir dieses so:
entlang der straße könnten oberirdisch kleine zwergengasthäuser/raststationen(bis hin zu kleine siedlungen) entstanden sein, die für das Kaiserreich land bewirtschaften(oder auch in der umgebung handel treiben) um den bedarf der reisenden zwerge zu decken.
(hilft den kaiserreich und den zwergen - finde ich ne gute mischung!)
damit ist also ein zugang nach drausen vorhanden. (gasthaus <--> tunnel) natürlich ein sicherheitsrisigo!!!

so jetzt zu den Eisenzwergen:
ich war so frei und habe einen steinbruch zu einer salzmine umgebaut ......
ist schon einwenig haarig da salz ja sehr wertvoll ist .....
aber irgend woher muss man ja salz gewinnen - warum also nicht bei den eisenzwergen?

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 21 Jan, 2009 22:12

Sarok hat geschrieben:entlang der straße könnten oberirdisch kleine zwergengasthäuser/raststationen(bis hin zu kleine siedlungen) entstanden sein, die für das Kaiserreich land bewirtschaften(oder auch in der umgebung handel treiben) um den bedarf der reisenden zwerge zu decken.
(hilft den kaiserreich und den zwergen - finde ich ne gute mischung!)

-> Alles was das Kaiserreich betrifft mit dem A-Team absprechen! Ansonsten klingt das ganze recht interessant.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 22:41

werd ich später noch reinschreiben :)

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 21 Jan, 2009 22:55

ich würde gerne die familiennamen zur diskusion stellen
wenn einen bessere namen einfallen bitte immer her damit!

* Die Großmeister der Schmiedekunst

* Schmiedefaust
* Eisenschild
* Schmelzhammer

* Die Großmeister der Steinmetzkunst

* Schmiedestein
* Drachenhammer
* Axtblatt

* Die Großmeister der Alchemistenkunst

* Schmiedeglut
* Feuerfels
* Granithammer

* Die Großmeister der Konstrukteurkunst

* Drachenschild
* Hammerfaust
* Erzschein

* Wieitere beteuntende Familien

* Steinaxt
* Goldfels
* Hammerspitz
* Glutauge
* Hammerstein
* Axthand
* Schmelzfaust
* Drachenaxt

aja fals es noch nicht gesehen wurde
die eisenzwerge (meiner meinung sollte alle zwerge das auch ) nennen sich so:
zb..Xasch Sohn des Jalosch aus der Familie Eisenhammer
oder Simogasch, Sohn des Artox aus der Familie Schmiedefaust

ich hoffe es findet anklang :)


mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon auman » Do 22 Jan, 2009 12:45

Ich würd das dann eher einen Klan als eine Familie nennen.
Benutzeravatar
auman
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 30 Dez, 2007 17:51
Heldenname: Throril, Arun
Mitglied bei: freischaffend

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Do 22 Jan, 2009 12:56

Die bedeutende Familie Steinaxt würde ich doch besser in Axtstein umbenennen, das klingt weniger nach Waffe. :denker:

Das gleiche gilt für ein paar andere (z.B. Drachenaxt). Einen Familienname, der wie eine Waffe klingt, würde ich vermeiden.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Do 22 Jan, 2009 14:06

Xondorax hat geschrieben:Die bedeutende Familie Steinaxt würde ich doch besser in Axtstein umbenennen, das klingt weniger nach Waffe. :denker:

Das gleiche gilt für ein paar andere (z.B. Drachenaxt). Einen Familienname, der wie eine Waffe klingt, würde ich vermeiden.


super :)
irgend wie sind die namen nicht so mein ding *ggg*
wird also umbenannt auf Axtstein

und drachenaxt?

mfg
sarok

ps:. hätte nix dagegen wenn mir wer hilft bei den namen bin da nicht so einfalsreich :doh:
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aidan » Do 22 Jan, 2009 14:13

Mal noch ne Frage zu dieser unterirdischen Zwergenautobahn.
Die soll von den E-Zwergen zu den D-Zwergen verlaufen mitten durch das Kaiserreich?
Wie ist denn das mit dem Grundwasserspiegel gelöst? Wenn ich mir die verschiedenen Wege anschaue, läuft die Autobahn im besten Fall unter grösseren Flüssen und im schlimmsten Fall unter einem See hindurch.
Überall gewachsenen Fels in einer passenden Tiefe anzufinden, dürfte stellenweise recht schwierig sein und sich durch lockeres Erdreich zu graben, aufgrund des Grundwassers auch recht gefährlich. Selbst wenn man das Glück hat, gewachsenen Fels vorzufinden, ist immer noch die Frage, wie durchlässig und porös das Gestein dort ist.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Fr 23 Jan, 2009 21:02

hi leute,

wollte mal anfragen wie euch denn die bilder gefallen!
http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Eisenhallen#Besondere_Milit.C3.A4r_-_Einheiten


mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Sa 24 Jan, 2009 15:48

Sarok hat geschrieben:ich würde gerne die familiennamen zur diskusion stellen
wenn einen bessere namen einfallen bitte immer her damit!

* Die Großmeister der Schmiedekunst

* Schmiedefaust
* Eisenschild Eisenform
* Schmelzhammer Schmelzer

* Die Großmeister der Steinmetzkunst

* Schmiedestein
* Drachenhammer Glutstein
* Axtblatt Steinspalter

* Die Großmeister der Alchemistenkunst

* Schmiedeglut Brauglut
* Feuerfels
* Granithammer

* Die Großmeister der Konstrukteurkunst

* Drachenschild
* Hammerfaust
* Erzschein

* Wieitere beteuntende Familien

* Steinaxt
* Goldfels
* Hammerspitz
* Glutauge
* Hammerstein
* Axthand
* Schmelzfaust
* Drachenaxt


Ich habe mal ein paar Vorschläge in Rot geschrieben. Was mir aufgefallen ist, ist das die Namen wenig mit den Künsten zu tun haben. Vielleicht sollte man diese mit einbinden.
Bei Konstrukteurskunst zum Beispiel Planer, Entwurf, Brücken etc. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Sa 24 Jan, 2009 21:16

@Xondorax
sehr schöne namen!
werde ich gleich einbauen *freu*

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron