Antwort erstellen

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:07

Keine Anmerkungen?? Dann können die Ortschaften ja so eingebaut werden. :)

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:09

Hast Du den Link parat, dann würde ich mal drüber schauen. :D

Edit: gefunden

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:21

Die Heimat der Halblinge liegt inmitten einer idyllischen Hügellandschaft angrenzend an den grossen westlichen Gebirgszug. Die Hügellandschaft wird durchzogen vom Oberlauf des grossen Flusses, daher auch der Name der Täler, der auch die fruchtbare Erde von den Bergen in die Täler bringt. Die freien Flusstäler sind durchzogen von vielen kleinen Quellbächen, die murmelnd und gurgelnd ihren Weg zum grossen Fluss finden.


Sorry, aber mir sind doch ein paar Dinge aufgefallen. :D

1) ... daher der Name des Tales ... (Namen von Täler sind auf der Karte nicht zu sehen und diese sollen doch sicherlich keine Namen bekommen, wenn sie vorhanden wären, oder?)
2) Sind das nicht ein paar viele "Bächlein", die in den Oberlauf fliessen? Wenn es wirklich nur Bächlein sind, dann sollten die mMn nicht alle auf der Karte gezeigt werden. :denker:

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:27

Wer alle 10 Städte mal besucht hat, wird feststellen, dass die Handwerker der Städte jeweils unterschiedlichen Handwerken nachgehen. In der Haupstadt [Name] beispielsweise ist das vorherrschende Handwerk natürlich die Veredelung der Pflanzen und die Pflanzenzucht. Die Verarbeitung von Balche ist auch auf die Haupstadt konzentriert. Andersweitig gibt es dann hauptsächlich Steinmetze und Gärtnerbetriebe. Undsoweiter undsoweiter.
Verteilung :Wald / Flur / Stadt:

55% / 41% / 4%


[Name] = [Thalhaim]

Den letzten Teil des Abschnittes würde ich besser in einen Satz packen, da er so komisch aussieht. :D

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:32

Die Bevölkerung der freien Flusstäler (ca 45.000 qkm) besteht natürlich vorwiegend aus Halblingen. Insgesamt leben ca. 620.000 Halblinge in den Tälern. Verteilt auf 10 grössere Städte und der Rest lebt verstreut in kleineren und grösseren Dörfern und naürlich in den grossen Gutshöfen, die in den gesamten Tälern zu finden sind. Es sind aber nicht nur Halbinge, die heutzutage auf den Strassen der Täler anzutreffen sind.
Menschliche Händler und auch der ein oder andere zwergische Schmied haben sich in den Tälern eingefunden. Manch einer der halblingschen Förster berichtete von einzelnen Elfen, die in den weitläufigen Wäldern leben sollen und die Ruhe der Täler zu geniessen scheinen.
Die freien Flusstäler habe also insgesamt ca 650.000 Bewohner.
Davon sind 95% Halblinge, 3% Menschen, 1% Zwerge (meist Eisen oder Dûn-Zwerge) und 1% Elfen.


620.000 -> 618.000 :D *klugscheißermodus*
naürlich -> natürlich (kleiner Tippfehler)
1% Elfen -> würde ich weg lassen, da kurz vorher gesagt wird das diese nur vereinzelt vorkommen und 6.500 Elfen sind mMn nicht vereinzelt. :D

Bei "Herrschaft und Politik" sollten auch die Eisenzwerge erwähnt werden, da von einer freundschaftlichen Beziehung bei den Eisenzwergen berichtet wird. :D

PS: Sorry, das ich soviele Punkte anführe.

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 08:39

Die Kampfschweine, die unter dem Kapitel "Militär" erwähnt werden, sollten entweder unter "Flora und Fauna" genauer beschrieben werden oder dort sollte ein Link platziert werden. :D

Soll ich auch die Städte mal anschauen?

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 10:09

Ändere doch einfach die Sachen, die falsch/unpassend sind.

Ich hatte nur die Ortschaften beschrieben und kann zu den anderen Inhalten wenig sagen. Da hier aber seit Monaten nichts passiert ist, denke ich mal, dass wir erforderliche Änderungen durchführen können.

Die Karte würde ich aber so lassen.

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 11:51

Wer ist den der Kanzler für dieses Gebiet? Qapla?

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 11:51

Qapla geniesst eher die südlichen Gefilden (der Arme). Aidan ist eher im Nordkontinent zuständig...

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 11:54

Vielleicht sollte er sich das ansehen, bevor ich ändere. :D

Die Städte schaue ich mir auch mal an. :lovl:

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 11:56

Wieso? Beschreibe sie doch einfach direkt in der Wiki oder schreibe einen Text und schicke diesen an Tohrkil. Aidan muss doch nicht wegen jeder Kleinigkeit seinen Senf dazu geben. ;)

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 12:14

Habe meine Korrekturvorschläge eingearbeitet. :D

Soll es eigentlich möglich sein, das Menschen in eine Gaststätte der Halblinge einkehren können? Wie wird das geregelt (außer über RP)?

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 12:34

Ich denke Halblinge sind Gastfreundlich. Da sollte das kein Problem sein (ausser dass Menschen wohl gebückt gehen müssen *G*).

Xondorax hat geschrieben:2) Sind das nicht ein paar viele "Bächlein", die in den Oberlauf fliessen? Wenn es wirklich nur Bächlein sind, dann sollten die mMn nicht alle auf der Karte gezeigt werden.

Auf der Karte sind nur größere Flüsse. Die im Text beschriebenen Bächlein sind zu klein für Karten (und würden wohl die halbe Karte blau färben).

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 15 Apr, 2009 12:40

Danke.

Die Städte habe ich mir angesehen. Super Arbeit, Proser. :Jepp:

Re: Reiche: Die freien Flusstäler

Mi 22 Apr, 2009 19:32

Die Hobbits haben jetzt auch Wappen. Danke an die Flora-Leute!! :)

Damit wäre mE alles für einen Einbau der Freien Flusstäler beisammen. :denker:
Antwort erstellen