Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 24 Feb, 2009 23:03

qapla hat geschrieben:Da sie keine bloße Legende sind, sondern tatsächlich vorhanden, kann nicht unbekannt sein wo sie leben - zumindest aus Spieler-/Entwicklersicht.
Wenn sie deiner neuen Idee folgend (was erst noch geklärt werden muss) im geheimen arbeiten sollen und alle anderen Zwerge unterwandern ist ja schon klar wo sie leben - in allen Zwergenreichen. Das würde aber zugleich bedeuten, dass die Dunkelzwerge keine eigene Kultur sind, sondern den anderen Kulturen entspringen und nur eine andere "politische" Sicht haben. Das passt allerdings nicht dazu, dass sie als eigene Kultur aufgeführt sind.


nun so genau weis ich das auch wieder nicht.
dir ist ja bekannt das ich erst einige zeit später dazu gestoßen bin.
ich hoffe da melden sich mal die anderen zwerge auch....

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 23:13

Athuran hat geschrieben:Das Gebiet da unten ist recht groß, vielleicht sollten wir die Dunkelzwerge als zusätzliche Kultur beibehalten.
Ihre Herkunft liegt um Dunkeln, sie halten sich aus allem raus und kaum jemand hat sie je gesehen. Einfach ein völlig isoliertes Volk...?

Sie könnten hochtechnisiert (yeah Steampunk!) oder philosophisch sein, lieb, neutral, whatever.
Aber sie sind kein Bösewichte.

Mit dem Gebiet da unten ist das Al-Kebira-Gebirge des Südkontinentes gemeint, was einen aktuellen Einfluss der Dunkelzwerge auf andere Zwergenkulturen ausschliesst. Wichtig ist wohl das Statement: Sie sind keine Bösewichte.

Mal abwarten was die anderen Zwerge (*G*) dazu zu sagen haben, ich will da nicht vorgreifen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 24 Feb, 2009 23:44

qapla hat geschrieben:
Athuran hat geschrieben:Das Gebiet da unten ist recht groß, vielleicht sollten wir die Dunkelzwerge als zusätzliche Kultur beibehalten.
Ihre Herkunft liegt um Dunkeln, sie halten sich aus allem raus und kaum jemand hat sie je gesehen. Einfach ein völlig isoliertes Volk...?

Sie könnten hochtechnisiert (yeah Steampunk!) oder philosophisch sein, lieb, neutral, whatever.
Aber sie sind kein Bösewichte.

Mit dem Gebiet da unten ist das Al-Kebira-Gebirge des Südkontinentes gemeint, was einen aktuellen Einfluss der Dunkelzwerge auf andere Zwergenkulturen ausschliesst. Wichtig ist wohl das Statement: Sie sind keine Bösewichte.

Mal abwarten was die anderen Zwerge (*G*) dazu zu sagen haben, ich will da nicht vorgreifen.


so weit wie ich es verstanden habe sind sie schon böse :denker:
also ich bezeichne nazi zwerge nicht gerade als gutherzig :shock:

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 00:15

Wenn da irgendetwas in Richtung "Nazi-Zwerge" steht muss das wohl geändert werden. Die Vorgabe ist klar. Ist ja ein Unterschied ob sich zwei Zwergenkulturen nicht mögen oder ob eine böse ist - letzteres entspricht nicht den Vorgaben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 25 Feb, 2009 00:31

qapla hat geschrieben:Wenn da irgendetwas in Richtung "Nazi-Zwerge" steht muss das wohl geändert werden. Die Vorgabe ist klar. Ist ja ein Unterschied ob sich zwei Zwergenkulturen nicht mögen oder ob eine böse ist - letzteres entspricht nicht den Vorgaben.


hmmmm...
naja aber die sind sehr wichtig in der geschichte
da sie ja der hauptgrund für den sogenanten zwergenfluch sind
und als die Dûnkses abgesetzt werden flüchten sie und versuchen immer wieder die macht an sich zu reissen...
wie das genau aussieht hat sich glaube ich noch keiner gedanken gemacht.
jedoch genau aus dem das sie geflohen sind hat sich eine eigene kultur entwikelt

mal sehen ob sich dazu einer meldet
abgesehen davon habe ich mein wissen von diesen thred also alles nachlesbar!

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 00:49

Puh, da muss man ja tief graben - seit Ende September/Anfang Oktober ist es um die Dunkelzwerge still geworden. Da ist natürlich fraglich was von den damaligen Ideen (die sind tatsächlich auf den Südkontinent verfrachtet worden, unterwandern also NICHT andere Zwergenkulturen) noch stimmt oder ob die Ausarbeitung jetzt vielleicht doch in eine andere Richtung gehen wird - noch gibt es ja nix zu denen und mittlerweile gibt es auf dem Südkontinent ein paar Dinge zu beachten.

Also warten wir jetzt mal auf die anderen Herrn Zwergenmacher ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 25 Feb, 2009 01:46

qapla hat geschrieben:
Also warten wir jetzt mal auf die anderen Herrn Zwergenmacher ;)


jo warten wir mal
aber ist recht still hier geworden .....

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Feb, 2009 08:22

Die Dunkelzwerge könnte ich mir - als Nicht-Zwerg - auch als eine Rasse vorstellen, die

a) so heißen, weil sie die Oberwelt hasse und nahezu immer unter der Erde leben. Bis auf ein paar Freunde, die ihre Waren an der Oberfläche verkaufen.
b) gar keine Zwerge sind, sondern nur auf Grund ihrer Körpergröße/-form und dem Haarwuchs so genannt werde, aber in Wirklichkeit einer anderen Rasse entspringen.

@Sarok: Sind ja auch noch die Eisenzwerge vorhanden, vielleicht ist es deshalb so ruhig hier. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 25 Feb, 2009 13:38

Also erstmal zu Guurs Frage:
Im Prinzip ja, auch wenn ich gerade das abgesprochene mit Dir nicht finde.... kannst du mal nen Link dazu posten? Wäre nett.

Sarok hat recht was die Dunkelzwerge anbelangt, sie sind die ehemaligen Dûnkses.
Wer die macht ist noch nicht raus, aber ich denke dass Jolhag da seinen Spaß dran haben möchte. :wink:

Den Begriff "Nazi-Zwerge" finde ich nicht so passend gewählt, da das immer als "böse" dargestellt wird.
Ja, auch wenn die Dûnkses eine Diktatur hinter sich haben, heißt das noch lange nicht, dass sie von Grundauf böse sind.
Sie hatten und haben eben nur eine andere Vorstellung von der Führung der Zwergenheit:
Nur wenige haben Macht und diese leiten alle anderen... mit harter Hand und Propaganda. Das Volk muss nicht alles wissen. Anders würde nur alles im Chaos versinken... -so mal kurz zusammengefasst. Ist auch nicht anders als in anderen Monarchie-Reichen. Nur vielleicht eine oder zwei Spuren härter, extremer, etc., aber deshalb nicht gleich böse.

Wie das mit dem "flüchten und immer wieder Macht an sich reissen" von "welchemGebietauchimmer" genau aussehen soll steht wirklich noch nicht fest. Das Problem ist, dass Jolhag im Moment recht wenig Zeit hat, und er eigentlich derjenige ist, der hinter dieser Diktatur-Idee steckt....

Soviel mal dazu.

Ich hab aber selbst auch ein Problemchen:

Ich weiß nicht wie ich die 3,5 Millionen Dûn in ihrem Gebiet unterbringen soll... das wären bei Städtegrößen mit dem Durschnitt von 5000 Ew. etwa so um die 700 Städte.... :?
@quapla: Gab es nicht mal eine Vorgabe, wie groß die größten Städte sein dürfen, und wieviele es davon geben soll/darf?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 13:58

Gut, dann warten wir mal ab was Jolhag zu den Dunkelzwergen zu sagen hat :)

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Ich weiß nicht wie ich die 3,5 Millionen Dûn in ihrem Gebiet unterbringen soll... das wären bei Städtegrößen mit dem Durschnitt von 5000 Ew. etwa so um die 700 Städte.... :?
@quapla: Gab es nicht mal eine Vorgabe, wie groß die größten Städte sein dürfen, und wieviele es davon geben soll/darf?

Erstmal: Es gibt 3.350.000 Dun-Zwerge, das Reich hat aber 3.500.000 Millionen Einwohner. Also bitte bedenken dass ein Teil davon von anderen Kulturen stammt (und ein Teil der Dun-Zwerge auch anderswo lebt). Das aber nur am Rande, im Wiki ist das ja schon gut aufgeschlüsselt ;)

Generelle Leitlinie ist eine Stadtbevölkerung von 10% der Gesamtbevölkerung. Städte mir mehr als 50.000 Einwohnern sollten eher die Ausnahme als die Regel sein. Das ist natürlich auf Zwerge nur bedingt anzuwenden...
Dennoch denke ich mal das es angebracht wäre etwa 250.000 Bewohner auf Städte die auch implementiert werden zu verteilen (also mit mehr als 1.000 Einwohnern). Da ist es jetzt natürlich etwas blöd das die Hauptstadt der Dun schon implementiert ist und nur 2.850 Einwohner hat, vielleicht kann man da (nach Absprache mit dem A-Team) mehr draus machen (25-30.000). Dazu noch ein paar andere Städte und dann verteilt sich das schon irgendwie. Vielleicht bietet es sich auch noch an eine größere Stadt in den Norden des Dun-Reiches zu setzen, mit der Begründung des Schutzes mehrerer wichtiger Minen in dem Gebiet.
Die etwas geringere Zahl als 10% kann man ja durch das Militär begründen. Auch wenn es im Artikel zu den Dun heisst dass das stehende Heer nur 1.000 Mann umfasst passt das ja nicht zu der Info, dass die Grenzen sehr misstrauisch geschützt werden. Wenn man also davon ausgeht dass ein nicht zu unterschätzender Teil der Dun unter Waffen steht und Dienst in einer Zwergenfeste leistet kommt das mMn schon hin.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 25 Feb, 2009 14:04

joa..da meld ich mich auch ma wieder zu wort..

sitz immer noch ratlos vor den hochzwergen. ich muss auch ma so 1 mio im kaiserreich verteilen...hab da mit athuran schon drüber gesprochen...der sagte ich kann sowohl einzelne zwergenstädte erschaffen sowie die zwerge auf städte der menschen verteilen...nur halt bei ner million ist das immer noch viel arbeit...vorallem gibts ja noch nich so wirklich viel vom kaiserreich an städten..oder finds im wiki einfach nich..ne liste mit so 30 - 40 städten wär ma gut...da könnt ich anfangen...10 städte will ich erschaffen wo nur hochzwerge leben..und wahrscheinlich auch nur die zutritt haben...Das heißt dann es wären 40 - 50 städte....auf 1 mio - immer noch 20 - 25 000 Zwerge....meiner meinung nach zuviel...die zahl der hochzwerge müsste - so finde ich auf locker ma die hälfte gekürzt werden...500 000...is auch schon ne zahl....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 25 Feb, 2009 14:22

beim stöbern bei amazon hab ich grad das buch "Zwergenfluch von Frank Rehfeld (Broschiert - 1. April 2009)"

joa nä....bei uns heißt das ja auch zwergenfluch...dass das von dem buch abgekupfert wurde wage ich zu bezweifeln....nur ob man sich vielleicht doch was neues ausdenken sollte um dem lieben copyright aus dem weg zu gehen...sollte man sich vielleicht ma gemeinsam überlegen....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 14:25

Machen wir mal die gleiche Rechnung:
In jeder Stadt dürfte es einige Zwerge geben. In größeren Städten ist sogar der zwergische Anteil der Bevölkerung angegeben. Dazu kommen noch die Hochzwerge die in den anderen Zwergenreichen leben.
Verteile 5-10% (also 50-100.000) auf eigene Städte der Hochzwerge, der Rest lebt in den "Menschenstädten" im Kaiserreich oder bei anderen Zwergen. Dazu kannst du ja angeben wenn eine Stadt einen besonderen Zwergenanteil haben soll (z.B. ein Zwergenviertel in Eodatia mit 5.000 Zwergen, ein 400 Mann starker ZWergentrupp in Eisentrutz oder ähnliches).
Eine richtige Liste der Städte vom Kaiserreich gibt es noch nicht, da das A-Team noch am Kaiserreich werkelt. Da muss man einfach ein wenig improvisieren und genauere Verteilungen später vornehmen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 25 Feb, 2009 15:31

qapla hat geschrieben:Dennoch denke ich mal das es angebracht wäre etwa 250.000 Bewohner auf Städte die auch implementiert werden zu verteilen (also mit mehr als 1.000 Einwohnern).


Wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet deine Aussage dass Städte <1000 Ew. nicht in Antamar implementiert werden. Es gibt sie zwar, aber nur im Kopf... oder so ähnlich... ??
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Mi 25 Feb, 2009 15:34

Es gilt folgende Regel: Nicht jedes Kuhdorf muss eingebaut werden, da man die Reisezeiten auch mal etwa länger haben möchte. Die kleinen Dörfer und Gehöfte existieren als "Graue Masse" und können, falls sie irgendwann für Spielinhalte relevant werden, nach-implementiert werden. Natürlich kann es Städte geben, die kleiner als 1000 EW sind, aber das hängt schliesslich auch von der Gesamt-Bevölkerung des Reiches ab.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast