Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mi 25 Feb, 2009 21:13

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:
qapla hat geschrieben:Dennoch denke ich mal das es angebracht wäre etwa 250.000 Bewohner auf Städte die auch implementiert werden zu verteilen (also mit mehr als 1.000 Einwohnern).


Wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet deine Aussage dass Städte <1000 Ew. nicht in Antamar implementiert werden. Es gibt sie zwar, aber nur im Kopf... oder so ähnlich... ??


mach einfach 2-4 städte mit 10k-25k und der rest lebt am land punkt anders hab ich das auch nicht gemacht!

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 25 Feb, 2009 21:20

die dun sowie die hochzwerge auf vier fünf städte zu verteilen scheint unlogisch...die dun haben ein weitläufiges gebiet abzudecken und zu "beschützen"...die hochzwerge werden sich von hause aus weit im kaiserreich und teilweise darüber hinaus verbreiten um ein großes gebiet abzudecken und so ertragreichen handel mit außergewöhnlichen gütern zu treiben....Zentrale Städte als sitz des königs oder was auch immer sollten groß sein...etwa die größe von saroks vorschlag...aba mehrere davon würde oder werde ich bei den hochzwergen nich vorkommen lassen...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Feb, 2009 21:23

Xondorax hat geschrieben:Die Dunkelzwerge könnte ich mir - als Nicht-Zwerg - auch als eine Rasse vorstellen, die

a) so heißen, weil sie die Oberwelt hasse und nahezu immer unter der Erde leben. Bis auf ein paar Freunde, die ihre Waren an der Oberfläche verkaufen.
b) gar keine Zwerge sind, sondern nur auf Grund ihrer Körpergröße/-form und dem Haarwuchs so genannt werde, aber in Wirklichkeit einer anderen Rasse entspringen.


Ich möchte nicht quängeln (oder doch :D), aber könnte ich eine Antwort bekommen, damit ich das Thema gedanklich abhacken kann. Danke. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 25 Feb, 2009 21:28

ich finde die dunkelzwerge sollten die dunkelzwerge bleiben...so wie wir sie am anfang angedacht hatten passen so doch ganz gut ins Gesamtkonzept..oder nich?...außerdem wo sollen dann die ganzen restlichen dunkses hin...ich find den gedanken von dem feind in den eigenen reihen nich schlecht...der in so mancher taverne hitzige reden schwingt....das auszuspielen is schwer....aba das meiste was hier so passiert is sowieso kopfkino..bei mir zumindest...und das passt das mit den bösen ich-will-das-es-so-is-wie-früher-dunkelzwergen ganz gut rein....aba halt ma wieder nur eine meinung..wenn sich die mehrheit anders entscheidet...dann solls eben so sein.
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Feb, 2009 21:32

Ich machte nur den Vorschlag, weil ich das Gefühl hatte, das die Gesinnung oder die Rasse an sich etwas unklar sei. :D

Danke für deine Meinung.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mi 25 Feb, 2009 21:33

Boendil hat geschrieben:die dun sowie die hochzwerge auf vier fünf städte zu verteilen scheint unlogisch...

Richtig. Die 250.000 sind zuviel für nur 4-5 Städte.

Boendil hat geschrieben:ie dun haben ein weitläufiges gebiet abzudecken und zu "beschützen"...die hochzwerge werden sich von hause aus weit im kaiserreich und teilweise darüber hinaus verbreiten um ein großes gebiet abzudecken und so ertragreichen handel mit außergewöhnlichen gütern zu treiben....

Das fällt aber grösstenteils nicht unter zu implementierende Städte. Dörfer und kleine Standardfestungsanlagen sind erstmal aussenvor, da sie unter die 3.25 Millionen restliche Bevölkerung fallen.

Boendil hat geschrieben:aba mehrere davon würde oder werde ich bei den hochzwergen nich vorkommen lassen...

Da wird man nicht drumrumkommen, es sei denn du schaffst es alle Hochzwerge auf Menschenstädte zu verteilen und es gibt bei denen nur eine einzige reine Zwergenstadt (nämlich den Sitz des Hochkönigs).

Xondorax hat geschrieben:
Xondorax hat geschrieben:Die Dunkelzwerge könnte ich mir - als Nicht-Zwerg - auch als eine Rasse vorstellen, die

a) so heißen, weil sie die Oberwelt hasse und nahezu immer unter der Erde leben. Bis auf ein paar Freunde, die ihre Waren an der Oberfläche verkaufen.
b) gar keine Zwerge sind, sondern nur auf Grund ihrer Körpergröße/-form und dem Haarwuchs so genannt werde, aber in Wirklichkeit einer anderen Rasse entspringen.


Ich möchte nicht quängeln (oder doch :D), aber könnte ich eine Antwort bekommen, damit ich das Thema gedanklich abhacken kann. Danke. :D

a) Müssten die Zwergenmacher entscheiden. Ich glaube aber nicht daran dass das passt.
b) Definitiv nein.

Boendil hat geschrieben:ich finde die dunkelzwerge sollten die dunkelzwerge bleiben...so wie wir sie am anfang angedacht hatten passen so doch ganz gut ins Gesamtkonzept..

Das Grundkonzept besteht aus dem Wort Kapitalisten und nicht mehr (und einer Idee für die Zwergengeschichte, die aber noch nicht fix ist). Dazu ist ein zweiter Zwergenexodus (die müssen ja irgendwie auf den Südkontinent kommen) unpassend.

Boendil hat geschrieben:ich find den gedanken von dem feind in den eigenen reihen nich schlecht

Vorgabe vom A-Team: Dunkelzwerge sind nicht böse.

Boendil hat geschrieben:aba das meiste was hier so passiert is sowieso kopfkino

Spielbare Rassen müssen spielbar sein und kein Kopfkino.

Boendil hat geschrieben:und das passt das mit den bösen ich-will-das-es-so-is-wie-früher-dunkelzwergen ganz gut rein

Böse geht nicht. Warum muss eine konservative Haltung gleich böse sein?
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 25 Feb, 2009 22:58

Das nenn ich mal nen Post zerpflücken... hehe :D
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Do 26 Feb, 2009 08:54

Boendil hat geschrieben:die dun sowie die hochzwerge auf vier fünf städte zu verteilen scheint unlogisch...die dun haben ein weitläufiges gebiet abzudecken und zu "beschützen"...die hochzwerge werden sich von hause aus weit im kaiserreich und teilweise darüber hinaus verbreiten um ein großes gebiet abzudecken und so ertragreichen handel mit außergewöhnlichen gütern zu treiben....Zentrale Städte als sitz des königs oder was auch immer sollten groß sein...etwa die größe von saroks vorschlag...aba mehrere davon würde oder werde ich bei den hochzwergen nich vorkommen lassen...


ich meinte 3-4 städte die 10-25k einwohner haben und dann zusätzlich die kleinen dörfer wie ich das bei den eisenzwergen gemacht habe
bei eisenzwerge könnten bestimmt auch nioch städte und dörfer vertragen aber ich hab nur die genommen die implementiert werden

mfg
sarok

ps: ich würde es auch begrüßen wenn die dunkelzwerge so bleiben wie sie in der geschichte von uns erdacht sind!
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Do 26 Feb, 2009 11:56

"ich-will-das-es-so-is-wie-früher-dunkelzwergen" sind kein Problem. Böse Dunkelzwerge schon - spielbare Rassen sind nicht per se böse, das ist Vorgabe.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 26 Feb, 2009 12:10

hehe..hab mir auch grad gedacht als ich das alles las...da hat sich ma einer meine meinung zu herzen genommen und von graund auf auseinandergenommen..hehe...aba irgendwie gut..man schenkt mir beachtung...auch ma was feines...:-)

nochma zu den dunkelzwergen....für aussenstehende sind die vielleicht nicht böse....aba für die mehrheit aller restlichen zwergen dürften die..naja...nicht grad willkommene gäste sein..ums ma so auszudrücken...der zwergenfluch hat die kompletten zwergen fast in den untergang getrieben...aba genau daran halten die dunkelzwerge so wie wir sie am anfang angedacht hatten fest...geplant war ja das sie die restlichen zwergischen kulturen unterwander...sabtieren...aufhetzen..und und und...das is für mich "böse"...wenn das jedoch vom a-team nich gewollt is...muss man sie vielleicht nochma überdenken..weil dann fällt das - zumindest m.M.n. - mit dem unterwander weg...weil was sollten die da...und ich - wenn ich dunkelzwerg wäre - würde nicht unter zwergen hausen wollen die mich nich mögen...oder sogar hassen...wegen politischen ansichten und so

also wäre ne wirkliche kultur mit eigenem hoheitsgebiet ratsamer
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 26 Feb, 2009 16:58

Also eigentlich wurde ihnen ja ganz zu Anfang ein Stück Land auf dem Südkontinent zugedacht. Warum nicht dabei bleiben?
Die Dûnkses wurden aus den Schattenkuppen vertrieben und sie mussten sich ein neues Zuhause suchen. Doch nirgends waren sie wirklich willkommen, bis sie eben dieses Stückchen auf dem Südkontinent entdeckten...?? Und von dort aus können sie immer noch Pläne schmieden, wie sie die Schattenkuppen zurückerobern und damit wieder Herren über alle Zwerge werden...
Und wer weiß, vielleicht haben die Dûnkses ja einige... sagen wir... Spione, die unerkannt in den Schattenkuppen leben und das System unterwandern, sabotieren, etc.?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Do 26 Feb, 2009 17:04

Noch ein Zwergenexodus ist ein gewaltiges Problem, schliesslich ist da noch so ein kleines Meer im Weg.
Wenn dieses Problem doch irgendwie gelöst werden kann sollte es mMn eine rigorose Trennung von Dunkelzwergen und anderen Zwergen geben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 26 Feb, 2009 17:38

Naja, auf dem Nordkontinent ist ja kein Platz mehr...
Also wärs das dann gewesen mit dem eigenen Hoheitsgebiet.
Und untereinander lebt sichs glaub ich schlecht, wenn man sich gegenseitig nicht mag....

qapla hat geschrieben:Wenn dieses Problem doch irgendwie gelöst werden kann sollte es mMn eine rigorose Trennung von Dunkelzwergen und anderen Zwergen geben.


Weshalb?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Do 26 Feb, 2009 17:48

Wenn sie schon ausziehen und aufgrund der Streitigkeiten ein eigenes Reich gründen wäre eine Abkapslung doch die logische Folge. Was sollten die dann andere Zwergenkulturen noch interessieren? Mal ganz von der Distanz zu schweigen...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 26 Feb, 2009 20:25

jup..der meinung bin ich auch....warum soll ich mich mit wem abgeben der mich nich abkann und sowieso anderer meinung is wie ich...höchstens würd ich mir wünschen das von denen dann ab und zu ma einer vorbeikommt und sich paar tracht prügel abholt
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste