Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Do 26 Feb, 2009 20:42

hi,

wäre doch irgendwie witzig wenn die Dûnkses nach der flucht, wie die Israelis zu Moses Zeiten, eine lange Wanderschaft mit all ihren Höhen und Tiefen durch leben müssen.
damit meine ich nicht das sie streng gläubig sind sondern eine echt lange zeit auf wanderschaft waren.
da hätte ich doch voll lust daruaf dieses auzuarbeiten *grins*
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aidan » Do 26 Feb, 2009 21:41

Hi, mir fehlt noch eine Antwort auf diese Frage...;)


Mal noch ne Frage zu dieser unterirdischen Zwergenautobahn.
Die soll von den E-Zwergen zu den D-Zwergen verlaufen mitten durch das Kaiserreich?
Wie ist denn das mit dem Grundwasserspiegel gelöst? Wenn ich mir die verschiedenen Wege anschaue, läuft die Autobahn im besten Fall unter grösseren Flüssen und im schlimmsten Fall unter einem See hindurch.
Überall gewachsenen Fels in einer passenden Tiefe anzufinden, dürfte stellenweise recht schwierig sein und sich durch lockeres Erdreich zu graben, aufgrund des Grundwassers auch recht gefährlich. Selbst wenn man das Glück hat, gewachsenen Fels vorzufinden, ist immer noch die Frage, wie durchlässig und porös das Gestein dort ist.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Do 26 Feb, 2009 21:54

Aidan hat geschrieben:Hi, mir fehlt noch eine Antwort auf diese Frage...;)


Mal noch ne Frage zu dieser unterirdischen Zwergenautobahn.
Die soll von den E-Zwergen zu den D-Zwergen verlaufen mitten durch das Kaiserreich?
Wie ist denn das mit dem Grundwasserspiegel gelöst? Wenn ich mir die verschiedenen Wege anschaue, läuft die Autobahn im besten Fall unter grösseren Flüssen und im schlimmsten Fall unter einem See hindurch.
Überall gewachsenen Fels in einer passenden Tiefe anzufinden, dürfte stellenweise recht schwierig sein und sich durch lockeres Erdreich zu graben, aufgrund des Grundwassers auch recht gefährlich. Selbst wenn man das Glück hat, gewachsenen Fels vorzufinden, ist immer noch die Frage, wie durchlässig und porös das Gestein dort ist.


muss noch ausgearbeitet werden!
mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ash.. » Sa 28 Feb, 2009 13:46

Om haben die Zwerge keine Geoden die da helfen könnten?
Zirkel des Wissens

Wissen ist Macht
Benutzeravatar
Ash..
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 02 Nov, 2006 23:48

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon auman » Sa 28 Feb, 2009 13:48

Die E-Zwerge haben doch ne Art Beton, damit könnten die Tunnel schön dicht gemacht werden.
Benutzeravatar
auman
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 30 Dez, 2007 17:51
Heldenname: Throril, Arun
Mitglied bei: freischaffend

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Xondorax » Sa 28 Feb, 2009 15:15

Eine Art Beton? Ich glaube das Material muss noch ausgearbeitet werden, oder? Es müsste was sein, was die Zwerge weich machen können und sich selbst bei Wasser erhärtet und dichtet. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Sa 28 Feb, 2009 16:14

Puh leute *Staub abklopf*,

Wenn man das hier nur mal nen Moment aus den Augen lässt passiert ja sonst was. Also erstmal zum letzten das mit dem Betong war eigentlich weitgehend abgesegne worden und dann bitte ich die Leute die sich hier mitposten auch bitte mal den kopletten Trade zu lesen um im Stoff drin zu sein. Auf Dauer ist es anstrengen immer wieder aufs neue die Geschichten zu erwärmen. Anfangs waren wir hier fünf Zwerge, das hat recht gut geklappt und nun muss man immer wieder alles aufs neue erklären.
Also auch wenns viel Lesestoff ist, bitte nachholen, wir müssen euere Post ja auch immer wieder lesen um uns ins Thema zu finden, danke.

Dann zu den Dunklzwergen genau besprochen wie die sich rauskristallisieren war meineses Wissens noch nicht. Andeutungen das das die Dûnkses sind gab es aber in der Geschichte derStammväter, der vier Söhne des Xolgolash steht das sie ein eigener Stam sind mit Stamvater nur ohne Auftrag. Also nicht festbeißen das das dieDûnkses sind, rein tecnisch gesehen ist das nämlich noch Mist.

So zum Zwergenfluch: Copyrits dürfte es eigentlich keine Probleme geben denke ich die Idee ist ja auf meinem Mist gewachsen und auch wenn das Buch so heist, ich habs übrigens nicht gelesen, ist es dennoch ein dehnbarer Begriff. Und noch einmal dazu die Dunkelzwerge haben nichts mit dem Zwergenfluch zu tun zumindest momentan nicht, der bezieht sich ausschließlich auf das Geschen der Dûn-Diktatur. Weshalb es auch kein Problem Darstellen würde ie Dunkelzwerge zur Legende zu machen. Ich meine wir hatten auch zu Anfang so eine Debatte, die von Anfang an zur Sage zu machen.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Sa 28 Feb, 2009 16:28

Entschuldigt bitte de nDoppepost aber ich muss selsbt ne frage los werden die ich shcon vor ner Weile gestellt hab.

Wer aht an der GEschihte rumgeschnippelt? und hat er noch das alte Orginal. Denn da sind einige Fehler drin mit einem Mal liegen nämlich beinahe 350Jahre/Wendunen zwischen Granitoschs ersten Auftreten und seiner PRoklamation zum letzten lebenden Ahnen das passt nicht mehr hat es aber als ich die Wendungen damals eingebaut hab.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Sa 28 Feb, 2009 16:55

Ardon der Weise hat geschrieben:Dann zu den Dunklzwergen genau besprochen wie die sich rauskristallisieren war meineses Wissens noch nicht. Andeutungen das das die Dûnkses sind gab es aber in der Geschichte derStammväter, der vier Söhne des Xolgolash steht das sie ein eigener Stam sind mit Stamvater nur ohne Auftrag. Also nicht festbeißen das das dieDûnkses sind, rein tecnisch gesehen ist das nämlich noch Mist.

Dann hab ich einen ganz einfachen Vorschlag wie man das elegant lösen kann:

    -Die Dunkses sind eine Strömung innerhalb der Zwerge und nicht die Dunkelzwerge. Damit bestehen viele Freiheiten was mit denen passiert und die müssen nicht zwangsläufig auf den Südkontinent auswandern - damit bleibt es bei einem einzigen Zwergenexodus, nämlich dem der Nogrohor.

    -Die Dunkelzwerge sind ein weiterer Zwergenstamm, der schon immer auf dem Südkontinent lebte.
Wenn das so von allen Zwergenmachern abgesegnet wird würde ich mich anbieten die Dunkelzwerge auszuarbeiten und auf dem Südkontinent zu integrieren.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Sa 28 Feb, 2009 19:13

OEI! So hatte ich mir das auch gedacht.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Sa 28 Feb, 2009 20:55

@ ardon....ich dürfte da alles noch von dir aufm pc auf der maloche haben...muss ich ma guggn...letzter stand war denk ich der als die nor grannitosch zum stammvater ausgerufen haben...kann ich dir am montag ma per pn zukommen lassen....

was die dunkelzwerge angeht....auch von meiner seite aus ist das kein problem...ich bin in der geschichte der H-Zwerge noch nicht soweit die mit ins geschehen zu nehmen...also...auf die plätze und los...

zum zwergenbeton....da muss ich auch ardon recht geben...der war so gut wie dingfest gemacht...ich will jetzt hier zwar nich rum meckern das jeder der sich hier mit beteiligen will...alle 59 (!....gibts bei sonst einer rasse mehr diskussion???) seiten lesen muss....aba auch ich will anmerken das der genehmigt war...ich wollte den nämlich zum handelsgut der hochzwerge machen....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 02 Mär, 2009 00:33

Ardon der Weise hat geschrieben:.... dann bitte ich die Leute die sich hier mitposten auch bitte mal den kopletten Trade zu lesen um im Stoff drin zu sein. Auf Dauer ist es anstrengen immer wieder aufs neue die Geschichten zu erwärmen. Anfangs waren wir hier fünf Zwerge, das hat recht gut geklappt und nun muss man immer wieder alles aufs neue erklären.
Also auch wenns viel Lesestoff ist, bitte nachholen, wir müssen euere Post ja auch immer wieder lesen um uns ins Thema zu finden, danke.....


:o_O:

Ardon der Weise hat geschrieben:Dann zu den Dunklzwergen genau besprochen wie die sich rauskristallisieren war meineses Wissens noch nicht. Andeutungen das das die Dûnkses sind gab es aber in der Geschichte derStammväter, der vier Söhne des Xolgolash steht das sie ein eigener Stam sind mit Stamvater nur ohne Auftrag. Also nicht festbeißen das das dieDûnkses sind, rein tecnisch gesehen ist das nämlich noch Mist.


:o_O: :?:

Wie kommst du da drauf? Das war doch schon abgesprochen...
Auch wenns viel Lesestoff ist, .... naja gut, ich bin mal nicht so:

http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=95&t=5537&p=114646&hilit=+dunkelzwerge#p114646
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 02 Mär, 2009 01:35

Hm, an der Version passt aber so einiges nicht:
-Laut Vorgabe sind die Dunkelzwerge nicht böse.
-Zwei Zwergenvölker die unabhängig voneinander den Kontinent verlassen sind etwas zuviel des Guten (und eine Erklärung doppelt benutzen ist wenig stimmig und detaillos).
-Wenn die Dunkses fliehen, wie schaffen sie es dann ein ganzes Volk von 1.5 Millionen (fast doppelt so viele wie Nogrohor!) ohne Vorbereitung mal eben so über ein Meer zu führen?
-Zwei seefahrende Zwergenvölker sind eines zuviel (naja, eigentlich zwei zuviel, aber die Mehrheit hat da ja klein beigegeben, also warum nicht - aber einmal reicht wirklich).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 02 Mär, 2009 09:51

qapla hat geschrieben:Hm, an der Version passt aber so einiges nicht:
-Laut Vorgabe sind die Dunkelzwerge nicht böse.


Das steht da auch nirgends?

qapla hat geschrieben:-Zwei Zwergenvölker die unabhängig voneinander den Kontinent verlassen sind etwas zuviel des Guten (und eine Erklärung doppelt benutzen ist wenig stimmig und detaillos).


Warum? Schau dir doch mal die Geschichte etlicher Völker in real an. Ein Volk vertreibt das andere. Und umgekehrt. Und das ging überall
über Jahrhunderte hinweg. Warum also nicht in Antamar? Weils Zwerge sind? ...

qapla hat geschrieben:-Wenn die Dunkses fliehen, wie schaffen sie es dann ein ganzes Volk von 1.5 Millionen (fast doppelt so viele wie Nogrohor!) ohne Vorbereitung mal eben so über ein Meer zu führen?
-Zwei seefahrende Zwergenvölker sind eines zuviel (naja, eigentlich zwei zuviel, aber die Mehrheit hat da ja klein beigegeben, also warum nicht - aber einmal reicht wirklich).


Naja, das mit dem übers Meer fahren war ja so gar nicht geplant. Ganz zu Anfang wurden die Dunkelzwerge von uns auch als solche, die man sich dem Namen nach vorstellt, nämlich dunkel und böse, gedacht. Es gab auch keine Vorgaben zu Anfang, dass diese nicht böse sein dürfen. Dann wurde eben bei der Verteilung der Rassen ein Plätzchen für die Dunkelzwerge gesucht und der Südkontinent für gut befunden, da auf dem Nordkontinent eben schon so viele Zwerge waren.

Da stand aber von der Geschichte der Zwerge noch gar nichts und dass die sich jetzt so entwickelt hat, so wie sie sich entwickelt hat, tja... hmm...
Gut wärs wenn man noch ein Fleckchen auf dem Nordkontinent finden würde, dann hätte sich das mit dem Meer erledigt. Von uns wollte nämlich auch keiner dass die Dunkelzwerge übers Meer schippern....

Vorschlag dazu von mir:
Da die wilden Zwerge ja noch kein Land zugeteilt bekommen haben.... vielleicht könnte man die wilden Zwerge auf dem Südkontinent absetzten, dort wo eigentlich die Dunkelzwerge sein sollten. Somit würde das auch erklären, warum dort wilde Zwerge sind: Keinerlei Kontakt zu anderen, zivilisierten Zwergenvölkern...
Und die Dunkelzwerge kommen unter die Berge, wo eigentlich die wilden Zwerge angedacht waren. (gibt noch kein bestimmtes Land, aber auf jeden Fall Nordkontinent) Das Knowhow dafür müssten sie jedenfalls von den Eisenzwerge haben, um das durchziehen zu können.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 02 Mär, 2009 12:28

Naja, nach den bisherigen Ausführungen tendieren die schon in Richtung böse. Da die Dunkelzwerge aber eine spielbare Rasse sind sollte darauf geachtet werden dass sie nicht per se böse sind, sondern ihre Ansichten einfach nur den anderen Zwergenvölkern missfallen.

Die wilden Zwerge sollten wohl eigentlich in verschiedenen Regionen vorkommen können, aber da ist Spielraum den man nutzen kann. Der Nordkontinent ist allerdings schon ziemlich voll - ein eigenes Gebiet der Dunkelzwerge ist da wohl nicht mehr machbar. Da müssten die schon auf den Gebieten der anderen Zwergenreiche leben, wohl vornehmlich bei den Dun und den Eisenzwergen.

Meiner Meinung nach ist die eleganteste Lösung immer noch eine Trennung von Dunkses und Dunkelzwergen...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron