Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mo 02 Mär, 2009 12:44

qapla hat geschrieben:Naja, nach den bisherigen Ausführungen tendieren die schon in Richtung böse. Da die Dunkelzwerge aber eine spielbare Rasse sind sollte darauf geachtet werden dass sie nicht per se böse sind, sondern ihre Ansichten einfach nur den anderen Zwergenvölkern missfallen.

Die wilden Zwerge sollten wohl eigentlich in verschiedenen Regionen vorkommen können, aber da ist Spielraum den man nutzen kann. Der Nordkontinent ist allerdings schon ziemlich voll - ein eigenes Gebiet der Dunkelzwerge ist da wohl nicht mehr machbar. Da müssten die schon auf den Gebieten der anderen Zwergenreiche leben, wohl vornehmlich bei den Dun und den Eisenzwergen.

Meiner Meinung nach ist die eleganteste Lösung immer noch eine Trennung von Dunkses und Dunkelzwergen...


hi,

du hast ja geschrieben das dich die dunkezwerge interessieren würden. welche geschichte schwebt denn dir dabei vor und wie willst du die dunkelzwerge in die gemeinsame geschichte einflechten?

wenn da was nettes rauskommt ersparen wir uns vielleicht die weitere diskussion.
mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 02 Mär, 2009 12:58

qapla hat geschrieben:Naja, nach den bisherigen Ausführungen tendieren die schon in Richtung böse. Da die Dunkelzwerge aber eine spielbare Rasse sind sollte darauf geachtet werden dass sie nicht per se böse sind, sondern ihre Ansichten einfach nur den anderen Zwergenvölkern missfallen.

Die wilden Zwerge sollten wohl eigentlich in verschiedenen Regionen vorkommen können, aber da ist Spielraum den man nutzen kann. Der Nordkontinent ist allerdings schon ziemlich voll - ein eigenes Gebiet der Dunkelzwerge ist da wohl nicht mehr machbar. Da müssten die schon auf den Gebieten der anderen Zwergenreiche leben, wohl vornehmlich bei den Dun und den Eisenzwergen.

Meiner Meinung nach ist die eleganteste Lösung immer noch eine Trennung von Dunkses und Dunkelzwergen...


Naja, der Behauptung, dass sie in Richtung böse tendieren, kann ich nur bedingt zustimmen. Antamar lebt in einer mittelalterlichen Fantasywelt. Dort dürfte Mord, Folterung etc. ja wohl nichts aussergewöhnliches sein. Oder ist eine Inquisition auch gleich böse?

Dass ihre Ansichten den anderen Zwergenvölkern missfallen ist eigentlich schon eher treffend.

Aber gut, wir können das immer noch umwerfen. Dann leben die Dûnkses eben einfach nur "geduldet" unter den anderen Zwergenvölkern.
Ich wollte ebenso dasselbe wie Sarok fragen: Schwebt dir schon was vor für die Dunkelzwerge?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 02 Mär, 2009 13:13

Bisher sieht es in der Geschichte der Zwerge ja so aus, dass Xolgarosch seinen vier Söhnen (die Stammväter von Dun, Hoch-, Eisenzwergen und Noghrohor) bestimmte "Aufgaben" gibt, wodurch die vier Stämme entstehen (die Trennung in separate Reiche erfolgt ja erst später). Die wilden Zwerge lasse ich da mal aussen vor, weil die Andeutungen im Wiki eher in Richtung fünfter Stamm gehen anstatt in Richtung wilde, unkultivierte Rasse.
Da habe ich mir jetzt vorgestellt dass er noch eine Tochter hat - die Ahnherrin der Dunkelzwerge - welche getrennt von ihren Brüdern auf dem Südkontinent lebt. Sie bekam den Auftrag mit ihresgleichen das dortige Gebirge zu besiedeln und einige Rohstoffe zu schützen (guter Aufhänger für Teile der Geschichte der Dunkelelfen und der Echsen) und zu horten (für eine weitentfernte Zukunft, in der ihre Zwergenbrüder diese Rohstoffe brauchen werden).

So würde ich das mal grob umreissen.

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Antamar lebt in einer mittelalterlichen Fantasywelt. Dort dürfte Mord, Folterung etc. ja wohl nichts aussergewöhnliches sein. Oder ist eine Inquisition auch gleich böse?

Naja, es klang schon so als ob die eine Zwergenversion der schwarzen Lande wären. Also nicht unbedingt auf die Magie bezogen, aber diktatorisch, herrschsüchtig usw. Mehr negative als positive Grundeigenschaften... Für eine konservative Strömung innerhalb der Zwerge ist das eine schöne Idee, für eine spielbare Kultur aber meiner Meinung nach eher weniger.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 02 Mär, 2009 13:21

Hmm, guter Ansatz.
Da Tochter, würde ich bei den Dunkelzwergen die Zwerginnen gesellschaftlich höher stellen als die Zwerge.
Eine von Zwerginnen beherrschte Kultur.
Quasi hier mal umgedreht als Gegensatz zu den anderen Kulturen, deren StammVÄTER sind und dort die Zwerginnen eher weniger zu sagen haben/hatten...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 02 Mär, 2009 20:02

Hmmm... was dui Dunkelzwerge ageht muss ich ausWki und dort auf Esgorasch verweisen der dort als eine Art ahnher benannt wird.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 02 Mär, 2009 20:20

Esgorasch und Religion der Zwerge sehen das aber anders - der einzige Bezug ist dass die Dunkelzwerge ihn verehren sollen. Diesen einen Satz kann man wohl sicherlich noch modifizieren, falls er irgendwie stören sollte. Im Moment sehe ich da aber keinen Widerspruch zu meinem Vorschlag. Lediglich Religion_der_Zwerge#Glaube_der_Dunkelzwerge ist unabhängig davon unpassend, aber da reicht es Dunkelzwerge durch Dunkses zu ersetzen.
Das sind ja alles nur winzige Kleinigkeiten im Vergleich zu den jetzt bestehenden Problemen und Widersprüchen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Di 03 Mär, 2009 18:26

übrigens:

der Stammvater der Hochzwerge grannithosch muss abgeändert werden...stimmt mit der jetztigen geschichte der zwerge überhaut nich mehr überein...aba das ma nur so am rande
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 03 Mär, 2009 19:08

Das muss nicht geändert werden, wie ich schon oft genug erwähnt habe hat der jenige der an der Historie rumgebastelt hat die Geschichte unsachgemäß zerflückt und daher past das nicht mehr. Ich tendiere eher dazu die Geschichte in den ursprungszustand zurück zu versetzen. Da war nämlich alles ncoh sehr schlüssig.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 03 Mär, 2009 19:31

Ardon der Weise hat geschrieben:Das muss nicht geändert werden, wie ich schon oft genug erwähnt habe hat der jenige der an der Historie rumgebastelt hat die Geschichte unsachgemäß zerflückt und daher past das nicht mehr. Ich tendiere eher dazu die Geschichte in den ursprungszustand zurück zu versetzen. Da war nämlich alles ncoh sehr schlüssig.


# (Aktuell) (Vorherige) 21:28, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.634 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 15:00, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.622 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 14:54, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.531 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:32, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.708 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:29, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.652 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)

die haben daran gearbeiten
weis aber ehrlich gesagt nicht wer die sind!

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 03 Mär, 2009 19:48

Svelltaler dürfte Jolhag sein.
Wer Dwarfking ist weiss ich nicht, aber der hat auch Nogrohor-Infos hinzugefügt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Di 03 Mär, 2009 20:24

Svelttaler ist Jolhag.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12630
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 04 Mär, 2009 10:38

Boendil hat geschrieben:übrigens:

der Stammvater der Hochzwerge grannithosch muss abgeändert werden...stimmt mit der jetztigen geschichte der zwerge überhaut nich mehr überein...aba das ma nur so am rande


Wieso, ist halt nur noch nicht richtig ausgearbeitet. Aber du könntest das ja machen, du kennst dich mit den Hochzwergen doch am besten aus.

Sarok hat geschrieben:
Ardon der Weise hat geschrieben:Das muss nicht geändert werden, wie ich schon oft genug erwähnt habe hat der jenige der an der Historie rumgebastelt hat die Geschichte unsachgemäß zerflückt und daher past das nicht mehr. Ich tendiere eher dazu die Geschichte in den ursprungszustand zurück zu versetzen. Da war nämlich alles ncoh sehr schlüssig.


# (Aktuell) (Vorherige) 21:28, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.634 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 15:00, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.622 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 14:54, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.531 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:32, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.708 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:29, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.652 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)

die haben daran gearbeiten
weis aber ehrlich gesagt nicht wer die sind!

mfg
sarok


Svelltaler ist wie gesagt, Jolhag und
Dwarfking ist niemand weiter als Ardon selbst. :wink:

Es hat also niemand etwas daran verändert. Ich habe auch extra nochmal den alten Text herausgekramt, da ich den mal ausgedruckt hatte und
das ist immer noch genau dasselbe. Ich hatte damals die Rechtschreibung korrigiert und die Wendungen 2940 und 2950 (mit Inhalt!) getauscht, da 2950 vor 2940 stand.

# (Aktuell) (Vorherige) 17:53, 16. Nov. 2008 Thorinn (Diskussion | Beiträge) K (29.655 Bytes) (Korrektur Rechtschreibung, Wendung 2940-50 getauscht)
# (Aktuell) (Vorherige) 21:28, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.634 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 15:00, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.622 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 14:54, 13. Nov. 2008 Dwarfking (Diskussion | Beiträge) (29.531 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:32, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.708 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)
# (Aktuell) (Vorherige) 17:29, 31. Okt. 2008 Svellttaler (Diskussion | Beiträge) (20.652 Bytes) (→Geschichte und Entwicklung)

Wenn es das ist, was dir nicht behagt, dann muss ich dich leider enttäuschen, das muss so bleiben denn es gibt leider noch keine Zeitreisemaschinen.... :D

Und wenn es das nicht ist, muss ich dich auch enttäuschen, da nämlich sonst keiner was dran verändert hat....
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mi 04 Mär, 2009 18:26

Hmm ich fandas als ich den Texte eingefügt hatte recht schlüssig das einzige was ich dann höchstens noh geändert hatte und ja ich bin Dwarfking warn ein paar Rechtscxhreibfehler die mir ins Auge gesprungen waren. Hmmm dan muss ich da wohl noch mal drüber gucken das es past.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 05 Mär, 2009 13:28

joa...rechtschreibfehler....mhh....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Alrik von Havena » Do 12 Mär, 2009 11:41

Salut zusammen!

Ich werde die Religion der Zwerge überarbeiten, es gab in letzter Zeit einige Anpassungen die zu erheblichen Widersprüchen führten.

Um eine Stimmige Religionswelt zu gestalten muss aber noch eine Frage beantwortet werden (zeitnah und endgültig, wenn möglich):

Wieviele Stämme soll es geben?


Die Vorgaben aus Religion der Zwerge sind da unerheblich, wir haben am Anfang fünf Stammesväter entworfen und beschrieben, weil es fünf Zwergenvölker geben sollte. Bei einer anderen Vorgabe passen wir die Religion einfach an.

Aus meiner Sicht fest: Eisenzwerge, Nôgrohôr, Hochzwerge, Dûn

Semifest: Wilde Zwerge (nicht spielbar, eher degeneriert, verstreut)

Offen: Dunkelzwerge, Dûnkses

Ich arbeite die Religion der Zwerge dann nach den Beschreibungen der einzelnen Zwergenstämme im Wiki aus (und lasse alle noch nicht ausgearbeiteten Völker eher offen).
life is far too important a thing ever to talk about!
Benutzeravatar
Alrik von Havena
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 23:10
Heldenname: Turok Sohn des Halgrok

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron