Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 24 Apr, 2009 21:42

Moin Thorinn! :D Bei euch Zwergen muss ich mich schon entschuldigen, dass ich so lange weg war.... :daumendreh:

Die Sache mit dem Exodus... im Grunde handelt die gesamte gemeinsame Geschichte von 4 Massenexodi (?, exodi? exoduse? :denker: was zum Teufel ist der plural von Exodus...). Sie sind der Grund für die gemeinsame Geschichte, ein dicker Anfangsstrang, der sich dann aufteilt, um eine endgültige Lösung für den Fluch der Zwerge zu finden (Ich hatte übrigens irgendwo gelesen, das den "Zwergenfluch" schon irgendwie gibt, daher hab ich alle betreffenden Stellen in "Fluch der Zwerge" abgewandelt). Zwei mal Hochzwerge, einmal Nôgrohôr und einmal Eisenzwerge ziehen in zehntausender Zahlen aus. Die Flucht von ein paar tausend Dûnkses würde ich nicht als Massenexodus bezeichnen.
"Am Anfang dieser Wendung kamen Berichte, von der geheimen Lagerstatt, dass ein Tross von ca. 4-6000 Dûnkses in dunklen Rüstungen die geheime Lagerstatt der Hochzwerge überfiel, viele tötete und einen Teil der Flotte der Nôgrohôr stahl." Von denen sind sicherlich noch welche im Kampf gestorben.

Auch, dass die Gedanken der Dûnkses eine politische Untergrundströmung bei den Dûn geblieben sind, ist schon lange angedacht. Manchen gefällt herrschen eben besser als beschützen. Die Dûnkses könnten Spione schicken und Meinungsmache betreiben. Sklaven zu halten oder der Tod von Regierungsfeinden macht ein Volk in Antamar noch lange nicht böse.
Dies könnte wiederrum andere Möglichkeiten eröffnen:
Manche Dunkses könnten ihrer Vergangenheit überdrüssig sein und es bietet sich die Möglichkeit im Spiel einen Dûn zu wählen und als stammloser Dûnkses wie ein Streuner, Dieb, Räuber, Gauner, Attentäter, Spion, hinterlistige Händler oder ähnliches zu agieren- auch in Richtung Saeron.

Fakt ist aber auch, dass dank qapla ne Menge hier geschehen ist. Und ich weiß leider, dass man manchmal ein bisschen drücken muss, damit es überhaupt weitergeht. Nur ist die Geschichte eben recht komplex und hat Bausteine die ineinander verschachtelt sind und der Spieler entdecken soll. Mal eben etwas Umbaun, ist einfach problematisch. Aber nun schaun wir mal, was Tommek sacht.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Fr 24 Apr, 2009 23:04

Eins vorweg: Entschuldigungen für Abwesenheit durchs RL sind wohl kaum nötig, sowas hat wohl vorrang.
Ebenso ist Fakt dass du hier vieles auf die Beine gestellt hast. Ich denke wenn wir jetzt einfach mal hier alle zusammen die Köpfe zusammenstecken werden wir eine in allen Punkten und für alle zufriedenstellende Lösung finden, nachdem jetzt der erste Ärger verraucht ist.

Was mich ein bisschen stört ist, dass aus ein paar tausend Dunkses zu 1.5 Millionen Dunkelzwergen werden und die plötzlich auch zur See fahren (letzteres könnte man aber vielleicht sogar noch irgendwie erklären). Daraus ergeben sich einige logistische Probleme, die auch noch gelöst werden müssten.

Mein Hintergedanke war es die Dunkelzwerge für eine (ferne?) Zukunft als ein Zwergenvolk zu haben, durch das (indirekt) der Fluch der Zwerge wieder "aufgelöst" wird.

Wir sind hier doch eigentlich genug kreative Köpfe um das alles passend miteinander zu verknüpfen ohne die schon bestehenden Bausteine großartig umbauen zu müssen (das hatte ich auch garnicht vor)...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Sa 25 Apr, 2009 09:12

Spoiler:
qapla hat geschrieben:Eins vorweg: Entschuldigungen für Abwesenheit durchs RL sind wohl kaum nötig, sowas hat wohl vorrang.
Ebenso ist Fakt dass du hier vieles auf die Beine gestellt hast. Ich denke wenn wir jetzt einfach mal hier alle zusammen die Köpfe zusammenstecken werden wir eine in allen Punkten und für alle zufriedenstellende Lösung finden, nachdem jetzt der erste Ärger verraucht ist.

Warum ich nicht hier war, hab ich gesagt, dass hat nichts oder nur wenig mit meinem RL zu tun gehabt. Die Zwerge, mit Namen Ardon, Sarok, Thorinn und Boendil, wissen sehr wohl, warum eine Entschuldigung meinerseits an sie angebracht ist. Wenn ich verärgert bin, dann liest sich das ganz anders und die Beiträge sind um einiges länger^^... aber lassen wir das... ein-fach schwim-men.. ein-fach schwim-men :wink:


Die paar Tausend haben bis zur Gegenwart erstmal noch gute 20.000 Jahre Zeit. Die 1,5 Millionen, müssen auch nicht perse 1,5 Millionen werden. Sie werden immer noch die "Schenk dem Prakasch ein Kind"- Ideologie verfolgen und könnten somit durchaus eine höhere Nachwuchsrate als die anderen Stämme haben.
Sie leben, nach einer einmaligen Überfahrt, ja auch im Inland des Südkontinents und bedienen sich nur bei bedarf, wie die Dûn und Eisenzwerge auch, der Seefahrt der anderen Rassen. Hochzwerge betreiben Handel mit Schiffen und Nôgrohôr entdecken mit Schiffen- wenn sich diesbezüglich nicht schon was geändert hat.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 27 Apr, 2009 09:10

Also bei mir muss sich niemand entschuldigen, wie qapla schon sagte, geht RL immer vor. Und wenns nicht das RL war, isses mir auch wurscht. :wink:
Ich war selber die letzte Zeit nicht so tätig, wie ich mir das gewünscht hätte. Ich hab zwar hier und da immer wieder mal Notizen aufgeschrieben, die aber mehr weniger als mehr waren. Zu meinem Unglück hab ich dann natürlich den größten Teil davon irgendwie verlegt, ich hoff dass der nicht aus versehen mit dem anderen Papiermüll in der Tonne gelandet ist.... Bild
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 27 Apr, 2009 19:28

@ Thorinn: Ich hab deine Train Idee erstmal raus gelassen und die detailiertere Beschreibung, wie die Zwerge langsam an Boden verlieren auch. Bei Wendung 3122- 24 hab ich extra nichts reingeworfen. Das fällt beim lesen kaum auf, aber damit hast du die Wahl, ob du Teile von deiner Geschichte einfügen willst. Braucht nicht, kann aber...deine Wahl.

Aus der Wiki:
3126- 3145. Wendung.
Fraglich: Am Anfang dieser Wendung kamen Berichte, von der geheimen Lagerstatt, dass ein Tross von ca. 4-6000 Dûnkses in dunklen Rüstungen die geheime Lagerstatt der Hochzwerge überfiel, viele tötete und einen Teil der Flotte der Nôgrohôr stahl. Sie segelten davon unter der Führung von Sadosch, Sohn des Adosch, er nannte sich achter Prakasch der Zwerge. Wohin weiß niemand. (TODO)

Wie sieht es denn nun damit aus?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 28 Apr, 2009 16:08

hallo,

hat ja einige Zeit gedauert, aber endlich komm ich mal dazu meinen Senf dazu zugeben.
Hierbei muss ich ein wenig ausholen *gg*
Zu den Zwergen bin ich genau bei der Entstehung, der gemeinsamen Geschichte der Stämme, hinzu gestoßen.
Der Text hat mich sofort gefesselt und ich musste einfach weiter lesen.......
Eigentlich war es genau diese unglaubliche Geschichte, die Hinten und Vorne nicht zusammen passte (aber sehr Stimmig sich anhörte), die mich veranlasst hatte überhaupt für Antamar zu schreiben.
Die neue Version von Jalhog finde ich genial, und wenn ich mal meine Eisenzwerge mit drinnen habe, ist ein weiter Knüpfpunkt gestrickt. Wenn alle Stämme eingeflochten sind, wird es wahrscheinlich einer der Größten Geschichten von Antamar und darauf freu ich mich Besonders, weil ich genau bei dieser mitgewirkt habe.

So nun zum Thema zurück!
Die Entwicklung der Dün-Zwerge zu kleinen Nazis und das daraus eine politische Gruppierung entsteht(Dûnkses), würde ich gerne beibehalten. Auch den Fluch der Zwerge, mit all den Massenexoduse(glaube das es richtig geschrieben ist *gggg*) muss unbedingt drinnen bleiben. Mit der Idee an sich von qapla der Dunkelzwerge finde ich nicht schlecht, aber nicht statt den Dûnkses!

: Am Anfang dieser Wendung kamen Berichte, von der geheimen Lagerstatt, dass ein Tross von ca. 4-6000 Dûnkses in dunklen Rüstungen die geheime Lagerstatt der Hochzwerge überfiel, viele tötete und einen Teil der Flotte der Nôgrohôr stahl. Sie segelten davon unter der Führung von Sadosch, Sohn des Adosch, er nannte sich achter Prakasch der Zwerge. Wohin weiß niemand.


würde sehr gut passen!
aber daran muss halt noch etwas gefeilt werden.

Derzeit versuche ich die Gemeinsame geschichte der Zwerge mit den Eisenzwergen zu verbinden, da einiges doch arg anders bei Jalhog rüberkommt *grins*
mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Di 28 Apr, 2009 16:32

Also ich muss sagen, dass sich die (weitergeführte) Geschichte echt genial anhört. Ob und wenn, wie ich den Text von mir da noch mit einflechte, werde ich mir die nächsten Tage überlegen. Aber zuerst muss ich meine Gedanken jetzt schnell aufschreiben, da mir gerade einige Dinge zur Geschichte der Dûn einfallen.... (wie ich schon mal sagte, ohne Ende kein Anfang... das Ende ist nun da und plötzlich kommt auch der Anfang. Dazu Danke Jolhag. :wink: :Jupp: )

Ich stimme Sarok zu und möchte die gemeinsame Geschichte, die wir bisher auch irgendwie gemeinsam gemacht haben, auch so beibehalten. Ich finde sie stimmig, und sie hat mich (wie auch schon Sarok) regelrecht gefesselt, und tut es immer wieder aufs Neue.

Das

: Am Anfang dieser Wendung kamen Berichte, von der geheimen Lagerstatt, dass ein Tross von ca. 4-6000 Dûnkses in dunklen Rüstungen die geheime Lagerstatt der Hochzwerge überfiel, viele tötete und einen Teil der Flotte der Nôgrohôr stahl. Sie segelten davon unter der Führung von Sadosch, Sohn des Adosch, er nannte sich achter Prakasch der Zwerge. Wohin weiß niemand.


muss drin bleiben. :dafuer:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 28 Apr, 2009 16:50

Sarok hat geschrieben:Mit der Idee an sich von qapla der Dunkelzwerge finde ich nicht schlecht, aber nicht statt den Dûnkses!

Dunkelzwerge statt Dunkses stand nie zur Debatte. Mein Vorschlag war nur Dunkelzwerge UND Dunkses. Ebenso ging es nie um Änderungen der bisherigen Geschichte, und wenn alle ausser mir der Meinung sind dass es passt wenn alle Zwergenvölker auch Seefahrer sind akzeptiere ich das so.
Beim Rest bleibt abzuwarten was das A-Team jetzt noch sagt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 28 Apr, 2009 19:09

Sarok hat geschrieben:
Derzeit versuche ich die Gemeinsame geschichte der Zwerge mit den Eisenzwergen zu verbinden, da einiges doch arg anders bei Jalhog rüberkommt *grins*
mfg
sarok

Schick es mir oder poste es mal, am besten mit Wendungs Zahlen (so lala zumindest), dann mach ich Vorschläge, du machst Gegenvorschläge und irgendwann sindse Bestandteil- war mit Ardon genauso. Es war voher viel weniger Nogrohor drin, dann haben wir uns geeinigt und das Ergebnis scheint ja zu gefallen. Da müssen wir zusammen abwiegen, wieviel verändert werden kann, aber eine ordentliche Prise Eisenzwerg fehlt definitiv noch.

@ Thorinn: Schau mal, aber vergiss nicht, dass es sicher nicht der letzte Krieg mit den Orken gewesen ist. Außerdem werde ich mich weitestgehend bei den getrennten Stämmen heraushalten, da die Gem. Geschichte sicher noch ziemlich lange brauchen wird, bis alle Verlinkungen für Erklärungen, Titel und Ereignisse in die Wiki gekommen sind (dabei kann ich auch noch ein bisschen mit der Sprache rumspielen^^). Darauf wollte ich mein Hauptaugenmerk legen. Also lass dir was übrig für die Dûn Geschichte!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 28 Apr, 2009 21:44

hi noch mals,

das ist mal die Chronik der Eisenzwerge!
Eisenhallen#Chronologie_der_Eisenzwerge

2820vGE. Gründung der Großstadt „Eisenfels“
2795vGE. Die Halle der Ahnen wird gegründet
2780vGE. Simogalok, Sohn des Artok aus der Familie Schmiedefaust - Erfindet den „Eisenfelser Formstein“
2760vGE. "Der große Damm" von Eisenfels wird gebaut
2720vGE. Trolle erschlagen Simogalok, Sohn des Artok aus der Familie Schmiedefaust
Die große Dickhäuter-Hetz beginnt und eine Fede zwischen Trollen und Zwerge nimmt seinen Anfang.
2700vGE. Gründung der Kleinstadt „Eisenhütt“
2628vGE. Spatenstich zum Bau der „langen Zwergenstraße“
2640vGE. Gründung der Kleinstädte „Eisenstein“ und „Schmiedefeuer“. Weiter Bau der Zwergenallee
Bau des Rambokische-Schmiedeofen
2633vGE. In Besitznahme des umliegenden Landes und Gründung der Provinz „Vier Gipfelwacht“
2624vGE. Neubau von Festungen, Erschließung von Viehzucht und Ackerbau in der Provinz „Vier Gipfelwacht“
Der Ausbau der großen Markthalle von Eisenfels
2396vGE. Die Fertigstellung der „langen Zwergenstraße“ (Baudauer: 232 Wendungen)
2350vGE. Die Gründung des Dorfes „Eisenrose“
2280vGE. Erschließung der Salzmine „Felsenherz“ und der Zwergensilbermine „Minenhall“
2261vGE. Aneignung der Umgebung und Gründung der Provinz „Silberwacht“
2223vGE. Ausbau von Festungen und ansiedelung einiger Bergbauern in den Provinzen „Silberwacht“ und „Vier Gipfelwacht“
1950vGE. Der Anfang einer schleichenden Depression(Zwergenfluch) bei den Eisenzwergen,
die sich in Zuwanderung vom Dún-Reich in die Provinzen „Silberwacht“ und „Vier Gipfelwacht“ äußert.
1935vGE. Die Gründung des Dorfes „Wasserstein“ und der weitere Ausbau der Zwergenstraße
1933vGE. Der Kampf um die Halle der Ahnen gegen den Höhlendrache Schraugur und seine Diener
1932vGE. Xaschok Sohn des Jalok aus der Familie Eisenhammer Retter der Ahnenhalle wird durch die Gründung der Eisengarde geehrt
1899vGE. In Besitznahme der Umgebung und Gründung der Provinz „Groß Felsenwacht“
1755vGE. In der Provinz „Groß Felsenwacht“ werden Befestigungen errichtet und die Jagd, Viehzucht und Ackerbau forciert.
1720vGE. Das erste Offizielle aufeinander treffen des Imperium Auretianien, dieses Endet in einer Totalen Katastrophe
1710vGE. Übergriffe vom Imperium Auretianien durch deren Vasallen – auch dieses Endet in einer Herben Niederlage für die Eisenzwerge.
Die Eisenzwerge ziehen sich tief in die Berge zurück und liefern sich nur noch kleine Gefechte.
1624vGE. Das Imperium zieht sich zum Teil aus dem unwirtlichen Eisenwald zurück
die Zwerge nehmen die Überreste wieder in Besitz und können einige Entdeckungen für ihr Militär und Wirtschaft nutzen
1597vGE. Die Gründung des Dorfes „Blattfels“, Erschließung einer enorm reichhaltigen Erzmine „Großerz“
Bei dem weiter Ausbau der Zwergenallee, kommt es zu häufigen zusammen Stöße mit Zorngräber
Es entwickelt sich zu einer richtigen Plage und viele Zwerge müssen ihr Leben Lassen.
1540vGE. Aneignung der Umgebung und Gründung der Provinz „Südwest Wacht“
1487vGE. Bildung einer Zornjäger-Einheit um der Zorngräber-Plage Herr zu werden
1475vGE. Das Zorngräber-Fest wird ausgerufen, den die Zornjäger feiern große Erfolge durch Unterstützung der Alchemisten
980vGE. Die große Deprisionswelle überkommt die Eisenzwerge und endet in der Abspaltung der Provinz „Groß Felsenwacht“ vom Dún-Reich
Nennt sich fortan Groß Eisenfelswacht und wird Regiert von Ischabok Sohn des Perilaxok aus der Familie Eisenform
Ischabok, Gründer der berühmten Bollwerker, stützt seine Macht auf das eiserne Konzil(die zwölf Großmeister) und dem starken Militär
Immer mehr Eisenzwerge, sowohl die im Dún-Reich, wie auch in den Provinzen im Eisenwald, wollen das eiserne Konzil im Führungsrat sehen.
794vGE. Es entbrennt ein Bruderkrieg und die Provinz Südwest Wacht mit Unterstützung von „Groß Eisenfelswacht“ spaltet sich vom Dún-Reich ab
Aus diesem Kampf gehen die Panzerbrecher, unter der Führung "Dorescha Tochter der Orima aus der Familie Drachenfaust", hervor und können den Kriegsausgang entscheidenden für "Südwest Wacht" beeinflussen.
757vGE. Errichtung von Schutzprovinzen mit Festungsbau – Gründung der Provinzen „Streckenwacht“ und „Mittelwaldwacht“
714vGE. Eine weitere Schutzprovinz wird gegründet „Kleinwest Wacht“ wird aber nur leicht Befestigt und dient eher für Viehzucht und Ackerbau.
654vGE. Gründung des Dorfes „Steinfell“
645vGE. Das eiserne Konzil wird in den unteren Führungsrat, in der "Vier Gipfelwacht", hinein gewählt
Es entwickelt sich eine Bewegung gegen das Dún-Reich
624vGE. Aneignung der Umgebung und Gründung der Provinz „Almensteinwacht“
578vGE. Bei Minenhall wird eine unterirdische Grotte frei gelegt und zum Vorschein kommen, ein Mutterdrache und sechs Jungdrachen, die Angst und Schrecken verbreiten.
Es entbrennt ein Krieg der als „der 45 Wendrige Drachen-Krieg“ Geschichte schreiben wird.
alle Provinzen, sogar die Abtrünnigen - „Groß Eisenfelswacht“, wie auch „Südwest Wacht“, kommen zur Hilfe.
Ohne der Hilfe vom Dún-Reich gelingt der knappe Sieg über die Höhlendrachen.
Die Eisenzwerge brauchen Lange bis sie sich von den Verluste erholt haben
In diesen Krieg entstehen die Legendären Felsenstecher die wiederum von der Provinz „Mittelwaldwacht“ aufgestellt wurden
533vGE. Alle 45 Wendungen wird das Drachenfest, über den Sieg der Höhlendrachen, abgehalten. Es ist die größte Feier der Eisenzwerge.
443vGE. Genau zum 3ten mal des Drachenfestes wird das eiserne Konzil als Führungsrat für „Vier Gipfelwacht“ hineingewählt
Die Provinz Vier Gipfelwacht spaltet sich somit vom Dún-Reich ab
301vGE. Die Provinz „Silberwacht“ anerkennt die zwölf Großmeister(Das eiserne Konzil) und schließt sich mit dem „Reich Vier Gipfelwacht“ zusammen.
283vGE. Eine weitere Provinz „Mittelwaldwacht“ anerkennt die zwölf Großmeister(Das eiserne Konzil) an und diese rufen gemeinsam das Reich „Großhallen Triumvirat“ aus.
241vGE. Es tritt die Provinz „Südwest Wacht“ in die Gemeinschaft ein und das Reich wird fortan „Großhallen“ genannt.
129vGE. Die Provinz „Almensteinwacht“ schließt sich dem Reich „Großhallen“ an
45vGE. Es schließt sich die Provinz „Kleinwest Wacht“ dem Reich „Großhallen“ an
0-pGE. Es wird für alle Eisenzwerge das Reich „Eisenhallen“ ausgerufen. Die verbleibenden Provinzen, „Groß Eisenfelswacht“ und „Streckenwacht“,
schließen sich an. Alle Eisenzwerge sind nun unter der Führung der zwölf Großmeister(Das eiserne Konzil)
Die Machtverteilung wird neu geregelt, wodurch drei Führungsräte das Reich lenken und dazu gehört:

* Das eiserne Konzil = die zwölf Großmeister(für alle Provinzen und Militär)
* Kreis der Wachten = Provinzregent (für die eine Provinz mit allen Orten, Landbevölkerung und Militär(+Miliz) zuständig)
* Städterat = Bürgermeister(nur für die Orte und die Stadtmilizen zuständig)

Zum Ausruf von "Eisenhallen" trieft die schockierende Nachricht ein das die Orks das Dûn-Reich fast überrannt haben.

* Armeen von Nôgrohôr und Hochzwerge, unter der Führung von Grannithosch, Sohn des Grannitasch, sammeln sich bei Darbosch.
* Eisenhallen entsendet ebenfalls eine Armee, die die Stärke von 25.000 Mann(auch Frauen) überschreitet.
* Dies ist die größte Mobilmachung in der Geschichte der Eisenzwerge und ist bis langen einzigartig
* Der Vertrag "Hellwacht" wird unterzeichnet.

149nGE. Gründung des Dorfes "Dornenstein" und die Erschließung des Steinbruches "Steinhall"
275nGE. In Besitznahme des umliegenden Landes und Gründung der Provinz „Groß Dornenwacht“
341nGE. Der zerfall vom Imperium Auretianien und die Jagd auf die sieben Räuberhauptmänner
Bei der Jagt auf die sieben Räuberhauptmänner können sich die Dornstecher auszeichnen

Neubau von Festungen, Erschließung von Viehzucht und Ackerbau in der Provinz „Groß Dornenwacht“
560nGE. Der erste Kontakt zum Heiligen Kaiserreich und das Säbelrasseln
674nGE. Abkommen mit den Heiligen Kaiserreich (Chronologie) über
Unter- und Oberlandzuständigkeiten, Einrichtung des autonomen Reiches "Eisenhallen" (bei den Menschen bekannt unter:Fürstentum Eisenwald)
710nGE. Gründung des Dorfes "Fellspitze"
1308nGE. In Besitznahme des umliegenden Landes und Gründung der Provinz „Nordend Wacht“
Erschließung von Viehzucht und Ackerbau in der Provinz „Nordend Wacht“
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 28 Apr, 2009 21:58

Kleine Zwischenfrage - sind die Bezüge zu Auretianien (hier das Imperium Magnum Auretiani) mit Ascanio abgesprochen? Auch wenn ich da keine Probleme sehe (ganz im Gegenteil, das angedeutete gegenseitige "Abkupfern" passt sehr gut) sollte das koordiniert werden, damit die Chronologien auf dem gleichen Stand sind.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 28 Apr, 2009 22:03

denke das ist noch nicht abgesprochen.....
aber das kann man sicher noch machen :denker:
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 29 Apr, 2009 09:17

soooooooo...nun will ich auch ma wieder wat sagen nä..hehe

erstma ..moin jolhag...alter orkliebhaber....

die geschichte find ich klasse...nur fehlt mir bissi was zu den anfängen der hochzwerge...würde das bei gelegenheit noch einflechten wenns ok is?...was ich super finde is, das du schon bis über den auszug hinaus was zu den hochwergen getextet hast...da weiß ich nun wo ich hinmuss...so halbwegs zumindest...aba an sich ...is die geschichte doch klasse so ...bin ma gespannt wat dat a-team dazu sagt...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 29 Apr, 2009 20:29

@Boendil:Moin und hau rein, dass hab ich gehalten, wie bei Thorinn, es heißt im Grunde immer nur die geheime Lagerstatt, alles andere bleibt dir überlassen. Wichtig ist nur, dass es "eine" geheime Lagerstatt gibt und dass es es "eine" weitere am Meer gibt, wegen der Nogroho und evtl. der Dûnkses.

@Sarok:
Gefällt mir sehr gut! Nur eine Sache: Der Fluch der Zwerge findet ungefähr zwischen 21.000- 18.000 vGE statt. :D Nach den Auszügen kommt eine lange Phase der Regeneration, in denen die Zwergenstämme nicht viel mehr machen als sich in ihrer Aufgabe zurecht zu finden und zu kopulieren. Aber mir gefällt die Idee, dass die Eisenzwerge sich in Teilen auch schon vor dem Ende der Zwergenheit von den Dûn distanzieren. Ich würde diesbezüglich vorschlagen, dass dies Eisenzwerge sind, die sich Grannitosch angeschlossen haben, sich aber immer noch als eingefleischte Eisenzwerge sehen und dann ihr eigenes Ding machen. Diese gründen dann Eisenfels. Eine Abspaltung von der Abspaltung sozusagen. Das mag zuerst verwirrend wirken, aber wenn es die dementsprechenden Hintergrundtexte afür gibt, ist es nicht verwirrend, sondern komplex.
Also vllt einfach den Hinweis auf den Zwergenfluch rausnehmen und dann 2795vGE auf die Wendungen nach der Trennung der Zwerge setzen (Mit dem "heimkommen" dees restlichen Stammes könnte dann die Halle der Ahnen entstanden sein. Den Rest nach belieben strecken.

Was 980vGE angeht, könnte man da eine nette Episode einspinnen... z.b das die Dûn wieder einmal ein bisschen mehr bewachen wollen. Aber ich weiß nicht, ob ich ein Fan bin von Zwerginternen Kriegen... :denker:

Aber generell fnde ich es elungen. Die Gem. Geschichte muss man richtig lesen und es wird nur der lesen der Wissen will, hier bei dir, ist es um einiges informativer. Solche Sachen fehlen bei der Gem Geschichte noch.. so etwas wie Stadtgründungen usw. Und wenn die Kaiserreicher einverstanden sind, finde ich den Weg zwischen den Reichen auch sehr gelungen. :Jupp:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Do 30 Apr, 2009 12:40

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut! Nur eine Sache: Der Fluch der Zwerge findet ungefähr zwischen 21.000- 18.000 vGE statt. :D


AHA das hab ich irgend wie verschlafen......
dann stimmt meine gesamte Zeitrechnung eigentlich gar nicht mehr :wallbash:

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Was 980vGE angeht, könnte man da eine nette Episode einspinnen... z.b das die Dûn wieder einmal ein bisschen mehr bewachen wollen. Aber ich weiß nicht, ob ich ein Fan bin von Zwerginternen Kriegen... :denker:


Ja genau!
Damit hat jeder, der ein ordentlicher Zwerg ist, ein Problem *gggg*
Jedoch wenn du dir die generell Geschichte der Zwerge hernimmst, wird da ja hemmungslos gegeneinander gekämpft.....
Mein Fazit – Unsere Zwerge sind anders bis extravagant :ultragrin:

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron