Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Apr, 2009 19:11

@ Zeitrechnung: Wie gesagt, nimm dir einfach zwei feste Punkte. Zum Beispiel: "Errichtung der Halle der Ahnen" und "Erster Kontakt mit den Kaiserreichern". Da schneidest du einfach und ziehst das dazwischen auseinander. Die 21-18.000 vGE sind auch keinesfalls in Stein gemeißelt! Da können wir auch noch weniger (oder mehr^^) draus machen, es muss nur genug Zeit vergehen um die heutigen Populationen zu erreichen.

@Kleine Episode: Vllt könnte man das mit dem Tunnelbau verknöpfen. Wäre sowieso besser wenn die Tunnel enstehen, als es noch kein Kaiserreich gab. Dann Streit oder Scharmützel oder Krieg zwischen Dûn und Eisenzwerge. Stichwort: Wie Dûn und Eisen! :D Und es könnte dazu führen, dass die Tunnel wegen des alten Streites nicht mehr sonderlich genutzt werden... bin eh nicht so ein Fan von einem "MegalangenallestransportierbarenalaMarkusHeitzTunnel"....
Mir persönlich wäre ein Krieg zu heftig, aber... :jein:

@all:
1. Was sagen die anderen zu einem Streit-Scharmützel-Kampf-Krieg zwischen Dûn- und Eisenzwergen?
2. Wenn wem noch etwaige Gesichte zur Gemeinsamen Geschichte kommen, dann heraus damit!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Fr 01 Mai, 2009 11:31

a
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@ Zeitrechnung: Wie gesagt, nimm dir einfach zwei feste Punkte. Zum Beispiel: "Errichtung der Halle der Ahnen" und "Erster Kontakt mit den Kaiserreichern". Da schneidest du einfach und ziehst das dazwischen auseinander. Die 21-18.000 vGE sind auch keinesfalls in Stein gemeißelt! Da können wir auch noch weniger (oder mehr^^) draus machen, es muss nur genug Zeit vergehen um die heutigen Populationen zu erreichen.


ok! werde, wenn ich zeit habe, die zeitrechnung noch mals überarbeiten.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@Kleine Episode: Vllt könnte man das mit dem Tunnelbau verknöpfen. Wäre sowieso besser wenn die Tunnel enstehen, als es noch kein Kaiserreich gab. Dann Streit oder Scharmützel oder Krieg zwischen Dûn und Eisenzwerge. Stichwort: Wie Dûn und Eisen! :D Und es könnte dazu führen, dass die Tunnel wegen des alten Streites nicht mehr sonderlich genutzt werden... bin eh nicht so ein Fan von einem "MegalangenallestransportierbarenalaMarkusHeitzTunnel"....
Mir persönlich wäre ein Krieg zu heftig, aber... :jein:


BÖSER Jolhag!!!! Sag solche böse Wörter nicht *ggg*
Die Zwergenautobahn ist genial und macht die Zwerge weiterhin spezieller.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@all:
1. Was sagen die anderen zu einem Streit-Scharmützel-Kampf-Krieg zwischen Dûn- und Eisenzwergen?


Einen richtigen Krieg der zwei Stämme halte ich nichts davon!
Ein paar Scharmützel ist OK, jedoch ein richtiger Krieg wäre sehr verhängnisvoll für den weiteren verlauf der beiden.

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Fr 08 Mai, 2009 16:02

Sich den Staub der Jahrhunderte abklopfend, will ich mich nun auch mal von meinem Steinernen Thron erheben und alle erstmal herzlich grüßen. Und dann muss ich Jolhag sagen, NEIN es ahtsich noch nichts geändert ^^ und zum anderne muss ich auch wieder bemerken das ichaußer diesen kurzen Kommentaren nach wie vor leider nichts großartiges beisteuern kann.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Guur » Mi 13 Mai, 2009 23:37

Hallo Jolhag, hallo Sarok, hallo Boendil, hallo Thorinn, hallo Ardon und hallo an alle anderen Zwerge!

Ich habe in die Kampfschule von Hekaargh zu eurem Entsetzen einen Zwergen eingebaut - ohne Axt, ohne Schild, ohne Rüstung, dafür mit einem stumpfen Säbel bewaffnet. :mrgreen:

Hoffentlich kann ich damit den ohnehin schon abgrundtiefen Hass der Zwerge auf die Orken noch verzehnfachen. :D

Seht das einfach als Revanche für die unerträgliche Schmach, dass ihr Wangalen im Orkreich haltet. :P

p.s. Ich hoffe ihr findet das vom Spielansatz her genauso gut wie ich, oder könnt damit leben, oder tolleriert es zähneknirschend, oder seid stinksauer auf mich, sagt aber nichts. Denn sonst muss ich den da wieder raus nehmen und unsere herrliche Feindschaft würde an Würze verlieren. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 14 Mai, 2009 00:05

Die arme Sau! Auch wenn es die militärische Führung der Dûn abstreitet, bin ich sicher, ähnliche Szenarien kurz nach der Eroberung Wangalens gesehen zu haben...Wir jungs von Infanterie nennen es "Ork am Band" und derjenige, der den Ork gefangen hat, verdient meist ein hübsches Sümmchen- alles was man braucht ist ein Ork, ein festes Seil und siegestrunkene Dûn... Generell ist es natürlich etwas gänzlich anderes, wenn einem Zwerg soetwas widerfährt, denn es ist ein schreckliches Schicksal für einen Zwergen, der Ork an sich (Ich liebe es= der "setze eine beliebige Nation/Volk/Bevölkerungsgruppe/Rasse oder Gummientenart ein" an sich :lol: ) jedoch hat es verdient...

Ich find gut! :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Guur » Do 14 Mai, 2009 06:26

Ich seh schon: Wir verstehen uns. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 15 Mai, 2009 17:17

joaaaa.....soweit so gut...wenn das da halt so is..dann is das so....

ich wart nur drauf das man sich irgendwann ma haustieren halten kann...dann hol ich mir auch son schwarzpelz...oder gleich n paar...die dürfen dann in den niederlassungen der neunern den rekruten als "übungsmaterial" dienen...hehe...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Guur » Fr 15 Mai, 2009 17:43

Recht so, ich sehe, es wirkt. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 19 Mai, 2009 16:04

@Dunkelzwerge

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Mögliche Lösung:
Ich hab mit mittlerweile überlegt, dass die Dûnkses ja im Laufe der Jahrtausende durchaus materiachisch sein können. Da braucht es nur eine Willensstarke Erbin eines Prakaschs(soetwas wie ein König) in ihrer Geschichte. Die können da dann leben und meinetwegen u.a. auch die Schätze bewachen, die sie den Zwergen am Ende der Diktatur geklaut haben bewachen-ohne, dass das Schätzebewachen eine von einem Gott gegebene Aufgabe ist. Ich denke, das wäre ein kompromiss, der sowohl qapla, mich und die anderen Zwergenmacher zufrieden stellt könnte. Außerdem umgeht man die Notwendigkeit am Anfang der Geschichte seltsame Zusätze anzukleben- es gibt dann keine Stammesurmutter, sondern sie haben ihren Ursprung bei den Dûnkses.
Bin gespannt, Marcel^^


Tommek hat geschrieben:Ok das klingt soweit vernünftig. Ich denke das sollte so passen.

grüße,
Tommek

PS.: Du kannst mich so im Zwergenthread zitieren wenn du magst.



Folgendes könnte ich mir vorstellen:
Die Dûnkses fliehen mit ihrem Prakasch und dem Schatz der Zwergenheit zum Südkontinent. Man beachte, dass der Prakasch, der Sohn von einem Prakasch ist. Sie nehmen den Titel also praktisch mit und er ist erblich. Sie verfolgen nach wie vor ihre Ideologie: Stichwort Schwester Umors. Auf dem Südkontinent besetzen sie das angebene Gebiet, oder besser, sie ziehen sich dort ins Gebirge zurück. Da sie nur sehr wenige sind, gewinnt der Titel eine Schwester Umors zu sein einen gewaltigen Bedeutungszuwachs. Die Zwerginnen werden sehr wichtig, ihr Wort bekommt gewicht.
Im Laufe ihrer Geschichte kommt es so, dass ein Prakasch keinen Erben, sondern nur Töchter hat. Bisher wurden dann immer die Ehemänner zum neuen Prakasch ernannt, zumindest solange, bis die Willensstarke Adola, die Tochter des Agaloschs, sich weigert jemanden zu heiraten und sich selbst auf den Thron setzt. Unter ihr erleben die Dunkselzwerge eine neue Blüte. Sie heiratet, ohne den Titel an ihren Eheman abzugeben und vermacht den Thron ihrer Tochter. Diese etabliert ein Matriachat und beginnt sich nach außen zu öffnen, wo sie unter dem Namen Dunkelzwerge bekannt werden.

Soweit als ersten Vorschlag.
Ich habe versucht die Komponenten Matriachat, "Schatzwächter", Dûnkses unter einen Hut zu bekommen. Jedoch wird es dann keine Stammmutter geben, aber wir vermeiden dadurch Änderungen in der Mythologie, die, durch den später auftauchenden Grannithosch und den früh verschwinden Laavan, wirklich schon komplex genug ist.

@ Alle: Was haltet ihr davon? Tommek die Zeit zu rauben ist keine Kunst... :P Also ernsthaft, denkt ihr, dass ist was für die Zwerge Antamars oder nicht? qapla, ist das für dich und deine Dunkelzwerge Ideen in Ordnung?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 19 Mai, 2009 16:23

Die Geschichte an sich ist gut. Eine langsame Entwicklung weg von den Dunkses und ihrer Politik hin zu den schatzbewachenden Dunkelzwergen. Die dunkle Hautfarbe hat sich dann in den Jahrtausenden dort entwickelt.
Das einzige was mir immer noch sauer aufstösst ist, dass plötzlich so viele Zwergenvölker es mit der Seefahrt haben und sich so verstreuen. Die Nogrohor haben sich wenigstens darauf vorbereitet, was die doch unpassenden Seefahrtzwerge wenigstens etwas erklärt. Die Dunkses haben keine Ahnung von Seefahrt usw. und klauen dann plötzlich ein paar Schiffe? Zwerge und Wasser gehören einfach nicht zusammen, das ist wie Zwerge ohne Bart, die mit Elfen kuscheln ;)
Da könnte man vielleicht nochmal überlegen ob es keinen stimmigen Weg gibt wie die Dunkses auf den Südkontinent kommen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Di 19 Mai, 2009 16:37

Hmm, ich hab da was im peto aber wäre dann ein teil einer Legende , wie es dazu kam . Werde es die Tage offen legen ,muss mir selbst etwas in der Hinsicht passendes zusammenbasteln.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12626
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 19 Mai, 2009 19:32

Ja, die Schätze erhalten auch einen Bedeutungszuwachs, da sie das einzige sind, was sie mit den anderen Zwergen verbindet (außer neuzeitliche Wanderkontakte), etwas das tief verwurzelt ist und über das man vllt auch gar nicht gerne spricht, vllt sogar schon ins Unterbewusste gerutscht ist.

@Schifffahrt: Im letzten Teil der gemeinsamen Geschichte- den Teil, den ich wieder gelöscht habe, weil es ja unklar war- wird darauf eingegangen, wie die Dûnkses die Überfahrt schaffen. Dort wird geschildert, wie sie Mannschaften zwingen, ihnen die Schiffe zu steuern, Karten zu lesen, Proviant aufladen. Und wirklich, sie betreiben keine Seefahrt, sondern finden eine fast reisefertige Flotte vor und schaffen die einmalige Überfahrt- mehr nicht. Das Gebiet im Süden liegt doch auch weit im Inland.


@Aigolf: Ich denke, dass ist nicht nötig, aber dank dir. Es gibt bei "Dys sagen dy Althen" einen Hinweis auf viele Abenteur der einzelnen Stammvater. Eines davon handelt, oder vielmehr wird davon handeln, von Magmarox (Norgrohor Stammvater), wie er seinen Bruderseine Brüder Rambok/Rambok(Eisenzwerg Stammvater) und Maarmorasch (Dûnstammvater) fragt, ob er ihm helfen kann, etwas zu bauen, womit man den Horizont erreicht. Denn Magmarox, ist ein bisschen schlauer als Lavaan und kann dazu noch zählen^^- er ahnt also, dass ein Aufgabenspruch erst in der Zukunft seine Erfüllung findet. So versteckt er das Wissen/die Ahnung und die Pläne für das Horizontgefährt, auf dass die Norgohor es zur richtigen Zeit finden... - das alles ist natürlich in der Mythologietüte versteckt und fällt unter die Abenteuer der Stammväter. Es ist recht viel bereits bedacht worden, diese Geschichte stammt von Ardon, eben, weil es soviel Gegenwind bei der Seefahrt gegeben hat. Und ich finde es gelungen, eben weil es, zum einen die Stammväter Abenteuer füllt und zum anderen ein Teil der Vorbereitung vom auftauchen Grannithoschs ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Di 19 Mai, 2009 19:43

Ahhh, jetzt geht mir ein Licht auf. Da man ja sowieso schon mit den Wasserzwergen der Nogrohor ;) leben muss passt die Erklärung, damit gibts dann keine Einsprüche von meiner Seite.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » Di 19 Mai, 2009 19:57

Ok, so ist es wirklich passend , nun ich hatte auch ein Horizontgefährt im Kopf große Fliegende Schiffe oder sowas wie ein Zeppelin ,aber da hätten viele protestiert .Nun, die Pläne wären mit dem Erbauer Zwerg in ein Vulkan gefallen und keiner hätte mehr die Pläne für sowas .(Etwas unrühmlich und zu weithergeholt aber ,ich hätte vielleicht auch was anderes gefunden.)
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12626
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 19 Mai, 2009 20:09

Ok, schick, wenn wir uns einig sind. :D Ich musste mich auch erst einmal an die Seefahrerzwerge gewöhnen- habs am Anfangs für nen Scherz gehalten, aber mit der Zeit...
Ja, wir haben halt generell das Problem, dass das kleine "Zwergenuniversum" nur in wenigen Köpfen, besteht. Irgendwo steht auch alles, zumindest angedeutet, in den 60 Seiten...

@Aigolf: Oh mein Gott, hoffentlich liest Sarok oder Ardon das nicht... :lol:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron