Masterplan Korumandregion

Moderatoren: Kekse, A-Team

Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Fr 21 Okt, 2016 12:05

Ich habe hier mal versucht eine Vision für die Korumandregion zu skizzieren. Das kann später natürlich gerne in den öffentlichen Bereich verschoben werden - aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass es bei den dort berabeiteten Reichen der Region (Borengar und Seefürstentum) nicht weiterging. Vielleicht feht(e) ja einfach noch die Einbettung in die Region, was ich hiermit versuche:

Als Korumandregion wird die gesamte südöstliche Region Anterias bezeichnet, die nördlich und westlich vom Königreich Grünbergen umschlossen und im Süden und Osten von der offenen See umfasst ist. In dieser Region befinden sich die Herzogtümer Korumand und Borengar, das kleine (See-)Fürstentum Eamon-Herzberg sowie die freie Stadt Venlona.

Der Großteil des Landes ist immer noch von tiefen, undurchdringlichen Urwäldern geprägt, die sich in den nördlichen Waldgebieten aufgrund des Vorkommens hoher Laubbaumarten sehr gut für die Holzwirtschaft und den Schiffbau eignen, in den südlicheren Waldteilen jedoch durch urwüchsigere Nadelbaumbestände lediglich als Nutzhölzer taugen. Im Norden gibt es zudem in den Bergregionen um Freyburg reiche Vorkommen an Eisenerz, wohingegen die Berge um Nordwald nur wenig ergiebige Vorkommen an Kupfer und Kohle verzeichnen. Aufgrund der riff- und sandreichen südlichen Küsten findet dort nur Seefischerei in geringem Umfang statt. Potential als Handelshäfen bieten nur die westlich gelegenen Städte Siebenhafen, Murillo und natürlich Venlona, wobei in Siebenhafen derzeit das gesamte Ostgeschwader des Kaiserreiches stationiert ist, so dass die Kapazität für den Handel aufgrund der Hafengröße nur minimal ist. Murillos Hafen ist in den letzten Jahrhunderten immer mehr heruntergekommen, so dass er sein eigentliches Potential nicht entfalten kann und derzeit immer noch viel zu wenigen Schiffen Platz bietet. Daher konzentriert sich der Seehandel der Korumandregion ganz klar auf Venlona.

Diese wirtschaftlichen Ungleichheiten, aber auch historische Verbindungen und Trennungen führen heute noch zu tiefen Spannungen und Vorurteilen zwischen den einzelnen Reichen.

Die beiden Herzogtümer sind immer noch äußerst stark durch die Zeit des Ordensreiches „Korumandis Iatanis“ (siehe Ausführungen zur Geschichte im Borengar-Thread) geprägt und sind daher Fremden und vor allem allen Nichtmenschen oder fahrendem Volk gegenüber abweisend bis feindselig eingestellt. Einig sind sie sich lediglich darin, dass alles Böse aus Grünbergen kommt. Hier halten sich viele Gruselgeschichten über die Gebräuche im Nachbarreich hartnäckig. In den Herzogtümern sind derzeit immer noch Hexenverfolgungen an der Tagesordnung. Das Wirken von Magie ist hier ebenso verboten. Allgemein gelten die dortigen Einwohner als äußerst abergläubisch.

Das Verhältnis der Herzogtümer untereinander gilt ebenfalls als äußerst angespannt. So wird Borengar von vielen Korumandern immer noch als abtrünniger Teil ihres Herzogtums angesehen. Immer noch gibt es zwischen lokalen Rittergütern in der Grenzregion Spannungen um Holzschlag- und Wegerechte, die hin und wieder zu Scharmützeln und gegenseitigen Raubüberfällen führen. Weiterhin werden die Borengarer von den Korumandern als hochnäsig und arrogant empfunden. Diese hingegen empfinden die Korumander eher als schlichte, tumbe Bauerntölpel. Bezüglich Murillo herrscht bei den Borengarern die Meinung vor, dass diese Metropole nie zum Herzogtum passte. Der Adel Borenagers sieht dies allerdings anders und strebt mittelfristig eine Wiedervereinigung an.

Venlona betrachtet die Region vor allem als Rohstofflieferant, die dortige Bevölkerung als potentielle Condottieri. Murillo allerdings wird seit der Ausrufung des Seefürstentums argwöhnisch beäugt. Für viele Korumander und Borengarer ist der Söldnerdienst für die Freie Stadt oftmals die einzige Möglichkeit eines ausreichenden Auskommens.

Was die dynamische Fürstin des Seefürstentums wirklich vor hat, ist nur zu vermuten. Jedenfalls scheint die ehemalige Metropole sich in atemberaubendenem Tempo zu entwickeln. Neue Steuern wurden eingeführt, Hafenbauarbeiten begonnen, ein eigenständiges Handelshaus gegründet, die Ansiedlung eines Athosordens (der sich wohl auf den alten Athosianerorden gründet) durchgeführt, und man munkelt, dass in der Werft Siebenhafens eine große Bestellung an Handelsschiffen für das Fürstentum eingegangen sei. Dies wird natürlich nicht von allen Nachbarn gerne gesehen ...
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Hagen vH » Fr 21 Okt, 2016 21:43

Hallo Talkmar!

Die Idee, es zunächst in die weitere Region einzubetten finde ich sehr gut. Ich habe vor ca. einem Jahr auch mit dem Gedanken gespielt, dass es eine Wikiseite "Halbinsel Korumand" oder "Alt-Korumand" geben sollte, in der die ganze Region Borengar+Korumand+Eamon-Herzberg (Murillo) behandelt wird. Ich hatte ja auch die Geschichte in diesem Sinne schon weiter gestrickt (siehe hier). Eine Seite der ganzen Region sollte die folgenden Punkte beinhalten:

- Geografie
- Landschaft und Klima
- Flora und Fauna
- Gemeinsame Geschichte (alles VOR der Spaltung)
- Politik (Rolle der Region im Kaiserreich und Verhältnis der Fürstentümer zueinander)
- Kultur und Lebensart (soweit deckungsgleich)

Auf den individuellen Seiten stünde dann der Rest (Wirtschaft, Innenpolitik, Bevölkerung, Geschichte NACH der Spaltung).

Ein erster Schritt wäre demnach die Erstellung einer Wikiseite "Korumand-Halbinsel", oder was meinst du?
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Fr 21 Okt, 2016 22:13

Ich denke, so eine Wikiseite, die die Grundlagen für die heutigen Reiche bildet, wäre genau richtig. Finde die Bezeichnung Korumand-Halbinsel immer noch passend für die Region - allerdings ist mir eingefallen, woher ich diese Bezeichnung damals entlehnt habe: Nämlich aus meinem Neuseeland-Urlaub, wo es eine Coromandel Peninsula gibt ... Deshalb habe ich in obiger Ausarbeitung die Bezeichnung Korumandregion gewählt.
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Hagen vH » Fr 21 Okt, 2016 23:14

Eine Alternative wäre auch "Alt-Korumand", das wäre dann der Name für die historische Region des früheren Ordensreiches.
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Sa 22 Okt, 2016 15:49

Vielleicht sollten wir einfach die Begriffe "Korumand-Halbinsel" und "Alt-Korumand" synonym verwenden. Man wird dann mit beiden Begriffen auf die selbe Wikiseite geleitet und auch dort finden sich beide Bezeichnungen.

Also wegen mir könnten wir die Seite schon bauen, und mit dem was schon vorhanden ist füllen. Dann lässt sich einfacher erkennen, wo noch Lücken sind.
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Fr 23 Jun, 2017 16:50

Lang ist es her ...

Vielleicht könnten wir demnächst mal einen neuen Anlauf (im Forum und Chat) unternehmen und die Region final ausarbeiten. Da haben wir doch schon ordentlich Vorarbeiten geleistet ...
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon cvk » So 25 Jun, 2017 19:38

Allerdings bräuchte es einen Pusher, der dann auch dranbleibt - und ich habe ein bisschen Angst, dass du in so einem Fall wieder das Gefühl hättest, alles selbst machen zu müssen, falls von der Community/A-Team wenig kommt. Was auch wieder scheiße wäre. Gut wäre, wenn sich einfach 2,3 Leute fänden, die das zusammen angehen wollen und dann auch durchziehen. Ich mein ... auf Duolingo basteln häufig 2-3 Leutchen ganze Sprachkurse, da sollte so nen Hintergrund für ein Gebiet nicht so schwer sein. Theoretisch. ;)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Kekse » So 25 Jun, 2017 21:16

Würde mich dann auch beteiligen, allerdings erst so richtig, wenn wir mal unsere anderen Gebiete in Bearbeitung wirklich mal fertig, wenn nicht sogar implementiert haben. ;)
Zuständiger Helfer für (G)-ZB-Abnahme und Wochen-/Monatsprojekte

Ich helfe gerne bei der Erstellung von ZB und hinterlasse noch viel lieber meine Unterschrift zur Abnahme im Wiki
Benutzeravatar
Kekse
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 772
Registriert: Mi 02 Sep, 2015 01:03
Heldenname: Iain Macfarland

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Hagen vH » Fr 30 Jun, 2017 07:22

Ich wäre gerne ab September dabei. Schickt mir dann mal nen Wachruf. ;) Ich denke, Talkmar, Kekse und ich würden das Ganze gut wuppen.

Wenn die grundlegende Ausarbeitung im Wiki ist, sollten wir auch im für alle Spieler offenen Bereich dazu posten.
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Fr 30 Jun, 2017 09:41

:Jupp:
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon arabella » So 02 Jul, 2017 00:18

Hagen vH hat geschrieben:Ich wäre gerne ab September dabei. Schickt mir dann mal nen Wachruf. ;) Ich denke, Talkmar, Kekse und ich würden das Ganze gut wuppen.

Wenn die grundlegende Ausarbeitung im Wiki ist, sollten wir auch im für alle Spieler offenen Bereich dazu posten.


Hm, aktiv für Grünbergen steht noch da ..... what shells ....

An Borengar mitzuwirken habe ich als "Nachbarland" natürlich auch Interesse, ich meine das auch schon mal gepostet zu haben, aber what shells ....


Letztendlich ist Antamar ein textbasierendes Rollenspiel - da nutzt es nix nur Texte zu zelebrieren .... Rollenspiel ist das A&O ... so hab ich Antamar jedenfalls kennen und liebengelernt

LG
Ara
Sage nicht immer was du weißt, aber wisse immer was du sagst...
Benutzeravatar
arabella
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2908
Registriert: Mi 24 Sep, 2008 22:06
Heldenname: Arabella Feuersturm

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Hagen vH » Mi 23 Aug, 2017 16:55

Liebe Freunde Korumands!

Ich melde mich zurück im Dienst. Da ich fürs Al-Kebira nicht mehr viel tun kann, habe ich Lust, dass wir diese Region wuppen!

Talkmar erwähnte weiter oben "Chat". Großartige Idee, die ich gerne aufgreifen würde. Lasst uns doch mal für nächste Woche einen Termin zurechtdoodeln, an dem wir alle können. Vielleicht kriegen wir sogar über Teamspeak einen kleinen Kick-Off-Workshop (2 bis max. 3h) hin. Ich biete an zu moderieren.

Sagt doch mal, wann ihr Zeit hättet:
https://doodle.com/poll/si6mmgrtbauqvpxq

Sagt darüber hinaus gerne auch, ob wir Chatten oder Teamspeak nutzen wollen.

Ich bin für Teamspeak.
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Kekse » Mi 23 Aug, 2017 17:13

Hagen vH hat geschrieben:Liebe Freunde Korumands!

Ich melde mich zurück im Dienst. Da ich fürs Al-Kebira nicht mehr viel tun kann, habe ich Lust, dass wir diese Region wuppen!

Talkmar erwähnte weiter oben "Chat". Großartige Idee, die ich gerne aufgreifen würde. Lasst uns doch mal für nächste Woche einen Termin zurechtdoodeln, an dem wir alle können. Vielleicht kriegen wir sogar über Teamspeak einen kleinen Kick-Off-Workshop (2 bis max. 3h) hin. Ich biete an zu moderieren.

Sagt doch mal, wann ihr Zeit hättet:
https://doodle.com/poll/si6mmgrtbauqvpxq

Sagt darüber hinaus gerne auch, ob wir Chatten oder Teamspeak nutzen wollen.

Ich bin für Teamspeak.

Erstmal natürlich, willkommen zurück, juchu! :) Eine Besprechung/Workshop finde ich sehr gut, sowas kann sehr produktiv werden, hab mich direkt eingetragen. ;) Bin sowohl für Chatten als auch Teamspeak offen, letztes müsste ich nur mal wieder installieren, hab für sowas in letzter Zeit eher Discord benutzt.
Zuständiger Helfer für (G)-ZB-Abnahme und Wochen-/Monatsprojekte

Ich helfe gerne bei der Erstellung von ZB und hinterlasse noch viel lieber meine Unterschrift zur Abnahme im Wiki
Benutzeravatar
Kekse
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 772
Registriert: Mi 02 Sep, 2015 01:03
Heldenname: Iain Macfarland

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Hagen vH » Sa 26 Aug, 2017 17:51

Meldet euch gerne noch, wenn jemand kurfristig noch Lust bekommt. Ansonsten besprechen Kekse und ich erstmal bilateral. Ist dann auf jedenfall erstmal ein sehr effizientes Gespräch.

;)
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Masterplan Korumandregion

Beitragvon Talkmar » Sa 26 Aug, 2017 22:30

Bin prinzipiell dabei, soweit es meine Zeit zulässt. Fände ingame einen RP -Raum zum chatten sinnvoll. Dann hätten wir erstmal ne ordentliche Dokumentation (für 14 Tage) und wer dazu stößt, kann sich später auch noch auf den aktuellen Stand bringen.
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Nächste

Zurück zu Kaiserreich und Freie Städte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron