Reich: Kaiserreich Südstern

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Mo 23 Feb, 2009 22:38

Jo, also relativ normales Land (solche Höhenunterschiede sind ja nun ganz normal, von der Küste landeinwärts) - etwas anderes passt da nicht Recht. Ansonsten macht mir der Felsen auch Kopfzerbrechen, das passt auch klimatisch nicht, schliesslich ist das feucht-tropisches Land. Ein Einzelner Felsbrocken a la Ayers Rock bräuchte (neben passendem Gestein) ein trockenes erosionsförderndes Klima. Das könnte man eher in Emreia ansiedeln. Eine Verschiebung der Stadt zu den Gebirgsausläufern hin (etwa 300 Meilen!) würde sie in die Nähe von Devant Unfalat bringen,etwas westlich davon an die Grenze zum Niemandsland (zwischen den Seen gibt es keine Gebirgsausläufer). Das halte ich für keine gute Idee.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Mo 23 Feb, 2009 23:29

ok...also da wo jetzt Devant Unfalat ist nur etwas mehr westlich...das wiederum wandert etwas nördlicher... fast bis an den Tulep was dann die anderen Seite des Ausläufers wäre... Al´Kmar liegt dann am Fuße des Außläufers...muß dann alles neu vermessen werden, aber das wird schon...
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 00:00

Der Tulep ist mitten zwischen den Ausläufern. Die Stadt müsste dann etwa 250 Meilen südlich davon liegen und etwa 50 Meilen westlich von Devant Unfalat. Nur kann man da keine Stadt in der Größenordnung einfach so hinpappen. Da könnte man Al'Kmar besser da lassen wo es ist und Devant Unfalat 50 Meilen westwärts schieben, damit daraus (bei unveränderter Größe!) eine "Felsenstadt" in "hügeligem Gelände" wird.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 13:47

eine andere Möglichkeit währe den Gebirgsausläufer etwas weiter zu machen. Der Ausläufer endet dann an diesem Felsen oder geht noch n Stückchen ...in etwa wie der Tafelberg in Südafrika
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 14:14

Die geologischen Grundinformationen stehen seit 5 Monaten fest und werden nicht mehr vom A-Team geändert. Kleinigkeiten obliegen den Detailkarten- (bzw. Skizzen-) Zeichnern, sowas gehört aber nicht dazu.
Die Idee passt einfach nicht in den Südstern.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 14:44

Also wenn alle Karten so bleiben wie sie jetzt sind...naja dann liegen wir mit den Mittelländern oder Menschen im Südstern total daneben... daher dachte ich wenn da ehe was nachzubessern wäre könnte man auch eine kleine Geografische Besonderheit einfügen ... ein Tafelberg
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 15:37

Die Bevölkerung stimmt doch mit den Vorgaben überein.
Kleinere geografische Besonderheiten liegen ja in der Tat in der Hand des Detailkartenzeichners, weil die groben Gesamtkarten das garnicht abdecken. Aber ein Tafelberg passt nunmal weder in den tropischen Dschungel noch zwischen zwei Seen, und eine Riesenstadt passt nicht auf einen Berg.

Wie gesagt, Devant Unfalat kann man in die Gebirgsausläufer verschieben. Ebenso könnte man Al'Tamar auf eine großflächige höhere Ebene legen (ein Tafelberg ist wohl zu klein und passt von der Gebietshöhe nicht). Dann wäre der größte Teil des südlichen Südstern auf beispielsweise 50-100 Schritt Höhe und die Stadt befindet sich auf einer Anhöhe von z.B. 700 Schritt Höhe. Dann fehlt nur noch ein geologischer Grund für eine solche Anhöhe mitten im Dschungel - der muss noch gefunden werden.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 17:08

...also Al´Kmar soll, nach meiner neueren Überlegung nicht mehr auf dem Tafelberg liegen, sondern darunter oder drumrum. Auf dem Tafelberg liegt nur eine kleine Stadt mit höchstens 1500 Leute (die können von der Bevölkerung Al´Kmars abgezogen werden).
Der Tafelberg kann entstanden sein, weil der Gandar sein Flußbett verlegt hat...vorher floß er über den Gandar See (der kleine See ohne offenen Zufluß in Bananenform) ins Meer. Ist dann südlich gewandert bis zur heutigen Lage und hat alles abgeschliffen bis auf den Tafelberg, weil der zu härter war als das restliche umgebene Gestein.

Außerdem meinte ich das keine Menschen für den Südstern vorgesehen sind, laut der Karte mit der Rassenverteilung
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 17:13

Weil der Südstern eine Mischrasse aus verschiedenen Völkern ist.

Nochmal: In die Gegend von Al'Kmar passt kein Tafelberg. Das funktioniert aufgrund der Vegetation und der geologischen Gegebenheiten (Boden, Seen, usw.) nicht.

Shinano hat geschrieben:Ist dann südlich gewandert bis zur heutigen Lage und hat alles abgeschliffen bis auf den Tafelberg, weil der zu härter war als das restliche umgebene Gestein.

Das funktioniert erstrecht nicht - wie soll er denn an dem "nicht abgeschliffenen" Berg vorbeikommen? Ausserdem gibt es dort laut Karte keine Berge. Maximal eine Anhöhe ist in der Gegend machbar, und das funktioniert aus o.g. Gründen nicht für etwas in Form eines Tafelberges.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 17:39

hmm, Venezuela * Tepui wäre ein Tafekberg im Dschungel

Das Plateau der Tepuis ist vom Regenwald völlig isoliert. Dies ist einerseits durch ihre Höhe und die sich daraus ergebenden klimatischen Unterschiede zum Regenwald und andererseits durch ihre unüberwindlichen Steilwände bedingt. Diese über Jahrmillionen vorhandene Isolation führte zu einer endemischen Flora und Fauna. Auf den Oberflächen herrscht ein gemäßigtes, kühles Klima mit häufigen Gewitterregen, am Fuße der Berge tropisches und feucht-warmes Klima. In der Isolation hat die Evolution auf den Plateaus eine ganz eigene Tier- und Pflanzenwelt hervorgebracht, abgekapselt vom Rest der Welt durch mächtige Felswände.

Ist der Gegend von:
Die Gran Sabana ist eine 450.000 km² umfassende Hochfläche im Südosten von Venezuela. Sie ist von bis zu 1.000 Meter hohen Gebirgsketten umschlossen. Das Gebiet ist durch weite und flache Täler charakterisiert und weist eine sehr alte geologische Formation auf. Die Gesteine der Erdkruste stammen aus der Erdurzeit und formten früher den westlichen Teil des Urkontinentes Gondwana.
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 17:43

Das ändert nichts an der geologischen Karte. Es gibt keine passenden Formationen im Südstern.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 18:28

...eine solche Formation, würde nicht zu erkennen sein. Weil bei der Kartengröße erst alles ab 1000m relevant ist. Auf einer Karte Südamerikas würde man auch nur die Anden bei Venezuela sehen, bei gleicher Abstufung. Das beschriebene Gebiet wäre höchtens 500m hoch und das wäre der Felsen/Tafelberg, der rest ist 200-400 m hügliges Gelände... ist dann der Rest eines Ur-Ur Alten Gegirges...
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 19:19

Tepui sind mehrere tausend Meter hoch, selbst die Differenz zwischen umliegenden Gebiet und höchstem Punkt übertreffen 1000m. Dazu ist der größte Teil davon Bestandteil von Hochplateaus, die es im Südstern auch nicht gibt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Südstern

Beitragvon Shinano » Di 24 Feb, 2009 21:24

..och mensch... das ist alles unter 1000m wie ich mir das vorstelle, ich will nix irdisches darein haben...also ist das dann viel, viel älter als auf der realen Erde! Ein uraltes Gebirge was fast auf Meereshöhe erodiert ist! Tepui und Umgebung plus ausreichend Jahre, das es fast Meereshöhe erreicht hat...tara... ich hab meinen Felsen/Tafelberg in einer Hügellandschaft...
ich will doch keine neue Gebirgslandschaft... es geht nur um den einen Ort und wie der da hinkommt... und oben drauf ist nur ne Kleinstadt/Dorf keine Großstadt mehr( ich schreib dann alles entsprechend um)...
Es geht nur um die Klärung wie kommt ein 500m(über dem Meeresspiegel) hoher Tafelberg in die Gegend, darum geht es mir...
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Südstern

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 22:07

Das passt trotzdem nicht an ein Seeufer. Die Lage von Al'Kmar passt nicht, deshalb habe ich da ja schon Al'Tamar vorgeschlagen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron