...tja auch politisch müssen wir uns mal klar stellen... es gibt da zwei kriege mit dem Südstern z.B. ... da müssen wir uns abstimmen... immerhin dominiert(mit biegen, brechen und viel Geld) der Südstern mit seinen 3,5 Mill die 7 Mill Emeianer...
Soll das heißen, das ggf. einige Städte unter der Kontrolle des Südsterns ist und somit auch die Geschäfte entsprechend sind oder worauf möchtest du hinaus?
War es nicht so, dass der Südstern zwar "nominell" dominiert, aber in Wahrheit kaum was zu sagen hat, außer dass er ein paar Wüstenforts dort in der Nähe hat?
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern." - Conte Leandro della Viscani
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
...bis auf einige Punkte tangiert er schon, als dass er überhaupt nix zu sagen hat. Seine Marine kontrolliert mehr oder weniger die Gewässer vor und um Emreia. Und die Händler Emreias haben kein Problem damit ständig von denen kontrolliert zu werden? Naja und ist Emreia das zwar kleine Stück Wüste egal?
...jup für die städte sollte das egal sein... die eine Oase die das tangiert hatte ich schon von langer Zeit beschrieben... da gabs noch nich mal n Wegenetz, war der letzte Wegpunkt außerhalb Südsterns
Ich darf vermelden, dass sich endlich eine erste Beschreibung grob ihrer Vollendung nähert. Bevor ich aber den letzten Schliff setze, würde ich vorher gerne um Rückmeldung bitten, ob ich das Flair Emreias soweit getroffen habe und sich keine logischen Fehler eingeschlichen haben, sowie auch triviale Rechtschreibfehler:
Spoiler:
Oase Haibar
Die Nähe zum Chufu im Westen und der Hafenstadt Es Salam im Norden, der zweitgrößen Siedlung in der Region Jeb Bar-Bil Ma, haben die einst beschauliche Quellwasseroase im Laufe der Zeit zu einem Umschlagplatz für die Karawanen abajaidischer Händler werden lassen. Auch Reisende aus fernen Regionen oder vom anderen Kontinent, welche die Sicherheit der Trans Eriathica verlassen haben, um weiter ins Landesinnere vorzudringen, führt es nicht selten nach Haibar, wo sie ihre Vorräte auffrischen und ihre Rast genießen können. Daher gibt es neben den vielen Zelten von Händlern, Söldnern und Bauern auch eine kleinere Ansammlung von Steinhäusern im typischem Wüstenstil mit abgeflachtem Dach, um jener Hitze zu trotzen, die einen Großteil der Menschen, die von hier aus nach Osten aufbrechen, ihr Ziel nie erreichen lässt. Eine aus schwarzem Marmor gefertigte, drei Schritt hohe Statue der Todesgöttin Nahubis, abgebildet mit einem Schlangenkopf, weist am östlichen Ende der Oase abreisende Karawanen auf die bevorstehenden Gefahren ihrer Reise hin. Wer hier ankommt hat meist nicht wenige seiner Reisegefährten auf dem Weg verloren und es ist Brauch an der Statue der Göttin zu beten. Nicht wenige Seelen knien dort tagtäglich und erbitten die Gnade der Todesgöttin oder danken für selbige, die ihnen bereits zuteil wurde. Ein höchst spiritueller Ort, an dem man jedoch nicht selten auch das Wehklagen eines Reisenden hört, der den Verlust seiner Angehörigen zu beklagen hat. Einige besonders schöne Wüstenblumen wachsen am Fuße der Statue, genährt von den Tränen der Betenden, so heißt es unter den wenigen sesshaften Einwohnern von Haibar. Plündernde nomadische Stämme fürchtet man hier allerdings weniger, als die brennende Hitze der Wüstensonne selbst oder die Sandstürme, die das Leben hier an der äußersten Grenze zur tödlichsten Region der Welt zu einem brutalen Härtetest für Geist und Körper machen.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?" "Ich bin gestorben!"
Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt. Oscar Wilde
Spreche mich dafür aus es so ins Wiki zu übernehmen.Sehr schön die Beschreibung der Oase . Die restlichen Angaben wieviel Ständige Einwohner dort Leben usw ? Schreibst du das nicht mit?Ich merke nur das sich nur Gedankenüber die beschreibung gemacht wird zur Zeit .Die restlichen beschreibungen sollten auch gemacht werden.Naja gut jetzt habe ich mal wieder Motivation ,da was zu machen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Wieviele Leute dort leben, wollte ich entscheiden, sobald ich mir ein paar weitere Beschreibungen durchgelesen habe. Ich selbst habe noch eine Menge zum Thema Emreia zu recherchieren in der Hinsicht. Die Gesamteinwohnerzahl ist ja sehr hoch, da muss ich noch herausfinden, wie dort das Verhältnis festgesetzt wurde zwischen Städten, Oasen und Nomaden. Eine reelle Zahl kann ich da im Moment nicht anbieten, bin aber da offen für Input. Was Läden usw. angeht, wollte ich auch erst an anderer Stelle nachschauen, da ich erst eine Vorstellung davon gewinnen will, wie das hier gehandhabt wird. Ist eben meine erste Beschreibung, das wollte ich sorgsam angehen. Die restlichen Oasen und die beiden Städte, die zur Region Jeb Bar-Bil Ma gehören sind auf einem ähnlichen Stand und folgen in der nächsten Woche, wenn mein Zeitplan dem RL standhält
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?" "Ich bin gestorben!"
Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt. Oscar Wilde
Sehr schön ,naja zu den Händlerns usw kannst du bsp an El-Ahil und Dorien nehmen. An Bevölkerungsdichte ind städten das doppelte mindestens was so bei den anderen Abajaidenländern ist .Ich schau mal was ich dazu finde.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent