Reich: Großsultanat Emreia

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Fr 07 Jan, 2011 16:09

Gefällt mir , aber ist jetz virtel oder viertel da die richtige rechtschreibung ? Habe es immer wieder geändert Orin, sorry stehe da etwas auf dem schlauch.Ansonsten gelungene Beschreibung.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Fr 07 Jan, 2011 16:13

Aigolf hat geschrieben:Gefällt mir , aber ist jetz virtel oder viertel da die richtige rechtschreibung ? Habe es immer wieder geändert Orin, sorry stehe da etwas auf dem schlauch.Ansonsten gelungene Beschreibung.


Und das bei mir als Deutschstudent :wallbash: . Natürlich heißt es Viertel. Oje oje da stand wohl eher ich auf der Leitung :roll: .....

Schön wenn es gefällt :)

EDIT: Ein paar Sachen werde ich aber wohl noch ergänzen/austauschen wenn mir was einfällt das noch unbedingt reinmuss.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Sariel » Fr 07 Jan, 2011 16:39

Liest sich hervorragend; einige, kleine RS-Schnitzer, aber das kann dann ja im Wiki direkt ausgemerzt werden.
Sehr gute Arbeit, Orin :)
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 10 Jan, 2011 19:48

Das Händlerviertel hat jetzt auch eine Beschreibung, ich werde sie allerdings noch etwas erweitern. Die Städte Ibdis und Disar habe ich auch neu beschrieben da war der alte Text äußerst mager. Bitte mal alles durchlesen :wink:
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 10 Jan, 2011 20:04

Orin Ravelle hat geschrieben:Das Händlerviertel hat jetzt auch eine Beschreibung, ich werde sie allerdings noch etwas erweitern. Die Städte Ibdis und Disar habe ich auch neu beschrieben da war der alte Text äußerst mager. Bitte mal alles durchlesen :wink:


Edit: Maresh Matra ist auch eben fertig geworden.

Edit: Ebenso Nepatis und Namehath. Bitte korrekturlesen
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 10 Jan, 2011 20:38

Sorry für den Dreifach-Post. Salis ist auch gerade fertig, bitte korrekturlesen.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Mo 10 Jan, 2011 21:03

Ok, machen ich. Gib mal die Energie nun den Sawajidden Orin, da brauch ich etwas hilfe .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 10 Jan, 2011 21:05

Aigolf hat geschrieben:Ok, machen ich. Gib mal die Energie nun den Sawajidden Orin, da brauch ich etwas hilfe .


Ok, wird gemacht :wink: . Wrde zwischendurch trotzdem noch die restlichen unbeschriebenen Städte Emreias fertigstellen. Viele fehlen ja nicht mehr. Die Oasen habe ich mir noch nichtmal angesehen aber das überlasse ich vorerst gerne anderen.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Sariel » Di 18 Jan, 2011 14:13

BtT:

Anbei finden alle Schreiber und Bearbeiter ein Dokument, welches die Verteilung aller Händler im Großsultanat beinhaltet.
Die Verteilung ist von mir persönlich gestaltet, also noch nichts offizielles.
Ich habe jedoch darauf geachtet, dass jede Provinz ausreichend Händler hat, dass diese gut verteilt sind und gleichzeitig auch alle Vorgaben der Stadt"bestückung" mit Gebäuden eingehalten werden.
Beispielsweise haben auch benachbarte Städte dann einmal Rüstungshändler und Waffenhändler, sodass dies etwas ausgeglichen ist (bezieht sich auf Suwais & Chufur El Agirot).
Ich habe versucht, anhand der Stadtbeschreibungen entsprechende Händler auch einzupflegen; habe bei einigen Orten jedoch die im Wiki beschriebenen Händler außer Acht gelassen, weil sie zu hoch gegriffen waren oder einfach von den Vorgaben nicht in die Stadt passten.
Wichtig ist, dass wir uns anhand dieses Gerüstes einig werden, ob die Händler/Lehranstalten/Gasthäuser so in Ordnung sind, oder was eventuell noch verändert werden sollte.
Zudem fehlen auch die Fertigkeiten, die in den verteilten Unis/Schulen/Lehrmeistern & Kampfschulen gelehrt werden - hier sollte ein allgemeiner Konsens bzw. ein vernünftige Zuordnung gemeinsam stattfinden.

Feedback & Diskussionen gewünscht :)
Dateianhänge
Ausstattung_Händler_Emreia.pdf
Verteilung Händler Emreia
(8.48 KIB) 30-mal heruntergeladen
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Sariel » Di 18 Jan, 2011 15:06

Nachtrag:

Damit auch die von mir vorgenommene Kategorisierung der Händler deutlich wird:

Aus dem Wiki, nur anders zusammengefasst hat geschrieben:o Nutzbringend (Waffen/Werkzeuge/Rüstung/Alchemie)
o Edel-Items (Buch/Gewürze/Spezialitäten/Kolonial/Luxus/Handelshaus)
o Ländlich (Kräuter/Pflanzen/Tiere/Rohstoffe)
o Essen (Fischmarkt, Lebensmittel)
o Misc. (Ausrüstung, Krämer, Markt, Waren)
o Edelsteinschleifer(Wechselstube)
o Selten (Boot/Instrumente/Schneider/Spielzeug/Stellmacher)
o Untergrund
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Di 18 Jan, 2011 15:09

Vielen dank Sariel , dann werde ich mal die Händler verteilung bald anfangen ,wenn sich die anderen Schreiberlinge zufrieden geben damit .So mal feedback von Platinum und Orin Ravelle.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Di 18 Jan, 2011 17:20

Sieht soweit sehr gut aus, aber ist es wirklich gewünscht dass der Luxushändler im Armenviertel Iskanderas steht(der ist da sofort ausgeraubt)? Das Prunkviertel wäre mMn wesentlich geeigneter :wink: .

EDIT: Instrumentebauer/Schneider ist auch ins Armenviertel gerutscht, wäre im Prunkviertel auch besser aufgehoben.

Außerdem würde ich mir für Disuk ein Gasthaus der Kategorie Drecksloch oder "echt mies" wünschen, passt wesentlich besser zur Beschreibung. Man könnte es mit dem Gasthaus von Quisan austauschen.

Und: Danke Sariel!
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Sariel » Di 18 Jan, 2011 17:57

Disuk: von mir aus gerne; kein Thema - hab da auch mit mir gerungen, und das bessere Gasthaus aufgrund der Größe genommen - entgegen der Beschreibung

Zu den Vierteln Iskanderas:
Theoretisch besteht die Stadt ja aus 6 Stadtteilen, die jedoch spielbedingt zu 3 zusammengefasst wurden.
Damit habe ich das Prunk- und Regierungsviertel ganz bewusst außen vor gelassen.
Im Regierungsbereich wird es selten bis nie Händler geben, im Wohnbereich der Reichen und Reicheren (Prunkviertel) ebenso wenig - wohl aber die Bildungsstätten.
Ähnlich stellt es sich bei El Souk i'Méllah dar - hier sind Armenviertel und der Basar zusammengefasst.
Ich stelle mir die Abtrennung des Basars jedoch als geschützten Bereich vor. Er liegt zwar im Armenviertel, grenzt sich von ihm jedoch durch strikte Bewachung, enge Bebauung und evtl. eine Mauer ab - hier sollten auch die entsprechenden Händler (Luxus, Instrumente und Schneider) im Basar angesiedelt sein - im Armenviertel hätten sie wahrlich kein langes Leben *g*
Dass Bewohner des Armenviertels jedoch trotzdem über den ein oder anderen Weg Zugang erhalten...an den Wachen (per Schmiergeld oder mit halbwegs vernünftigem Aussehen *g*), über Wände/Häuser/Mauern...usw....sei nicht unmöglich.
Das war zumindest mein Grundgedanke bei der Verteilung. :D
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Di 18 Jan, 2011 22:53

Ich kucke mal, inwiefern das mit den bereits bestehenden Beschreibungen übereinstimmt und werde sie weitesgehend anpassen, bei Ausnahmen, melde ich mich nochmal, aber gute Liste! Danke! :Jupp:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Mi 19 Jan, 2011 11:59

Sariel hat geschrieben:Disuk: von mir aus gerne; kein Thema - hab da auch mit mir gerungen, und das bessere Gasthaus aufgrund der Größe genommen - entgegen der Beschreibung

Zu den Vierteln Iskanderas:
Theoretisch besteht die Stadt ja aus 6 Stadtteilen, die jedoch spielbedingt zu 3 zusammengefasst wurden.
Damit habe ich das Prunk- und Regierungsviertel ganz bewusst außen vor gelassen.
Im Regierungsbereich wird es selten bis nie Händler geben, im Wohnbereich der Reichen und Reicheren (Prunkviertel) ebenso wenig - wohl aber die Bildungsstätten.
Ähnlich stellt es sich bei El Souk i'Méllah dar - hier sind Armenviertel und der Basar zusammengefasst.
Ich stelle mir die Abtrennung des Basars jedoch als geschützten Bereich vor. Er liegt zwar im Armenviertel, grenzt sich von ihm jedoch durch strikte Bewachung, enge Bebauung und evtl. eine Mauer ab - hier sollten auch die entsprechenden Händler (Luxus, Instrumente und Schneider) im Basar angesiedelt sein - im Armenviertel hätten sie wahrlich kein langes Leben *g*
Dass Bewohner des Armenviertels jedoch trotzdem über den ein oder anderen Weg Zugang erhalten...an den Wachen (per Schmiergeld oder mit halbwegs vernünftigem Aussehen *g*), über Wände/Häuser/Mauern...usw....sei nicht unmöglich.
Das war zumindest mein Grundgedanke bei der Verteilung. :D


Das mit den sechs Viertel war irgendwann mal aktuell und lässt sich einfach schwer in eine Stadt mit 3 Vierteln integrieren. Ich habe es ja so gut wie möglich versucht ohne die Qualität unter so einer Vorgabe leiden zu lassen, aber ich stelle mir den Basar trotzdem nicht als eine der edleren Gegenden Iskanderas vor. Dort treiben sich vorwiegend immernoch zwielichtige Gestalten, schlitzohrige Händler und eine Menge Fälscher rum. Zwar patroulliert die Stadtwache um für Ruhe und Ordnung zu sorgen, einem der Reichen Säcke aus dem Prunkviertel oder einem reichen Händler aus dem Bürgerviertel wird der Weg zum Basar aber dennoch zu gefährlich und viel zu schmutzig sein. Gerade deshalb weil der Basar so rießig ist dass man ihn kaum im Auge behalten kann. Daher hätte ein Luxuswaren Geschäft kaum Kunden. Außerdem sind die Tempel Emreias stark kapitalistisch ausgelegt und würden auf so einen wirtschaftlichen Faktor wie ein Luxuswarengeschäft in der reichsten Gegend des Sultanats kaum verzichten. Deswegen habe ich den Händler im Prunkviertel extra als einen habgierigen Hohepriester beschrieben der die Einkäufe gerne als Spende an die Götter sieht.

Was den Schneider angeht den kann mn meinetwegen gerne in den Basar reinpacken :wink: .
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron