spy00at hat geschrieben:Die Fantasy-Regel greift immer wenn jemand etwas unlogisches auf Teufel komm raus haben will - wenn jemand aber gegen etwas ist, muss es immer 100% realistisch sein. Doch das nur am Rande.
das kommt eben ganz darauf an, ob man als "realistisch" "erdrealistisch" versteht, wie ich gesagt habe...
spy00at hat geschrieben:nochmals: die verbreitungen sind von anfang an eingeschränkt gewesen
spy00at hat geschrieben:3 und 40-50 kleinere
dann können wir mal gespannt sein wieviele drachenbegegnungen es überhaupt geben wird
nach 3 jahren spielzeit: "hurra, ich hab den ersten drachen gefunden" ...
spy00at hat geschrieben:übringens ist "low fantasy" ein dehnbarer begrifflowfantasy nach wikipedia
Piscator hat geschrieben:Was uns aber nicht daran hindern sollte ganz friedlich mal die pros und contras aufzuzählen. .
qapla hat geschrieben:spy00at hat geschrieben:nochmals: die verbreitungen sind von anfang an eingeschränkt gewesen
So sah es aber anfangs nicht aus. Du widersprichst dem ja selbst, da dir (siehe unten) eine eingeschränkte Verbreitung nicht passt.spy00at hat geschrieben:3 und 40-50 kleinere
dann können wir mal gespannt sein wieviele drachenbegegnungen es überhaupt geben wird
nach 3 jahren spielzeit: "hurra, ich hab den ersten drachen gefunden" ...
Na wenn jeder zweite Held einmal die Woche einen Drachen oder "Saurier" plattmacht braucht das ja eine Population, die in die hunderttausende geht. Mal ganz davon abgesehen das Drachen z.B. KEINE Metzelopfer für ZBs sind, sondern Quest-NPC fürs Gruppen. Die sollten (und so war es fürs DSA-Antamar auch mal angedacht) nur wenige Helden im Leben überhaupt zu Gesicht bekommen. Kleine Artverwandte können natürlich öfter angetroffen werden. Aber selten ist und bleibt selten - die kann man einfach nicht so oft finden wie Orks oder Wölfe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste