Koordination Südkontinent

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Shinano » Mo 29 Sep, 2008 10:42

...naja Südstern ist immer im Nachhinein angepasst worden, z.B. ursprünglich lag Südstern da wo nun Emreia ist. Auretanien und seine Geschichte kam im Nachhinein ins Spiel ... durch die groben Anpassungen gibts viele offne. ungeklärte Punkte... Emreia´s Größe liegt daran das das alles Wüste ist, bis auf den grünen Streifen in der Mitte und denen politisch zu geordnet ist ...nicht weil die militärisch überlegen sind
Also die echte Geschichte von AlÁnfa kenne ich nicht, nur wenige Gerüchte die man so aufgeschnappt hat, das die sich nu so sehr ähnelt ... hat sich leider so ergeben, im Hinterkopf hat ich einen Mix aus Byzanz/Osmanische Reich(nur ohne Turban und Islam)
Einige militärische Punkte die du ansprichst erkläre ich mal so: die schweren Truppen solln auch nicht in der Lage sein den Südkontinent zu erobern, weil sie eben so schwer sind. Aber als Verteidigung sollten die "unüberwindlich" sein/wirken . Und da sind die Wege kurz, in Rüstung solln die auch nicht marschieren, die legen sie nur für die Schlacht an/ gleiches gilt für die Kavallerie. Insgesamt sind sowohl die Niederlagen als auch die Unfähigkeit den ganzen Kontinent erobern zu können auf die strategisch schlechte Position zurückzuführen (würde die Versorgungswege selbst per Seeweg überdehnen). Aber die Region ist reich und strebt eben mehr an... der BDS war net meine Idee hat wer anderes erfunden ich hab nur den Texte dazu geschrieben und scheinbar mehr schlecht als recht eingepasst...

Aber is ja schon mal schön darüber zu diskutieren, bekommt das ganze Struktur.
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Leandro » Mo 29 Sep, 2008 14:04

Ja, es stimmt schön, beim Südstern liest sich vieles nicht recht wie aus einem Guss. Einiges wirkt in sich wenig logisch und auch nicht homogen beschrieben. Teilweise eher wie ein mehr schlacht als rechter Al'Anfa-Aufguss. Vor allen der Boron-Glauben drängt diesen Verdacht extrem auf und das muss doch nun wirklich nicht sein. Ich denke, da kommt man noch auf bessere Ideen, die auch einen netten, fiesen Staat möglich machen.

Zur Religion: ich bin da ehrlich gesagt doch ziemlich enttäuscht, dass man lediglich eine Kopie des Al'Anfaner Ritus aufbauen will. Vor allen verwundert mich, dass der Krähenmann/Diebesgott eine solch... profane Rolle im Panhteon einnimmt. Hey, der hat quasi den Staat geschaffen, von dem wir gerade reden! Er PERSÖNLICH ist eurem ersten kaiser erschienen, er hat in quasi den Tipp gegeben, wie er der Herrscher des Südreiches wird. Das hat quasi die selbe Wertigkeit wie als Viata und Athos dem ersten Kaiser des Alten Reiches, Auretian, damals erschienen waren. Und der gilt dann nur als ein Gott unter vielen?! WTF?! Das finde ich persönlich nicht sehr stimmig. Meine persönliche Idee wäre gewesen, das mehr so aufzuziehen, dass sich zwei Kirchen mit ähnlichen Ursprung gebildet haben. Da man im Südsternreich ja durchaus stolz auf die Herkunft des Reiches, als entstandes Teilreich alten Impierum, ist. So etwa in der Art der römisch-katholischen und russisch-orthodoxen Kirchen, eben als eine Abspaltung mit einigen Unterschieden, der man aber die Herkunft dennoch anmerkt. So könnte el-Rassmus ja damals den Krähenmann/Sauron zur neuen Staatsgottheit erhoben haben, anstatt Athos steht er im Südreich an der Seite Viatas. Athos rückt in den Status einen einfachen Gottes oder Gottkindes, während der Krähenmann bei euch der Gemahl der Viata und oberste Staatsgott ist. Damit wäre auch geklärt, warum Südstern oft zu miesen Tricks greifen könnte, denn das gehört ja quasi zum guten Ton. Die höchsten Staatstmeple wären dann die der Viata/Sauron, anstatt bei uns in Auretianien Tempel von Wahrheit und Ehre, würden sie bei euch Tempel von Licht und Schatten heißen ("Ohne Licht gibt es keinen Schatten."). Der Partiarch des Südsternritus würde dann immer aus der Viata/Krähenmann-Priesterschaft stammen und könnte traditionell vom Kaiser persönlich eingesetzt werden (meistens mit Familienmitgliedern). Die anderen Götter würden mit einigen Änderungen einfach übernommen und es würde ein einheitlicheres Bild zwischen den Kulten geben, weil es Wiedererkennungswerte gäbe. Mir persönlich gefällt die Idee recht gut.

Was den Bund des Südsterns angeht, der geht schon klar, wenn man ihn etwas abändert. Ich würde es bevorzugen, wenn auch da auf die Herkufnt des Staates eingeht. Statt eines "richtigen" Geheimdienstes, wie wäre es mit der Mörder- und Diebesbande des Kaisers? Sie sind einfach die dreckigen Meuchler und verräterischen Spitzel des Kaisers, die überall in den alten Provinzen ihr Unwesen trieben. Durch das viele Geld, welches ihnen der Kaiser in den Rachen wirft, könnten sie ja trotzdessen sie meistens nur Diebe und Schurken sind, an einflussreiche Personen geraten, die sie kaufen. Sie könnten auch durchaus stolz auf ihr Treiben sein, sich in einer Reihe mit den "Adlerrittern" des alten Reiches sehen, als die Schutzritter des Reiches und des Kaisers. Intern könnten sie sich zum beispiel selbst "Krähenmanner" oder "Krähenritter" nennen, als Anspielung auf die despektierliche Bezeichnung des Diebesgottes in den ehemaligen Stammlanden. So könnte man das auch mit dem Glauben verbinden. Es würde ein einheitlicheres Gesamtbild bieten. Finde ich.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Shinano » Mo 29 Sep, 2008 14:54

... jaaa :D das gefällt mir so
könnte das machen/umschreiben ... son Brainstorming bringt schon was, Viata/Sauron Religion könnte vielleicht die Geschichte der Halbelfen tangieren mal sehn... aber nu werd das mal wie beschrieben heute ändern...würde vieles klarer machen und mir weniger Kopfweh :wink:
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Aigolf » Mo 29 Sep, 2008 14:58

Ich will ja nicht meckern könnt ihr mal Herr der Ringe rauslassen er heißt Saeron nicht Sauron. :mrgreen:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12604
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Leandro » Mo 29 Sep, 2008 15:05

Der eine Buchstabe machts nicht besser. :mrgreen:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Golfo » Mo 29 Sep, 2008 19:05

Vielleicht sollte man Al'Unfalat auch einfach umbenennen. Man kann nur an Al'Anfa denken. Dann kommt automatisch immer wieder auf das Schema zurück. Fand aber sonst schon ganz gute Ansätze.

Hab grad so ein bißchen Probleme mit der "Achse des Dunkeln" in dem Eck: Dunkelzwerge, Dunkelelfen, Südstern, Wieszcarna. Einer versucht sich "darker" als der andere darzustellen. Also entweder muss da ne echte Verbindung zwischen allen her(siehe Südstern-Dunkelelfen) oder man muss ein bisschen besser trennen. Was denkt ihr/andere?
Benutzeravatar
Golfo
Herold
Herold
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:07
Heldenname: Ralle Falkson

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Leandro » Mo 29 Sep, 2008 19:27

Meiner Meinung nach soltle Südstern weniger "Achse des Bösen" sein, sondern mehr ein Reich, welches ben halt die falschen Mittel zur Machtsicherung nutzt, nicht böse ist um böse zu sein. Und die Dunkelelfen sollen doch auch hier garkeine bösen AD&D-Dunkelelfen sein...
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Golfo » Mo 29 Sep, 2008 19:37

Sind sie glaub auch nicht geworden (mein Eindruck :? )

Nur drumherum ist so ein richtiger Wettbewerb entstanden. Gerade bei Wiescarna und Südstern. Vielleicht ist das Konzept mit Südstern als Reich, welches die anderen beieinflusst falsch und die Geschichte nochmal zu überdenken. Welches wird eigentlich das Reich mit dem monotheistischen Glauben. Ich glaub, das hat ganz gute Ansätze, da unten noch mal Wind zu machen.
Benutzeravatar
Golfo
Herold
Herold
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:07
Heldenname: Ralle Falkson

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon qapla » Mo 29 Sep, 2008 19:43

Das sollte soweit ich weiss Emreia sein, also die andere Seite des Kontinents. Etwas weit für frischen Wind ;)
Eine Überarbeitung von Südstern halte ich aber auch für nötig. Falls mir da heute abend noch Ideen kommen stell ich was ins Wiki auf die Diskussionsseite.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Shinano » Mo 29 Sep, 2008 19:47

... so dann hab ich mal angefangen die Religion umzuschreiben, in die Richtung wies Leandro vorschlug...
ist das jetzt besser... die Richtung zu jedenfalls?
Der bds kommt erst später... Mörderbande des Kaisers, gefällt mir nicht so aber da die familie ja den Gott der Diebe verehrt, wäre es ja sehr interessant wenn der offizielle Führer der Nation gleichzeitig die Unterwelt der gesamten Welt mitbestimmt... nicht als Mafia direkt sondern ehr als Steuerung solcher Organistionen...
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Shinano » Mo 29 Sep, 2008 20:02

gott oh gott... was hab ich n hier angerichtet... in Südstern schreib ich seit der nachricht wegens der umstellung... sowas wie ne achse des bösen und ne konkurenz wollt ich nicht... der südstern soll nur das falsche aus den richtigen überzeugungen machen...
Nich Sparta....SÜDSTERN!!!
Benutzeravatar
Shinano
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 04 Sep, 2008 11:01
Heldenname: Skula Stögsdotter, Romero Daha´nie

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Leandro » Mo 29 Sep, 2008 20:11

Ich lese immer von Totengräberhalbelfen. Ich hab keine Lust jetzt alles nochmal durchzulesen oder mir die Elfengeschichte durchzulesen. Kann mir mal jemand in kurzen Worten erklären, was es mit dem Elfenkram da auf sich hat?
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Leandro » Mo 29 Sep, 2008 20:14

Golfo hat geschrieben:Sind sie glaub auch nicht geworden (mein Eindruck :? )

Nur drumherum ist so ein richtiger Wettbewerb entstanden. Gerade bei Wiescarna und Südstern. Vielleicht ist das Konzept mit Südstern als Reich, welches die anderen beieinflusst falsch und die Geschichte nochmal zu überdenken. Welches wird eigentlich das Reich mit dem monotheistischen Glauben. Ich glaub, das hat ganz gute Ansätze, da unten noch mal Wind zu machen.

Wiescarna ist ein dunkles Zauberreich, welches Experimente mit seiner Bevölkerung anstellt und sich nach außen hin verschließt. Davon ist der Südstern doch echt fernab... im Gegenteil.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Aigolf » Mo 29 Sep, 2008 21:57

Êmreia hat sein Götterpantheon der zwölf ,nur die Wüstenvölker Emreias haben Elahim den Eingott und ihre Ziele sind grösstenteils Missionierung ,vor 100 jahren hat sich diese Religion ausgebreitet will auch expandieren,der Missionierungsdrang ist immens ,wenn auch friedlich es sei den sie werden Gewaltsam zurückgedrängt dann zeigt sich auch ihre Kriegernatur.Ihr könnt es wählen ,es sind Engel die diese religion an die Propheten des Gottes Elahim bringen,daher sollten auch die verbreitung kein problem darstellen.

So meine bescheidenen :my2cents:

MFG Aigolf
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12604
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B- Südkontinent-Koordination

Beitragvon Sariel » Mo 29 Sep, 2008 22:07

qapla hat geschrieben:Das sollte soweit ich weiss Emreia sein, also die andere Seite des Kontinents. Etwas weit für frischen Wind ;)
Eine Überarbeitung von Südstern halte ich aber auch für nötig. Falls mir da heute abend noch Ideen kommen stell ich was ins Wiki auf die Diskussionsseite.


Irre ich mich jetzt gewaltig oder liegen Emreia und Südstern nicht nebeneinander? Auf der Karte im Wiki sind sie nicht auf entgegengesetzten Seiten, sondern - wie erwähnt - beieinander.
Südstern im Osten des Kontinents, Emreia nordwestlich davon, aber unmittelbar angrenzend.

Zur Geschichte & besseren Strukturierung:

Würde die Zeit des Südsterns (alt: Südreich) vielleicht wie folgt gliedern:

- Kolonisierung des südlichen Kontinents durch das Auret. Reich und das damit verbundene Wachstum der Provinzen (inkl. Verwaltungsapparat damals -> hier wäre Leandros Wissen sicherlich sehr hilfreich)
- Aufstieg und Loslösung vom Großreich sowie die Selbstständigkeit (schließt auch den Zerfall und die damit verbundenen Gegebenheiten mit ein [Gründe, Kriege, Resultate])
- heutiges Reich Südstern mit den bestehenden Machtverhältnissen (sprich: Seemacht; militärische Aufstellung [Legionszusammensetzungen?!]; Verhältnis zu Nachbarstaaten [Anfrage/Nachfrage bei den jeweiligen Bearbeitern?]; Expansionswünsche [da ist ja viel weißes Land westlich *g*]; Religion [mit der von Leandro beschriebenen Entwicklung]
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron