Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Askaian » Di 04 Nov, 2008 02:34

Natürlich waren Belagerungswaffen transportabel, dass will ich auch nicht abstreiten. Jedoch sollte man bedenken, dass der Wurfarm einer Katapultartigen belagerungswaffe aus einem Stück bestehen muss. Daher sollte es schwierig (wenn auch möglich sein) einen acht meter langen Baumstamm durch die Berge zu tragen. Wenn die Mehrheit das anders sieht gebe ich mich da auch gerne geschlagen.

Einzelne Stationäre Belagerungsmaschinen um Pässe vor einfallenden Orks schützen zu können würde ich schon eher als sinvoll empfinden. Das würde auch das Berg-Landgelichgewicht von Zwergen und Orks weiter stützen. Die Dûn haben das Gebirge zur Festung ausgebaut, haben aber nicht mehr die Zwergenpower und die Technik im offenem Feld ordentlich operieren zu können.

Etwas anderes als Katapultartige Belagerungsmaschinen wären natürlich kleinere Geschütze wie Speerschleudern oder eine riesige Armbrust. So etwas könnte ich mir als Leihgaben in deringer Stückzahl von anderen Zwergenrassen vorstellen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 04 Nov, 2008 10:39

Askaian hat geschrieben:Einzelne Stationäre Belagerungsmaschinen um Pässe vor einfallenden Orks schützen zu können würde ich schon eher als sinvoll empfinden. Das würde auch das Berg-Landgelichgewicht von Zwergen und Orks weiter stützen. Die Dûn haben das Gebirge zur Festung ausgebaut, haben aber nicht mehr die Zwergenpower und die Technik im offenem Feld ordentlich operieren zu können.

Etwas anderes als Katapultartige Belagerungsmaschinen wären natürlich kleinere Geschütze wie Speerschleudern oder eine riesige Armbrust. So etwas könnte ich mir als Leihgaben in deringer Stückzahl von anderen Zwergenrassen vorstellen.


Jo, das klingt sinnig. Was das "wer hats erfunden" angeht: Die Schanztruppen sind ja auch von den Eisenzwergen entwickelt worden und die Dûn haben es ohne ein weiteres Wort übernommen- ein weiterer Streitpunkt zu dem Spruch "Wie Dûn und Eisen" :D . Generell sind wohl die meisten, wenn auch nicht alle, Erfindungen den Eisenzwergen zu zuschreiben oder waren zumindest bei der Entwicklung beteiligt.

Askaian hat geschrieben:Natürlich waren Belagerungswaffen transportabel, dass will ich auch nicht abstreiten. Jedoch sollte man bedenken, dass der Wurfarm einer Katapultartigen belagerungswaffe aus einem Stück bestehen muss. Daher sollte es schwierig (wenn auch möglich sein) einen acht meter langen Baumstamm durch die Berge zu tragen. Wenn die Mehrheit das anders sieht gebe ich mich da auch gerne geschlagen.

Darüber kann man streiten. Es gibt durchaus kleinere Modelle. Vllt kann man sich darauf einigen das die Dûn soetwas nur sehr selten einsetzten. Mir fällt da gerade eine Passage aus dem Bello Gallico ein, wo der Gaius, die Oppida Mauern der Kelten beschreibt und von einer Waffe redet, die wohl dazu eingesetzt worden ist, Mauern einzureißen- aber kein Onager ist... ich werds heute Abend mal nachschlagen und genaueres Posten. Denn irgendetwas in diese Richtung zumindest brauchen die Dûn und andere Zwerge ja auch...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mi 05 Nov, 2008 01:10

So ich hab mal ne Version 1.0 abzugeben. Zur erklärung wenn ich hier von RAT spreche dann ausschließlich in bezug auf den der Nôgrohôr.

2715. Wendung im Stamm des Magmarox

Das Misstraun in den Clan's gegenüber den Dûnkses steigt. Familien werden etzweit, Dûnksen Anhängern gegenüber wird Verschiegenheit proklamiert. Die Spannungen spitzen sich weiter zu, einige sprechen von einem internen Clankrieg.

2723. Wendung im Stamm des Magmarox

Aus dem Schatten des Disputs tritt einen Gruppierung hervor. Sie nennen sich selbst Blagdâ, die Boten. Immer in weiße Roben gekleidet, mit "gestutzten" Bärten und von weißen Raben begleitet, welcher gleichzeitig ihr Erkennungszeichen ist. Sie predigen im Verborgenen von einem bevorstehenden Unheil und dem wahren Weg, dem Ehren des Ahnen, finden aber zunächst nur wenig Gehör.

2900. Wendung im Stamm des Magmarox

Nach beinahe drei Jahrhunderten, zahlosen Feden und Zwisten gewinnen die Blagdâ schließlich, unter der Führung von des mysteriösen Netraw Einauge zusehens an Macht. Er ist selbst den Gelehrten ein Rätsel, da nichts über ihn in den Archiven zu finden ist. Der Rat der Nôgrohôr bangt Angesichts eines derart mysteriösen und charismatischen Führers um seine Macht.

2902. Wendung im Stamm des Magmarox

Netraw Einauge wird vor den Rat der Nôgrohôr bestellt. Als sich dei Tore öffnen blickt er in verschlossene ja sogar abweisende Gesichter. Als sich hinter ihm die Tore schließen entbrennt eine hitzige Debatte, welche erst am nächsten Morgen ihr Ende finden soll. Als sich die Tore des Saals wieder öffnen aht Netraw Einauge den Blagdâ einen Platz im Rat und die unterstützung eines Großteils der Clans erkämpft.
Noch Jahrzehnte darauf spricht man in dne Reihen der Nôgrohôr von "Der Schlacht der Weisen"
Netraw wird vermehrt als Inkarnation des Magmarox bezeichnet, er selsbt bestreite dies jedoch wehemend und beteuert das er lediglich einer unter vielen Wanderern sei, die auf den Pfaden der Ahnen gehen.

2910. Wendung im Stamm des Magmarox

Netraw Einauge überzeugt den Großteil der Nôgrohôr, zahllose Zwerge schließen sich den Blagdâ an. Mit Außnahme der Dûnkses folgen alle Nôgrohôr den Lehren der Blagdâ.

2926. Wendung im Stamm des Magmarox

Zeitgleich mit der legitimation des "Dûnkses Akt", spricht Netraw Einauge, mitlerweile leitende Stimme der Nôgrohôr zum ersten Mal vom bevorstehenden "Zwergenfluch".
Während einer öffentlichen Predigt fällt er daraufhin einem unbekannten Attentäter zum Opfer. Die Blagdâ errichten ihm ein Denkmal, in welchem auch seine letzten Worte eingelassen werden, sie lauten:" Suchet das fallend Weiß, zu finden des Schicksals Stein. Wo Magmarox einst weilte, eure Zukunf soll sein."
Netraw hinterlässt einen leeren Stuhl in der Ratskammer den nimand zu Ehren des Zwerges besetzt. Die Historiker der Nôgrohôr beginnen eine lange und Fieberhafte Suche in dne Archiven, ihr Ziel ist es einen Hinweis auf Gungnir, den Schicksals Stein zu finden.

2927. Wendung im Stamm des Magmarox

Am ersten Todestag von Netraw Einauge werden seiner Werke gedacht und die Historiker und Archiware präsentieren ihr Ergebniss. Aufgrund der Erkenntnisse brechen tausenede Nôgrohôr auf und durchsuchen die bekannte Welt nach Gungnir, den Stein zu finden wird oberstes Ziel der Nôgrohôr. Der Rat beschließt jener der den Stein findet soll Netraws Platz einnehmen.

2950. Wendung im Stamm des Magmarox

Nach Jahrzehnten der suche ist Gungnir immer noch nciht gefunden worden. Ein junger Prediger der Blagdâ stößt zufällig auf eine geheime Kammer hinter einer Freske im ersten Tempel der Blagdâ. Die Freske zeigt Magmarox wie er einen Meteoritenschwarm beobachtet, sie sind aus weißem Granit.
In der Kammer stößt man auf eine diamantene Tafel und Aufzeichnungen Netraws. Die Nachicht eilt durch alle Städte der Nôgrohôr, verteilt von den Raben des Tempels erreicht sie selbst die entlegensten Winkel.
Binnen weniger Tage jubelt das Volk der Nôgrohôr mit einer Stimme "Gungnir ist gefunden!".
Der Name des jungen Priesters lautet Munin und er nimmt wie versprochen Netraws Platz ein.

2990. Wendung im Stamm des Magmarox

Die Übersetzung Gungnirs ist nach langer Zeit endlich abgeschlossen. Der Rat beschließt keinen außenstehenden einzuweihen.
Die Dûnkses Anhänger bilden mitlerweile einen verschwindend Geringen Anteil der Bevölkerung und werden zusehens aus der Gesellschaft gedrängt.

2999. Wendung im Stamm des Magmarox

Der Rat der Nôgrohôr beginnt mit geheimen Vorbereitungen. Anhand von Bauplänen aus Netraws Kammer und auf die Anweisung Munins des Weisen hin, beginnt man in verborgenen Häfen, entlang der Küsten mit dem Bau zwergischer Schiffe.
Das Projekt wird laut den Berechnungen wahrscheinlich Jahrhunderte in Anspruch nehmen. Auf höchste Geheimhaltung wird geachtet, ausschließlich eingeschworenen Nôgrohôr und überzeugte Anhänger der Blagdâ haben Zugang zu den Häfen.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 05 Nov, 2008 19:26

Klingt nicht schlecht.
Das einzige wo ich noch nicht ganz glücklich damit bin ist das Jahr 2999:

Hier sollte vielleicht etwas näher darauf eingegangen werden, wie die Nôgrohôr das genau anstellen,
Häfen ohne dem Wissen der Dûn-Diktatur zu errichten. Gerade bei den doch so sehr auf ihre Grenzen achtenden Dûn
dürfte das recht schwierig sein... Ein Hafen ist ja nicht gerade klein... hmmm :denker: mir fällt da nix zu ein...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mi 05 Nov, 2008 20:58

Bei 2999. war es 12 uhr nachts und da ich Geburtstag hatte war ich schon zimlich müde. Keine Bange ich werde mir noch ein gutes Argument ausdenken, fertig, bin ich ncoh lange nicht.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 05 Nov, 2008 22:36

He, na dann alles Gute nachträglich!
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 06 Nov, 2008 01:47

Jo, alles gute auch von mir, Ardon! :D

Ein paar Anmerkungen zu der Historie von dir.:

2715. Wendung
Ich würde von Stämmen reden- viele Clans sind ein Stamm, die Stämme sind die Zwerge. Oder einen Satz einfügen, der erklärt, dass dies unter den Norgrohor geschieht- in der Wiki dann, wir wissen ja bescheid.

2723. Wendung

Weiße Raben? Find ich strange, wenn du meinst, dass muss man aber unbedingt haben (sind nämlich ganz schön viele Albinos^^), dann sorge am besten auch, wenn noch nicht vorhanden, für einen Wiki-Eintrag bei Flora und Fauna.

2910. Wendung
*

2927. Wendung
Ich dachte, derlei wäre bereits besprochen. Warum läßt du derlei nicht von den 40% der ausgezogenen Norgrohor machen? Die haben Eisenzwerge dabei und alle zusammen, also die späteren Hochzwerge sind recht kontaktfreudig und so könnten sie Völker mit Schiffbau kennenlernen oder selbst entwickeln.

2990. Wendung
*

2999. Wendung
siehe 2927. Wendung- nicht alle die ausziehen werden Hochzwerge, daher sprach ich bisher immer von Ausgezogenen und späteren Hochzwerge- nutze dies doch, es wird den baldigen Matrosen sicher nicht schaden auf das Können der Eisenzwerge zurück zu greifen, was den Schiffsbau angeht. Dann lassen sich auch Küsten fernab des damaligen Zwergengebietes Nutzen


*Ein bisschen habe ich den Eindruck, dass die Nogrohor alles durchschaut und schon immer gewußt haben sollen. Diktatur resistente Norgrohor^^ Ich fände es besser und glaubwürdiger, wenn es auch bei den Nogrohor genug Idioten gibt, die auf den Erfolgszug Diktatur aufspringen.

Den Namen Munin finde ich nicht so gelungen- Hugin und Munin... davor die Weißen Raben- Meine Meinung, mag sehr Subjektiv sein.

Das wären alles Dinge, die gut in die Gemeinsame Zwergenhistorie passen würde- daher würde ich von: Wendung im Stamm des Magmarox absehen, solange es ein Geschichtsstrang ist. Warum willst du dich so abgrenzen/abheben? Das kommt doch noch früh genug! Wenn ich dir etwas empfehlen darf, wenn, dann versuche bitte aus dem Kopf zu kriegen, dass es DEINE Nôrgrohôr sind- sie werden den Spielern gehören! Und es werden später schwule Dûn im Rosa Tigertanga als Gaukler auftreten und ähnliche unnorgrohorsche Dinge werden bei den Norgrohor von den Spielern gespielt- :wink: Versteh mich bitte nicht falsch, es ist gut, dass du auf ihre Eigenheiten verweist und mich (und ich glaube gelesen zu haben, Thorinn auch) hat das beim Historie schreiben wirklich zu sehr guten Ideen geführt, die den Norgrohor gerecht werden, aber du hast/wir haben nach der gemeinsamen Historie noch 15000 Jahre mal 4 zu füllen...

@ All: Wollen wir uns vllt auf die bezeichnung "Stammesrat der xxx" einigen?- da muss ich dann auch nochmal über die bisherige Historie fliegen- oder eine andere klare Bezeichnung für einen Rat eines Stammes?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 06 Nov, 2008 13:48

Also nochmal ich. Nachdem Jolhag hier einige Dinge zu der Geschichte der Nôgrohôr gesagt hat, musst ich mir das Ganze auch noch mal genauestens Durchlesen. Und ich muss Jolhag in allen Punkten recht geben.

2715. Wendung
Ich fände hier Stamm besser anstatt Clan mit Verweisung auf die Nôgrohôr, da es immer noch eine gemeinsame Geschichte ist.

(zudem würde ich in einigen Wendungen hier und da kurze Punkte zu den Reaktionen der anderen Stämme mit eingeben)

2723. Wendung
Ich war auch noch nie ein Fan der Raben. Ist mir irgendwie zu sehr eine Tolkien-Heitz-Mischung... Aber wie Jolhag schon sagt, wenn unbedingt gewünscht, dann Wiki-Eintrag. Und näher darauf eingehen, wie die Albinos zustande kommen. (Züchtung?)

2910: Wendung
Wie Jolhag auch schon sagt, wäre es besser und glaubwürdiger wenn du schreiben würdest: "... folgen viele Nôgrohôr den Lehren der Blagdâ."

2927: Wendung
Hier versteh ich nicht was du meinst, Jolhag... wann sind 40% der Nôgrohôr ausgewandert? Wenn dem so ist, wie Jolhag sagt, bin ich für Jolhags Vorschlag. Ansonsten würde ich damit noch warten und zu einem späteren Zeitpunkt in die Geschichte einfließen lassen.

2950: Wendung
Auch das würde ich zusammen mit 2927 wesentlich später in die Geschichte einbauen.

2990: Wendung
Hier würde ich schreiben "... der Nôgrohôrischen Bevölkerung"
"... aus der Gesellschaft gedrängt" finde ich auch weniger passend. Besser wäre wohl wenn du schreiben würdest, dass sich die Nôgrohôr abgrenzen. Nicht anders herum.
Und dass die Nôgrohôr sich in zwei Lager aufspalten: Das eine, größer, welches der Lehre des Blagdâ folgt und das andere, kleinere das weiterhin den Dûnkses anhängt.


Ich muss zu Jolhags * sagen, dass ich denselben Eindruck schon seit längerem habe,
wenn ich mir deine Posts hier im Forum so durchlese. Daher würde ich dir Jolhags Empfehlung empfehlen. ^^

Abschließend möchte ich noch sagen: Lassen wir doch Jolhag die GEMEINSAME Geschichte der Zwerge zu Ende bringen. Nach dem Sturz der Diktatur kann jeder noch genügend an Geschichte in die jeweiligen Stämme einbringen. Und das ist ne Menge Holz. 15.000 Jahre Geschichte muss man sich erst mal ausdenken...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 06 Nov, 2008 14:15

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:2927: Wendung
Hier versteh ich nicht was du meinst, Jolhag... wann sind 40% der Nôgrohôr ausgewandert? Wenn dem so ist, wie Jolhag sagt, bin ich für Jolhags Vorschlag. Ansonsten würde ich damit noch warten und zu einem späteren Zeitpunkt in die Geschichte einfließen lassen.

Ich meine, das Boendil eine erste "kleine" Wanderung initiiert, um den großen exodus vorzubereiten. Daraufhin folgt der große Exodus nach x jahren. Beim kleinen sowie beim großen sind die Anteile der verschiedenen Stämme in etwa 40%Nor, 40%Eisen und 20%Dun. Und eben nicht alle ausgezogenen werden später auch Hochzwerge- von den ausgezogenen Norgrohor können doch ein Teil Blagdâ sein und ein anderer Teil findet es toll mit den anderen Gleichberechtigt zusammen zu arbeiten- ein Teil der späteren Hochzwerge eben. Das meine ich.

@Weiße Raben: Wenn es denn Albinos sein müssen, kann ja auch einfach eine Rabenart mit weißen Federn sein. Mal sehen was Ardon sagt.

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Abschließend möchte ich noch sagen: Lassen wir doch Jolhag die GEMEINSAME Geschichte der Zwerge zu Ende bringen. Nach dem Sturz der Diktatur kann jeder noch genügend an Geschichte in die jeweiligen Stämme einbringen. Und das ist ne Menge Holz. 15.000 Jahre Geschichte muss man sich erst mal ausdenken...

Sehr gerne, aber ohne eure Einwürfe steh ich ziemlich nackig da und bin darauf angewiesen, wie z.b bei den Norgrohor, die dank Ardons Einwürfe wichtige Elemente der Neuordnung rund gemacht haben- auch wenn ich ein alter Meckerpott bin. :oops:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 06 Nov, 2008 14:31

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben: Sehr gerne, aber ohne eure Einwürfe steh ich ziemlich nackig da und bin darauf angewiesen, wie z.b bei den Norgrohor, die dank Ardons Einwürfe wichtige Elemente der Neuordnung rund gemacht haben- auch wenn ich ein alter Meckerpott bin. :oops:


Ich würde das eher "konstruktiver Kritiker" nennen, als "Meckerpott" :wink:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Do 06 Nov, 2008 20:28

Zunächst mal danke für die Glückwünsche und Kritik, dann:

Munin ist ein sehr gelungener Name, ebenso das mit den Raben. Ich Orientiere mich bei meinem Schreibstiel am frühen Venedig, der Sage von Valhalla Odin und Konsorten sowie den Kreuzzügen mit einem Hauch arabischer Kriegsführung.

So wem es noch nciht aufgefallen sein sollte es steht Version 1.0 drüber, ergo noch zimlich ausbaufähig.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 06 Nov, 2008 23:44

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@ All: Wollen wir uns vllt auf die bezeichnung "Stammesrat der xxx" einigen?- da muss ich dann auch nochmal über die bisherige Historie fliegen- oder eine andere klare Bezeichnung für einen Rat eines Stammes?


Bin für "Stammesrat der xxx"
Es sei denn jemand findet schöne Namen für die Räte.

Ardon der Weise hat geschrieben:Zunächst mal danke für die Glückwünsche und Kritik, dann:


Wie sagt man bei Ebay so schön: gerne wieder.

Ardon der Weise hat geschrieben:Munin ist ein sehr gelungener Name, ebenso das mit den Raben.


Schön wenn es dir selbst gefällt.

Ardon der Weise hat geschrieben:Ich Orientiere mich bei meinem Schreibstiel am frühen Venedig, der Sage von Valhalla Odin und Konsorten sowie den Kreuzzügen mit einem Hauch arabischer Kriegsführung.


Ah, na dann. :o_O:

Ardon der Weise hat geschrieben:So wem es noch nciht aufgefallen sein sollte es steht Version 1.0 drüber, ergo noch zimlich ausbaufähig.


Und ich dachte schon das wäre jetzt schon die nicht mehr veränderbare Ultimative.

Tut mir leid, aber das war jetzt zu verlockend.^^
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 06 Nov, 2008 23:48

@ Ardon: Äh ja.

Sicher ist die Edda gelungen und meine Ideen sind auch sehr gelungen^^ :lol:

Nein ernsthaft, hey, Ardon du schreibst gut! Wie wäre es, wenn du bei Gewürzen, wie Walhalla, etwas sparsamer dosierst, damit wir mehr von dir lesen können. Du stehst hier keineswegs auf einer Waagschale, ein bisschen Kritik an der Kritik ist gut für die Zwerge! Ich jedenfalls bin gespannt, wie du mit unseren Meinungen umgehst und 1.1 ausehen wird.

@ Throinn: Ich bleib bei Meckerpott oder höchstens kontruktiver Klugscheißer... :P
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 06 Nov, 2008 23:59

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@ Throinn: Ich bleib bei Meckerpott oder höchstens kontruktiver Klugscheißer... :P


Hmm... :denker: Wie wärs mit: "nutzbringend unangenehmer Zwerg" ? :mrgreen:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Sa 08 Nov, 2008 20:44

Ich denke wenn nciht jeder von uns Dreien seinen Standpunkt so beharlich vertreten würde, wären wir die Falschen um die Zwergenvölker des Spiels zu erschaffen. Starr wie der Fels, wahre Zwerge eben, meint ihr nciht ?
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast