Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Sa 08 Nov, 2008 21:04

Wohl wahr! :prost:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mo 10 Nov, 2008 02:29

hallo ihr zwerge :ultragrin: ,
na dann möchte ich mich auch einmal dazu melden und euch zu dem geschriebenen beglückwünschen.
eine wirklich stimmige geschichte mit viel drama und herzblut!!
wie hier die bögen zu den einzelnen stammesgeschichten gewoben werden ist wirklich ein schöner lesestoff
konnte mich des mitfiebern nicht entziehen :shock:

wenn es erlaubt ist werde ich mich in zukunft auch einbringen. :denker:
ein punkt der mir am herzen liegen würde ist es die weiblichen zwerge mit in die geschichte einzubinden
es müssten doch auch großartige zwergenfrauen die geschicke der stämme beeinflust haben oder?

stimmiger wäre es sogar männer wie auch frauen im zwergen reich gleich zu behandeln ...
würde doch gut passen in den schlacht reihen der zwergenstreitmacht auch zwergen frauen zu sehen...

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 10 Nov, 2008 10:17

Hi Sarok und Danke für das Lob.
Gerne kannst du dich auch mit einbringen, immer her mit den Ideen. :)

Zu den Zwergenfrauen: Ich bin gerade dabei die Geschichte zu verfassen, als die anderen Kulturen den Dûn in ihren schwersten Tagen zur Rettung ereilen. Und dort spielen die Zwergenfrauen eine nicht unerhebliche Rolle.
Auch die (Un-)Gleichbehandlung ist mit eingebaut. :wink:

Ich muss allerdings noch einige Sachen feilen, werde es aber bald mal hier reinstellen.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 10 Nov, 2008 10:19

You are welcome Sarok! :D

Schick, dass es dir gefällt!
Recht hast du, die Zwergenfrauen müssen zum Zuge kommen. Die Dûnkses haben mit Gleichberechtigung nicht viel am Hut, aber Thorinn hat einen schönen Start mit einer Idee gemacht- im Zuge des Verteidigungskrieges erheben sie sich selbst über den Status der Gebärmaschinen^^ und retten vielen Zwergen das Leben und beginnen zu kämpfen- die T(h?)rain entstehen. Bevor du also drauflos schreibst, frag mal bei Thorinn per PN an und lies was er was geschrieben hat- nicht das ihr doppelt schreibt. Wenn die Zwerge sich getrennt haben ist Gleichberechtigung wahrscheinlich usus, bei dem einen Stamm mehr, beim anderen weniger. Generell würde ich sagen, such dir ein paar Stellen aus und schlage hier vor, was du dir da vorstellen kannst- die Diktatur ist nur ein Gerüst- es wäre schön, wenn es bereichert wird.
Könntest du dir evtl. vorstellen an den Eisenzwergen zu arbeiten?
Aber generell ist ein neuer Kopf bei allen Themen recht wertvoll, da wir alle manchmal ein bisschen festgefahren sind in unseren Vorstellungen.^^ Jetzt geht im Prinzip zum Knotenpunkt und danach trennen sie sich- da wir da alle zusammenrücken müssen, stock es ein bisschen.

Ich werd imo auch nicht soviel machen können, da ich nächste Woche Di und Mi jeweil Referate habe und ein Hiwi Job beginnt. Ich kann aber lesen und klugscheißen^^ :P

Edit: Oder so^^
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 16:07

Ja, ja, ja ihr habt gut reden ^^

Ihr müst jaa uch nciht erköären warum 800.000 Zwerge auf einmal Boote bauen/besteigen und übers Meer den großteil der anderen Zwerge für eine Zeit den Rücken kehren.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 10 Nov, 2008 16:33

Ardon der Weise hat geschrieben:Ja, ja, ja ihr habt gut reden ^^

Ihr müst jaa uch nciht erköären warum 800.000 Zwerge auf einmal Boote bauen/besteigen und übers Meer den großteil der anderen Zwerge für eine Zeit den Rücken kehren.


Ich versteh dich nicht. Wir sprechen eigentlich immer alle von "WIR". Hier grenzt du dich mal wieder selber aus, wie schon so oft. Hier ist irgendiwe jeder mit irgendwas beschäftigt, aber wenn du Hilfe brauchst, dann frag doch einfach konkret, hier wird dir niemand Hilfe verweigern. Du musst es nur sagen. Und vor allem zu was genau.


So und dann poste ich mal das bisherige von mir. Die Jahreszahlen sind jetzt mal nur aus der Luft gegriffen, und können noch nach Absprache und Koordination der zeitlichen Geschehnisse verändert werden. Es handelt sich hier um das geschichtliche Ereignis aus Sicht des Dûn-Reiches. Etwaige kurze Einwürfe dazu in den geschichtlichen Ereignissen der anderen Zwergenkulturen, quasi aus deren Sicht, wären von Vorteil.
Es werden hier noch die ein und die andere geographischen Details mit eingebaut, sobald einmal eine grafische Darstellung des Dûn-Reiches gemacht wurde.
Dazu gibt es noch einen Text, der zu Sagen und Legenden hinzugefügt werden soll.
Vielleicht lässt sich das auch später im Spiel direkt mit einbauen. Im Wiki gibt es ja einen entsprechenden Eintrag dafür. (Bücher und Schriften oder so ähnlich)

So nun stürzt Euch drüber. : :wink:

____________________________________________________________________________________________________________

130016: Wendung
Ein größeres Heer der Orken überfällt mehrere Vorposten der Zwerge in von ihnen besetzem Gebiet. Die Zwerge haben dem nichts entgegenzusetzen. Der Anführer der Orken foltert einen Gefangenen Zwerg und lässt ihn letztendlich frei, um dem Rat der Dûn die Nachricht zu übermitteln, dass die Tage der Zwerge gezählt seien. Viele Wehrpflichtige kommen dabei ums Leben.

130018: Wendung
Weitere Vorposten werden von den Orken überfallen und geschlagen.
Der Rat der Dûn beschließt einen Feldzug mit 1000 Zwergen gegen die Aufständischen Orken. Ratsmitglied Torgasch, Komgaschs Sohn führt das Heer an, jedoch haben sie die Kampf- und Truppenstärke der Orken unterschätzt. Kein einziger Zwerg kehrt nach Hause zurück.

130019: Wendung
Die Orken dringen weiter vor und erobern besetztes Gebiet zurück. Der Rat der Dûn erhält die Information dass die Orken nun einen König gewählt haben und die Stämme sich zu einem großen Heer zusammengeschlossen haben. Eilige Schritte zum Schutze des Reiches werden eingeleitet, welche jedoch wenig Erfolg haben.

130021: Wendung
Ein weiteres Heer der Zwerge mit Ratsmitglied Hitosch, Sohn des Milosch als Oberbefehlshaber wird entsendet. Die Kämpfe dauern mehrere Tage, und die Orken behalten weiterhin die Oberhand. Die Zwerge sind entsetzt und der Rat ist sich uneins, was in dieser Lage getan werden soll. Sie schicken weiterhin Truppen in die umkämpften Gebiete, dabei sind nun auch viele Zwerge der im Dûn-Reich verbliebenen Eisenzwerge und der Nôgrohôr.

130022: Wendung
Die Orken greifen die ersten Zwergenstädte an. Der Rat beschließt in die Kampfhandlungen einzugreifen. Während 3 Mitglieder des Rates zu verschiedenen Teilen des Heeres stößt, teilen sich die restlichen 5 Ratsmitglieder auf die vordersten Städte auf, um deren Verteidigung zu übernehmen.

130023: Wendung
Die Taktik des Rates, das Heer in vier Teile aufzuteilen, um an mehreren Fronten den Orken zuzusetzen geht nicht auf. Alle vier Ratsmitglieder, deren Namen heut nicht mehr bekannt sind, und viele Offiziere lassen dabei ihr Leben. Das Heer ist ohne Ordnung.
Der Feind rückt erbarmungslos vor. Die Besetzten Gebiete sind längst verloren und Teile des Dûn-Reiches stehen nun unter Feindes Hand. Die Zwergenstadt Remosch wurde dem Erdboden gleichgemacht. Ratsmitglied Trigosch, Sohn des Brogosch fällt bei der Verteidigung der Stadt.

130024: Wendung
Der Prakasch, Jorgasch, Sohn des Borgasch stößt zum Heer und übernimmt dessen Führung, doch die Zwerge erleiden weiterhin herbe Verluste. Das Heer der Orken scheint durch ihren Erfolg gegen die Zwerge mit jedem Jahr stärker zu werden. Drei Städte der Zwerge, darunter Trigosch, Mamosch und Argosch wurden von den Orken eingenommen. Zwei Mitglieder des Rates, Kargasch Sohn des Bargasch und Hitosch Sohn des Milosch, sind dabei gefallen.

130026: Wendung
Weitere Städte der Zwerge und damit weitere Mitglieder des Rates sind gefallen:
Omosch, Elosch und Kraasch wurden von den Orken eingenommen. Der Rat verliert die Mitglieder Karbasch und Tarbasch, Korbaschs Söhne, und Eomosch, Eotoschs Sohn.
Da der Rat mit lediglich 2 Mitgliedern Beschluss- und Regierungsunfähig geworden ist, übernimmt der Prakasch die Führung des Reiches. Er holt sich die verbliebenen Ratsmitglieder Arosch, Sohn des Tosch und Maglax, Sohn des Kaplax als Berater an seine Seite am Heer. Die von ihnen übernommene Verteidigung der Städte Emosch und Mirkasch wird in die Händer zweier alter Veteranen gelegt.


130027: Wendung
Erste freiwillige Trupps bestehend aus etwa 300 Nôgrohôr-, Eisen- und Hochzwerginnen treffen in den Schattenkuppen ein. Sie bieten ihre Hilfe im Kampf gegen den Feind an. Die Stimmung unter den Anführern ist angespannt, und Jorgasch schickt die Zwerginnen angesichts ihrer aussichtslosen Lage und dem Umstand der Ansicht, dass Zwergenfrauen auf dem Schlachtfeld nichts zu suchen haben, nach Hause. Diese jedoch, nicht weniger Dickköpfig als ihre Männer, bleiben und wollen auf eigene Faust neben ihren Vettern kämpfen. Der Prakasch verweigert jedoch jegliche Hilfeleistung im Kampfe und verbietet den Zwerginnen in die Schlacht zu ziehen.

130028: Wendung
Der Fluss der zu Hilfe eilenden Zwerginnen hält an. Da der Prakasch ihnen zwar den Kampf jedoch nicht die Unterstützung an sich verwehrt hat, beginnen sie auf eigene Faust einen Plan auszuarbeiten und beginnen damit, sich in Versorgungstrupps zu organisieren und die Dûn mit Lebensmitteln und Medizin zu versorgen. Schwer verwundete Zwerge werden von ihnen von den Schlachtfeldern aufgesammelt und zurück in die heimatlichen Festungen zur Versorgung gebracht. Weit weniger Zwerge erleiden dadurch den Tod.
Jorgasch erkennt den Wert der Zwerginnen-Truppen und nimmt sie offiziell in das Heer auf. Er gibt ihnen den Namen "Train", und nennt sie "starke Kinder Umors".

130030: Wendung
Aufgrund des Aufbruches der vielen Zwerginnen der anderen Kulturen um die Dûn zu unterstützen, beschließt der Rat der Eisenzwerge, offiziell Kampftruppen zur Unterstützung zu senden. Sie kontaktieren die Räte der Nôgrohôr und der Hochzwerge und noch im selben Jahr wird sich ein Heer von mehr als 35.000 Zwergen in Bewegung setzen. Die vereinten Räte nennen das Heer "Vernichter der Geysel".

130032: Wendung
Jorgasch muss auf einem Hügel mit ansehen, wie seine noch etwa 2000 Zwerge von einem 25.000 Ork starken Heer erbarmunglos in einem offenen Kampf überrannt werden, als das Heer "Vernichter der Geysel" eintrifft. Eine fünf Tage andauernde Schlacht beginnt. Am fünften Tag zieht sich das Heer der Orken unter dem jubelnden Gebrüll der Zwerge zurück, die Schlacht ist allerdings noch nicht geschlagen. In den nächsten Jahren geht der erbitterte Kampf um die eroberten Gebiete der Zwerge weiter.

130034: Wendung
Die Train-Truppen rücken weiter in den Vordergrund, und es kommen immer mehr Zwergenfrauen aus den anderen Gebieten der Zwerge hinzu. Sie arbeiten nun eng mit den Hochzwergen zusammen, die über hervorragende Handelskontakte mit anderen Völkern verfügen und so den Bedarf an Material und Verpflegung mehr als genügend decken können. Die Train-Truppen haben in den Jahren ihre Aufgabe stark professionalisiert.


130041: Wendung
Die Schlacht wird letztendlich durch die Zusammenarbeit der Zwergenfrauen mit den Hochzwergen und den neuartigen Geschützen, von den Nôgrohôr und den Eisenzwergen entwickelt, entschieden. Die Orken werden aus den Zwergenlanden vertrieben und das Heer löst sich auf. Der Krieg ist gewonnen. In den Archiven der Zwerge wird man später vom "25 Jährigen Krieg gegen die Geisel" lesen.

_____________________________________________________________________________________________________________


Auszug aus "Der 25 Jaehryge Kryeg gegen die Geysel"

Dies ist eine Originalabschrift der Aufzeichnungen Tromoschs, Birtoschs Sohn


Am Morgen des drittne Tages des 2. Monats, im Jahre 130036

Sie haben sich gut organisiert. Wäre ich nicht dabei und es selbst gesehen, ich hätte es nicht geglaubt. Die letzten Wochen waren hart. Sie haben uns jeden Tag übel zugesetzt. Unser Heer besteht nur noch aus 2000 von uns. Doch seit drei Tagen schon ist es nun still. Kein Ork ist zu sehen. Was haben sie vor? Viele Schöpfen wieder Hoffnung, sie meinen, Sie hätten den Rückzug angetreten. Andere sind weniger hoffnungsvoll und sagen, sie haben sich im Wald nahe der Ebene verschanzt. Ich möchte ebenso Hoffnung schöpfen, doch etwas in meinem innern sagt: Sie sind noch da.
Unser Prakasch setzt alles auf eine Karte. Er ist ein guter Anführer. Doch er hatte nie eine Chance, nachdem die Ratsmitglieder einen Haufen Orkscheisse hinterlassen hatten. Maamorasch möge Gnädig mit ihnen sein.
Der Prakasch schickte einen Erkundungstrupp, die nach den Orken sehen sollten.
Gestern sind sie zurück gekommen. Oder das was von ihnen übrig war. Bei Xolgorasch, wie kann man nur so grausam sein? Den nächsten, den ich erwische, verpasse ich ein hübsches Grinsen, nachdem ich ihn zu mir runtergeholt habe. Meine Axt direkt in die Schnauze. Wir werden sie leiden lassen. Bei Maamorasch sie werden dafür büßen! Nun, es geht los, der Prakasch befiehlt den Marsch über die Ebene. Wir werden sie aus den Hölzern brennen!


Am Mittag des neunten Tages des 2. Monats, im Jahre 130036

Es waren einfach zu viele. Wie ich schon vermutete, waren sie immer noch da. Sie haben uns auf offener Ebene angegriffen, wir kamen nicht einmal auf Reichweite unserer Armbrustschützen an den Wald. Sie hatten nur auf ihren Nachschub gewartet. Anscheinend hat ihr hässlicher Anführer noch einige Stämme ausfindig machen können, die ihm dienen sollten. Auf jeden von uns kamen nun etwa zehn bis zwölf Orks und sie hielten blutige Ernte unter unserem Volk. Dieser Übermacht waren wir nicht gewachsen. Viele sind gefallen und wir waren dem Ende nahe als, ein Horn erklang. Der Lärm der Schlacht jedoch war so laut, dass es fast niemand mitbekam. Das Horn erklang abermals und einige Stimmen wurden laut. Erst wenige, dann mehrere, als dann die Kämpfe und die Stimmen verstummten. Und das Horn erklang abermals. Nun sah jeder, Zwerg wie Ork, in die Richtung aus der das Signal ertönte. Und plötzlich ertönten viele Hörner. Sehr viele Hörner, und sie waren laut. Niemand hatte vorher diese Art von Horn gehört. Niemand wusste, wer dort war und was er wollte. Ein neuer Feind? Oder gar Freund im Kampfe? Doch wer sollte uns unterstützen? Die Hörner der Nordahejmr klangen anders....
Zudem hatte sie ihre eigene Schlacht zu schlagen.
Unsicherheit und Unbehagen stand uns in die Gesichter geschrieben, ebenso wie den Orken. Anscheinend kannten sie die Ankommenden auch nicht. Ein kleiner Hoffnungsschimmer. Die Hörner erklangen wieder und man konnte hören, dass ein Heer schwer gerüsteter im Anmarsch war. Wer bei Maamorasch kam da?
Wir schienen Ewigkeiten zu warten, als plötzlich eine Gestalt am Hügel erschien. Eine zweite kam hinzu, dann mehrere und dann sah man das ganze Heer. Ein riesiges Heer.
Dem der Orken mindestens gleich. Es waren Zwerge. An vorderster Front die Nôgrohôr mit ihren dreifach gewundenen Hörner und ihren rot und weiß schillernden Rüstungen. Dahinter viele, sehr viele, bis an die Zähne bewaffnete, Eisenzwerge und Auswanderer.
Die Orken richteten ihr Heer sofort auf die Ankommenden. Wenn sie nur wüssten, dass das Heer wohl nicht nur ihnen galt. Das dachten wir. Wir dachten, sie kämen um uns die Vergangenheit endgültig heimzuzahlen. Das dachten wir.
Wir waren wie gelähmt. Was sollten wir tun? Seite an Seite mit einem Ork zu kämpfen... daran wollte man nicht mal denken. Viele sahen zum Prakasch, doch aus seiner Miene war keine Reaktion zu lesen. Er stand dort, wie ein Fels in der Brandung, um ihn herum ein Berg aus erschlagenen Orkleibern. Und er stand einfach da, in Blut getränkt und mit der Axt in der Hand und rege sich nicht. Stand einfach da und fixierte das Heer ausdruckslos. Niemand wagte es ihn anzusprechen. Die Spannung war zum zerreisen gespannt als plötzlich vom Hügel der Ruf erschall: "Für Xolgorasch, seine Söhne und den Dûn!", gefolgt von einem infernalischem Gebrülle des Zwergenheeres.
Sie waren für uns gekommen! Gekommen um UNS den Arsch zu retten!
Es war Grandinox, Blandinoxs Sohn wie sich später herausstellte, der den Ruf tief und laut erschallen ließ. Als dann zigtausend Zwerge mit ihren Äxten, Hämmern und Speeren auf ihren Schilden trommelten und ihr Sturm begann, gab es auch für uns kein Halten mehr. Ermutigt von den neuen, alten Verbündeten, stürzten wir uns zurück in die Schlacht, während beide Heere aufeinander zustürmten. Eine riesige Schlacht entbrannte, wie sie nie zuvor gesehen wurde. Fünf Tage und Fünf Nächte wurde gestochen, geschlagen, geschlitzt, zerteilt und zertrümmert, was die Kraft, Wille, Hass und Stahl hergab.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 16:53

Wahrlich sehr episch :mrgreen:
Das errinnert mich an das Werk "DER JÄGER" :mrgreen: aus dem die Nôgrohôr stammen.
Als ich deine Zeilen gelesen hab bekam ich doch tatsächlich eine Gänsehaut. Wahrlich ich sage dir solch eine Schriftführung hab ich selten zu gesicht bekommen.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Mo 10 Nov, 2008 16:54

hallo,

nun ich habe mir die eisenzwerge angesehen und sie spielen in der geschichte nur den grund das sie von allen ausgenutzt werden *ggg* :warn:
na dann werde ich die mir zur brust nehmen und sie wahren grösse führen :wallbash:

zwei bis drei tage werde ich aber für die erste roh fassung schon noch brauchen!

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 17:16

Sarok hat geschrieben:hallo,

nun ich habe mir die eisenzwerge angesehen und sie spielen in der geschichte nur den grund das sie von allen ausgenutzt werden *ggg* :warn:
na dann werde ich die mir zur brust nehmen und sie wahren grösse führen :wallbash:

zwei bis drei tage werde ich aber für die erste roh fassung schon noch brauchen!

mfg
sarok


Is halt Dûn-Diktatur ne, Nôgrohôr und Co sind halt nur Fußvolk ^^ aber wenn man hier mit ein paar Ideen kommt beschwern sich unsere beiden Dûnkses gleich wieder :lol:

Und ja, es sind meine Nôgrohôr ^^ auch wenn zig Spieler mit ihnen anstellen wollen was sie wollen, bleiben es meine ^^
Denn noch bin ich ein leitender Teil der Jäger ^^
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 17:33

So zu folgenden Sachlagen bedarf es auch eurer Hilfe.

Zu erklären ist:

1. Die geringe Zahl der Nôgrohôr, im Verhältniss zu den anderen Stämmen
2. Die steigende Vorliebe der Nôgrohôr für die Seefahrt, bzw. wie sie ihre Flotte aufbauen konnten da ihr ja mit meiner Idee nicht einverstanden wart
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 10 Nov, 2008 19:58

Ardon der Weise hat geschrieben:Wahrlich sehr episch :mrgreen:
Das errinnert mich an das Werk "DER JÄGER" :mrgreen: aus dem die Nôgrohôr stammen.
Als ich deine Zeilen gelesen hab bekam ich doch tatsächlich eine Gänsehaut. Wahrlich ich sage dir solch eine Schriftführung hab ich selten zu gesicht bekommen.


Uiuiui. Danke! :)

Zu 1 ein paar Ideen, die mir grad so auf die schnelle einfallen:

-zuerst einmal dürfte die Zahl der Nôgrohôr doch etwas größer sein, da es viele von ihnen unter den Hochzwergen (und noch ein paar bei den Dûn) geben dürfte.
Ich nehme mal an, dass die Zahl 800.000 sich nur auf die auf den Inseln lebenden bezieht.

-sie folgen einer bestimmten Lehre (der der Blagdâ?) wobei jedes Paar nur ein Kind zeugen darf/nur in bestimmten Jahresabständen ein Kind zeugen dürfen

-aufgrund ihres Wissensdurstes haben sie schlichtweg keine Zeit für Nachwuchs
(vergleichbar mit Karrierepartnerschaften /-ehen)

- bei ihrer Auswanderung auf die Inseln (mit den Schiffen?) sind sie sehr stark dezimiert worden
(ist ein weiter Weg, viele Gefahren, stürmische See, viele Schiffe sind gesunken, andere Naturkatastrophe in die sie hineingeraten sind, viele Völker dachten, sie wollen Gebiet erobern und haben sie angegriffen, etc.)
mittlerweile sind sie wieder auf 800.000 angewachsen

Wenn mir noch mehr einfällt, schreib ich es.
Zu 2 überleg ich mir noch was.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 10 Nov, 2008 20:19

Die 800.000 sind laut Antamarische Kulturen Vorgabe für alle Nôgrohôr. *mal kurz einmisch* Aber die anderen Ideen sind nicht schlecht, da werdet ihr für die Kleinwüchsigen ;) sicher etwas passendes finden, daran habe ich nach der bisherigen sehr guten Arbeit keine Zweifel.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 20:33

qapla ein Anhänger des meisters wie ich sehe :mrgreen:
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 10 Nov, 2008 21:11

Dann will ich mal auf unangehneme Weise nutzbringend sein... :P

18 und 19: Rat der Zwerge, nicht der Dûn

21. da wird von "verbliebenen" Zwergen gesprochen, damit hat Boendil einen Zeitrahmen in dem der Auszug vonstatten gehen muss, sobald es in der wiki ist- das ist gut, glaube ich!

26. "Da der Rat mit lediglich 2 Mitgliedern Beschluss- und Regierungsunfähig geworden ist, übernimmt der Prakasch die Führung des Reiches." evtl. plus und hebt die "Zwergfreiheit" auf.

28. "und die Dûn mit Lebensmitteln und Medizin zu versorgen." evtl. und die kämpfenden Zwerge? Die Wehrpflicht ist ja schon lange eingeführt zu diesem Zeitpunkt.

41. Zusatz: und die Jahre der Neuordnung beginnen.

Mir fehlt am Ende das Explizite die Dûn haben bei der Rückeroberung fast nichts getan/ tun können und rücken in den Hintergrund. Auch sollte irgendwo eingeworfen werden, nach den ersten Jahren des Rückzuges, dass die Reihen der Dûn sich zunehmend lichten. Dann haben wir Platz um die Neuordnung zu gestalten und während dessen das Ende der Diktatur mit Flucht der Dûnkses sinnig darzustellen.
Ardon der Weise hat geschrieben:Zu erklären ist:
1. Die geringe Zahl der Nôgrohôr, im Verhältniss zu den anderen Stämmen
Da hat Thorinn schon gute Ideen geäußert. Wo viel Geist, da weniger Gefühl. Norgrohor. Wo viel Gefühl, da weniger Geist. Orkse. Das schlägt sich eben in der Geburtenzahl nieder. :denker:

Ardon der Weise hat geschrieben:2. Die steigende Vorliebe der Nôgrohôr für die Seefahrt, bzw. wie sie ihre Flotte aufbauen konnten da ihr ja mit meiner Idee nicht einverstanden wart

Wenn jemand immer nach wissen strebt, dann will er auch bis zum Horizont und er wird das, was ihn dorthin bringt, lieben lernen.
Ich dachte daran, dass die Nôgrohôr so eine Art Neuordnung entwerfen, den Zwergen Fluch erklären und dann auch die Konsequenzen ziehen, lossegeln und generell die Meinung verbreiten, dass man einzig durch getrenntes Leben der Stämme dem Fluch der Zwerge sicher vorbeugen kann.
Ich würde sagen, nutze das know-how der Eisenzwerge und die Kontakte der Hochzwerge. Das ganze untermauert von dem Gemeinschaftswillen des der Neuordnung und schwupps ziehn sie alle ihrer Wege- und schenken! (und das wird jedem Dûn das Herz brechen und die anderen wieder liebhaben) den Dûn das ehemalige Reich der Zwerge- im Sinne des Sprüchleins natürlich, die ewige Wacht.


Der Auszug aus "geysel" ist sehr gelungen! :Jupp: Aber gibt es schon Njorderheimr zu diesem Zeitpunkt?

Wer isn "der Jäger"? Und warum ist qapla mein Anhänger?! :lol: :wink:

Edit: Und was ich vergessen habe, ist das Bündniss zwischen Orken und Goblins... das kann man da ja noch reinflechten, wenn es erstmal alles in der Wiki steht...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mo 10 Nov, 2008 21:57

"Die Jäger" sind eine Gruppe aus 6 Autoren, wir nennen uns auch den "Rat der Jäger" auch wenn wir aus verschiedenen Teilen des Landes stammen haben wir dennoch üner eine Platform im internet begonnen ein Epos zu schreiben. Jeder der 6 trägt die Geschite eines Volkes bei und lenk es. Die Nôgrohôr sind aus dem grund auch weitgehend gut durchdacht weil sie in diesem Werk schon existieren.

qapla ist kein Anhänger von dir sondern jemand der offensichtlich Terry Pratchett liest.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste