[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Leandro » Mi 12 Nov, 2008 12:55

Wüste und Moor zählen für Dich nicht zur Natur? Interessant. :mrgreen:
:lol: :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 12 Nov, 2008 13:07

Da es eine Vorgabe aus dem Wiki ist, möchte ich das erstmal nicht antasten. Und die Moorprovinz besteht ja nicht ausschließlich aus Moor. Hat ja auch noch paar fruchtige Wiesen und Äcker. Aber also Zufluchtsort ist das Moor ja auch gut geeignet. Warum sollten dort also nicht auch ein paar Elfen leben. Oder ein paar mehr. Ich hab das Verhätlnis mal ein bisschen abgeändert zu Gunsten des Waldes.

Gesamt Tir Brehuel Tir Anmor Tir Conadh Tir Guiwern Ankouroc'h
Menschen 585 160 154 150 55 66
Elfen 120 10 12 25 33 40
Halbelfen 30 3 3 10 4 10
Sonstige 15 4 4 4 2 1
Gesamt 750 177 173 189 94 117

Kann man das lesen? Ansonsten siehe Datei, da steht das Gleiche.
rassen.xls
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Allersheim » Mi 12 Nov, 2008 13:11

Ich will ja die Elfendiskussion nicht sprengen, aber Moor hat doch gewisse Parallelen mit Auen...
Feucht, matschig, verwuchert...Bei Auen sind noch Flüße, aber ansonsten...
Moor ist gar nicht so schlimm, ist ja nicht immer dunkle Gewitternach mit Irrlichtern=)
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 12 Nov, 2008 19:08

Was haltet ihr von der Idee, dass es gar keine richtigen Provinzgrenzen gibt? Die Clans verstehen sich zwar nicht besonders in Friedenszeiten, aber sie sind unpolitisch, friedliebend, kennen kaum Stolz der auf politische Grenzen bezogen ist (höchstens bei der Landesgrenze Lunasadhs). Da könnte ich mir schon irgendwie vorstellen, dass es richtige Grenzstreitigkeiten gar nicht gab. Sie haben zwar ihre Provinzen und sie wissen in wessen Gebiet sie sich grad befinden. Aber so Schlagbaum und auf einer Karte eingezeichnete Grenzen sind vielleicht gar nicht nötig, oder?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Mi 12 Nov, 2008 19:51

Finde ich gut. Jeder hat sein vages Territorium, aber keine würde auf die Idee kommen da einen bestimmten Punkt als feste Grenze zu wählen. :Jupp:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 12 Nov, 2008 20:01

Dankeschön :-)
Und nochwas ist mir eingefallen. Einen Großkönig gibt es erst seit Byon die Nordaheimr Drakar erfolgreich bekämpft hat. Wenn es seit dem erst ein "Oberhaupt" gibt, dann kann es auch seit dem erst einen "Regierungssitz" geben. Und eigentlich finde ich, kann es auch erst ab dann eine Reichshauptstadt geben. Soweit nachvollziehbar?

Aber die Clans gabs natürlich schon lange davor. Byon war 548 nZ. Die Clans schon weit davor. Und die Clanchefs, die es ja irgendwie gegeben haben muss, hatten sicher auch ne Residenzstadt. Also wäre gut, denn sonst hätte man Probleme die Entstehung von Großstädten zu erklären.

Die Reichshauptstadt soll, finde ich, in Tir Conadh liegen. Ich denke es verträgt sich nicht besonders, wenn Reichshauptstadt und Residenzstadt des Tir Conadher Clanchefs ein und die Selbe Stadt sind. Und da die Reichsstadt lange im Nachhinein entstanden ist (bzw, den Status erhielt), würde ich auch sagen, dass diese Hauptstadt nicht so groß ist wie die Residenzstadt. Außerdem liegen die Menschen eher ihrem Clanchef zu Füßen als dem Großkönig.

Fazit: Während im Normalfall in anderen Reichen die hauptstadt auch die größte Stadt ist, ist sie dies in Lunasadh nicht.

Mal wieder nur als Vorschlag.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 12 Nov, 2008 20:21

Hört sich gut an. Mach mal. :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 12 Nov, 2008 21:46

Wiki ist aufgefrischt.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 13 Nov, 2008 01:14

Bitte Wiki kontrollieren und Meinung sagen. Hab soeben einen bildlichen Vorschlag über die Verteilung einiger Städte reingestellt und auch die 10 größten Städte zu Provinzen zugeordnet. Hab mich daran an Lothrinien orientiert im Berechnugnsschlüssel. LOT hat insgesamt 500k EW und LUN 750k. Da hab ich dann 150% von Lothrinien in der Anzahl der größten Städte angepeilt. So würde ich dann mit den nächstkleineren Städten fortfahren, denn in Lothrinien stehen die Städte ja schon ne ganze Weile fest, wenn ich das richtig sehe.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon proser » Do 13 Nov, 2008 08:15

Ich hätte eine Bitte. Könnte die Hauptstadt Cargaighllanilygh etwas weiter südlich angesiedelt werden, oder alternativ an der Mündung des Kelri in den Antlantik? Jetzt ist sie ungefähr auf Höhe einer lothrinischen Stadt, die ich in etwa als "versteckt im Wald" beschrieben habe. Wenn auf der anderen Seite des Flusses (den man sicherlich längst überbrückt hätte) eine Großstadt liegt, passt das nicht mehr so ganz.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 13 Nov, 2008 10:23

OK, registriert. Mach ich dann. Vielleicht kommen ja noch andere Einwände. (Wenn ich eine Stadt ändern muss, muss ich alle neu machen.)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 13 Nov, 2008 14:30

Wer Bock hat könnte ja kurz mal über Namen für Seen und auch Vorkommen von Flüssen nachdenken. Innerhalb des Landes gibt es bisher nicht einen FLuss, was irgendwie komsich ist. Die Wassergrenzen sollten ja in der Regel Arme haben und aus den Schattenkuppen könnte eventuell auch noch was kommen. Da hätte ich leider viel früher dran denken sollen.

Edit: Aus den Schattenkuppen könnte ja ein besonders für die Druiden wichtiger Fluss entspringen, an dessen Quelle sie ihren alljählichen Rat abhalten. Das könnte also diese im Wiki vorgeshclagene oberste heilige Ort sein.
Und dann vom Sarza einen Nebenfluss und vom Kelri vielleicht. Oder wir legen diese heilige Quelle in den Wald rein. Ja genau, das wäre noch toller.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 13 Nov, 2008 20:40

Nagut, drei Flüsse sind jetzt hinzugekommen (noch namenlos [nicht zu verwechseln mit dem Bösen aus DSA]).

Habe auch die mittelgroßen Städte, die im Wiki auch angeführt sind, in die Karte eingearbeitet und eine weitere Karte, auf der das Straßennetz ebenfalls eingefügt ist.

Kritik ist willkommen und auch notwendig!
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon proser » Do 13 Nov, 2008 21:09

Eine Straße von Cargaighllanilygh zum lothrinischen Eltea (liegt an der Mündung des Kelri) wäre nett. :)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 13 Nov, 2008 21:13

OK. Ich überleg grad, ob die Städte die nah an der Küste liegen, direkt an die Küste müssen. Wa denkst du? Ansonsten könnte man direkt an die Küste sowieso noch Kleinstädte setzen. Ich bin nicht sicher ob ich jetzt gepennt hab mit den Städten an den Küsten.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste