Abenteuer in Antamar

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon llkruegro » Di 04 Nov, 2008 14:37

Ja finde deine Idee super. Zumal es für so einige Spieler sicher nicht besonders leicht ist, in so eine Abenteuergruppe reinzukommen. (Ich schließe damit allerdings nur von mir auf andere) Man begegnet in Antamar ja schon häufig Charakteren, die sich schon (teilweise sehr lange) kennen. Da muss man erstmal Mut aufbringen da hineinzuschlüpfen.

Also ich find die Börse sehr gut, Allersheim. Gibts denn derzeit schon Abenteuer?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon olcapone » Di 04 Nov, 2008 15:16

Ich kenne nur 'Des Wolfens Erbe'. Das sind, asfair, die mit den Attentäter auf dem Dach und der schwangeren Hysterikerin (Sorry Anyancka, aber das konnte ich mir nicht verkneifen!), die lieber auf dem Präsentierteller hocken bleibt, als endlich mal abzuhauen.... :wink:

:D
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon Leandro » Di 04 Nov, 2008 15:27

Na wenn sie abhaut, wäre das Abenteuer doch zuende (oder zumindest unterbrochen). :wink:

Ich habe des nächtens in Eisentrutz mal sowas gesehen, aber das war eine geschlossene Gesellschaft, bei der man als Außenstehender nichts zu suchen hatte und somit auch gekonnt ignoriert wurde. Fand ich jetzt nicht so pralle, aber da sich viele ja nur in ihre Kreise verziehen und am liebsten nichts mit den anderen zu tun hätten, ziemlich passend.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon elbenstern » Di 04 Nov, 2008 17:30

"Schwangere Hysterikerin" *lach*
Ich glaube, das nehme ich in mein Profil auf :lol:

Aber die Idee mit der Börse finde ich auch gut!
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon erthay » Di 04 Nov, 2008 17:40

"Des Wolfens Erben" ist schon lange rum, die Geschehnisse in Wangalen im Moment sind eher die späten Nachwehen davon und vielleicht die sich neu anbrauenden Übel.

Die Idee von Luke finde ich ebenfalls gut. Allerdings habe ich nicht die Erfahrung gemacht, dass man von den Abenteuergruppen "ausgeschlossen" wird. Wenn man sich zivilisiert einbringt und den (natürlich gerne mal vorhandenen) Misstrauen der Helden überwindet, hat sicher kein Spieler etwas gegen weitere Helden. Allerdings sollte man bereit sein, von 'geschlossenen' Runden auch ein Nein zu akzeptieren ;)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon qapla » Di 04 Nov, 2008 18:01

Das Gefühl entsteht vielleicht dann, wenn allzu starkes Railroading betrieben wird weil der Meister einen ganz bestimmten Verlauf vorgesehen hat von dem nicht abgewichen werden soll. Ich persönlich finde das immer sehr schade, weil damit oft interessante Ideen und Wendungen verhindert und das Rollenspiel wie auch einige Charaktere einschränkt. Letztlich ist das aber Sache des Meisters - wobei es sich gerade bei Antamar anbietet, den Meister weit im Hintergrund zu halten und die Entwicklung des Abenteuers wirklich den Spielern zu überlassen.
Im Endeffekt ist es vielleicht eher ein Zwängen in eine bestimmte Rolle oder Form, die einzelnen Spielern nicht gefällt weshalb sie sich ausgeschlossen fühlen.

Ich finde die Idee aber auch gut - eine zentrale Stelle an der interessierte Spieler schnell Informationen finden, wo ihre Helden vielleicht an einem Abenteuer teilnehmen können. Vielleicht sogar nur als kleiner Hinweis den jeder selbst interpretieren muss, wenn die Ausgangssituation für das Abenteuer vage und etwas zufällig sein soll. Idealerweise noch mit ein paar OOC-Infos über den Ablauf, da ja doch jeder Spieler andere Vorstellungen hat.

In Zukunft überschneidet sich dieses Thema vielleicht auch mit dem Ordensrat? Im dortigen OOC-Thread wird gerade einiges angesprochen (Das schwarze Brett z.B.), was dem hier recht nahe kommt...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon llkruegro » Di 04 Nov, 2008 20:11

Das wäre auch dahingehend praktisch, dass die Gruppen, die unter sich bleiben wollen, ja auch nicht hier inserieren würden.

Ich hab damals kurzzeitig bei der Sache mit Bjarni mitgemacht. Bin mir doch oft als Außenseiter vorgekommen dabei. Aber das ist ja auch irgendwie normal, wenn man irgendwo neu reinkommt. Rausschmeißen wollte mich keiner. Von daher war das sehr gut. Und wie man den Weg rein findet ist dann auch immer eine schwierige Frage.

Aber dank dieses Threads bin ich da nun guter Dinge.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon erthay » Mi 05 Nov, 2008 10:55

Damals bei Bjarni waren die Helden zu dem Zeitpunkt Neuankömmlingen gegenüber halt maßlos misstrauisch. Wenn man irgendwo mitmachen will hilft es immer, wenn der entsprechende Spielleiter bekannt ist und man diesem eine PN schreibt, um über ein mögliches Einbinden nachzudenken. Es stolpern während einem Abenteuer über zwei Wochen so viele Helden in eine Taverne, man kann ja nicht versuchen jeden davon einzubinden ;)

Und ein solcher Spielleiter wäre in einem entsprechenden System dann natürlich leicht zu finden :)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon Micha1972 » Fr 07 Nov, 2008 05:02

Leandro hat geschrieben:Na wenn sie abhaut, wäre das Abenteuer doch zuende (oder zumindest unterbrochen). :wink:

Ich habe des nächtens in Eisentrutz mal sowas gesehen, aber das war eine geschlossene Gesellschaft, bei der man als Außenstehender nichts zu suchen hatte und somit auch gekonnt ignoriert wurde. Fand ich jetzt nicht so pralle, aber da sich viele ja nur in ihre Kreise verziehen und am liebsten nichts mit den anderen zu tun hätten, ziemlich passend.



Es ist nur so das bei den Abenteuern Informationen gestreut werden und diese von den Spielern wie ein puzzle zusammengesetzt werden müssen . Da hat dann irgendwann eine gruppe die infos und fängt an das rätsel zu lösen . Der Spielleiter hat dann mit "seinen" Leuten so viel zu tun dass er da im grössten Kampfesgetümmel nicht auf zwischenrufe von Aussenstehenden eingehen kann . Ist ärgerlich wenn man da recht spät etwas von mitbekommt aber wohl leider unvermeidbar . Zudem kommt natürlich auch das Auftreten des Charakters hizu . Wer den einen tag alle in der Schänke sitzenden als Pöbel beschimpft kann nicht am nächsten tag erwarten freudig aufgenommen zu werden ... * Seitenhieb austeil * :wink:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon erthay » Do 13 Nov, 2008 20:12

Aus gegebenem Anlaß weise ich hier darauf hin, dass Abenteuersuchende im Regionen- sowie im Veranstaltungen-Unterforum einige Hinweise auf ein aktuelles Abenteuer finden können.
Natürlich kann nicht jeder mitmachen, insbesondere nicht jeder Heldentyp. Doch wer sich ingame gut in die Geschichte einbringt und den Helden in diesen schweren Zeiten beizustehen versucht wird sicherlich mit freudigen Armen empfangen.

Dazu noch ein Hinweis: Es handelt sich dabei um ein Rollenspiel. Damit folgt, dass der Spielleiter/Erzähler im Zweifel Recht hat - insbesondere da noch kein festes Regelwerk in allen Bereichen existiert. Daraus folgt, dass euer Held verlieren kann, schlecht dastehen kann und sogar sterben kann (wobei Letzteres natürlich nicht einfach so passiert, doch seid euch sicher, dass allzu waghalsiges und mutiges Eintreten seine Konsequenzen hat :twisted: ). Es kann sogar passieren, dass der Meister eurem Helden Dinge nicht zugesteht, obwohl er diese eurer Meinung nach schon immer kann oder sie "auf jeden Fall" gelingen müssten. Wenn ihr oder euer Held damit nicht klarkommt, ist zumindest dieses Abenteuer nichts für euch, vermutlich viele andere ebenfalls nicht (was naütrlich im Umkehrschluss nicht heißt, dass jedes Abenteuer all diese Dinge mit eurem Helden anstellt).

Ergo: Seid nicht enttäuscht, wenn euer Held nicht direkt den Anschluss ins Abenteuer findet. Es gibt viele davon, dies ist nicht das letzte, und ein bisschen gemütliches Geplauder mit den beteiligten Spielern hilft auch gerne mal. Immerhin spielen wir alle, um Spaß zu haben, nicht um zu gewinnen (trifft das auf euch nicht zu, hättet ihr das bei den obigen Punkten schon merken müssen ;)).
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon qapla » Do 13 Nov, 2008 20:20

erthay hat geschrieben:...insbesondere da noch kein festes Regelwerk in allen Bereichen existiert.

Was natürlich nicht heisst, dass ein "Spielleiter" sich über bereits feststehende Dinge hinwegsetzen kann (eine grobe Richtlinie ist in etwa das, was im Mithilfe-Forum als Konsens schon beschlossen wurde und was bisher ohne Diskussion im Wiki steht).
Das ist nur als kleiner Hinweis gedacht, für alle Spieler die befürchten ein "Spielleiter" könnte alles machen was er will - das kann er nicht, also keine Scheu. Schnuppert einfach mal rein und habt viel Spaß!
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon erthay » Do 13 Nov, 2008 20:21

Vollkommen richtig, danke für den Zusatz ;)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon Amilcare » Sa 29 Nov, 2008 11:11

Ah, tut mir leid, aber ich bin jetzt erst über den Thread gestolpert. Ich schaue auch ehrlich gesagt nicht mehr so oft ins Forum, was wiederrum lediglich daran liegt, dass ich nicht sehr viel von "sich in bestimmten Sachen festbeißen was Regeln betrifft" halte. Sicherlich, Richtlinien muss es im Rollenspiel auch geben, Regeln, Hintergründe um eine stimmige Welt zu garantieren, in die man eintauchen kann, im Endeffekt ging es mir aber sprichwörtlich 'auf den Sack' die Diskussionen um Dinge wie Dämonen zu lesen, die plötzlich, aufgrund der Unfähigkeit einmal einen Wikieintrag der Dunkelefen zu verbessern (oh, wir können natürlich nicht einfach Dämonen statt Daymonen schreiben). Dann kam noch hinzu, dass, wenn man seinen Beitrag dazu leisten wollte, tolle Kommentare von allen Seiten kamen wie "Tja, schön und gut, aber wir haben uns ja bereits 'alle' auf etwas geeinigt." und einem dann die Lust verging, weil man schlichtweg zu spät mit mischen wollte.

Demnach, unter all den tollen Auretaniern in Eisentrutz, die als Grafen und Barone wie der Pöbel über den Markt rennen und Händchen mit Bürgern in billigen Etablissements halten und gerne stundenlang dort sitzen und, sozusagen, Alltagsrollenspiel betreiben. Jeder wie er mag, aber das ist auf die Dauer nichts für mich.
Zum Beispiel ergab sich da folgende, recht lustige Situation, muss ich meinen:
Um die Mittagszeit rum in einem Lokal in Eisentrutz, wurde sich über OOC ein wenig ausgetauscht, drei Spieler anwesend die genau das taten, was niemanden störte, bis dann eine der Adelsherrschaften dort eintrat und sofort, sogar ohne die Höflichkeit zu besitzen zunächst einmal zu grüßen, über OOC herumpöbelte und verlangte, dass wir damit aufhören.
Schön und gut, wir hörten auf, nur um das triste Rollenspiel eben jener Person für eine Viertelstunde zu begutachten, die schlichtweg nichts tat als dort zu sitzen und den Löffel in ihrem Tee mit der Eleganz und Anmut des Adels herumzurühren und ab und an zu unseren Helden herüber zu blicken, aber keinerlei Aktionen startete mit diesen zu interagieren.

Warum ich all das hier aufführe und schreibe? Lediglich des besseren Verständnisses wegen, was mich Antrieb, als ich dann einfach mal ein Spielleiteranhängsel an meinen Namen schrieb, meinen eigenen Charakter damit bis heute aufgab und ein paar 'zufällige' Attentate startete.
Es hätte nach hinten los gehen können und die Spieler dort eher gegen mich aufbringen können, doch anscheinend behielt ich recht damit, dass ich nicht der einzige war und bin, dem Alltagsrollenspiel schlichtweg nicht genug ist.

Ich startete demnach mit nichts weiter als einer groben Vorstellung und ein paar Stichwörtern in einem offenen, unbenannten Wordpad Dokument.
Nichtsdestotrotz fing es dann an Spaß zu machen und mir wurde schnell klar, dass ich mich vielleicht etwas übernommen hatte, zum einen weil ich durchaus lieber spontan agiere und den Helden nur einige Stecknadeln vorgebe, die sie anpeilen können, zum anderen aber auch weil sich zunächst in Eisentrutz nur eine bestimmte Gruppe von Spielern, die nicht einmal alle so sehr miteinander verbunden waren, dafür interessierte und darin engagierte, während andere lediglich spöttische Kommentare ig wie ooc dafür übrig hatten. Als diese jedoch dann mitbekamen wieviel Spaß dies machen kann, und ich, wie ich leider sagen muss, zum Teil auch schlicht überfordert war die Aktionen und Reaktionen von zwanzig Spielern in der Interaktion mit einigen NPCs zu 'verwalten', drangen diese dann plötzlich auch dazu, mischten sich zum Teil ein, aber eben wiederrum nie soweit, dass sie tatsächlich 'gebunden' gewesen wären.
Das war zum einen auch der ausschlaggebende Grund dafür, warum ich das Abenteuer als kleine Rundreise startete und die Helden über mehrere Ortschaften schickte, mehr Ruhe, mehr Geduld und mehr Einsicht.
Im Endeffekt stand es aber jedem offen, sich jeder Zeit einzufügen oder dazu zu stoßen und ich möchte doch einmal behaupten, dass eine Pn dahingehend nicht zuviel verlangt ist.
Ganz im Gegenteil, neben der Gruppe kümmere ich mich dabei auch noch um jemanden, der seine eigene Expedition startete (zum einen wegen Zeitmangel ganz mit zu wirken), um den Dingen auf den Grund zu gehen. Ich muss gestehen, dass ich hier nicht immer sofort antworten konnte oder seine Infos und Anregungen usw. verarbeiten konnte, aber allein das zeigt ziemlich deutlich, wie offen ich für Neuankömmlinge und Dazustoßende bin, wie offen auch die 'Gruppe' dafür ist.
Es sind bis dato immer wieder Leute dazu gestoßen, während andere sich lösten, auch wenn bis heute ein kleiner, fester Kern noch vorhanden ist.

Aber wie oben angesprochen, es ist dann durchaus schöner und wohl auch nicht zuviel verlangt von Spielern, die sich daran beteiligen wollen und sehen, wie sehr ich gerade mit den anderen Helden zu kämpfen habe, wenn diese sich einfach mal per Pn melden und nachhaken, statt im OOC rumzuflamen und sich Dinge wie (Obersuperspielleiter) hinter den Namen zu hängen.


@qapla
Es ist mir schlichtweg egal, was du davon hälst, wie ich mich Spielleiter nenne und wie ich die Gruppe leite und dieser scheint es wohl auch egal zu sein, ein Grund wohl warum diese sich hier noch nicht zu Wort meldete, bis auf Luke, der hier einen sehr tollen Einfall und ein schönes Angebot unterbreitete.
Und ja, ich setze mich durchaus, wenn es denn angemessen ist, über die festgefahrenen Diskussioenn im Forum, denen man als Halblaie kaum noch folgen kann, hinweg, ebenso über die derart ausgearbeiteten Wikieinträge, dass diese kaum noch Spielraum für Eigenkreationen lassen (Beispiel siehe das mit den Dämonen, dort steht meine Meinung dazu).
Dass ich nicht alles tun kann und im Grunde genommen mehr auf 'meine' Spieler als sie auf mich angewiesen bin, sollte klar sein, da ich auch nur einen Spieleraccount besitze, meine Freizeit statt als Spieler eben als Leiter nutze um ein paar Leuten eine spaßige Abwechslung von all dem tristen 'Über den Marktplatz von Eisentrutz latschen -Sinnenschärfeprobe"-Rp zu bieten.
Wenn ihr damit ein Problem habt, und ich meine damit lediglich die wirklichen Verantwortlichen hinter diesem Spiel, dann bin ich ja jeder Zeit zu erreichen, anderenfalls ist mir der Meinungsaustausch über mein Namensanhängsel und meine Leitungsmethoden schlicht egal, da diejenigen die sie führen nie an 'meinem' Abenteuer teil nahmen und entweder aus Neid oder Langeweile sich dazu wohl äußern müssen.

Lange Rede kurzer Sinn, jeder kann gerne einsteigen, aber es muss auch beachtet werden, dass ich nicht dreißig Spieler leiten kann und auf jeden Charakter genau eingehen kann, mich mit ihm auch per Pn und IRC auseinandersetzen kann usw. Unser Abenteuer mag langsam in die Endphase gehen, was aber nicht bedeutet, dass frisches Blut nicht gern gesehen wird. Ich kann gerne per Pn auch Tipps an diejenigen mit Interesse vergeben, die nicht so recht wissen wie sie sich an die bereits vorhandene Mitspieler heranspielen sollen, oder einfach zu schüchtern für das Ganze sind.
Ergo -> Pn an Horathio und ich antworte dementsprechend, oder aber eine Pn an die Leute, die bereits teil nehmen.

MfG, Amilcare
Bild
Benutzeravatar
Amilcare
Herold
Herold
 
Beiträge: 198
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 20:59
Heldenname: Horathio Castellani, Theodorus Grimm
Mitglied bei: Hände Saerons

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon Ron v. Honorald » Sa 29 Nov, 2008 12:32

Allersheim hat geschrieben:Wie manche schon gemerkt haben, laufen ja zur Zeit einige von Spielern "gemeisterte" Abenteuer in/auf Antamar.

Ich bin auf den Gedanken gekommen hier mal einen Thread zu öffnen, wo sich die Meister melden können, bei wem man sich für welches Abenteuer melden kann und damit diese ein bisschen Werbung machen können.


Gruß

Luke


ich würde es besser finden wenn ein spielleiter ring entstehen würde... vielleicht im geschlossen forum in dem sich die sl austauschen kann und so eine feste spielwelt entsteht und es interaktiver wird

vielleicht kann man dann noch eine liste gibt in dem sich die spieler als sc und nsc ein tragen können und so für die sl rum reisen und den helden in den abenteuern die nötigen hinweise geben können....
Ron v. Honorald
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 08:48
Heldenname: ####

Re: Abenteuer in Antamar

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Sa 29 Nov, 2008 15:23

viewtopic.php?f=69&t=5660&start=0&st=0&sk=t&sd=a

Warum nicht ? Dort kann man sein Abenteuer anbieten. Man schreibt wann, beschreibt vage in welche Richtung es geht und legt eine Spielerzahl fest. Bumm aus, viel Spass beim spielen. Der Svellttaler, kann jederzeit für aktuallisierungen angeschrieben werden- und der Svellttaler soll früher oder später von anderen engagierten Spielern turnusmäßig übernommen werden. Es bedarf nur einen Hauch Organisation und etwas guten Willen.

Egoismus und Individualismus wird in unserer Gegenwart gern verwechselt. Ist auch schwer, ich nehme mich da nicht aus. Das gilt sowohl für irgendwelche OOC-Verbieter, als auch für Leute die besser beim GameSurge>>Chat aufgehoben sind, denn es gibt soetwas ja.

Im Spiel selber gibt es nur Spieler Accounts. Dabei steht es doch jedem frei diesen als Spielleiter, NSC oder Spieler zu nutzen. Ich denke, dass Problem ist die Zuordnung, wenn man plötzlich Spielleiter im Namen liest, dass macht einen Eindruck, als hätte es etwas offizielles- was ja falsch ist. Lösung: Wenn man jedoch den Oben genannten Thread benutzt und evtl einen Abenteuer treffenden/beschreibenden Zusatz beim Spielleiternamen mit einbaut, dann sollte derlei, denke ich, kein Problem sein. Da sollte sich jeder mal klarmachen, ob er ein ICH oder ein WIR als Ziel verfolgt und dabei möglichst ehrlich zu sich selbst sein.

Wir werden nicht umhin kommen für Interaktionen, welcher ein Basisregelwerk zu erstellen. Dies sollte ganz normal öffentlich geschehen. Wenn es steht, dann kann jeder Spielleiter machen was er und seine Gruppe will- und wenn darin fliegende Autos vorkommen, dann darf man nur nicht erwarten das derlei Antamar Realität wird, aber selbstredend sein Abenteuer spielen, so, wie Gruppe und SL es wollen.
Ansonsten wird es solche Diskussionen immer geben, in denen es mehr oder minder ums angeschrammte Ego geht, welches von einem angeschrammten Ego angeschrammt wurde und in denen man dann etwaige Anschuldigungen austauscht, die dann in Beleidigungen enden und angeschrammte Egos hervor bringen- also alles ziemlich sinnlos ist.

Im Moment ist auch noch sehr eng- habt doch einfach ein bisschen Rücksicht aufeinander.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste