Es geht darum, das Angebot für die Spieler auf dem Markt attraktiv zu halten und das tut man nun mal durch ständige Pflege des Marktstandes, einem guten Überblick über die Waren und so weiter.
Das machen die Händler doch von alleine? Wenn ich kein gutes Angebot habe, dann kauft auch keiner etwas bei mir.
Schon jetzt herrscht eine interessante Auswahl auf den Märkten, man muss nur suchen.
Realistisch finde ich es auch nicht, wenn man auf einen Markt kommt und die besten Angebote ausgebreitet vor einem liegen, das ist wie im wahren Leben, wenn ich auf den Fischmarkt,Trödelmarkt etc. gehe, da muss ich auch an den einzelnen Ständen schauen und wühlen, von der kleinsten Auslage mit 2-3 Artikeln bis zum großen Stand mit dutzenden Artikel. Das macht ja gerade den Spass aus und für ein Schnäppchen muss man schon manchmal hart arbeiten.
Da gibt es keine Sortierfunktion, bunte Hervorhebungen etc.
Edit:
5-6 volle Marktplätze... nicht schlecht bei wievielen Städten? 200- 300?
Nicht vergessen...nicht jedes Kaff hat einen Markt. ^^