Exportwaren/Fässer/Küfer

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 15:33

Hi,

Enno hatte an anderer Stelle ein Wirtschaftssystem angeregt, für Fernkaufleute und Kauffahrer natürlich ein Muss. :)

Exportwaren in Fässern

Wenn in den jeweiligen Städten die spezifischen Exportwaren von Handwerkern hergestellt worden sind werden diese in von Küfern hergestellte Fässer verstaut und von diesen verschlossen. Dies geschieht in Anwesenheit von Kaufleuten/ Kaufmannsgehilfen/Amtsleuten. Diese Fässer haben, zumindest im Vellhafener Bund, eine Normgröße, das Vellhafener Fass. Andere mögliche Fassgrößen beziehen sich immer auf diesen Standard.

Die Fässer werden von Fuhrmännern zum Hafen verfrachtet (oder in andere Städte auf dem Landwege) und von Lastenträgern unter Aufsicht eines Schauermanns im Laderaum verstaut.
Jedes Schiff wird über eine maximale Faßzahl verfügen die es aufnehmen kann, andere Tranportmittel ebenso.

Handelt es sich beispielweise um eine Werkzeugproduzierende Stadt wird das Fass immer mit 25 Äxten oder 30 Hämmern gleicher Machart befüllt. Besondere Anweisungen zur Fassbefüllung wären natürlich denkbar.

Je nach Anzahl der Handwerker in dem entsprechenden Gewerbe (z.B. Bierbrauer, Glasbläser) könnten die auf Stapel produzieren (Städtischer Markt) oder für den jeweiligen Kaufmann direkt (Vorbestellung).

Fässer

Die Waren gelten als Exportwaren solange sie noch komplett im verschlossenen und versigeltem Fass befinden, und werden auch nur so von anderen Kaufleuten/Städten zum Standardpreis entgegengenommen oder weiterverkauft. Beschädigte Fässer verlieren je nach Größe selbigens an Wert, klar. Bei verderblichen Waren oder welchen die auslaufen kann dies der Totalverlust sein.

Fässer gibt es in vielleicht drei Qualitäten: Vorzüglich, Gut, Brauchbar mit verschiedenem Bruchfaktor. Das Vellhafener Fass ist immer vorzüglich und schlägt nur sehr selten Leck. Es Bedarf sehr guter Küfer um diese Qualität zu gewährleisten.

Küfer

In allen Exportstädten/-häfen gibt es den Beruf des Küfers. Dieser produziert im wesentlichen Fässer (auch Eimer, Bottiche, etc.). Gute Holzbearbeitung und Grobschmiedfertigketen sind hier natürlich gefragt.

Das kann man natürlich noch vertiefen ich möchte besser nun erstmal eine Reaktion abwarten.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Athuran » Sa 03 Jan, 2009 15:36

Was für eine Art Reaktion erwartest du denn?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 15:44

Naja, entweder eine die sagt sowas ist denkbar und gewünscht oder eher eine die sagt Antamarer Helden wollen sowas nicht. :)
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Athuran » Sa 03 Jan, 2009 15:47

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was das werden soll.
Und vor allem: Warum?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Xondorax » Sa 03 Jan, 2009 15:55

Ich könnte mir vorstellen, dass der Hintergrund für den Vorschlag/Idee für Orden interessant sind, die ihre Lager verlegen wollen zum Beispiel für besseren Absatz. :denker:
Eine Art Handel zwischen den Orden könnte man dann so auch ankurbeln, ohne das Helden diese Waren transportieren müssen (Traglast).
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 16:01

Was das werden soll habe ich ja geschrieben und Deine Frage nach dem Warum verblüfft mich ehrlich gesagt.

Das Fass würde als Maßeinheit für einen venünftigen Fern- und Großhandel etabliert, Fässer können abhanden kommen, gefunden werden und geöffnet werden...SPANNUNG :) usw. Einzelhändler müssen um günstiger an die Waren zu kommen ganze Fässer abnehmen und den Inhalt einzeln weiter verticken usw.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Darkwind » Sa 03 Jan, 2009 16:04

Also den Hintergrund habe ich nun verstanden, aber was genau davon möchtest du in Antamar implementiert sehen?
Denn alles zu implementieren wird die Kapazität bestimmt übersteigen und würde auf ein vollautomatisiertes Warenwirtschaftssystem hinauslaufen, welches auf keinen Fall implementierbar ist.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 16:18

Also Vollautomatisiert war nicht meine Idee.

Der Fernkaufmann muss mit dem entsprechenden Handwerker + Küfer in Kontakt treten um eine versandfertiges Fass zu erhalten.

Bislang gibt es Schiffsverbindungen ausschließlich für Personentransport. Zusätzlich könnte man diese Exportware als Fracht mitgeben. Natürlich mit Frachtgebühr.

Wenn es später möglich sein sollte auf eigenen Kiel unterwegs zu sein, werden die Schiffe mit Fässern beladen und nicht sämtliche Waren als Schüttgut in den Laderaum verfrachtet.

Zur Zeit der Hanse war das Fass nunmal der gängige "Container" in dem fast alles zum Versand gebracht wurde.
Zuletzt geändert von Visbyer am Sa 03 Jan, 2009 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Aidan » Sa 03 Jan, 2009 16:23

Etwas in der Richtung ist schon angedacht, damit nicht alle Waren als "Schüttgut" gehandelt werden.

Mantis #512

Für das spezifische Herstellen von Fässern etc. per Beruf, wird allerdings noch das Crafting benötigt, welches erst noch implementiert werden muss.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 16:34

Na, da ist doch Prima. Dann könnte das Fass vielleicht gleich mit zur Standard-Staugröße im Lagerhaus (und anderswo) avancieren.

Bis Handwerker selbst Waren produzieren könnte man ja auch leere Fässer bei den Handelsgesellschaften anbieten die jeder Held selbst befüllen kann. Als Umzugscontainer sozusagen, hat mit dem eigentlichen Fernhandel dann noch nichts gemein. Und am Anfang erstmal nur ein Dutzend Waren zum Export vorsehen. Bier und Wein sind dafür ja prädestiniert. :)
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Darkwind » Sa 03 Jan, 2009 16:36

Aha, nun kann ich das konkreter fassen.

Also was du möchtest ist, dass der Held bei einem Küfer Waren in ein Fass stecken kann. Das Fass ist also ein Container für Waren.
Dann soll der Held diese Container mit Transportmitteln verschicken können. Dafür fallen Gebühren pro Container an.
Diese Container sollen dann im Zielort bei einem Lagerhaus/Ordenslagerraum eingelagert werden.
Der Transport ist riskant. Das Risiko berechnet sich aus den Gefahren der Strecke, der Qualität des Transportmittels und der Qualität der Container. Dadurch kann ein Container entweder unbeschadet, beschädigt, zerstört oder gar nicht ankommen.
Waren können nur in Containern versendet werden.

Habe ich etwas vergessen oder falsch beschrieben?
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Aidan » Sa 03 Jan, 2009 16:50

@Darkwind: Ich denke mal, du hast es schon gut zusammengefasst.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Visbyer » Sa 03 Jan, 2009 17:23

Darkwind, was Du beschrieben hast ist sozusagen Lowlevel und das kann jeder Held. Fass auf, Sachen rein, ab damit.

Soweit, so richtig.

Und dann gibt es eben noch die spezielle Exportware, siehe oben. Diese wird vielleicht nur in besonders renomierten Betrieben hergestellt, die auch Küfer beschäftigen.

Da kann man ja auch beliebig weiter spinnen: Ein Ratsherr einer Stadt im hohen Norden erwartet eine Nahrungsmittelknappheit und ordert bei Fernkaufmann X 300 Fässer Getreide, 200 Fässer pökelfleisch und 200 Fässer Sauerkraut. Dieser sagt zu und erhält das Geld im vorraus. Es eilt, die Bevölkerung erwartet bereits das Schiff des Kaufmanns...

Ob es ankommt werden wir sehen. :)
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Athuran » Sa 03 Jan, 2009 17:38

Sorry, aber ich verstehe immer noch nicht das "warum" dahinter.

Antamar ist keine Fernhandelssimulation. Wer Händler ist, geht auf einen Markt, kauft dort ein und transportiert die Sachen dann dorthin wo er sie verkaufen kann (später auch mal mit Tieren, Karren oder Schiffen).
Das alles ist in Orden und mit Kollegen noch viel spezieller und feiner machbar. Da braucht es keine Standardgrößen.

Und wenn man kein Händler ist beauftragt man eben einen Orden damit. Das ist alles bereits machbar.

Was also willst du mit dem Fassversand erreichen?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Exportwaren/Fässer/Küfer

Beitragvon Provokateur » Sa 03 Jan, 2009 17:43

Ich könnte mir vorstellen, dass Fässer im Orkland für einige feine Überraschungen führen...so sind 10 Äxte für einen einfachen Ork nicht so einfach zu tragen, ein Fass mit 25 Äxten dagegen schafft er mit Leichtigkeit.
Auch vier bis sechs Goblins könnten ein solches Fass fortschaffen.
Also für mich ist das Motivation genug, Fässer für Äxte einzuführen...einfach um den Binnenhandel im Orkland zu beleben.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Nächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste