Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 16:19

Noch eine erweiternde Idee dazu. Das mit einer "Feuerstelle" pro Gottheit ist echt interessant wie wäre es, wenn diesen Feuerstellen ein Gemisch aus Mineralien zugeführt wird, die dann in einem anderen Farbton verbrennen.
Das wäre gleichzeitig dann auch noch ein "Opfer" an die Götter und zum anderen könnten die Orientierungspunkte an ihrer Farbe erkannt werden.

z.B. Du segelst an Trärhafn vorbei und kannst schon von weitem die rötlich flackende Flamme des Ronskrir Feuers sehen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 14 Jan, 2009 16:21

Ui, das nenne ich ja mal ne tolle Idee. Dann könnten die Feuer z.B. auch als Pilger-Orte dienen. Neben den eigentlichen Tempel versteht sich.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 16:26

Das klingt wirklich sehr atmosphärisch, zumal diese Feuer den Seefahrern als sichere Orientierungspunkte dienen können (und von Piraten in einem unbeobachteten Moment mit einer anderen Mineralie befüllt werden können, um Schiffe auflaufen zu lassen und damit einfach Beute machen zu können). Mir gefällt diese Idee.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 16:30

Jupp genau, da die Feuerstellen ja recht nahe am Wasser gebaut werden um als Orientierungshilfe zu dienen und die Nordahejmr sich auch sehr zum Wasser hingezogen fühlen, hätte man so einen naturnahen Pilgerort. Die Tempel in der Stadt wären dann mehr für den "alltäglichen Gebrauch" und als Archive gedacht.
In den Tempel kann man tagtäglich gehen, aber eine jährliche Pilgertour zum Ronsrir Feuer auf Trärhafen stellt den Höhepunkt der Glaubensausübung dar.
An diesen Leuchtfeuern könnte dann einmal im Jahr eine Ehrung des entsprechenden Gottes stattfinden und Skalden könnten dabei ihre gottesfürchtigen Balladen und Geschichten darbieten.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 14 Jan, 2009 16:31

Wow, das klingt alles super.

Wer Bock hat, kann ja mal einen kleinen Text abfassen und hier posten. Dann ab damit in die Wiki....
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 16:34

olcapone hat geschrieben:Wow, das klingt alles super.

Wer Bock hat, kann ja mal einen kleinen Text abfassen und hier posten. Dann ab damit in die Wiki....


Joa klaro, dann sag mir mal welche Gottheit welches Leuchtfeuer auf welcher Insel zugedacht werden soll und dann mache ich es fertig.
Aber erst nach meinem Mittagsschläfchen, so langsam geht mir der Saft aus. *g*
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 14 Jan, 2009 16:35

Jupp, mach ich heute wenn ich zu Hause bin.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aigolf » Mi 14 Jan, 2009 16:53

Ich hab einen Steinbock olcapone :wink: . Aber die ideen sind echt klasse, hat was.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 21:16

An wichtigen und vom Meer einsehbaren Stellen der Nordahejmr Inseln befinden sich Leuchtfeuer, die aus kunstvoll verzierten, dicken Steinsäulen bestehen und am oberen Ende eine große bronzene Schale tragen, um die Säulen verläuft eine schmale Steintreppe, welche in gleicher Höhe der Schale endet. Diese Leuchtfeuer stellen sowohl eine Orientierungshilfe als auch einen Pilgerort dar.
Die Leuchtfeuer werden von einem Leuchtfeuerwächter bewacht und brennen Tag und Nacht zur Ehre der Götter zu diesem Zweck werden auch große Mengen an Dürrholz benötigt, welches von Trärholmr geholt wird. Die Berufung zum Leuchtfeuerwächter ist eine große Ehre und wird weithin geachtet. Jedes dieser Leuchtfeuer ist einer anderen Gottheit zugedacht und tagtäglich wird dem hier verehrten Gott ein Opfer in Form von einer speziellen, geheimen Mischung aus verschiedenen Mineralien dargebracht, die je nach Leuchtfeuer anders zusammengesetzt ist und in einer anderen Farbe verbrennt. Diese je nach Leuchtfeuer unterschiedliche Farbe stellt einen vorzüglichen Orientierungspunkt für die Seefahrer dar und macht jedes Leuchtfeuer einzigartig. Einmal im Jahr pilgern Scharen von Nordahejmern zu diesen Leuchtfeuern, um ihre Gottheit zu ehren. Diese jährliche Pilgerfahrt stellt einen der Höhepunkte, der Götterdienste der Nordahejmr dar und wird dementsprechend gefeiert….die Getränke fließen in Strömen
und die angereisten Skalden geben ihre götterfürchtigen Balladen und Geschichten zum Besten.

Die Leuchtfeuer und ihre Farben:

*Sturöja - Landzunge SO von Nordahejm - Die Flamme von Ronskrir leuchtet in einer kräftigen, roten Farbe.
*Sturöja - bei Skuggiklippr – Die Flamme von Skuggi leuchtet in einer kräftigen, roten Farbe.
*Fuglarsholmr - Südliche Spitze – Die Flamme von Ismära leuchtet in einer fahlblauen Farbe.
*Trärholmr - Westküste – Die Flamme von Vitandr leuchtet in einer violetten Farbe.
*Trärholmr - Ostküste – Die Flamme von Eldr leuchtet in einer violetten Farbe.
*Westaholmr - Landzunge bei Olofsnäs – Die Flamme von Ljusandr leuchtet in einer grünen Farbe.
*Westaholmr - Südliche Küste –Die Flamme von Jörd leuchtet in einer grünen Farbe.
*Jarsheimr - Orkvakt – Die Flamme von Mirka leuchtet in einer gelben Farbe.
*Jarsheimr - Kvalsjär – Die Flamme von Fagra leuchtet in einer gelben Farbe.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 22:25

Sehr schön geschrieben. Jedoch würde ich empfehlen, die Leuchtfeuer auf einer Insel nicht beide in einer Farbe erstrahlen lassen, immerhin muss der Seemann eindeutig wissen, wo er sich befindet.
Jedes Feuer sollte eine eigene Farbe haben, deswegen würde ich das so umgestalten:

*Sturöja - Landzunge SO von Nordahejm - Die Flamme von Ronskrir leuchtet in einer kräftigen, roten Farbe.
*Sturöja - bei Skuggiklippr – Die Flamme von Skuggi leuchtet in einer kräftigen,orangenen Farbe.
*Fuglarsholmr - Südliche Spitze – Die Flamme von Ismära leuchtet in einer hellblauen Farbe.
*Trärholmr - Westküste – Die Flamme von Vitandr leuchtet in einer violetten Farbe.
*Trärholmr - Ostküste – Die Flamme von Eldr leuchtet in einer türkisen Farbe.
*Westaholmr - Landzunge bei Olofsnäs – Die Flamme von Ljusandr leuchtet in einer grünen Farbe.
*Westaholmr - Südliche Küste –Die Flamme von Jörd leuchtet in einer weissen Farbe.
*Jarsheimr - Orkvakt – Die Flamme von Mirka leuchtet in einer gelben Farbe.
*Jarsheimr - Kvalsjär – Die Flamme von Fagra leuchtet in einer dunkelblauen Farbe.


Nun müssen die Farben auch auf irgendeine Art und Weise zu den Göttern passen, deswegen könnte da jetzt einiges an Unstimmigkeit drin sein (habs ja nur schnell entworfen).
Die Farben könnten übrigens durch die Zugabe von verschiedenen Salzen (wie im Feuerwerk) entstehen oder durch Magie. Ersteres würde mir deutlich besser gefallen, da dann wie schon erwähnt, Piratenbanden diesen Umstand zu ihrem Vorteil nutzen könnten.
Das würde erforderlich machen, dass diese Salze entweder eingekauft oder selber hergestellt werden. Was wiederum einige ZBs oder Questen bedeuten kann. ("Du findest am Hang einen großen Klumpen ...Salz? -Alchemie-Probe gelungen- Bariumnitrat! Genau das richtige für die Ljusandr-Flamme bei Olofsnäs! Der Klumpen ist dem dortigen Leuchtfeuerwächter sicherlich 5 Dukaten wert...mal mitnehmen, Ljusandr wird es dir danken."
oder
"Du stehst am Leuchtfeuer, etwas weiter entfernt steht eine Gruppe stämmiger Nordahejmr(vier an der Zahl), die diskutiert. Willst du dich nähern und ihnen zuhören?

[x]Ja, das interessiert mich. [_]Nein, die hauen mich bestimmt.

Du näherst dich an und kannst hören wie einer gerade sagt: "Gunnar, ich weiss, wir haben alle unsere Pflichten, aber mit dem derzeitigen Vorrat an Jördsalz kann ich das Feuer höchstens noch zwei Tage weiss halten. Jemand muss los und neues besorgen, und ich bin es nicht, weil ich der Leuchtfeuerwächter bin.
"Ich kann es auch nicht", erwiedert der angesprochene, "meine Frau und meine Tochter sind krank zuhause. Weiss Skuggi, was für eine Krankheit unser Dorf befallen hat, aber ich kann einfach nicht weg."
Ein dritter meldet sich zu Wort: "Du weisst, dass Bornholm hier und ich nicht wegkönnen, weil wir Wache schieben müssen. Durch die Krankheit sind die Wachmannschaften dezimiert, und der Hetmann lässt keinen weg."
Ratlos stehen die drei da. Was willst du tun?
[x] Hilfe anbieten, ich bin ja nicht so. [_] Nix tun, für religiöse Arbeit gibts bestimmt nur einen Segen und kein klimperndes Gold.
"Ich könnte das Salz holen", meldest du dich zu Wort. "Ist das so?" erwiedert der Leuchtfeuerwächter. "Na dann hör mal zu..." "
Und so weiter und so fort.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 22:29

Ich habe mich bereits über die Verbrennungsfarben von Mineralen informiert. Da gibt es nicht so viele bunte Farben wie du sie aufführst. Die meisten Minarealien verbrennen sogar mit so ähnlichen Farben, dass auf weite Entfernung schon kein Unterschied mehr erkennbar ist. Deswegen habe ich die Farben genommen, die am eindeutigsten unterschieden werden können.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Provokateur » Mi 14 Jan, 2009 22:31

Naja, aber ob es das jetzt in unserer Welt gibt oder nicht, muss uns doch in Antamar nicht kümmern, oder?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon yngvar » Mi 14 Jan, 2009 22:34

@Provokateur: Schick! Müsstest nur noch "Hetmann" durch "Jarsmanr" ersetzen.

@Aidan: Es muss ja nun nicht alles zu 100% von der Erde übernommen werden, für ein bisschen Fantasie ist bestimmt noch Platz :wink:

Die Pilgerfahrt braucht noch einen Namen. Was haltet ihr von Gudsfara(Götterfahrt)?
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 22:36

Sollte schon nachvollziehbar sein. Denn andere Mineralien als im RL gibt es auch nicht unbedingt in Antamar.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 22:38

yngvar hat geschrieben:@Provokateur: Schick! Müsstest nur noch "Hetmann" durch "Jarsmanr" ersetzen.

@Aidan: Es muss ja nun nicht alles zu 100% von der Erde übernommen werden, für ein bisschen Fantasie ist bestimmt noch Platz :wink:

Die Pilgerfahrt braucht noch einen Namen. Was haltet ihr von Gudsfara(Götterfahrt)?


Gudsfara...jupp hört sich gut an.

Aber nicht soviele kunterbunte Farben, die Nordhejmr sind schliesslich keine Gaukler und Clowns, die alles kunterbunt haben müssen.
Da sollte man sich eher auf ein paar strikte Farben beschränken.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

VorherigeNächste

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron