[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 15 Jan, 2009 21:59

Xondorax hat geschrieben:Ich werde gerne helfen, wenn ihr wisst welche Spiele und wie sie ungefähr funktionieren sollen.


Du hast dir doch schon coole Sachen ausgedacht. Dazu noch Vorschläge die ich gemacht hab (kannst dir aussuchen welche du magst) umformulieren. Und Baumstammwerfen, wie Qapla meinte. Fertig ist das ganze. Unten schreiben wir dazu, dass die Leute auf deinem Dudelsack spielen (der noch einen schicken Namen kriegt) mit deinem Bildhcen. So könnte das gehen, oder nicht?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 15 Jan, 2009 22:03

OK, dann werden wir die Spiele mal ausarbeiten und versuchen diese vielleicht in RPG-Fähigem Format zu bekommen.

Vorschlag zum Format:

=== <<Spiel-Name>> ===
== <<Notweniges Spielzubehör und Teilnehmeranzahl>> ==
== <<Spiel-Beschreibung>> ==
== <<Regeln>> ==
== <<Wo wird es gespielt?>> ==
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 15 Jan, 2009 22:07

Also diese Spiele:
Einige hast du ja schon gut für Luna beschrieben, andere müssen eben noch angepasst werden. Das ins WIki stellen. Dann diskutieren wir das und nehmen entsprechende Änderungen vor. Ich vermute mal, dass gegen Wettkämpge generell kein Einspruch erhoben wird.


Das Schwertnetz:
2 Lunasadher bewegen sich auf Taue, die in 3 Schritt höhe gespannt sind. Die Taue sind über Kreuz gespannt und verlaufen von einer Seite des Spielfeldes auf die andere, wobei sie niemals gerade vertäut sind. An den verschiedenen Punkten wo sich die Seile kreuzen, werden diese durch ein Lunasadher-Schwert gehalten, welches in einen senkrecht stehenden Baustamm steckt. Die Aufgabe der Streiter ist es nun die Schwerter aus den Baumstämmen zu ziehen und so ihren Gegenspieler zu fall zu bringen. Sobald ein Schwert aus dem Baumstamm gezogen wurde, erschlafft ein Tau oder fällt gänzlich zu Boden. Der erste, der von den Seilen fällt verliert das Spiel.[/quote]

- Eichen-Fischen: Am Waldrand von Conadh Marlinae wird eine Eiche erwählt, in die Fische an einer Schlaufe geworfen werden. Sieger ist der jenige, dessen Fisch am höchsten hängen bleibt.

- Kelri-Ziehen: Eine Sportart, die aus der Geschichte zwischen Lunasadh und Lothrinien entstanden ist. Jedes Land stellt seine besten 10 und versucht die anderen mit einem Seil über den Kelri zu ziehen.

- Elfen-Flucht: Diese Spiel wird in Wald Conadh Marlinae gespielt. 12 tapfere Männer/Frauen versuchen eine entscheident größeren Gruppe zu entwischen. Diese Spiel soll an den Elfenbezwinger erinnern, welches so spielerisch nachvollzogen wird. Der Ausgang des Spieles ist ungewiss und es endet, wenn alle 12 Männer/Frauen gefangen oder durchgekommen sind.

Sheaf Toss
Ein Sack Heu (2 Größen möglich, Nr. 16 und Nr. 20) wird mit einer Heugabel möglichst weit geworfen.

Tossing The Wellie
Weitwurf mit Gummistiefeln (engl. Wellingtons=Wellies). Historisch gesehen hat die um die Sauberkeit im Haus bedachte Hausfrau die dreckigen Gummistiefel, mit denen der Mann ins Haus kam, im "hohen Bogen hinausgeworfen".

The Haggis Hurl
Weitwurf eines Haggis (schottische Essens-Spezialität: mit Hafer und Fleisch gefüllter Schafsmagen, ähnlich dem Kohl'schen "Saumagen"). Ich persönlich kann verstehen, dass dieser Haggis möglichst weit weggeworfen wird.

Battle Axe Throw
Zielwerfen einer Kriegsaxt der alten Schotten. Früher war die Axt eine wichtige Waffe. Gewonnen hat, wer in Ziel trifft. Treffen mehrere, wird das Ziel weiter weg gestellt, usw.

Piping Competitions
Hier werden Wettbewerbe im Musizieren (meistens Dudelsack (engl. Bagpipe oder Pipe)) vorgenommen. Einteilung in Alter und Art. Die Marching Bands werden nicht immer beurteilt. Hierbei tragen die Musiker eine schottische Tracht mit einfacher Mütze (siehe auch unseren Verwandten "Alasdair MacStorm").

Dancing Competition
Wettbewerb in schottischen Volkstänzen. Die Beurteilung durch eine Jury findet in verschiedenen Gruppen getrennt nach Alter und Art statt. Die Tänzer werden von einem einzelnen Piper begleitet.

Sword Dance
Tanz über zwei gekreuzten Schwertern. Diese dürfen nicht berührt werden. Dieser Tanz wurde früher von den schottischen Kriegern vor dem Kampf ausgeführt und sollte Glück bringen.

Sheep Dog Trials
Hier muß ein Schäfer allein durch ein oder zwei Hunde ein paar Test-Schafe durch einen Paarcour aus Toren, Stangen und Gatter treiben. Je genauer und schneller das geschieht, desto besser ist der Schäfer.
----

Also wenn du dir direkt die Mühe willst dieses Format einzufügen, dann mach das ruhig. Was gemacht ist ist gemacht und man kann es dann, wenn gewollt und wenn spieltechnisch möglcih, auch anwenden. Von daher kriegste direkt 2 Daumen: :Jepp: :Applaus: Hätte ich nen Bienchen, dann würde ich dir auch davon eines geben. :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 17 Jan, 2009 02:53

Allen Lunasadhfreunden ein schoenes Wochenende und bis naechste Woche :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Sa 17 Jan, 2009 14:06

Danke, Dir auch. Habe das Schwertnetz mal eingestellt im Wiki. Bitte schau mal, da es auch Auswirkung auf Cargaighllanilygh hat. :D

http://wiki.antamar-community.de/index. ... 3%BAnasadh
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 17 Jan, 2009 14:16

Du stellst s dir dann ein wenig wie ein national sehr wichtiges Spiel vor?
Mal sehen was andere denken. Ich lese grad auch irgendxie nur mit einem Auge, da ich auf dem Sprung bin. Hab mich nur gefragt, warum extra Raenge gebaut werden. Sowa macht man ja eher, wenn das Spiel sehr grosse Bedeutung hat und sehr verbreitet ist und viele Menschen aus vielen Gegenden oefter mal zusammenkommen um gegeneinander anzutreten.

Mal weitergedacht: So aehnlich wie die Highland Games habe ich mir auch vorgestellt, dass die Lunasadher einmal jaehrlich irgendzo zusammankommen um die Wetkaempfe auszutragen. Aber dann alle Wettkaempfe. So wie Zehnkampf heute. Und dass das eine wirklich wichtige Angelegenehit fuer die Menschen im Lande ist von der jede weiss und wo auch jeder, gern zuaschen moechte (wenn er sich die Reise leisten kann, aber dass sie sich sagen "Hach, einmal die Spiele zu sehen, das waere ein Traum").
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Sa 17 Jan, 2009 14:18

Ist ja erst das erste Spiel von X. Über die Hintergründe und Geschichte habe ich noch nicht nachgedacht, da ich da auch nicht so firm bin. :D

Zusatz zum Schwertnetz:
Meiner Meinung nach kann man das Spiel in der Arena ausführen mit folgenden Proben pro Runde.
1. Gewandheit, um sich auf den Seilen zu halten (Startspieler)
2. Stärke, um ein Schwert/Axt zu ziehen (Startspieler)
3. Akrobatik, um sich auf dem erschlaffenden Seil zu halten (Gegenspieler)

Die Proben werden nach jedem Schwertzug um +1 erhöht. Nach der 3ten Probe wechseln die Rollen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Sa 17 Jan, 2009 19:14

@Programmierer: Ist das umsetzbar?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Sa 17 Jan, 2009 19:26

Muss man ja nicht programmieren, das kann man ja auch einfach in der Arena spielen. Ein Meister und dann halt das/die Spiel/e durchziehen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » So 18 Jan, 2009 12:13

Aber in der Arena kann man doch bisher nur normal kaempfen oder nicht?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » So 18 Jan, 2009 16:56

Normalkämpfen ja, aber man kann es ja wie ein RPG in der Arena durchziehen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 19 Jan, 2009 00:15

Ja. Da wollte ich jetzt mal von Olca oder Qapla oder Aidan wissen, ob das ueberhaupt umsetzbar ist.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 19 Jan, 2009 00:39

Ich glaube, da brauchst du niemanden Fragen und es ist ein klasse RPG Idee, denn Xondorax wird Proben im Chat meinen und wenn die Organisation steht, dann kannste mal einen vom A-Team anschreiben, und fragen, ob sie einen anständigen Preis stiften. :D Wäre doch ein super Auftakt für die Lunis!

Oder meinst du eine Arena in Cargaighllanilygh in der Schwertnetz fest als "Arenaspiel" eingebaut ist?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Mo 19 Jan, 2009 00:45

Als RP Idee ists klasse, keine Frage. Das wäre wirklich eine super Idee wenn Lunasadh implementiert und freigeschaltet ist da gleich mit einem Wettkampf zu beginnen.

Als fest eingebauten Arenaspiel, analog zu den Tavernenspielen, müsste das auch möglich sein. Aber ich unke jetzt einfach mal und sage: Nicht in absehbarer Zeit. Dafür gibt es einfach zu viele Aufgaben für die Programmierer - aber falls es so gedacht war und keine Einwände kommen würde ich das mal ans Mantis-Eintrag festhalten, ganz einfach damits nicht in Vergessenheit gerät. Bis dahin kann man sich ja mit ein wenig RP behelfen ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 19 Jan, 2009 08:12

Mal eine bescheidene Frage, kann man auch zwei Arenen in einer Stadt einstellen? Oder was ähnliches, wo man dann die Wettkämpfe austragen kann?
Ich persönlich fände es nicht schlecht, wenn das fest aufgebaut ist, allerdings nicht in der Arena. So hätte man eine Art Colloseum in Lunasadh, wo dann regelmässig diese Spiele ausgeführt werden oder halt wenn eine größeren Gruppe danach ist und die Verwaltung zustimmt. :D

Als RP muss man sich einfach nur auf die Proben einigen, die zu leisten sind. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste