Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 16:48

Aidan hat geschrieben:Wenn ich jetzt von Westen her eine Insel anlaufe und ein Leuchtfeuerpaar mit seiner spezifischen Farbe sehe, kann der Seefahrer doch erkennen in welchem Winkel und aus welcher Richtung er sich nähert.


Das kann er eben nicht. Alles was er sieht sind zwei Flammen die in einem gewissen scheinbaren Abstand zueinander stehen. Wenn du nur einen einzigen Winkel hast kannst du damit die Parameter des Dreiecks das zwischen dem Schiff und den beiden Feuern gebildet wird nicht bestimmen. Du bräuchtest dazu mindestens noch einen Entfernungswert. Den könnte man zwar abschätzen wenn man die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel kennt, aber selbst dann wäre das schwierig und es gäbe immer noch zwei Positionen an der man sich befinden könnte.

Moderne Leuchttürme finktionieren übrigens soweit ich weiß nach einem anderen Prinzip. Diese strahlen in verschiedene Richtungen unterschiedlich gefärbtes Licht aus, so dass dieser je nachdem wo man sich befindet eine unterschiedliche Farbe besitzt.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 11 Feb, 2009 16:52

olcapone hat geschrieben:Ausserdem hat es ja an jeder grösseren Küstenstadt auch kleine Leuchtfeuer. Die werden immer wieder mal vergessen.


Bitte, hier hast du deine anderen Orientierungspunkte. Jede Hafenstadt hat ein Leuchtfeuer.... :!:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 17:06

Und wozu bedarf es dann der zweiten Feuerschale?
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 11 Feb, 2009 17:11

Beispiel: Ich bin auf See, es ist Dunkel wie in einem A* von einem schwarzen Stier in einer mondlosen Prärienacht. Ich sehe das Feuer des Ronskrir und kann anhand der zwei Feuerschalen bestimmen, ob ich links/rechts vom Feuer bin. Das wiederum hilft mir dann, anhand der kleinen Leuchtfeuer der Hafenstädte zu bestimmen, welche Stadt in etwa das ist.

Natürlich ist die zweite Schale nicht zwingend notwendig, aber eine Erleichterung für den Seefahrer kannst du nicht verleugnen.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 17:15

Das stimmt wohl. Allerdings muss auch doppelt soviel Brennstoff herangeschafft werden. Außerdem frage ich mich warum das Feuer violett brennen soll und nicht einfach farblos bleibt. Wenn es keine religiöse Bedeutung hat wäre das doch viel einfacher.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon yngvar » Mi 11 Feb, 2009 17:21

Piscator hat geschrieben:Das stimmt wohl. Allerdings muss auch doppelt soviel Brennstoff herangeschafft werden. Außerdem frage ich mich warum das Feuer violett brennen soll und nicht einfach farblos bleibt. Wenn es keine religiöse Bedeutung hat wäre das doch viel einfacher.


Aber auch nicht so schön stimmig... :wink:
So wie ich das verstanden habe, sollen die Feuer ja zuallererst religiöse Symbole sein, die AUCH zur Navigation genutzt werden können.
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 17:25

Weil der seefahrerische Aspekt nur ein (netter) Nebeneffekt der göttergefälligen Pilgerorte ist? Mal ganz abgesehen davon, dass die Farbe die Position kenntlich macht - nämlich welcher Punkt welcher (Halb)Insel das gerade ist. Siehe weiter vorne im Thread.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 17:55

Laut Wiki haben die Feuer auf den selben Inseln die selben Farben. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand nicht weiß an welcher Insel er gerade entlang fährt. Von absoluten Notfällen abgesehen sollte man doch wissen ob man sich gerde vor England oder vor Norwegen befindet. Außerdem wären die Feuer selbst bei einer optimistischen Reichweite von 50km nur von einem kleinen Teil Nordahejms überhaupt sichtbar.

Wenn die seefahrerische Bedeutung also nur ein Nebenaspekt der religiösen ist frage ich mich einfach wieso die Religion diesen komplizierten Aufbau erforderlich macht.

Sind die Feuerschalen eigentlich parallel oder im rechten Winkel zur Küste angeordnet?
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 18:09

Welche Religion hat keine komplizierten Aspekte? Der Aufbau einer Moschee oder die erlaubten Nahrungsmittel (die auch noch zeitabhängig sind) im Judentum sind wesentlich komplexer als das Aufstellen von Schalen mit buntem Feuer.

Auf der einen Seite sagst du dass man ja grob wissen sollte welche Insel man gerade ansteuert, auf der anderen Seite sprichst du es den Seefahrern ab anhand des Feuers sagen zu können in welche Richtung man navigieren muss? Merkwürdig... :denker:

ps: Der Abstand zwischen den Inseln ist grösstenteils kleiner als die Nord-Südausdehnung einer Insel - bitte nicht vergessen ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 18:37

qapla hat geschrieben:Auf der einen Seite sagst du dass man ja grob wissen sollte welche Insel man gerade ansteuert, auf der anderen Seite sprichst du es den Seefahrern ab anhand des Feuers sagen zu können in welche Richtung man navigieren muss? Merkwürdig... :denker:


Was hat das miteinander zu tun? Zu wissen ob man in England oder Schweden ist ist doch was ganz anderes als mittels zweier eng beieinander stehender Lichtpunkte auf seine Position zu schließen (was ohne weitere Anhaltspunkte mathematisch unmöglich ist).

Mit den Abständen zwischen den Inseln hast du natürlich recht. Trotzdem denke ich dass man ziemlich große Lücken sehen dürfte wenn man die Radien der Leuchtfeuer mal auf der Karte eintragen würde.

Und zwischen Nahrungsmitteltabus und einer rund-um-die-Uhr-Lichtschau besteht doch ein kleiner Unterschied finde ich. Keine Religion der Welt verlangt von ihren Gläubigen dass sie jede Nacht ein Feuerwerk abbrennen. Zu hohen Festtagen spricht ja nichts dagegen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Nordahejmer die Mittel haben jeden Tag eine Wagenladung Brennstoff und Chemikalien heranzuschaffen. Selbst hier und heute hätte man damit sicher Probleme, in einer doch relativ dünn besiedelten Gegend wie Nordahejm scheint mir das ziemlich unmöglich. Mir kommt das vor als würden Beduinen plötzlich auf die Idee kommen ihre Frömmigkeit durch das Binden von Blumenkränzen auszudrücken. Oder als ob sich Eskimos entschließen würden eine Marmorkathedrale zu bauen. Unverhältnismäßig irgendwie.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon qapla » Mi 11 Feb, 2009 18:59

Lücken zwischen den Inseln sind doch egal, da kann man nicht auflaufen. Lücken an den Küsten werden von den normalen Leuchtfeuern abgedeckt. An potentiell gefährlichen Stellen sind die Leuchtfeuer durchaus ausreichend (sonst hätte man die in der Realität wohl kaum Jahrtausende lang genutzt ;)). Ebenso erfüllen sie den gleichen Navigationszweck wie auf der Erde. Da reicht auch ein Feuer um festzustellen dass man jetzt an Kap X und nicht an Bucht Y ist - und genau das wurde auch Jahrtausende lang so gemacht. Ich würde da nicht so weit gehen und die Geschichte der Seefahrt in Frage stellen - es geht schliesslich um keinen GPS-Ersatz für eine auf den Meter genaue Positionsbestimmung.

Was den religiösen Zweck angeht: Die Mittel um das so zu betreiben muss man ja nun nicht unbedingt so übertrieben darstellen. Und was ist schon der Betrieb von ein paar Feuerchen im Vergleich zum Bau und der Instandhaltung von Kirchen/Moscheen/Tempeln in jedem Kaff... Und hey, in einigen Kulturen gab es dutzende Tieropfer täglich. Das war auch kein logistisches Problem ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 11 Feb, 2009 19:02

Ich werfe mal einfach folgende Sache in den Raum....

Wer sagt denn, dass die Götter nicht dazu geneigt sind, "ihrem" Leuchtfeuer "unter die Arme zu greifen"? So dass man mit minimalem Aufwand das Feuer betreiben kann? Solangsam wird die Diskussion hier echt zu einer Kosten-/Nutzenrechnung die zwar zu einer RL Firma gehört aber nicht unbedingt in ein Fantasygame.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aigolf » Mi 11 Feb, 2009 19:24

So wie Aidan es sagt würde ich sowas auch erklären.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12530
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mi 11 Feb, 2009 19:35

Aidan hat geschrieben:Ich werfe mal einfach folgende Sache in den Raum....

Wer sagt denn, dass die Götter nicht dazu geneigt sind, "ihrem" Leuchtfeuer "unter die Arme zu greifen"? So dass man mit minimalem Aufwand das Feuer betreiben kann? Solangsam wird die Diskussion hier echt zu einer Kosten-/Nutzenrechnung die zwar zu einer RL Firma gehört aber nicht unbedingt in ein Fantasygame.


Ich dachte dass das hier kein High-Fantasy-Spiel ist und solche Überlegungen dazu gehören. Ansonsten können wir auch gleich in Lederluftschiffen in der Gegend rumfliegen.

Tieropfer sind in der Tat kein logistisches Problem weil sie ja bereits vor Ort vorhanden sind bzw. in der Nähe gezüchtet werden können (obwohl es doch ziemlich großer Bestände bedarf um wirklich jeden Tag mehrere Tier zu opfern). Das nötige Holz für ein über mehrere Meilen sichtbares Feuer heranzuschaffen ist zwar nicht unmöglich (sofern es auf der Insel Bäume gibt), aber doch schon etwas schwieriger. Probleme bereiten mir eigentlich die farbgebenden Substanzen. Mit ein paar Gramm pro Tag kommt man da nicht aus wenn man nicht auf Magie zurückgreifen will. Aber nagut, Alchimisten müssen ja auch von etwas leben. Was mich interssieren würde wäre wie die Nordahejmer auf die Idee gekommen sind ihre Götter mit bunten Lichtern zu verehren. Ich meine, die Zusammenhänge sind bei Ostereiern auch nicht wirklich klar, aber irgendwie fehlt da noch was. Den seefahrerischen Aspekt kann man getrost außen vor lassen, man könnte den selben Effekt einfacher erreichen indem man die Feuer auf unterschiedlichen Höhen brennen ließe.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aigolf » Mi 11 Feb, 2009 19:41

Vielleicht werdet ihr hier fündig , wieso Bunte lichter die Nordahejmer gewählt haben , farben sind bei jeder religion etwas bedeutsames und vielleicht wird es hier besser verdeutlicht.Wie gesagt vielleicht bringt dieser Link ne eingebung.

http://www.farbenundleben.de/kultur/religion_kultur.htm

oder das hier noch

http://www.mara-thoene.de/html/farbensymbolik.html
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12530
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

VorherigeNächste

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron