[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 12 Feb, 2009 19:09

Wenn es ein "unerwünschtes Kind" ist, ja. Dann übernimmt der Druide die komplette Erziehung. Möglicherweise übergibt er es auch seiner Frau (wenn er denn eine hat), damit das Kind mit Geschwistern aufwächst.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 19:15

GUt.
So, ich glaub alles andere was es zu sagen gäbe, geht in den magischen Bereich und muss somit nach hinten verschoben werden. Ab schön wie schnell das ging. Danke Provo! Kriegst heute auch ein Bienchen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 12 Feb, 2009 19:17

^^ Danke. Hab für den Lebenswandel-Text fast nen Termin verpasst, aber das Bienchen macht es wieder wett.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Fury » Do 12 Feb, 2009 19:39

Vieleicht ne Anmerkung ala "und sorgt dafür, dass die Zukunft des Kindes gesichert ist" oder sowas?

Was ist eigentlich mit Kindern deren Mutter zB im Kindbett stirbt. Man könnte vieleicht eine Amme finden oder so, aber ich denke mal so ein Naturbursche kennt doch bestimmt eine Methode wie er Kuhmilch so behandelt, dass er diese dem Kind auch verabreichen kann (Kräuter, Kochen, Magie).
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 19:53

Sorge ist drin. Hab dann deinen Satz s eingebaut. :-) Reicht jetzt auch soweit, finde ich. Dass der Druide sich drum kümmert ist jetzt rübergekommen, vermute ich mal. Müssen jetzt ja nicht für alle Eventualitäten etwas formulieren.

Und dass es nun, wie Proser vorshclug, verschiedene Typen von Druiden gibt, ist auch drin, oder? Was hält der Rest von Provos Druidensymbol?


---
Zeit unsere Liste wieder hervorzukramen:

1. Beschreibungen und Geschichte der 5 Clans/ Provinzen
- Scrymgeour (Irland)
- Dhonnchaidh (Bretagne)
- Dhomhnuill (Wales)
- Ghillieláidier (Schottland)
- Buidhe(Cornwall)

2. Kultur
Da haben wir schon tolle Sachen gemacht. Aber vielleicht haben ja noch ein paar Leute nette Ideen. Tavernenspiele oder so wären noch lustig.

3. Beschreibungen der Militärangelegenheiten
Das wollte Barbarossa4 machen, aber der war lang nicht online. Darunter fallen die Geschichten über Byon und seinem Lehrer Darian, über den Kampf gegen die Nordmänner und diese Wachtürmedingens, Krieg gegen die Orken. Ein fettes Programm eigentlich.

4. Überlegungen über Besonderheiten des Landes bei den Rohstoffen und Erzeugnissen
Rohstoffe stehen ja so ziemlich fest. Nur was die Leute daraus machen könnte mal geklärt werden.

5. Sagen/Legenden
Haben schon schicke Sachen, aber kann ja nie genug sein.

6. Druiden
Nur noch die magiebezogenen Sachen zu klären. Irgendwann...

7. Barden
Die Barden sind die Geschichtsschreiber Lúnasadhs, bloß ihne Papier und Zettel. Da wäre ein kreativer Text gesucht.
Oder wie Mondschwinge sagt: Zumeist sind Druiden auch die Barden gewesen. Dann zusammen mit Punkt 6. Jedoch habe ich den Eindruck, dass wir uns ungesehen schon drauf festgelegt haben, dass Druiden und Barden nicht die gleichen Personen sind.

8. Das Druidenheiligtum
Beschreibung.

9. Küche
Das haben wir bisher noch total vergessen.

Fortschrittsliste:
Zur Skala: Das ist eine rein Lunasadhinterne Skala. Wenn Conadh in Hygiene eine 5 kriegt, dann entspricht das mit Sicherheit nicht einer 5 für Hygiene im Kaiserreich.

Tir Conadh: Info: Einfluss vom KSR, Verbindungen der Provinz politischer Natur.
Sozial: 3 (Anfänge sozialer Abstumfung, Beginn einer Ellbogengesellschaft durch Einfluss des Kaiserreiches)
Hygiene: 5
Kriegstechnik:
Arbeit: 5
Bildung: 5

Tir Anmor: Info: Die Küstenprovinz. Die Hauptstadt liegt dort. Gezeichnet durch Drakar vor mittlerweile vielen Jahren.
Sozial: 4
Hygiene: 4
Kriegstechnik:
Arbeit: 4
Bildung: 4

Tir Brehuel: Info: Südliche Provinz mit Hügellandhscaft und Bergen. Handel mit Zwegen, sonst keine Auffälligkeiten.
Sozial: 4
Hygiene: 3
Kriegstechnik:
Arbeit: 4
Bildung: 3

Tir Guiwern: Viele Viele Elfen. Moorprovinz.
Sozial: 5
Hygiene: 3
Kriegstechnik:
Arbeit: 3
Bildung: 4 (ok, die elfischen Einflüsse fließen mit rein)

Ankouroc'h: Gebirge und Wald in dieser Provinz. Viele Elfen.
Sozial: 5
Hygiene: 3
Kriegstechnik:
Arbeit: 5 (aber nur spezialisiert auf Berg und Wald, nur deshalb die 5)
Bildung: 4 (auch hier recht hoch wegen der Elfen)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Do 12 Feb, 2009 20:26

0-12: Anwärter
12-16: Lehrling
mit 16: Abschluss der Lehre und Erlangung des Grades des Adepten
16-20:Lehre zum Boten der Mutter
mit 20: Abschluss der zweiten Lehre und Erlangung des Grades des Boten der Mutter
20-25: Wanderung
mit 25: Rückkehr von der Wanderung und Erlangung des Grades des Freundes der Mutter
25-45: Erlangung weiteren Wissens
mit 45: Erwerb des Titels "Kenner der Mutter"
45-70: Erlangung weiteren speziellen Wissens durch Mutter Antamar
mit 70: Verleihung der Vertrauenswürde der Mutter


Hier bin ich noch etwas irritiert.....die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Mittelalter bei 35 Jahren.... Menschen die der hohen Rate von Kindersterblichkeit entgangen waren , erlitten aufgrund von Mangel- und Fehlernährung, von körperlicher Anstrengung und Krankheit eine schnellere "Abnutzung" und früheren Tod. Selbst für Könige lag das Durchschnittsalter unter 50 Jahren.
Es war also schon recht selten, dass Menschen bis zu 70 Jahren alt wurden.... und wenn ich mir dann die Ausbildungszeiten anschaue, waren die meisten Druiden tot, bevor sie überhaupt genug gelernt haben. Also dürften voll ausgebildete Druiden wohl recht selten sein, das würde dann auch die Horden von Druiden zur Kriegsunterstützug und zum "einsickern" ins Hinterland ad absurdum führen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon Fury » Do 12 Feb, 2009 20:31

Das ist so nicht ganz richtig. Das trifft für das aller dunkelste tiefste Mittelalter für hart arbeitene Bauern mit Mangelernährung zu. In besseren Zeiten, zB schon in der Antike sah das ganz anders aus. Natürlich ist 70 auch dann immer noch ein stolzes Alter, aber wenn jeder quasi nach Seniorität immer zum Superdruiden würde wärs ja auch langweilig :)
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Do 12 Feb, 2009 20:33

0-10: Anwärter
10-15: Lehrling
mit 15: Abschluss der Lehre und Erlangung des Grades des Adepten
15-18:Lehre zum Boten der Mutter
mit 18: Abschluss der zweiten Lehre und Erlangung des Grades des Boten der Mutter
18-22: Wanderung
mit 22: Rückkehr von der Wanderung und Erlangung des Grades des Freundes der Mutter
22-30: Erlangung weiteren Wissens
mit 30: Erwerb des Titels "Kenner der Mutter"
30-50: Erlangung weiteren speziellen Wissens durch Mutter Antamar
mit 50: Verleihung der Vertrauenswürde der Mutter


Ich würde es so sehen die einteilung ,aber alles ist diskutierfähig.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 20:45

Leute, das war nix festes. Drunter steht "So könnte ein Lebenslauf aussehen". Das war nur eine Verdeutlichung für Xondorax.
Und, dass nicht jeder Druide alle Stationen durchläuft ist ja auch klar und eindeutig so gewollt. Nach der 3. Stufe gehts für 90% schon ncht mehr weiter! Die kommen von der Wanderung wieder und Mutter Antamar holt sich von denen nur 10% denen sie noch mehr Wissen gibt. Und von genau denen dann holt sie sich auch nur eine ganz ganz kleine Auswahl um ihnen ihr Vertrauen auszusprechen. Das sind die Besten der Besten. Vertraute der Mutter sieht man ja eigentlich auch gar nicht. Wenn man schon einen Kenner der Mutter sieht, spricht man davon, dass das Dorf gesegnet ist in welchem er wohnt (oder bei welchem). Vertrauter der Mutter muss man im hohen Alter werden. Und genau diese Leute, von denen es vielleicht nichtmal ein Dutzend gibt, die "scheinen nicht mehr zu altern", wie es ungefähr in Provos Text stand. Die wandeln im Auftraf Antamars und werden besitmmt für menschliche Verhätnisse megasteinalt.

Man muss auch bedenken, dass diese Leute absolut gesund leben. Die fressen sich nciht dick, saufen sich nciht jeden Tag unter den Tisch, leben stets in der Natur und schuften sich dennoch nicht wund. Wie alt genau die jetzt werden wollte ich gar nicht gesagt haben. Das war nur beispielhaft.

Können an dieser Stelle aber gern diskutieren wie alt so ein Vertrauter der Mutter wohl sein könnte. Würd mich schon auch interessieren wie das so aussieht.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 12 Feb, 2009 21:58

Die Vertrauten der Mutter wollte ich bewusst mystisch halten. Schattenhafte Gestalten mit dem Wissen aus tausenden von Jahren. Die tauchen auf, wann und wo sie wollen oder es als nötig erachten. Niemand kann sie festhalten oder einkerkern, man dreht sich um und der alte Druide ist verschwunden...
Halt, bevor ich es vergesse, hier nochmal der Hinweis: Diese Charaktere sind NPCs!
Kein Spieler wird je dazu werden!
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Do 12 Feb, 2009 22:39

Fury hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Das trifft für das aller dunkelste tiefste Mittelalter für hart arbeitene Bauern mit Mangelernährung zu. In besseren Zeiten, zB schon in der Antike sah das ganz anders aus. Natürlich ist 70 auch dann immer noch ein stolzes Alter, aber wenn jeder quasi nach Seniorität immer zum Superdruiden würde wärs ja auch langweilig :)


Nicht wirklich...im 4. Jahrhundert vor Christus betrug die durchschnittliche Lebenserwartung gerade einmal 25 Jahre.
Die durchschnittliche Lebenserwartung im 14. Jahrhundert betrug 35 Jahre. Das schliesst ja nicht nur mangelhafte Ernährung sondern auch Hygiene, Krankenversorgung etc. mit ein und davon waren nicht nur die Bauern betroffen.

http://u0028844496.user.hosting-agency. ... serwartung
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 22:48

sodass in einer Population mit einer mittleren Lebenserwartung von 35 Jahren durchaus Hundertjährige anzutreffen waren.


Na klappt dann doch mit unseren Druiden.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Do 12 Feb, 2009 22:52

Dann wäre ja meine Einteilung der Druiden die bessere alternative.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 12 Feb, 2009 22:58

Wieso denn? Ich find das klappt immernoch super. Im Link von Aidan steht ja, dass es auch Hundertjährige gegeben hat. Unter bestimmten Bedingungen kann das ja immer nur gehen. Und da sehe ich bei den Druiden echt die besten Bedingungen mit ihrer Lebensweise. Vielleicht sind die nicht grad 100 geworden, aerb 80 geht schon. Und das waren dann eben nur die Vertrauten. Schon das hohe Alter ist Beweis für das Vertrauen der Mutter. Sie müssen sich das Vertrauen ja auch verdienen. Lunasadh hat ca. 750.000 Einwohner. Es gibt vielleicht (eigentlich weiß man es ja gar nicht) 8 Vertraute (vielleicht auch weniger). Das sind 0,001067 Prozent. Ergo: Das ist gaaaaaar nix und damit durchaus gut möglich.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Do 12 Feb, 2009 23:08

Wenn ihr meint , ich habe ja auch gesagt das es diskutierfähig ist aber ich machmal eine andere Einteilung vielleicht gefällt es so auch.

0-10: Anwärter
10-15: Lehrling
mit 15: Abschluss der Lehre und Erlangung des Grades des Adepten
15-20:Lehre zum Boten der Mutter
mit 20: Abschluss der zweiten Lehre und Erlangung des Grades des Boten der Mutter
20-28: Wanderung
mit 28: Rückkehr von der Wanderung und Erlangung des Grades des Freundes der Mutter
28-40 Erlangung weiteren Wissens
mit 40: Erwerb des Titels "Kenner der Mutter"
40-60: Erlangung weiteren speziellen Wissens durch Mutter Antamar
mit 60: Verleihung der Vertrauenswürde der Mutter
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron