Aigolf hat geschrieben:Nennen wir sie so http://de.wikipedia.org/wiki/Numen. Numen hört sich gut an wie ich finde und ist auch passend.
Es würde doch in der Form super erklärt sein.Besonders das was bei Römischer Kult steht ist perfekt.
In der älteren römischen Religion bezeichnet Numen mehr das Wirken und den Willen einer Gottheit, als diese selbst. Dieses Numen konnte Naturerscheinungen wie einem Fluss, einem Baum oder einem Stein innewohnen. Personifizierte Gottheiten gab es in dieser ursprünglichen römischen Religion nicht.[1] Erst ab der Kaiserzeit konnte das Wort auch synonym für „Gottheit“ gebraucht werden. Im römischen Kaiserkult wurde das numen Augusti verehrt, das nicht der Person des amtierenden Kaisers galt, sondern dem im Kaiser inhärenten Wirken der Götter[2].
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast