[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mo 16 Feb, 2009 17:51

Genau in solchen Momenten ist die Stätte nicht für andere betretbar ,so etwas wie in eine andere Ebene hinweggleiten oder ein Wall aus Dornenhecken , das keine Art durchgang zur Stätte ermöglicht für andere .Erklärungen und umänderungen sind das kleinste Problem wie ich finde und wieso gefällt es dir nicht llkruegro?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 17:54

:denker: Jetzt muss ich aber mal grübeln was ihr da meint.

Der Baum wird von Runen abgegrenzt, die das Auffinden des Heiligtums durch Fremde möglichst erschwert. Kommt aus irgendeinem Grund doch jemand i die Nähe, so sorgen die Runen aber auch dafür, dass die Druiden gewarnt werden. Den Baum zu finden kann für einen jungen Druiden schon eine Aufgabe sein. Aber um die Mutter wirklich zu hören/spüren , muss der Druide mit dem Baum gedanklich/seelisch verschmelzen können, was eine um Weiten schwerere Aufgabe darstellt.

Ist es das, was ihr meint?

Edit bringt jetzt aber Aigolfs letzten Gedanken nicht mehr mit unter :-( (Mir gefiel das nicht wegen der Gefahr der ungebetenen störenden Gäste)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mo 16 Feb, 2009 17:58

Mir sagt das Verschmelzen auch nicht so besonders zu, weil das sehr, sehr spektakulär ist (von einem neutralen Standpunkt) und gleichzeitig eine harte Zäsur darstellt. Da geht einer in einen Baum, kommt raus und ist Druide...huihuihui.
Wie wäre es, wenn sich unter der Eiche eine Höhle befindet, in der die Druiden eine Zeitlang verbringen müssen? Dort ist es so still, dass sie Zwiegespräch mit der Erdenmutter führen können. Witzig, nur Druiden passen da rein, alle anderen Menschen sind "zu dick", wenn sie versuchen, hineinzukommen. Das können "Gäste" beobachten (warum sollten die Eltern nicht auch bei der Weihe ihres Kindes dabei sein?), und das sorgt für Gerüchte ("Unter dem Baum der Druiden ist ein goldverzierter Tempel der Erdmutter! Geschmeide und Gemmen, wohin man blickt! Der Schwippschwager vom Nachbarn eines Bekannten eines Freundes hat die Geschichte von einem absolut vertrauenswürdigen Bekannten eines Bekannten erfahren!"), die den mystischen Nimbus um die Druiden noch verstärken.
So haben wir einerseits die symbolische Verschelzung mit dem Baum, kommen aber andererseits ohne druidenfressende Hochmagiezauberbäume aus.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mo 16 Feb, 2009 18:02

Heilige stätte Druide kommt dorthin den Ort schon zu finden ist ein Akt, dann dort angelangt macht er die verschmelzung mit dem Baum , also bindet sich mit dem Baum seelisch sowie Körperlich .In diesen Momenten reagieren die Schutzrunen und die Heilige Stätte in dem sie die gegend verschwinden läßt oder einen undurchdringbaren schutzwall aus Dornenhecken errichtet .Verständlich genug?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 18:03

Das mit der Verschmelzung hatteich jetzt widerum nur bildlich verstanden. EBen geistig.

Echt, also das da Leute zuschauen können wie sie wollen, das gefällt mir einfach nicht. Das Heiligtum muss dann ja auch nicht für jede noch so plumpe Zeremonie wie die Taufe oder so herhalten. Das wär fast inflationär. Lediglich sollte er zur Zwiesprache, Meditation und zum alljährlichen Treffen dienen. Der will ja auch mal seine Ruhe haben.

Edit: Agolf, habs kapiert. Aber gefällt mir persönlich immernoch nicht. Wenn sich da ne Hecke aufbaut, dann weiß auch gleich jeder "Oh, bei den Druiden passiert wieder was." Ich weiß nicht... Klintg irgendwie auch sehr umständlich. Und körperliche Verschmelzung, also...... ähm.....
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mo 16 Feb, 2009 18:15

Diese physikalische "Verschmelzung" ist mir auch...zu, ja, wie soll ichs sagen, zu laut. Zu grell. Sehr viel Tamtam.
Druiden sind, was Magie angeht, eher still. Passiv. Fördernd statt schaffend. Ein Baum, der Druiden in sich aufnimmt, das fällt aus dem Konzept.
Aber vielleicht bin ich da in der Unterzahl, dann füge ich mich natürlich.
Dass das Heiligtum abgelegen und nicht (mehr) für jeden (ohne die Hilfe eines Druiden) erreichbar ist, sollte einigermaßen klar sein. Allein die sakrale Atmosphäre setzt eine gewisse Einsamkeit voraus, niemand baut eine Kirche auf den Grünstreifen eienr Autobahn und zum Meditieren zieht man sich nicht auf den Weihnachtsmarkt zurück. Stille und Schweigen sollten die Atmosphäre an dem Heiligtum bestimmen, denn nur die stillen können die Pflanzen hören und nur, wer Körper und Geist zum Schweigen bringt, kann Mutter Antamar im Schlaf murmeln hören.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 18:31

Ich sehe das auch so.

Und man kann doch dabei immernoch eine Queste erfinden, in der das AUffinden des Baumes irgendwie geschafft werden muss. Sicher, wir würden dem gern viele Steine in den Weg bauen, aber prinzipiell geht sicher alles. Irgendwie.

Übrigens steht der Baum laut Wiki noch auf einer Insel in einem flachen See im Moor :-)

Dieser Ort sollte auch nicht implementiert werden. Höchstens natürlich wenn eine schicke Queste geschrieben wurde. Für die Queste dann schon. Klar, muss auch sein. Aber jetzt nicht so beim normalen reisen, finde ich.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mo 16 Feb, 2009 18:44

Das passt doch wunderbar. Avalon ist ja auch ein Ort, an dem nicht jeder hinkommt, denn er ist in dichtem Nebel verborgen. Die Druiden verschmilzen im Nebel, wenn sie zu dem Baum gehen. Normale Leute können den gar nicht finden. Es ist also nicht nur der Baum, mit dem der Druide verschmilzt, sondern der Ort.
Praktisch sähe das dann so aus, dass für normale Charaktere die Wahrscheinlichkeit, die Queste zu bekommen, wesentlich erhöht wäre. Während Druiden - sind die überhaupt spielbar? - eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hätten.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 18:50

Guur hat geschrieben:Praktisch sähe das dann so aus, dass für normale Charaktere die Wahrscheinlichkeit, die Queste zu bekommen, wesentlich erhöht wäre. Während Druiden - sind die überhaupt spielbar? - eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hätten.

Ja Druiden sind spielbar, bis auf die höchsten (Vertraute). So dneken wir das zumindest bis jetzt. Für Normalos erhöhre Wahrscheinlichkeit udn für Duiden auch?
Also was die Questen genau angeht, naja, lass uns lieber später drüber streiten :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mo 16 Feb, 2009 18:52

Man sagte uns:
Magiebegabte Chars werden warscheinlich irgendwann (tm) implementiert, da fallen dann auch die Druiden drunter.

Da viele aber scharf auf Kampfmagie sind, müssen wir auf die implementierung von Fernkampf (Feuerball ^^) und Krankheiten/Zuständen (Fluch) warten, bis das ansteht.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mo 16 Feb, 2009 19:27

So ,verstehe eure ansicht und dennoch meine ich das mein Ansatz der bessere ist um die Natuverbundenheit zu zeigen , ich formuliere es mal anders. Der Druide bekommt durch diese Verschmelzung mal mit ,da es ja Mutter Antamars teil ist , eine vage vorstellung wie die Natur und ihre gesetzte Wirken .Zweitens wird seine Mentale Stärke auf die Probe gestellt und damit gleichzeitig geprüft ob er die fähigkeit besitzt ein Druide .... zu sein (Die Ränge ). Sozusagen ob er das was Antamar ausmacht und wie sie zu befolgen sind gelernt hat, mehr noch ob er auch dazu Fähig ist gesitig sowie mental dieses zu verstehen . Dann wird eben diese Stätte nur ersichtlich wenn diese Rituale nicht statt findet , während dieser Rituale sehen sie diese Stätte nicht umhüllt durch ein magischem Nebel ,der zum Schutz dient. Nebel ist in einem Moor doch was normales und zuviel Tamtam ist das garnicht .Die Körperliche Verschmelzung ist der Punkt das er die seelische Verknüpfung mit Mutter Antamar geschafft hat und sie bereit ist ihr Vertrauen und Mitgefühl ihrem nach Antworten suchenden Kind angedeihen zu lassen , klingt jetzt anders ,aber im Grunde das gleiche ist.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mo 16 Feb, 2009 19:33

llkruegro hat geschrieben:Für Normalos erhöhre Wahrscheinlichkeit udn für Duiden auch?

Da habe ich natürlich Unsinn geschrieben. Ich meinte, für Normale eine erniedrigte Wahrscheinlichkeit. Sorry.

Warum sollte die Prüfung zum Druiden nicht in einer Queste vonstatten gehen. Gerade da könnte man doch die ganzen Fähigkeiten abfragen. Und es hätte noch den Vorteil, dass man auch durchfallen kann. Derjenige müsste dann die Queste noch einmal machen, also die Prüfung wiederholen. - Ist nur mal so phantasiert. Und für das Wiki ist es doch egal, ob diese Sache direkt im Spiel, oder in einer Quest versteckt ist.
Zuletzt geändert von Guur am Mo 16 Feb, 2009 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 19:37

Also mich stört "körperliche" Verschmelzung dabei, so wie du es in anderen Beiträgen vorgeschlagen hattest. Sorry, ich bin da vielleicht beschränkt. Aber dass ein Mensch mit einem Baum eins wird, das geht bei mir nicht. Zugegeben, wenn es eigentlich Kinder Antamars sind, warum sollte das eigentlich nciht gehen. Ach aber irgendwie, ich weiß nicht.

Diese Verschmelzung (welcher Art auch immer) wäre ja denkbar um zum Vertrauten zu werden. Die höchste Stufe. Da kann sich meinetwegen auch irgendwas zeigen, dass das sichtbar wird für die anderen Druiden, die da grad sind.

Und den Weg zum Heiligtum zu finden, als Aufgabe einer Reifeprüfung, finde ich immernoch gut eigentlich. Liegt im Moor, im Nebel und der Baum gibt die Schnarchgeräusche der Mutter von sich, die man lernen muss zu hören (nur ein blödes Beispiel jetzt). Erst wenn man den Weg dahin findet, kann man ein Druide sein. Also schon ganz am Anfang, vielleicht nach der ersten Lehre. Um den Status des Verehrers zu erhalten und somit in den erlacuhten Kreis der Druiden aufgenommen zu werden.

Es gibt weiterhin Schutzrunen, natürlich.

Aber als Teil von Questen ist es immernoch nicht ausgeschlossen, dass das aufgefudnen werden muss. Man kann das für die Anwärter, die Verehrer werden wollen, schick einbauen. Die haben dann vielleicht en bestimmte Gabe, die irgendwie aktiviert werden muss oder was weiß ich.

Das Heiligtum von Normalos finden zu lassen soll dann aber schon richtig schwierig sein. Aber acuh unter vielen vielen Umständen möglich.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mo 16 Feb, 2009 19:48

Warum soll ein Mensch , das nicht können , dies gehört eben zu der Magie dazu , das macht doch das Druiden dasein ja aus , aber ich hatte diese Hürde dem Druiden zu kommen lassen wo er der Vertraute der Mutter wird , bei den vorherigen Druidenrängen sollte es nicht so sein , aber ich habe es durch eure Posts eben so umgeschrieben . Und ein positiver Nebeneffekt dieser Geistigen und Körperlichen verschmelzung was nach meiner Meinung 2 Tage und 2 Nächte andauert kommt der Druide etwas verjüngt und gekräftigt aus dem Baum. Das ist die Magie was diese Verschmelzung bewirkt , ich finde das gehört dazu.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 16 Feb, 2009 19:50

Also gut, langsam finde ich Geschmack dran. Mondschwinge hat schließlich oft genug gepredigt, dass man sich mal von seinen Vorstellungen lösen muss. Vielleicht ist das für mich hier so ein Fall. Und sowas ist eh nur für NPC dann.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron