[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mi 18 Feb, 2009 01:36

Pf, wenn du mit Massengräber viele Gräber an einem Ort meinst dann eigentlich schon immer würde ich sagen, so fast von der Steinzeit an. Kommt halt drauf an von welchem Kontinent, Land, Kulturkreis man spricht.
Massengräber im Sinne von viel Volk in die gleiche Grube, das gab es eher seltener, höchstens bei Krisen oder bei Begräbnissen bedeutender Leute bei denen gleich die Dienerschaft etc. mit in die ewigen Jagdgründe geschickt wurde *g*
Bei den Kelten war das meines Wissens nach über die Epochen und Regionen sehr unterschiedlich wie sie ihre Angehörigen bestattet haben. Wobei ja generell eher die Gräber von Persönlichkeiten erhalten bleiben wie die vom gewöhnlichen Volk. Aber rein Gefühlsmäßig sind Hügelfriedhöfe bei kelten eben keine schlechte Idee. Ich meine mich zu erinnern das es da in dem Sinne welche gab, auch in der Nähe von Stonehenge. Bei diesen Hügellagen war meiner Erinnerung nach der Ausblick sehr wichtig, ebenso wie die Lage zum Dorf/Siedlung und heiligen Stätten.
Wie Grabstätten bei einfachem Volk oberirdisch markiert wurden, darüber weiß man eigentlich sehr, sehr wenig. Logischerweise.
Von daher sind da der Phantasie wenig Grenzen gesetzt.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 01:41

Ich hätte mir bei uns auch was mit Moorleichen vorstellen können. Ist eher germanisch, aber egal. Und die Nordahejmr haben das nicht aufgenommen, glaub ich. Die lehnen sich ja auch eher an die Wikinger an, die das nicht mehr hatten (oder?). Und die Nordahejmr machen auch sowas wie brennendes Boot aufs Meer lassen, glaub ich. Schicke Sachen, aber heir wollen wir sie vielleicht dann nciht mehr unbedingt übernehmen, wenns nicht sein muss. Die sollen ruhig auch ihren eigenen Kram machen dürfen. Wollen wir ja auch :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 01:55

Wir können ja eine besonderheit machen: Die Toten werden nicht liegend, sondern auf Stühlen sitzend in großen Totenhallen unter den Hügeln begraben. Vor allem alten Leuten fällt es schwer, sich aus dem Liegen zu erheben, aus dem Sitzen geht das schneller. Um den Seelen so das Aufstehen zu erleichtern, wenn sie von Dorcha Fiteach abgeholt werden, werden die Toten mit dem Blick nach...Süden? ihrem Heimatddorf? hingesetzt.
Schön finde ich auch die schottischen Totenbräuche, dass man zum Beispiel am Bett des Toten nochmal Karten spielt (auch der Tote bekommt Karten) und Whisky trinkt. Hat mir mal eine Dame erzählt, die von den äußeren Hebriden kommt.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 08:55

Provokateur hat geschrieben:So, wir brauchen noch 7.
Hevästa: Straoidhlear, der Gott der körperlichen Arbeit. Patron aller Handwerker. Wörtlich bedeutet der Name "Hämmerer"


Der Gott Straoidhlear hört sich für mich, wenn ich die Definition lese, so nach Zwerge an. Kann man nicht hier eher der "Arbeitende", der "Fleissige" oder so nennen?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 10:44

Ich habe den Namen tatsächlich primär auf Schmiede bezogen. Deren Arbeit ist anstrengend und doch faszinierend zu betrachten. Aber wenn wir das umstellen wollen, kein Ding.
Der Klang des Namens ist dennoch schön ;)
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 10:51

Was den Klang angeht, so stimmt ich dir absolut zu, Provo. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 11:19

Ein Bezug zu den Zwergen, so man ihn denn hineininterpretieren möchte, ist doch gar nciht mal so schlecht, oder? Wie sagen doch die Druiden so schön: "Ist doch eh alles eine Pampe." (OK, sowas würde ein Druide nie sagen.) Wer weiß schon genau wo welcher Gott herkommt. Jedes Völkchen hat seine Mythologie, aber das sind ja eigentlich auch nix anderes als Geschichten und Legenden.

Und das mt dem Stuhl: Uff :-) Ich braucht mehr Meinungen. Ich hab keine.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 13:11

Stühle für die Toten? Also wenn eine besonderheit gewünscht ist, so würde ich die Toten eher auf einer "Schiefrinde" zur Ruhe betten.

Schiefrinde:
Es wird die Rinde eines "heiligen" Baumes genommen, der dafür gezüchtet wird, und darauf wird der Tote dann in einer schrägen Lage, was den Aufstieg zur Mutter symbolisiert, aufgebahrt. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 13:16

Jetzt hab ich aber einige Probleme damit, dass da extra Bäume gezüchtet werden müssen. Irgendwie nicht so naturverbunden. Götterverbunden ja, aber naturverbunden nicht mehr so recht.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 13:26

Vor allen Dingen kommen die Toten ja nach unten. Die Erdmutter ist ja die Erde, oder in der Erde.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 13:29

?? Also Mutter Antamar ist nicht nur die Erde, oder? Oh, Antamar ist ja die Erde, nicht wahr? :denker: Ach Jott, ich habs mir immer anders vorgestellt. Ich dachte immer Mutter Antamar sei alles, acuh die Luft und so. Nicht nur der Boden jedenfalls.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 13:31

Gut, dann werden sie waagerecht aufgebahrt, aber ich fände es gut, wenn sie in naturbelassenes begraben werden. Man könnte ja auch entwurzelte Bäume nehmen oder sie auf Moose unter der Erde betten.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 13:32

@ llkruego: Na ja, sie ist alles. Aber die "Kraft" kommt aus dem Boden. Und alles geht zum Boden zurück. So hab ich das hergeleitet.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 13:37

Vielleicht legt ja jedes Dorf im Norden einen Begrabungswall an. An den Hang dieses Walls Richtung Süden, also Richtugn Dorf, werden die dann in Schräglage begraben. Dann sind sie so ein bisschen schied aber begraben und Blick Richtung süden. Man kann sie ja auf Moos oder so betten, damit sie weich liegen. Dazu ein persönloches Symbol, meist ein Werkzeug.
Am Wall werden die dann erst nebeneinander und dann über einander begraben. Hoffentlich ist der Wall auch groß genug mit der Zeit.

Was denkt ihr?

Achso, und auf der Spitze des Walls steht ein umgekehrter Baum. (Verrottet der dann nicht?)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 13:39

Man könnte den Wall ganz ums Dorf ziehen. Hat dann auch Befestigungscharakter.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast