[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mi 18 Feb, 2009 16:24

Im sauren Boden lösen sich die Knochen rasch auf

Ist der Leichnam schließlich skelettiert, hängt auch die Zersetzung der Knochen vom Liegemilieu ab. Im sauren Boden lösen sich die Knochen rasch auf.


Mitentscheidend für den Verwesungsprozess sei die Jahreszeit zum Todeszeitpunkt und die Bekleidung des Leichnams. Vor allem aber ist das „Liegemilieu“ entscheidend. Es kann in der freien Natur, aber auch am Friedhof von Meter zu Meter und im Lauf der Zeit variieren, etwa wenn der Grundwasserspiegel steigt und fällt. Ist der Boden sauer oder basisch? Im Moor zum Beispiel gerbt die dort vorhandene Huminsäure die Weichteile und zersetzt die Knochen. Auch das Holz des Sarges kann gerben. Werden Gräber nach Ablauf der Ruhezeit geöffnet, sagt Verhoff, werden die sterblichen Reste in Deutschland häufig tiefer gelegt, bevor der nächste Leichnam im Grab beigesetzt wird.


Das habe ich bei der FAZNet erfahren.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 16:27

Gut und böse sind sehr indivdualistische Begriffe, aber das würde uns zu weit führen.
Aber die Blüten finde ich eine schöne Idee, weil so eine Blüte auch ein Hoffnungssymbol ist. Und aus Blüten werden bekanntlich Samen. Da sollten die Druiden übrigens schnell da sein, um zu verhindenr, dass irgendwer Samen aufklaubt und an finstere Gesellen weiterverkauft.
Hm...das macht so einen Samen natürlich sehr teuer :)

@ Aigolf: Der Boden kann ja durch den Baum mit Säuren versetzt werden. Einfach, um so die Nährstoffe schnell und saubr lösen zu können.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Mi 18 Feb, 2009 16:29

Ich denke wir wollen den Baum unbedingt, weil wir ihn einfach megatoll finden.


Megatoll? Sry , aber das ist wohl genauso ein Argument wie.....ich will unbedingt riesige Dinosaurier, weil ich die so super mega toll finde, egal ob sie durchdacht sind oder irgendwo reinpassen. :ironie:
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 16:38

Wo passt denn der Baum nicht? Der soll ja nicht durch die Welt laufen, Dörfer wie Popcorn verschlingen und anschließend mit den Orks eine wilde Kopf-Bowling-Party feiern, bei der er alle mit Drogen versorgt.
Es handelt sich um einen Nahrungsspezialisten. Ein Baum in einer besonderen ökologischen Nische. Nicht mehr und nicht weniger.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aigolf » Mi 18 Feb, 2009 16:47

Keine Ahnung ,warum sich Aidan damit nicht anfreunden kann.

Aidan als Bruder Baum ,müsstest du doch sowas begrüßen :wink:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12525
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 16:59

Aidan: Echt also wir geben uns doch hier wirklich Mühe daraus ein stimmiges Bild zu machen. Nicht übertreiben bitte. Solange das passt kann doch keiner was dagegen haben. Aber ich will ja nicht schon wieder mit Fantasy anfangen. Menno...

Baum führt 4:1. Die zweite Halbzeit ist bald vorbei.

Und wer bastelt und da nun nen schönen Text aus den ganzen Flicken zusammen?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 17:03

Das mit dem Baum hört sich ja alles sehr gut an, aber ich möchte dazu auch mal meinen Senf abgeben.

a) Meiner Meinung nach sollten unter dem Baum im Wurzelgeflecht nicht der gesamte Leichnam begraben werden, sondern nur ein Teil.
b) Das der Baum blüht, wenn er keine "Nahrung" bekommt finde ich nicht so toll, da er zum blühen Nährstoffe und Kraft braucht. Also wenn, dann anders herum.
c) Ich würde den Großteil des Leichnams verbrennen und nur im Glauben wichtige Körperteile dem Baum "spenden".
d) Der Bereich um den Baum sollte auch mit Runen frei von Eis/Schnee/Frost gehalten werden, da sonst eine Beerdigung im Winter schwierig werden könnte.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 17:07

Xondorax hat geschrieben:Das mit dem Baum hört sich ja alles sehr gut an, aber ich möchte dazu auch mal meinen Senf abgeben.

a) Meiner Meinung nach sollten unter dem Baum im Wurzelgeflecht nicht der gesamte Leichnam begraben werden, sondern nur ein Teil.
b) Das der Baum blüht, wenn er keine "Nahrung" bekommt finde ich nicht so toll, da er zum blühen Nährstoffe und Kraft braucht. Also wenn, dann anders herum.
c) Ich würde den Großteil des Leichnams verbrennen und nur im Glauben wichtige Körperteile dem Baum "spenden".
d) Der Bereich um den Baum sollte auch mit Runen frei von Eis/Schnee/Frost gehalten werden, da sonst eine Beerdigung im Winter schwierig werden könnte.


Zu b) Es war auch so gemeint, dass der Baum nur blüht wenn er ordentliches Futter, also tote Menschen, hat. Er lebt weiter, ohne Nähstoffe des Bodens, blüht aber nicht. Achso und wenn Schafe geopfert werden, blüht er auch. Hab ich das andersrum geschrieben?

zu d) Gute Idee soweit. Wenn man das jetzt noch irgendwie damit verbindet, dass ein Wandersmann den Baum zufällig NICHT zum schlafen nehmen WILL, dann wäre ich sogar sehr zufrieden.

zu a) und c) Tut mir leid, find ich nicht so gut. Einen Körper stückeln finde ich nicht so passend.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon telor » Mi 18 Feb, 2009 17:17

Xondorax hat geschrieben:Der Bereich um den Baum sollte auch mit Runen frei von Eis/Schnee/Frost gehalten werden, da sonst eine Beerdigung im Winter schwierig werden könnte.

Wie kalt wird das denn? Ich glaube nicht, dass dort die Erde so gefroren wird, dass man keine Begräbnisse stattfinden lassen kann. Welche Grad ist es? 35°? Gemäßigtes Klima mit der Nähe zu subtropisch, oder?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 18 Feb, 2009 17:21

@Llkruegro: Da ihr den großen Baum der Mutter vor Fremden mit Hilfe von Runen schützt, warum nicht dann auch die Totenbäume. So würde verhindert, das ein Tier oder Mensch dem Baum zum opfer fällt.

@Telor: Du hast recht, dann sollten die Runen halt vor anderen Witterungen (Sturm, Dörre, etc.) schützen, damit der Baum nicht eingeht oder ein Begräbnis nicht stattfinden kann.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon telor » Mi 18 Feb, 2009 17:28

Xondorax hat geschrieben: So würde verhindert, das ein Tier oder Mensch dem Baum zum opfer fällt.

Wenn wir davon ausgehen, dass die Bäume bereits durch die Pflege kultiviert sind, besteht diese Gefahr eigentlich nur bei so schwer Verletzten, die dort mehr als nur eine Nacht liegen bleiben würden. Eine Nacht unter dem Baum zu verbringen sollte ungefährlich sein.
(Vielleicht könnte es auch eine Mut-Probe für die Halbstarken (oh, ich meine Heranwachsende) sein. Unter dem Baum übernachten und vorher ein paar schauerige Geschichten erzählen, wie die Bäume alles lebende verspeisein. Selbstverständlich sollte es verboten sein, aber das sind die Verbote der Erwachsenen. :wink: )
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 17:44

Bestattung:

Ich allen Gegenden außer in Tir Guiwern werden die Toten auf einem Hügel unter dem "Menschenfresserbaum" begraben. Die Wurzeln dieses Baumes zersetzen das tote Gewebe und ernähren sich davon. Die Druiden haben ihn vor vielen hundert Jahren kultiviert, denn er war fast ausgestorben und er aß jegliches Fleisch was ihm begegnete. In Zusammenhang mit dem angereicherten Boden wird das Fleisch unterirdisch relativ schnell zersetzt. Der Baum wurde soweit kultiviert, dass er lebendiges Fleisch und Fleisch welches oberirdisch liegt, eigentlich nicht zersetzt. Gibt es über längere Zeit keinen Toten, der unter dem Baum begraben wird, so opfern viele Druiden ihm ein Schaf. Nur durch Fleisch kann der Baum in prachtvollen Farben blühen, was zur letzte Ehre des Toten gereicht.


Mal ein erster nicht sher gut gelungener Versucht, der noch verbessert werden muss. Name müsste dann auch noch her. Und das mit den Runen ist nicht drin, weil ich grad nicht wusste obs rein soll.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 17:55

Totenbaum oder Ahneneiche?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 18:00

Soll der nicht nen vernünftigen Namen kriegen? Menschenfresserbaum war natürlich nciht mein Ernst. Mit "vernünftigen Namen" meine ich sowas wie Goldblütenhainbuche oder sowas halt.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Mi 18 Feb, 2009 18:23

Echt also wir geben uns doch hier wirklich Mühe daraus ein stimmiges Bild zu machen. Nicht übertreiben bitte. Solange das passt kann doch keiner was dagegen haben. Aber ich will ja nicht schon wieder mit Fantasy anfangen. Menno...


Keine Sorge, ich habe ja nichts gegen einen Baum, der als spezielle Begräbnisstätte dient, aber den Baum einfach als "Menschenfresser" zu klassifizieren, weil er so "megatoll" ist, ist ja auch nicht so das Wahre. Wenn er soweit ausgearbeitet ist und stimmig ist, hab ich da garkein Prob. mit, was allerdings immer noch die Frage der Totenverehrung aufwirft....wenn alle Toten unter dem gleichen Baum (von einem Ort) "vergraben" werden, ist das dann eher ein Massengrab? Wie sieht es mit der individuellen Verehrung der Toten aus? Bei einem "normalen" Grab kann man ja immer noch sagen, da liegt der und der...es war ein Vergnügen ihn gekannt zu haben.....bei einem Baum wäre es dann etwas schwieriger.... wie z.B. werden Fremde beerdigt, die nicht nach den Bräuchen der Luna gelebt haben? Wären die Druiden da nicht dagegen, wenn die dann auch unter dem Baum beigesetzt werden?
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste